Ein Leitfaden für unbezahlte Praktika (mit Vorteilen und Tipps) • BUOM

Praktika sind wertvolle Erfahrungen, die berufsbereite Fähigkeiten und eine Ausbildung für Karrieren vermitteln, die Sie möglicherweise verfolgen möchten. Arbeitgeber bieten unbezahlte und bezahlte Praktika an, die sich in den Anforderungen an den Arbeitgeber und seinen Erwartungen an die Praktikanten leicht unterscheiden. Die Absolvierung eines Praktikums kann für den Abschluss Ihres Studiums erforderlich sein oder eine Gelegenheit bieten, Ihren Lebenslauf zu verbessern und Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern. In diesem Artikel besprechen wir, was ein unbezahltes Praktikum ist, wie es sich von einem bezahlten Praktikum unterscheidet, welche Vorteile ein unbezahltes Praktikum hat und wie man ein Praktikum bekommt.

Was ist ein unbezahltes Praktikum?

Unbezahlte Praktika sind befristete Arbeitsvereinbarungen, die es Berufsanfängern oder Berufseinsteigern ermöglichen, das Arbeitsumfeld kennenzulernen und unentgeltlich Berufserfahrung zu sammeln. In der Regel locken Praktika Studierende an, die praktische Erfahrungen in ihrem Fachgebiet sammeln möchten, Berufstätige können jedoch auch unbezahlte Praktika übernehmen. Studierende können ein unbezahltes Praktikum als Studienleistung absolvieren.

Unbezahlte Praktika vs. bezahlte Praktika

Arbeitsgesetze helfen dabei, die Anforderungen an bezahlte und unbezahlte Praktikanten zu regeln. Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Praktikumsarten:

Entschädigung

Wenn Sie ein bezahltes Praktikum absolvieren, verdienen Sie in der Regel mindestens den Mindestlohn. Das US-Arbeitsministerium hilft zu regeln, welche Aufgaben Arbeitgeber Praktikanten zuweisen können und wie Arbeitgeber Praktikanten bezahlen sollen. Da ein bezahlter Praktikant eine zusätzliche Schulung benötigt und nicht alle Aufgaben wie ein regulärer Mitarbeiter erfüllen kann, ist sein Gehalt geringer als das, was ein Stunden- oder Festangestellter verdient.

Für ein unbezahltes Praktikum erhalten Sie keine finanzielle Vergütung, können sich aber Studienleistungen für Ihre Studienbewerbung anrechnen lassen. Es ist auch hilfreich, Fachkräfte am Arbeitsplatz zu beobachten und von ihnen Anweisungen und Ratschläge zu erhalten, da sie über wertvolle Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen.

Ausbildung

Die Ausbildung ist für beide Arten von Praktika gleich, unbezahlte Praktikanten benötigen jedoch möglicherweise mehr Betreuung. Dies ist auf die Praktikumsbestimmungen des Arbeitsministeriums zurückzuführen und spiegelt nicht unbedingt die Fähigkeiten des bezahlten oder unbezahlten Praktikanten wider. Damit sich ein Programm als unbezahltes Praktikum qualifizieren kann, stellt der Arbeitgeber eine Schulung bereit, was häufig bedeutet, dass dem unbezahlten Praktikanten ein Mentor zur Seite gestellt wird, der ihn durch das Programm führt.

Bezahlte Praktikanten ähneln eher Teilzeitbeschäftigten, erhalten also eine Ausbildung am Arbeitsplatz, Arbeitgeber können jedoch von ihnen mehr Unabhängigkeit erwarten. Je nach Programm kann ein bezahlter Praktikant jedoch mit einem Mentor und in einem solchen Umfeld zusammengebracht werden.

Aufgaben

Entsprechend Gesetz über faire ArbeitsnormenUnbezahlte Praktikanten können einen bezahlten Mitarbeiter nicht ersetzen. Das bedeutet, dass unbezahlte Praktikanten nicht die gleichen Aufgaben erfüllen wie bezahlte Mitarbeiter. Während eines unbezahlten Praktikums haben Ihre Arbeitsaufgaben oft unterstützenden Charakter und ermöglichen es Ihnen, sich auf die Betreuung und Schulung anderer Mitarbeiter zu konzentrieren. Bei einem bezahlten Praktikum kann der Arbeitgeber von Ihnen erwarten, dass Sie einige der Aufgaben übernehmen, die auch andere bezahlte Arbeitnehmer übernehmen.

Arbeitszeit

Bei beiden Arten von Praktika passt sich der Arbeitgeber dem Studienplan des Studierenden an. Unbezahlte Praktikanten haben möglicherweise flexiblere Zeitpläne und arbeiten möglicherweise weniger als bezahlte Praktikanten. Da bezahlte Praktika einer herkömmlichen Beschäftigung ähneln, können bezahlte Praktikanten mehr Stunden arbeiten.

Kandidat

Der Hauptunterschied zwischen bezahlten und unbezahlten Praktika besteht darin, welche Art von Kandidaten sie anziehen. Studierende können ein unbezahltes Praktikum absolvieren, um die Anforderungen des Studiengangs zu erfüllen. Diese Kandidaten legen möglicherweise mehr Wert auf Praktikumserfahrung als auf eine finanzielle Vergütung.

Studierende können auch bezahlte Praktika absolvieren, da aber Geld der Motivationsfaktor für diese Praktika ist, können sich auch Berufseinsteiger und Berufseinsteiger gerne bewerben. Auch die Erfahrungen, die Kandidaten durch bezahlte Praktika sammeln, können ihren Lebenslauf bereichern.

Welche Vorteile haben unbezahlte Praktika?

Ein unbezahltes Praktikum kann einer Person folgende Vorteile bieten:

Erfahrungen sammeln

Erfahrung in diesem Bereich ist für viele Positionen eine Voraussetzung. Arbeitgeber bevorzugen Bewerber mit Berufserfahrung, da diese weniger Schulung benötigen und für das Unternehmen einen größeren Wert darstellen können. Ein Praktikum kann Ihnen praktische Berufserfahrung vermitteln und Sie auf das Arbeitsumfeld der konkreten Karriere vorbereiten, die Sie anstreben. Wenn Sie Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, können Sie auch feststellen, ob Ihnen der Job gefällt.

Vernetzen Sie sich mit Berufstätigen

Alle Praktikanten haben die Möglichkeit, Beziehungen zu Fachleuten in ihrem Bereich aufzubauen und diese in ihr Netzwerk aufzunehmen. Ein Netzwerk ist eine soziale Gruppe von Menschen, die in Ihrer Branche arbeiten. Sie können Ihr Netzwerk nutzen, um Empfehlungen für Bewerbungen zu erhalten, sich über Stellenangebote zu informieren, einen Mentor zu finden und mehr über Ihre Branche zu erfahren.

Fähigkeiten entwickeln

Während eines Praktikums haben Sie in der Regel einen Mentor oder Manager, der Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt und Ihnen Geschäftsprozesse beibringt. Durch das Absolvieren eines Praktikums können Sie relevante berufliche Fähigkeiten entwickeln und diese in der Praxis anwenden. Sie können neben den für Ihr Fachgebiet spezifischen technischen Fähigkeiten auch Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung und Organisation erlernen. Wenn Sie beispielsweise ein Praktikum im Bereich Informationstechnologie absolvieren, können Sie diese Gelegenheit nutzen, um Ihre Programmierkenntnisse auszubauen.

Tipps für den Erhalt unbezahlter Praktika

Hier sind einige Tipps, wie Sie einen Praktikumsplatz finden und das Beste aus Ihrer Erfahrung herausholen:

Wenden Sie sich an Ihr College Career Center, um Hilfe zu erhalten.

Das Career Center des Colleges kann seinen Studenten beim Verfassen von Lebensläufen, beim Ausfüllen von Bewerbungen sowie bei der Job- und Praktikumssuche behilflich sein. Wenn Ihre Hochschule oder Universität über ein Karrierezentrum verfügt, kann es hilfreich sein, diese Dienste in Anspruch zu nehmen.

Die Mitarbeiter des Career Centers beraten Sie bei der Suche nach Praktika in Ihrer Nähe, helfen Ihnen bei der Bewerbung für ein Praktikum und geben Auskunft darüber, welche Unternehmen in den vergangenen Jahren Praktikanten Ihrer Hochschule aufgenommen haben.

Sprechen Sie mit Hochschulprofessoren

Ihre Professoren können eine großartige Quelle für berufsbezogene Themen sein. Sie verfügen über praktische Erfahrung und verfügen möglicherweise über Netzwerkverbindungen, die über relevante Praktikumsmöglichkeiten Bescheid wissen. Professoren wissen möglicherweise auch, wo ihre früheren Studenten ein Praktikum absolviert haben, sodass Sie eine Liste potenzieller Arbeitgeber erhalten können, bei denen Sie recherchieren können.

Da Sie durch Praktika häufig akademische Leistungen erbringen, ist es hilfreich, mit Ihren Professoren oder Studienberatern über Ihre Praktikumsziele zu sprechen, damit diese sicherstellen können, dass Sie für Ihre Arbeit Anerkennung erhalten.

Suchen Sie online nach Möglichkeiten

Es gibt viele Websites, auf denen Unternehmen Informationen zu Praktika veröffentlichen. Das Internet kann Ihnen dabei helfen, Ihre Suche einzugrenzen. Sie können auch Jobbörsen durchsuchen und bei Ihrer Suche „Praktikum“ und „Trainee“ als Schlüsselwörter verwenden. Auch Social-Media-Plattformen können berufliche Kontakte und Praktikumskontakte vermitteln. Wenn Sie bei Ihrer Praktikumssuche methodisch vorgehen, finden Sie möglicherweise mehrere Möglichkeiten, auf die Sie sich bewerben möchten, einschließlich Fernpraktika oder bezahlte Praktika.

Machen Sie sich während der Arbeit Notizen

Da es sich bei einem Praktikum um eine Lernmöglichkeit handelt, ist es hilfreich, sich während des Praktikums Notizen zu machen. Schreiben Sie Ratschläge und Beobachtungen auf, die Sie erhalten und die Ihnen in Ihrer zukünftigen Karriere helfen können. Notizen zu machen kann Ihnen auch helfen, sich an Jobdetails und Aufgaben zu erinnern, was bei der Bewerbung um eine Festanstellung hilfreich sein kann.

Pflegen Sie berufliche Kontakte

Ein Praktikum bietet eine großartige Gelegenheit zum Networking. Versuchen Sie daher, so viele Fachleute wie möglich in dem Unternehmen zu treffen, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren. Sobald Sie Kontakte geknüpft haben, ist es wichtig, diese Beziehungen aufrechtzuerhalten, damit Sie Ihr Netzwerk weiter ausbauen können. Sie können dies tun, indem Sie Neuigkeiten mit Ihrem Netzwerk teilen und online mit ihnen interagieren.

Vereinbaren Sie mit Ihrem Arbeitgeber Studienleistungen

Es ist wichtig, dass Sie für Ihre Arbeit entlohnt werden, auch als Praktikant. Wenn Sie an einem unbezahlten Praktikum teilnehmen, prüfen Sie, ob Sie über Studienleistungen verhandeln können. Durch den Erwerb von Studienleistungen stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Zeit und Arbeit vergütet werden. Wenn das Praktikum Teil Ihres Studiengangs ist, kann es erforderlich sein, dass Sie das Praktikum für akademische Anrechnungspunkte absolvieren. Wenn dies der Fall ist, wird empfohlen, dass Sie mit Ihrem Praktikumsleiter darüber sprechen, ob er die Praktikumsanforderungen Ihrer Hochschule für die Anrechnung erfüllen kann.

Besuchen Sie Jobmessen

Eine Jobmesse ist eine Veranstaltung, bei der Unternehmen Stände aufstellen, um für ihr Unternehmen zu werben. Berufstätige und Studierende können teilnehmen, um sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Der Besuch einer Karrieremesse bietet Ihnen eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Unternehmen zu finden, bei denen Sie möglicherweise ein Praktikum absolvieren könnten.

Einige Unternehmen machen auf einer Karrieremesse möglicherweise Werbung dafür, dass sie Praktikumsbewerbungen annehmen. Wenn Sie jedoch ein Unternehmen treffen, das Ihnen gefällt und das keine Praktika ausschreibt, können Sie danach fragen. Um sich nach Praktika zu erkundigen, können Sie Ihr Interesse auf einer Karrieremesse bekunden oder sich an die Personalabteilung der Organisation wenden, um zu erfahren, ob sie einen Praktikanten einstellen kann.

Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Wenn ein Arbeitgeber an Ihrer Praktikumsbewerbung interessiert ist, kann er Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Sie können sich auf ein Praktikumsgespräch genauso vorbereiten wie auf ein Vorstellungsgespräch. Informieren Sie sich über das Unternehmen, um mehr über seine Werte, Mission und Geschichte zu erfahren. Auf diese Weise können Sie ermitteln, welchen Nutzen Sie für das Unternehmen haben und wie Sie ihm beim Erreichen seiner Ziele helfen können. Es ist auch hilfreich, sich während des Vorstellungsgesprächs eigene Fragen auszudenken. Fragen zeigen Ihr Interesse an einer Arbeit für das Unternehmen und können Ihnen dabei helfen, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld des Unternehmens zu erfahren.

Bewerben Sie sich im Voraus

Es ist wichtig zu wissen, wann Unternehmen Praktikanten einstellen. Oftmals werden Praktika bereits ein Semester vor Praktikumsbeginn ausgeschrieben. Wenn Sie beispielsweise im Frühjahr ein Praktikum absolvieren möchten, veröffentlichen Unternehmen möglicherweise Stellenangebote für das Herbstsemester.

Wenn Sie sich vor anderen Praktikumskandidaten bewerben, können Sie sich bei der Einstellung von Führungskräften einen Vorteil verschaffen. Die Bewerbungsfristen für ein Praktikum finden Sie in der Regel auf der Website der Organisation.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert