Die Vor- und Nachteile eines Detektivberufs (plus hilfreiche Tipps) • BUOM

14. Oktober 2021

Ein Polizeidetektiv ist ein Polizeibeamter, der Informationen sammelt, um Verbrechen aufzuklären. Sie haben eine herausfordernde, aber lohnende Aufgabe für diejenigen mit starken deduktiven Fähigkeiten. Wenn Sie sich für eine Karriere als Detektiv interessieren, können Sie sich über die Vor- und Nachteile des Berufs informieren. In diesem Artikel erklären wir, was ein Detektiv tut, beschreiben die Vorteile, die es mit sich bringt, ein Detektiv zu werden, gehen detailliert auf die Nachteile ein und geben Ratschläge, wie Sie entscheiden können, ob Sie eine Karriere in der Strafverfolgung anstreben.

Was macht ein Detektiv?

Detektive sind Polizisten, die Beweise suchen und identifizieren, die ihnen bei der Lösung von Kriminalfällen helfen können. Sie sind ein wichtiger Teil des Ermittlungs- und Verurteilungsprozesses. Der Detektiv untersteht Leutnants und Hauptleuten unter dem Polizeichef und führt Unteroffiziere und Polizisten. Hier sind einige Aufgaben, die ein Detektiv im Rahmen seiner täglichen Arbeit wahrnehmen kann:

  • Untersuchen Sie Tatorte auf Hinweise

  • Zeugen befragen

  • Interaktion mit Notfallpersonal

  • Ausstellung von Haftbefehlen gegen Tatverdächtige

  • Nehmen Sie an garantierten Suchvorgängen teil

  • Machen Sie sich detaillierte Notizen zu den Fällen für das Gericht.

  • Erläutern Sie die Rechte bei der Festnahme von Verdächtigen

  • Befragung von Verdächtigen zu Straftaten

  • Führen Sie regelmäßige Patrouillen innerhalb der Gerichtsbarkeit durch

  • Erscheinen Sie vor Gericht, um in Strafsachen auszusagen

Vorteile eines Detektivberufs

Obwohl es eine Herausforderung sein kann, hat der Beruf eines Detektivs viele positive Aspekte. Hier sind einige Vorteile eines Polizeidetektivs:

Berufsaussichten und Sicherheit

Der erste Vorteil eines Detektivberufs ist die Arbeitsplatzsicherheit in diesem Bereich und in dieser Position. Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikPolizei und Kriminalpolizei können zwischen 2020 und 2030 mit einem Stellenzuwachs von 7 % rechnen. Diese Wachstumsrate ist überdurchschnittlich und die Strafverfolgung könnte in diesem Zeitraum 51.700 Arbeitsplätze schaffen. Das bedeutet, dass die Übernahme einer Detektivposition eine erhebliche Arbeitsplatzsicherheit bieten kann.

Einkommen und Leistungen

Ein weiterer Vorteil des Detektivberufs ist die Vergütung. Erfahrung, Fähigkeiten, Leistung, Ausbildung und Abteilung können sich auf das Einkommen eines Detektivs auswirken. Durchschnittliches Jahresgehalt eines Detektivs 84.826 $ pro Jahr. Auch andere Faktoren wie der Standort können Einfluss darauf haben, wie viel ein Detektiv verdienen kann. Die bestbezahlte Stadt für Detektive ist beispielsweise Dallas, wo sie verdienen können 136.627 $ pro Jahr. Polizeidetektive erhalten möglicherweise auch Leistungen wie berufliche Weiterentwicklung, Elternurlaub, Mitarbeiterhilfsprogramme, Studiengebührenerstattung, Umzugshilfe und Versicherung.

Fähigkeit, anderen zu helfen

Als Polizeidetektiv können sie ihre Fähigkeiten und ihre Position einsetzen, um anderen zu helfen. Wenn es Detektiven gelingt, Verdächtige zu identifizieren und Kriminelle festzunehmen, können sie Bürger vor weiteren Straftaten schützen. Sie können auch laufende Fälle bearbeiten, um sofortige Hilfe zu leisten, oder anhängige Fälle, um Familien einen Abschluss zu ermöglichen.

Intellektuelle Anregung

Einer der Vorteile einer Detektivkarriere ist die intellektuelle Anregung und der herausfordernde Charakter der Arbeit. Für diejenigen, die von Natur aus neugierig sind, kann die Detektivarbeit lohnend sein. Problemlösung und kritisches Denken sind wichtige Fähigkeiten für Detektive und ermöglichen es ihnen, die Ursache eines Verbrechens oder einer Situation schnell zu ermitteln.

Chance für Wachstum

Wenn Sie ein Detektiv sind, können herausragende Leistungen und Konstanz Ihnen dabei helfen, in den Reihen der Polizei aufzusteigen. Exzellente und engagierte Detektive können danach streben, Sergeants und dann, wenn sie möchten, Polizeichefs zu werden. Ein weiterer Vorteil des Detektivberufs ist die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Nachteile eines Detektivberufs

Hier sind einige Nachteile eines Polizeidetektivs:

Aus-und Weiterbildung

Abhängig von Ihrer Situation und Ihrem beruflichen Werdegang kann die Ausbildung zum Polizeidetektiv zwischen fünf und acht Jahren dauern. Es dauert zwar nicht so lange wie ein Master- oder Doktortitel, aber die Studienzeit kann länger sein, als Sie planen. Wenn Ihnen die Schulungs- und Lernzeit nichts ausmacht oder Sie den Prozess beschleunigen können, können Sie diesen Nachteil überwinden.

Arbeitsumfeld

Das Arbeitsumfeld für Detektive ist auf körperlich leistungsfähige und kluge Personen ausgelegt. Bei der Arbeit vor Ort kann es Situationen geben, in denen Sie auf Gefahren achten und Ihre Kollegen und Zivilisten schützen müssen. Die Position erfordert möglicherweise viele Stunden auf den Beinen, die Witterungseinflüsse und die Interaktion mit Zeugen und Verdächtigen.

Unregelmäßiger Zeitplan

Im Gegensatz zu anderen Berufen haben Detektive selten feste oder regelmäßige Arbeitszeiten. Abhängig von den Besonderheiten ihrer Tätigkeit müssen sie möglicherweise beruflich reisen oder in Nachtschichten arbeiten. In Zeiten hoher Kriminalität oder Krisen müssen Detektive möglicherweise mit anderen Polizeibeamten zusammenarbeiten, um die Öffentlichkeit zu schützen und das Risiko zu verringern.

Obligatorischer Ruhestand

Je nachdem, wo der Detektiv arbeitet, gibt es in seinem Bundesstaat oder seiner Stadt möglicherweise ein obligatorisches Renteneintrittsalter für die Strafverfolgung. Für diejenigen, die ihren Beruf wirklich genießen oder weiterarbeiten wollen, kann dies ein Nachteil sein. Wenn Sie sich jedoch auf den Ruhestand freuen, kann die obligatorische Pensionierung für Sie von Vorteil sein.

Tipps zur Berufswahl

Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie bei der Entscheidung, ob Sie Polizeidetektiv werden möchten, verwenden können:

  • Berücksichtigen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen. Die Beurteilung Ihrer Fähigkeiten und Interessen ist ein guter Weg, um festzustellen, ob Ihnen die Tätigkeit als Polizeidetektiv Spaß macht. Wenn es Ihnen beispielsweise Spaß macht, Probleme zu lösen, mit anderen zusammenzuarbeiten und schwierige Situationen zu lösen, könnte die Arbeit als Detektiv genau das Richtige für Sie sein.

  • Planen Sie Ihren idealen Arbeitsplan: Überlegen Sie, welche Stunden Sie am liebsten arbeiten möchten und ob Ihnen ein einheitlicher Zeitplan mit genügend freien Tagen wichtig ist. Wenn ja, ziehen Sie eine Karriere außerhalb der Strafverfolgungsbehörden in Betracht, die längere Arbeitszeiten als die Standardarbeitszeit bietet.

  • Bestimmen Sie, wo Sie arbeiten möchten: Die Aufgaben und das tägliche Leben eines Detektivs können je nach Arbeitsort variieren. Daher ist es wichtig, Ihren Standort zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Stelle als Detektiv bewerben. Beispielsweise kann ein Detektiv in einer Innenstadt andere Arbeitszeiten haben als ein Detektiv in einem Vorort oder auf dem Land.

  • Bewerten Sie Ihre Bildungspläne: Wenn Sie sich nicht für den Bildungs- oder Ausbildungsprozess für Ihren idealen Beruf interessieren, können Sie eine Position wählen, in die Sie schnell einsteigen können. Die Ausbildung zum Detektiv dauert zwischen fünf und acht Jahren, und wenn Sie sich für den Prozess interessieren oder Freude an der Ausbildung haben, könnte es das Richtige für Sie sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert