Die besten Fragen zum Telefoninterview, die Sie Ihrem Gesprächspartner stellen sollten • BUOM

21. Juni 2021

Sobald Sie sich auf eine Stelle beworben haben und der Personalvermittler und/oder Personalmanager der Meinung ist, dass Sie für die Stelle geeignet sind, wird er möglicherweise antworten Anfrage für ein Telefoninterview. Arbeitgeber nutzen Telefoninterviews, um zu entscheiden, welche Bewerber sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. persönliches Interview.

Vor Ihrem Telefoninterview sollten Sie sowohl Ihre Antworten auf häufige Interviewfragen als auch Ihre eigenen Fragen vorbereiten. Diese Fragen zeigen Ihre Begeisterung für das Unternehmen und helfen Ihnen herauszufinden, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

Nachfolgend finden Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Fragen für Telefoninterviews sowie sieben wichtige Fragen, die Sie am Ende des Interviews stellen können, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Warum ist es wichtig, Interviewfragen vorzubereiten?

A Telefoninterview Es sollte ein Gespräch stattfinden, kein Verhör. Wenn Sie sinnvolle Fragen stellen, zeigen Sie, dass Sie die Position ernst nehmen. Wenn Sie keine Fragen stellen, besteht die Gefahr, dass Sie desinteressiert oder unvorbereitet wirken, auch wenn der Rest des Vorstellungsgesprächs gut verläuft.

Sie können Fragen entsprechend dem natürlichen Verlauf des Gesprächs stellen, es ist jedoch immer am besten, einige im Voraus vorzubereiten. Auf diese Weise können Sie die Gelegenheit nutzen, mehr über die Stelle zu erfahren, wenn der Personalvermittler oder Personalmanager Sie bei Fragen fragt.

Der Zweck des Stellens von Interviewfragen besteht darin, festzustellen, ob die Position und das Unternehmen gut zu Ihren Fähigkeiten, Karrierezielen und Persönlichkeitsmerkmalen passen. Vermeiden Sie es, Fragen zu stellen, um den Interviewer zu beeindrucken. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Bereiche, in denen Sie echte Neugier verspüren. Ihre Aufrichtigkeit wird Ihre Eignung für diesen Job weiter stärken. Wenn Sie beispielsweise Wert auf Karrierewachstum legen, stellen Sie Fragen zum typischen Karriereweg für diese Position. Wenn Sie Freude an einem temporeichen Job haben, erkundigen Sie sich nach dem Arbeitsumfeld. Lassen Sie Fragen zu Gehalt und Sozialleistungen später im Einstellungsprozess.

Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs stellen sollten

Beschreibung des Bildes

Fragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs stellen sollten:

  1. Können Sie uns mehr über die täglichen Aufgaben erzählen, die dieser Job mit sich bringt?

  2. Was zeichnet jemanden aus, der in dieser Rolle erfolgreich sein würde?

  3. Was ist das Wichtigste, was ich in meinen ersten 90 Tagen tun konnte?

  4. Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen in dieser Rolle?

  5. Wie wird meine Leistung gemessen?

  6. Wie sieht der berufliche Werdegang einer Person in dieser Position aus?

  7. Mit welchen anderen Funktionen oder Abteilungen arbeitet dieses Team am häufigsten zusammen?

  8. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?

  9. Was macht Ihnen an der Arbeit hier am meisten Spaß?

Fragen, die Sie in einem Telefoninterview stellen sollten

Da Telefoninterviews in der Regel höchstens 30 Minuten dauern, sollten Sie zwei oder drei offene Fragen einplanen, die auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten sind. Ihr Gesprächspartner deckt möglicherweise während des Gesprächs alle Informationen ab, die Sie wissen möchten. Daher ist es eine gute Idee, mindestens drei bis vier Folgefragen aufzuschreiben. Denken Sie daran, dass einer der Vorteile eines Telefoninterviews darin besteht, dass Sie Ihre Notizen überprüfen können. Halten Sie daher während des Interviews eine Liste mit Fragen bereit.

Hier ist eine Liste der besten Fragen, die Sie Ihrem Interviewer stellen sollten:

Wie sieht ein typischer Tag für jemanden in dieser Position aus?

Obwohl die Stellenausschreibung grundlegende Aufgaben abdeckt, kann der Interviewer Ihnen mehr über die spezifischen täglichen Aufgaben erzählen, die Sie ausführen werden. Wenn Sie von Anfang bis Ende über Ihren potenziellen Arbeitstag sprechen, können Sie feststellen, ob Sie ihn sich vorstellen können, gewünschte Fähigkeiten identifizieren, die Sie in zukünftigen Vorstellungsgesprächen hervorheben könnten, und zeigen, dass Sie wirklich am täglichen Leben im Unternehmen interessiert sind.

Wie sieht Erfolg für diese Rolle aus?

Über die Stellenbeschreibung und die täglichen Abläufe hinaus können Sie herausfinden, wie Sie in der Rolle erfolgreich sein können, um zu beurteilen, ob Sie für die Position gut geeignet sind. Dadurch erhalten Sie eine konkrete Vorstellung von den Erwartungen Ihres potenziellen Arbeitgebers. Mit dieser Frage erfahren Sie auch mehr über den Bewertungs-, Feedback- und Verantwortlichkeitsprozess des Unternehmens.

Was ist der typische Karriereweg für jemanden in dieser Position?

Zeigen Sie dem Personalvermittler oder Personalmanager, dass Sie sich auf eine Zukunft im Unternehmen freuen, indem Sie nach Karrieremöglichkeiten fragen. Anhand dieser Frage erfahren Sie, ob das Unternehmen häufig interne Werbung betreibt, und können Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob das Unternehmen gut zu Ihren langfristigen Karrierezielen passt.

Wo sehen Sie das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren?

Arbeitgeber sind eher auf der Suche nach langfristigem Engagement als nach Mitarbeitern, die diesen neuen Job als Sprungbrett zu Chancen anderswo betrachten. Deshalb bietet die Befragung über die Zukunft des Unternehmens nicht nur einen Einblick in die Stabilität des Arbeitsplatzes, sondern zeigt auch Ihren Wunsch, über einen langen Zeitraum mit dem Unternehmen zu wachsen. Sie erhalten einen Einblick in die Prioritäten des Unternehmens und können so herausfinden, ob die Werte des Unternehmens mit Ihren eigenen übereinstimmen.

Was gefällt Ihnen an der Arbeit für dieses Unternehmen?

Stellen Sie eine persönliche Verbindung zu Ihrem Interviewer her, indem Sie ihn nach seinen Erfahrungen mit dem Unternehmen fragen. Diese Frage verrät einige Vorstellungen über die Unternehmenskultur und wie es tatsächlich ist, dort zu arbeiten. Ihr Gesprächspartner mag beispielsweise die freundliche Atmosphäre des Unternehmens, die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten oder die Wachstumschancen, die Ihnen dabei helfen können, festzustellen, ob das Unternehmen das richtige Unternehmen für Sie ist.

Ist die Arbeitsumgebung kollaborativ oder unabhängig?

Stellen Sie diese Frage, um herauszufinden, ob das Arbeitsumfeld des Unternehmens zu Ihrem Arbeitsstil und Ihrer Persönlichkeit passt. Wenn Sie ein Extrovertierter sind, der ein energiegeladenes, kollaboratives Arbeitsumfeld schätzt, möchten Sie nicht überrascht sein, wenn Sie an Ihrem ersten Arbeitstag ankommen und feststellen, dass die meisten Menschen alleine in Privatbüros arbeiten.

Was sind die nächsten Schritte im Vorstellungsgespräch?

Fragen Sie am Ende des Telefoninterviews nach den nächsten Schritten. Dadurch erhalten Sie eine Vorstellung davon, wann Sie mit einer Antwort rechnen können (und warum). Versenden der Bestätigung per E-Mail wenn Sie innerhalb dieser Zeit nicht kontaktiert werden). Außerdem erfahren Sie, ob weitere Vorstellungsgespräche anstehen und wie lange der gesamte Einstellungsprozess dauern kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert