Die 10 Karrierestufen für Software-Ingenieure verstehen • BUOM

2. April 2021

Die Berufsbezeichnungen für Softwareentwickler im öffentlichen Sektor variieren von Unternehmen zu Unternehmen. Für Ingenieure gibt es jedoch bestimmte Dienstaltersstufen, die diesen Titeln entsprechen. Wenn Sie sich für Computerprogrammierung oder Softwareentwicklung interessieren, könnte es für Sie interessant sein, zu erfahren, welche Stufen es gibt und wie sie sich auf Ihr Gehaltspotenzial auswirken könnten. In diesem Artikel beschreiben wir 10 Ingenieursrankingstufen auf drei Karrierestufen für Softwareentwickler und geben die landesweiten Durchschnittsgehälter für Personen an, die in jeder Stufe arbeiten.

Was ist ein Softwareentwickler?

Ein Softwareentwickler ist ein Beruf im Bereich der Informationstechnologie, der sich auf die Erstellung und Wartung von Computersoftwaresystemen konzentriert. Diese Fachleute verfügen über technische Kenntnisse und Fähigkeiten im Softwaredesign und in der Entwicklung. Softwareentwickler entwickeln, warten und verbessern Software für viele Geräte, darunter Mobiltelefone, Autos, medizinische Geräte und Geräte, Computer und andere Maschinen. Diese Ingenieure arbeiten oft mit Kunden oder Kundenunternehmen zusammen, um Probleme zu bewerten und Softwarelösungen zu entwickeln, die ihren beruflichen Anforderungen gerecht werden und ihre Gesamtziele erreichen.

Was ist ein Ingenieurniveau?

Die technische Ebene bezieht sich auf die Position oder Rolle einer Person innerhalb eines Teams oder einer Unternehmensstruktur. Ihre Position und Ihr technisches Niveau basieren auf Ihrer jahrelangen Erfahrung, Ihren technischen Fähigkeiten und Ihren internen oder externen Beförderungen im Laufe Ihrer Karriere.

Technologie- oder Softwareunternehmen erstellen in der Regel Karriereleitern, um bestimmte Berufsstufen für Ingenieure festzulegen. Wenn jemand seine Karriere beginnt, ist es wahrscheinlich, dass er zwischen einer und drei Ebenen einer Ingenieurstätigkeit übernimmt. Wenn Software-Ingenieure die vierte Stufe ihrer Karriere erreichen, streben sie in der Regel die Laufbahn als technischer Ingenieur oder technisches Management an. Beide Wege haben ihre eigenen Karriereleitern mit spezifischen Ingenieurniveaus, die die Menschen anstreben können.

10 Arten von Ingenieursstufen

Hier ist eine Liste von zehn Ingenieurstufen auf drei Karrierestufen für Software-Ingenieure:

Eine Karriere als Ingenieur beginnen

In den ersten fünf bis sechs Jahren Ihrer Karriere als Softwareentwickler werden Sie wahrscheinlich ein bis drei Stufen durchlaufen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für Softwareentwickler in diesen Positionen beträgt 50.308 $ pro Jahr. Hier finden Sie eine Erklärung, was diese drei Karrierestufen sind und was Sie jeweils erwarten können:

Ingenieur I

Als First-Level-Ingenieur können Sie als Praktikant oder Junior-Software-Ingenieur arbeiten. In dieser Phase Ihrer Karriere entwickeln Sie Ihre technischen Fähigkeiten weiter und arbeiten an der Fehlerbehebung und Fehlerbehebung bei Code- und Softwareproblemen. Es ist wahrscheinlich, dass Ihre Position bis zu zwei Jahre lang den Status eines Ingenieurs der Stufe 1 widerspiegelt.

Einsteiger-Software-Ingenieur II

Softwareentwickler der Einstiegsklasse gelten im Allgemeinen als Ingenieure der zweiten Ebene. Mit diesem Rang muss eine Person über einen Hintergrund in den Bereichen Ingenieurwesen, Programmierung und Softwareentwicklung verfügen. Der Großteil der Arbeit dieser Person umfasst die Durchführung grundlegender Programmieraufgaben wie die Fehlersuche im Code, die Teilnahme an Codeüberprüfungen und das Testen von Softwaresystemen. Ingenieure auf dieser Ebene verbringen in der Regel zwei bis drei Jahre damit, ihre technischen und beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bevor sie auf eine mittlere Position als Softwareentwickler aufsteigen oder dort befördert werden.

Mittlerer Softwareentwickler III

Ingenieure der dritten Stufe oder Softwareentwickler der mittleren Stufe erweitern ihr Grundwissen und entwickeln ein Verständnis für fortgeschrittene Techniken zum Schreiben von Code und zur Entwicklung von Computersoftware. Diese Personen sind mit mehreren Programmiersprachen vertraut und verfügen über ein gutes Verständnis der Softwareentwicklungstools. Sie können selbstständig arbeiten und Ingenieure der ersten oder zweiten Ebene regelmäßig bei aufgabenbezogenen Problemen oder bei der Fehlerbehebung unterstützen. Menschen auf dieser Karrierestufe verfügen oft über drei bis sechs Jahre Erfahrung als Softwareentwickler.

Aufstieg in einen technischen Beruf

Wenn Softwareentwickler über vier bis sieben Jahre Erfahrung verfügen, können sie von ihrem Arbeitgeber ausgewählt werden, um ihre Karriere voranzutreiben und ihr Niveau und ihre Position zu verbessern. Als leitende Ingenieure gelten diejenigen, die über die dritte Ingenieurstufe hinaus aufsteigen und eine technische Laufbahn einschlagen. Sie können Positionen wie leitender Ingenieur oder Chefingenieur erhalten. Das landesweite Durchschnittsgehalt für Ingenieure mit diesem Erfahrungsniveau beträgt 132.271 $ pro Jahr. Hier finden Sie eine Beschreibung der Verantwortlichkeiten und Aufgaben von leitenden Softwareentwicklern auf den Stufen vier bis sechs ihrer Karriere:

Stabsingenieur IV

Menschen, die sich für eine technische Laufbahn in der Softwareentwicklung entscheiden, erreichen häufig die Stufe 4 im Ingenieurwesen, indem sie als Stabsingenieur eingestellt werden. Es handelt sich um eine hochrangige Position, und die für diese Art von Stelle ausgewählten Personen müssen über fundierte Kenntnisse der Softwareentwicklungstechniken verfügen und in der Lage sein, Code neu zu schreiben und zu debuggen.

Engineering auf dieser Ebene umfasst die Durchführung komplexer Programmieraufgaben und die Implementierung von Softwaresystemen. Die Arbeit erfordert oft eine enge Zusammenarbeit und kann die Leitung von Teams oder die Betreuung junger Ingenieure umfassen.

Oberingenieur V.

Ingenieure der Stufe 5 sind in der Regel leitende Ingenieure oder fortgeschrittene Ingenieure. Personen, die in diesen Positionen arbeiten, verfügen in der Regel über mindestens sieben oder acht Jahre Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Sie müssen in der Lage sein, Programmieraufgaben und große Ingenieurprojekte unabhängig und kompetent durchzuführen. Ingenieure der Stufe 5 oder leitende Ingenieure sind häufig für die Überwachung oder Betreuung anderer Mitarbeiter verantwortlich und leiten regelmäßig technische Projekte für die Kunden, die ihr Unternehmen betreut.

Chefingenieur V.I.

Chefingenieure besetzen die höchsten Positionen oder Ebenen in der Karriere eines technischen Ingenieurs. Hierbei handelt es sich um sehr fortgeschrittene Softwareentwickler, die wichtige Produktentscheidungen hinsichtlich Richtung und Umfang treffen. Sie treffen strategische Entscheidungen darüber, welche Teammitglieder an welchen Bereichen des Projekts arbeiten sollen und bieten den Ingenieuren, die ihnen unterstellt sind, technische und fachliche Anleitung.

Aufstieg in der Managementkarriere

Für Softwareentwickler, die eine Managementkarriere anstreben, gibt es vier spezifische Ingenieurstufen. Softwareentwicklungsmanager überwachen und leiten die Erstellung von Programmen, Systemen und Anwendungen innerhalb ihrer Teams oder Unternehmen. Diese Leute sind sehr fortgeschritten in der Erstellung, Entwicklung und Implementierung verschiedener Aspekte der Computerprogrammierung und Softwareentwicklung.

Zu den Führungspositionen zählen regelmäßig Director of Engineering, Vice President of Engineering und Chief Technology Officer. Diese Rollen sind hochentwickelt, innovativ und führungsorientiert und die meisten Menschen verfügen über mindestens 8–10 Jahre Erfahrung, bevor sie dieses Niveau erreichen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für Software-Engineering-Manager beträgt 152.005 $ pro Jahr. Hier finden Sie eine Beschreibung der vier Stufen, für die sich eine Person qualifizieren kann, die eine Führungsposition als Softwareentwickler anstrebt:

Ingenieurleiter IV

Im Anschluss an eine Managementlaufbahn bekleiden Ingenieure der Stufe 4 in der Regel Positionen, die denen eines technischen Leiters oder eines Softwareentwicklungsleiters ähneln. Technische Manager leiten regelmäßig Teams oder Projekte und unterstützen Initiativen in vielen Unternehmensbereichen.

Sie verfügen in der Regel über sieben bis acht Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und sollten über ein umfassendes Verständnis aller Aspekte verfügen, die mit dem Entwurf, der Innovation und der Entwicklung von Softwareprodukten und -lösungen verbunden sind. Sie müssen in der Lage sein, Arbeitsbelastungen, Aufgaben und Aufgaben zu priorisieren, um Teamprojekte effektiv zu verwalten.

Technischer Direktor V.

Technische Direktoren oder Ingenieure der Stufe fünf sind für die Leitung mehrerer Teams und die Koordination mit Teamleitern oder technischen Leitern verantwortlich. Diese Person muss ein gutes Verständnis für das Gesamtbild der Unternehmensinitiative und der Entwicklungsziele des Unternehmens haben. Sie müssen außerdem über ein Expertenverständnis für Programmierung, Codesprachen, Fehlerbehebungstechniken und innovative Designtheorien verfügen. Personen in dieser Position verfügen häufig über acht bis zehn Jahre Erfahrung als Software-Ingenieure oder -Entwickler und sollten außerdem über zwei bis drei Jahre Erfahrung in einer Führungsposition verfügen.

Vizepräsident für Ingenieurwesen VI

Auf der Management-Entwicklungsleiter für Software-Ingenieure ist VP of Engineering die sechste Stufe der Karriereentwicklung. Die Person in dieser Rolle ist ein hochrangiger Manager, der Teams aus Softwareentwicklern, Programmierern und technischen Assistenten leitet. Diese Menschen sind für die Entwicklung und Bereitstellung von Produkten und Lösungen verantwortlich, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen.

Sie verfügen häufig über einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen oder einen Master-Abschluss in Ingenieurwesen oder Softwareentwicklung. Der VP of Engineering muss außerdem über taktisches und strategisches Wissen sowie ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und Führungsqualitäten verfügen. Typischerweise verfügt die Person in dieser Position über mehr als 10 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler und Teamleiter.

Chief Technical Officer

Ein Chief Technology Officer (CTO) ist die höchste Führungsposition in der Technologie- oder Engineering-Abteilung eines Unternehmens. Diese Person verfügt häufig über einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Softwaretechnik oder Computerprogrammierung. Und sie verfügen auch regelmäßig über einen MBA. Der Technische Direktor ist für alle vom technischen Personal entwickelten Endprodukte verantwortlich und ist für die berufliche und technische Entwicklung sowie den beruflichen Aufstieg aller berichtenden Mitarbeiter verantwortlich. Sie müssen Erfahrung in den Bereichen Programmierung, Softwareentwicklung, innovatives Design und strategisches Management haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert