Der vollständige Leitfaden für den Eintritt in die Marines mit einem GED (mit Walkthrough-Tipps)

22. März 2021

Wie bei den meisten Truppenteilen des Militärs ist die Aufnahme in das Marine Corps ein äußerst wettbewerbsintensiver Prozess. Um zum Dienst berechtigt zu sein, müssen Rekruten eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen, darunter ein bestimmtes Bildungsniveau. In diesem Artikel erläutern wir die Besonderheiten des Beitritts zu den Marines mit einem GED, untersuchen die Voraussetzungen für die Einberufung, listen die Schritte auf, die Sie unternehmen müssen, erläutern die Themen, die der GED abdeckt, und geben Tipps zum Bestehen.

Kann man mit einem GED den Marines beitreten?

Obwohl es viel einfacher ist, sich den Marines anzuschließen, können Sie sich mit einem GED anmelden, wenn Sie einen High-School-Abschluss haben. Das Militär teilt alle Rekruten basierend auf ihrer Ausbildung in eine von drei Kategorien ein:

Stufe 3

Zu dieser Kategorie gehören Rekruten ohne GED- oder High-School-Abschluss. Das Militär akzeptiert solche Kandidaten selten.

Level 2

Rekruten der Stufe 2 haben einen GED. Jeder Zweig des Militärs begrenzt den Prozentsatz der Rekruten mit einem GED, sodass das Zulassungsverfahren für Bewerber ohne High-School-Abschluss wettbewerbsfähiger ist. Jeder Zweig legt seine eigenen Grenzen fest und das USMC akzeptiert nur etwa 5 % der Rekruten der Stufe 2. Der Personalvermittler des Marine Corps muss Ihre Bewerbung bewerten und entscheiden, ob er sie annimmt.

1. Ebene

Bewerber mit einem High-School-Abschluss oder mindestens 15 College-Credits sind Rekruten der Stufe 1. Mit anderen Worten: Selbst wenn Sie nur einen GED anstelle eines High-School-Abschlusses haben, können Sie Ihre Bewerbung verbessern, indem Sie 15 College-Credits erwerben. Sie können diese Credits an verschiedenen Arten von Institutionen erwerben, darunter an einer Universität oder einem Wirtschafts-, Gemeinde- oder Berufskolleg. Neben höheren Akzeptanzchancen erhalten Kandidaten der Stufe 1 eine vorrangige Platzierung, während Rekruten der Stufe 2 aus den verbleibenden Positionen wählen.

Im Marine Corps gibt es ein breites Spektrum an Rollen, darunter Kampf- und Kampfunterstützungspositionen. Einige dieser Vermittlungsmöglichkeiten:

  • Munitionstechniker

  • Pilot

  • Panzerbesatzung

  • Luftfracht

  • Luftfahrtmunition

  • Infanterie

  • Verbindungsoffizier

  • Leiter der Hubschrauberbesatzung

  • Scout-Scharfschütze

  • Landeunterstützung

  • Luftraumüberwachung

  • Besatzungsmitglied eines Landefahrzeugs

In Verbindung gebracht: Top-Jobs im Marine Corps

Was sind die Voraussetzungen, um dem Marine Corps beizutreten?

Neben akademischen Qualifikationen berücksichtigt das Marine Corps mehrere andere Faktoren wie:

  • Alter: Im Vergleich zu anderen Militärzweigen gelten für das Marine Corps strengere Altersvoraussetzungen für die Einberufung. Kandidaten müssen zwischen 17 und 28 Jahre alt sein.

  • Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz: Sie müssen US-amerikanischer Staatsbürger oder rechtmäßiger Wohnsitz in den Vereinigten Staaten sein, um sich für eine Position im Marine Corps zu qualifizieren. Wenn Sie sich als rechtmäßiger Einwohner anmelden, muss Ihr Visum für die gesamte Dauer Ihres geplanten Dienstzeitraums gültig sein.

  • Körperlich: Alle Bewerber müssen sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen, die ihren allgemeinen Gesundheitszustand beurteilt. Die Marines bewerten auch die geistige Fitness der Kandidaten. Zusätzlich zum allgemeinen Gesundheitszustand müssen die Kandidaten die Anforderungen an Gewicht und Größe erfüllen. Weibliche Rekruten müssen 26 % Körperfett haben und zwischen 58 und 72 Zoll groß sein, und männliche Rekruten müssen 18 % Körperfett haben und zwischen 58 und 78 Zoll groß sein.

  • Angehörige: Die Marines verbieten grundsätzlich die Anwerbung von Angehörigen unter 18 Jahren. Auch Alleinerziehende sind nicht anspruchsberechtigt.

  • Finanzielle Situation: Die Rekruten müssen über eine gute finanzielle Lage verfügen und dürfen keine übermäßigen Schulden, annullierte oder gesperrte Kreditkarten, Pfändungen oder das Ausstellen uneinbringlicher Schecks aufweisen.

  • Drogen- und Alkoholkonsum: Die Marines verbieten Drogenmissbrauch und überprüfen daher alle Bewerber auf Drogen- und Alkoholmissbrauch. Sie suchen auch nach psychischen, allgemeinen Gesundheits- oder rechtlichen Problemen, die auf eine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit hinweisen könnten. In einigen Fällen kann ein Rekrut wegen Drogenkonsums disqualifiziert werden.

  • Vorstrafen: Die Marines akzeptieren Rekruten mit einer Vorgeschichte bestimmter Straftaten, wenn sie eine Ausnahmegenehmigung haben. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Beispielsweise ist ein Antragsteller automatisch von der Zulassung ausgeschlossen, wenn er mehr als eine Straftat, mehr als sechs schwere Vergehen, mehr als zehn Vergehen, mehr als sechs schwere Verkehrsverstöße oder mehr als zehn geringfügige Verkehrsverstöße begangen hat.

In Verbindung gebracht: Altersgrenzen für die Rekrutierung beim Militär: Alles, was Sie wissen müssen

Wie komme ich mit einem GED zu den Marines?

Die Armed Forces Vocational Aptitude Battery (ASVAB) ist ein zeitgesteuerter Eignungstest, der Ihre Eignung als Rekrut der Stufe 2 bestimmt. Ihre Punktzahl beim ASVAB ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Punktzahl beim Armed Forces Qualifying Test (AFQT), der letztendlich Ihre Eignung bestimmt Zulassungsberechtigung. Da Rekruten der Stufe 1 bei ihrem ASVAB nur 31 % erreichen müssen, während Kandidaten der Stufe 2 mindestens 50 % erreichen müssen, können Sie Ihre Chancen auf eine Aufnahme als Rekrut der Stufe 2 erhöhen, indem Sie bei Ihrem ASVAB eine hohe Punktzahl erreichen.

Der ASVAB beeinflusst nicht nur Ihre Aufnahmechancen, sondern bewertet auch Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Kenntnisse. Basierend auf den aus diesem Test gewonnenen Informationen kann das Militär Sie für eine bestimmte Position rekrutieren oder Ihnen einen höheren Unterzeichnungsbonus anbieten. Das ASVAB deckt vier Bereiche ab:

  • Kenntnisse in Mathematik

  • Absatzverständnis

  • Kenntnis der Wörter

  • Arithmetisches Denken

In Verbindung gebracht: So treten Sie dem Marine Corps bei

Was deckt das GED ab?

Der GED ist eine umfassende Prüfung, die verschiedene akademische Fächer abdeckt, wie zum Beispiel:

  • Sozialwissenschaften

  • Mathematische Argumentation

  • Wissenschaft

  • Argumentation mit Sprachkunst (RLA)

Was sind die besten Tipps zum Bestehen der GED-Prüfung?

Befolgen Sie diese einfachen Tipps, um Ihre Chancen auf das Bestehen des Einheitlichen Staatsexamens zu erhöhen:

  • Machen Sie Übungstests. Übungstests helfen Ihnen, sich mit den Arten von Fragen vertraut zu machen, die Sie im GED erwarten können. Darüber hinaus fühlen Sie sich möglicherweise wohler, wenn Sie den Test über einen längeren Zeitraum durchführen. Nutzen Sie Ihren Ergebnisbericht, um zu verstehen, mit welchen Abschnitten Sie Schwierigkeiten haben, damit Sie mehr Zeit mit dem Lernen in diesen Bereichen verbringen können.

  • Nutzen Sie den Studienführer. Die Studienführer integrieren das gesamte im GED behandelte Material, erforschen wirksame Problemlösungsstrategien und stellen Beispielprobleme bereit.

  • Lesen Sie jede Frage und Antwort noch einmal. Sie können sicherstellen, dass Sie jede Multiple-Choice-Frage und Antwort vollständig verstanden haben, indem Sie sie zweimal lesen, bevor Sie Ihre Antwort markieren.

  • Lass dir Zeit. Möglicherweise enthält Ihr Test irreführende Antworten. Lesen Sie daher die Optionen sorgfältig durch und wählen Sie die Antwort aus, die am besten zur Frage passt.

  • Vertraue deinen Instinkten. In den meisten Fällen ist Ihre erste Antwort richtig. Wenn Sie Zeit haben, Ihren Test zu überarbeiten, ändern Sie Ihre Antworten nicht, es sei denn, Sie finden einen offensichtlichen Fehler.

  • Vergessen Sie nicht die Zeit. Sie sollten genügend Zeit haben, um den GED abzuschließen, es wird jedoch dennoch empfohlen, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten. Es kann hilfreich sein, sich für jede Frage etwas Zeit zu nehmen und von Zeit zu Zeit zu überprüfen, ob man den Zeitplan einhält.

  • Priorisieren Sie Themen, von denen Sie überzeugt sind. Wenn Sie sich bei einer Frage nicht sicher sind, aktivieren Sie das Kästchen daneben und fahren Sie mit der nächsten fort. Sobald Sie die Ihnen bekannten Fragen beantwortet haben, kehren Sie zu den Fragen zurück, die Sie verpasst haben, und bewerten Sie sie noch einmal.

  • Beantworten Sie jede Frage. Selbst wenn Sie die richtige Antwort erraten, ist es in Ihrem Interesse, jede Frage zu beantworten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert