Definitionen und Unterschiede • BUOM

19. März 2021

Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, fragt Sie der Interviewer möglicherweise, warum Sie Ihren vorherigen Job aufgegeben haben. Obwohl Sie das Unternehmen freiwillig verlassen können, indem Sie ein Kündigungsschreiben einreichen, kann Ihr Arbeitgeber auch beschließen, Ihr Arbeitsverhältnis zu beenden. Wenn Sie den Unterschied zwischen Rücktritt und Kündigung verstehen, können Sie Personalmanagern besser erklären, dass Sie Ihr bisheriges Unternehmen verlassen haben und warum Sie nach einem neuen Job suchen. In diesem Artikel definieren wir Entlassungen und Entlassungen, listen ihre Unterschiede auf und erläutern ihre Folgen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Was ist eine Kündigung?

Unter Beendigung des Arbeitsverhältnisses versteht man das Ausscheiden eines Arbeitnehmers vom Arbeitsplatz aufgrund eines Verschuldens des Arbeitgebers. Obwohl Entlassungen häufig als Entlassungen bezeichnet werden, können auch Arbeitnehmer entlassen werden. Hier ist ein Blick auf diese beiden Arten von Mitarbeiterentlassungen:

  • Entlassen: Wenn Ihr Arbeitgeber Sie entlässt, normalerweise weil Sie schlechte Leistungen erbracht haben oder weil Sie gegen eine oder mehrere Unternehmensrichtlinien verstoßen haben. Da es der Arbeitgeber ist, der dies initiiert, kann er Sie bitten, sofort oder später zu kündigen, beispielsweise zum Monatsende oder nachdem Sie ein Projekt für das Unternehmen abgeschlossen haben.

  • Entlassung. Unter Entlassung versteht man eine vorübergehende oder dauerhafte Beendigung des Arbeitsverhältnisses, die in der Regel nichts mit Ihrer Leistung am Arbeitsplatz zu tun hat. Sie könnten beispielsweise entlassen werden, wenn dem Unternehmen die Finanzierung fehlt und es verkleinert werden muss oder wenn eine vollständige Umstrukturierung des Unternehmens geplant ist. Arbeitgeber können einen Arbeitnehmer oder eine Gruppe von Arbeitnehmern entlassen.

Zusätzlich zu diesen beiden Hauptarten der Kündigung müssen Sie einige weitere verwandte Begriffe kennen:

  • Urlaub: Obwohl ein Urlaub nicht unbedingt eine Entlassung ist, ist es wichtig, ihn zu erwähnen, da er zu einer Kündigung führen kann. Urlaub bedeutet vorübergehenden unbezahlten Urlaub von der Arbeit. Grundsätzlich besteht die Erwartung, dass der Arbeitnehmer an seinen Arbeitsplatz zurückkehren kann. Obwohl Sie die Möglichkeit haben, zur Arbeit zurückzukehren, kann Ihr Arbeitgeber auch beschließen, Ihr Arbeitsverhältnis am Ende Ihres Urlaubszeitraums zu beenden.

  • Unrechtmäßige Entlassung: Obwohl Arbeitgeber das Recht haben, jeden ihrer Mitarbeiter zu entlassen, können sie dieses Recht auch missbrauchen. Eine ungerechtfertigte Kündigung bedeutet, dass Ihr Arbeitgeber Sie aus rechtswidrigen Gründen entlässt. Es könnte auch bedeuten, dass sie mit Ihrer Entlassung gegen eine oder mehrere Unternehmensrichtlinien verstoßen haben. Beispiele für unrechtmäßige Kündigungen sind Rassendiskriminierung, Altersdiskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen wegen Whistleblowing.

Was ist Rücktritt?

Ein Rücktritt, oft auch Kündigung genannt, bedeutet das Verlassen des Arbeitsplatzes. Wenn Sie Ihr Kündigungsschreiben einreichen, informieren Sie Ihren Arbeitgeber förmlich darüber, dass Sie Ihren Vertrag oder die Beziehung zwischen Ihnen und dem Unternehmen beenden. Im Allgemeinen müssen Sie Ihren Arbeitgeber mindestens zwei Wochen vor Ihrem letzten Arbeitstag informieren.

Mitarbeiter kündigen in der Regel, wenn sie einen neuen Job finden oder aus persönlichen Gründen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei ordnungsgemäßer Kündigung bis zum letzten Arbeitstag weiterhin die reguläre Vergütung erhalten können.

Obwohl die Kündigung freiwillig ist, kann es in manchen Fällen zu einer unfreiwilligen Kündigung kommen. Bei dieser Art der Kündigung stellt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Ultimatum – entweder zurücktreten oder entlassen werden.

Entlassung oder Rücktritt

Während sowohl Kündigung als auch Rücktritt dazu führen, dass Sie ein Unternehmen verlassen, weisen die beiden Begriffe viele Unterschiede auf. Hier ist ein Blick auf einige der Hauptunterschiede zwischen den beiden:

Beginn der Trennung

Der Hauptunterschied zwischen einer Entlassung und einer Entlassung besteht darin, wer die Entlassung veranlasst hat. Mit der Einreichung Ihrer Kündigung beschließen Sie, Ihre Tätigkeit aufzugeben; Bei einer Kündigung hingegen beschließt Ihr Arbeitgeber, Ihr Arbeitsverhältnis zu beenden.

Kündigungsfrist

Landesgesetze und der Arbeitsvertrag bestimmen die zulässige Zeitspanne für Entlassungen oder Entlassungen. In einigen Staaten können Sie oder Ihr Arbeitgeber beispielsweise fristlos kündigen.

Oftmals führt eine Kündigung wegen schlechter Leistung oder Fehlverhaltens zu einer fristlosen Entlassung. In einigen Fällen kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer im Voraus benachrichtigen. Im Gegensatz dazu kündigen Arbeitnehmer, die ausscheiden, ihrem Arbeitgeber in der Regel zwei Wochen im Voraus, obwohl dies je nach Situation unterschiedlich ist.

Entschädigung

Wenn Sie kündigen, bezahlt Ihnen Ihr Arbeitgeber in der Regel nur die Arbeit, die Sie bis zum Ende Ihres letzten Arbeitstages leisten. Wenn Sie entlassen werden, muss Ihr Arbeitgeber Ihnen möglicherweise eine Entschädigung oder eine Abfindung zahlen, bei der es sich um eine Entschädigung für den Verlust Ihres Arbeitsplatzes handelt. Die Höhe der Abfindung, die Sie erhalten, hängt von Ihrem Arbeitgeber und häufig auch vom Grund Ihrer Kündigung ab. Mit Ihrer Abfindung können Sie die Kosten für die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz decken. Arbeitnehmer erhalten im Falle einer Kündigung keine Abfindung.

Auswirkungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Wenn Sie zurücktreten oder entlassen werden, kann dies zu unterschiedlichen Szenarien führen. Im Allgemeinen sind die Folgen einer Entlassung am Ende Ihres Arbeitsverhältnisses schwerwiegender, dies hängt jedoch von der Situation ab. Hier ist ein Blick auf einige der Folgen, die nach der Kündigung auftreten können, wenn Sie zurücktreten oder entlassen werden:

Planung für die Zukunft

Wenn Ihr Arbeitgeber Sie entlässt, haben Sie möglicherweise nicht so viel Zeit, sich auf Ihre nächsten Schritte vorzubereiten. Das bedeutet, dass Sie bis zu Ihrer Entlassung keine Zeit haben, einen Plan für Ihren nächsten Job zu erstellen.

Wenn Sie jedoch in den Ruhestand gehen, haben Sie Zeit, Ihren Übergang in einen anderen Job zu planen. Das bedeutet, dass Sie Zeit haben, sich die nötigen Finanzmittel zu sichern, während Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind. Sie können auch vor Ihrem letzten Arbeitstag nach einem Job suchen, da Sie ein Enddatum haben. Daher haben ausscheidende Mitarbeiter in der Regel einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber entlassenen Mitarbeitern.

Emotionale Auswirkungen

Wenn Ihr Arbeitgeber Sie entlässt, fühlen Sie sich möglicherweise von dem Unternehmen, für das Sie Ihre Zeit und Mühe aufgewendet haben, abgelehnt oder unwillkommen. Wenn Sie jedoch zurücktreten, treffen Sie die Entscheidung, zurückzutreten. Das bedeutet, dass Sie weniger Groll gegenüber Ihrem Arbeitgeber verspüren, da Sie die Entscheidung nach Ihren eigenen Vorstellungen getroffen haben. Darüber hinaus neigen ausscheidende Mitarbeiter dazu, Beziehungen zu ihren Kollegen und Vorgesetzten aufrechtzuerhalten, während entlassene Mitarbeiter dies nicht tun.

Anspruch auf Arbeitslosengeld

Um Arbeitslosengeld zu erhalten, müssen Sie in der Regel unverschuldet aus dem Unternehmen ausscheiden. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie beispielsweise kündigt, haben Sie weiterhin Anspruch auf Arbeitslosengeld. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass Sie Arbeitslosengeld erhalten, wenn Sie entlassen wurden, als wenn Sie entlassen wurden. Wenn Sie behaupten, dass Ihre Entlassung ungerechtfertigt war oder in keinem Zusammenhang mit Ihrer Arbeit stand, haben Sie möglicherweise trotzdem Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wenn Sie kündigen, verlieren Sie in der Regel Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld.

Zukünftige Beschäftigung

Entlassene Mitarbeiter haben es tendenziell schwerer, ihren nächsten Job zu finden. Um einen neuen Job zu bekommen, müssen Sie sich auf die positiven Aspekte Ihrer Entlassung konzentrieren und sich bemühen, die typische Kritik zu vermeiden, die mit einer Entlassung einhergeht. Wenn der Personalmanager beispielsweise weiß, dass Sie entlassen wurden, fragt er sich möglicherweise, warum er Sie einstellen sollte, wenn Ihr früherer Arbeitgeber beschlossen hat, Sie zu entlassen. Ehrlichkeit kann zu einer respektvollen und offenen Kommunikation mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber beitragen. Wenn Sie kündigen, ist es einfacher, die Situation Ihren potenziellen Arbeitgebern in einem positiven Licht darzustellen, da Sie derjenige waren, der sich für den Rücktritt entschieden hat.

Empfehlungen für die Beschäftigung

Im Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass Arbeitnehmer, die kündigen und ihre Beschäftigung im guten Einvernehmen mit ihrem Arbeitgeber beenden, eine positive Empfehlung von diesem ehemaligen Arbeitgeber erhalten. Wenn andererseits eine Person entlassen wurde, kann es sein, dass ihr früherer Arbeitgeber aufgrund der Umstände keine zufriedenstellenden Kommentare abgibt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert