Definition und Tipps • BUOM

12. August 2021

Zu einem funktionierenden und erfolgreichen Arbeitsplatz gehört es, sicherzustellen, dass jeder seine Arbeit erledigt. Unabhängig von Ihrer Position ist es wichtig, pünktlich zu sein und regelmäßig zur Arbeit zu erscheinen. Das Verständnis der Grundlagen von Pünktlichkeit und Anwesenheit kann Ihnen dabei helfen, respektvolle Arbeitsgewohnheiten am Arbeitsplatz zu entwickeln und so ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen von Anwesenheit und Pünktlichkeit, beleuchten ihre Bedeutung am Arbeitsplatz und geben Tipps zu deren Verbesserung.

Was ist Pünktlichkeit?

Pünktlichkeit ist die Fähigkeit, schnell zu sein, pünktlich zu Besprechungen zu erscheinen und Ihre Aufgaben pünktlich abzugeben. Im beruflichen Umfeld bedeutet Pünktlichkeit, dass Sie im Voraus planen und Maßnahmen ergreifen, damit Sie Ihren Verpflichtungen termingerecht nachkommen können. Dazu gehört die Koordinierung Ihres Arbeitswegs und der Beginn Ihrer Schicht zur festgelegten Zeit, die Erstellung eines Zeitplans für die Teilnahme an Besprechungen und die Planung Ihrer Arbeit, um Ihre Pflichten dann zu erledigen, wenn Ihr Vorgesetzter oder Ihre Kunden sie benötigen.

Was ist Anwesenheit?

Unter Anwesenheit versteht man die Häufigkeit und Kontinuität, mit der Sie an einer Veranstaltung oder Verpflichtung teilnehmen, beispielsweise an der Arbeit oder in der Schule. Die Anwesenheit umfasst das Melden zur Arbeit in Ihren geplanten Schichten und das Verbleib am Arbeitsplatz während der gesamten Dauer Ihrer Schichten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Anwesenheit ist die Kommunikation mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen über etwaige freie Tage, damit Ihr Team Zeitplanänderungen erfassen und Verantwortlichkeiten entsprechend neu zuweisen kann.

An vielen Arbeitsplätzen gibt es eine Anwesenheitsrichtlinie, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter regelmäßig zur Arbeit erscheinen und die Anzahl der Fehltage minimiert wird. Anwesenheitsrichtlinien umfassen häufig auch Pünktlichkeit und umfassen Themen wie verspätetes Erscheinen zur Arbeit, früheres Verlassen, die Teilnahme an Veranstaltungen am Arbeitsplatz oder das Fehlen der Arbeit mitten am Tag.

Welche Bedeutung haben Pünktlichkeit und Anwesenheit?

Pünktlichkeit und Anwesenheit sind am Arbeitsplatz wichtig, denn sie fördern die Produktivität. Bei der Arbeit sind die Menschen aufeinander angewiesen, dass sie pünktlich sind, damit sie gemeinsam an Projekten arbeiten, Feedback erhalten und die Arbeit entsprechend ihren Erwartungen an Kunden senden können. Hier sind einige der Hauptgründe, warum es wichtig ist, pünktlich und zuverlässig zur Arbeit zu erscheinen:

  • Sie können eine Kultur des Vertrauens schaffen. Wenn alle Mitglieder eines Teams durchweg Pünktlichkeit und Anwesenheit zeigen, können sie sich gegenseitig darauf vertrauen, dass sie bei Aufgaben helfen und ihren Teil des Projekts pünktlich einreichen.

  • Pünktlichkeit steigert die Effizienz. Wenn Sie pünktlich zu Besprechungen und Arbeitsverpflichtungen erscheinen, kann jeder sofort mit seinen Aufgaben beginnen, anstatt warten zu müssen.

  • Unternehmen können ihren Ruf verbessern. Durch Pünktlichkeit und das Erscheinen zur Arbeit können Sie mehr Arbeit erledigen und konsistent mit Kunden kommunizieren, Ihre Kundenbeziehungen verbessern und einen Ruf für qualitativ hochwertige und zuverlässige Arbeit aufbauen.

Tipps zur Verbesserung der Pünktlichkeit und Anwesenheit

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie pünktlicher sein und Ihre Anwesenheit am Arbeitsplatz verbessern können:

Abwesenheitsregeln

Um Anwesenheitsprobleme am Arbeitsplatz zu beheben, überprüfen Sie zunächst Ihre Abwesenheitsrichtlinien. Einige Abteilungen haben besondere Richtlinien bezüglich persönlicher Tage, Verspätung und Anrufrichtlinien. Wenn Sie die Verfahren für die Beantragung von Urlaub oder die Meldung von Anwesenheitsproblemen an Ihren Vorgesetzten verstehen, stellen Sie sicher, dass Sie über die Informationen verfügen, die Sie für den Erfolg benötigen. Sehen Sie sich zunächst das Mitarbeiterhandbuch an und fragen Sie dann Ihren Vorgesetzten, wenn Sie weitere Erläuterungen benötigen.

Finden Sie zuverlässige Transportmittel

Ein zuverlässiger Weg zur Arbeit ist ein großer Vorteil für die Verbesserung Ihrer Anwesenheit und Pünktlichkeit. Wenn Sie wissen, dass Sie regelmäßig an Veranstaltungen am Arbeitsplatz teilnehmen, können Sie Ihre Reisen planen und Unsicherheiten oder Last-Minute-Planungen bei der Planung Ihres Arbeitswegs vermeiden. Es gibt viele Möglichkeiten, den Transport zur Arbeit anzubieten, darunter:

  • Einen konsistenten Bus- oder Zugfahrplan finden

  • Planung einer Fahrradroute

  • Fahren Sie mit Ihrem Auto

  • Sprechen Sie mit Kollegen, um Fahrgemeinschaften zu planen

Es ist immer eine gute Idee, einen Ersatzplan für den Pendelverkehr zu haben, für den Fall, dass Ihr primäres Fortbewegungsmittel in Schwierigkeiten gerät. Wenn Sie beispielsweise normalerweise zu Fuß zur Arbeit gehen, können Sie einen Freund bitten, Sie an regnerischen Tagen zur Arbeit zu fahren.

Verkehrsabrechnung auf der Straße

Wenn es auf dem Weg zur Arbeit oder zu einer Besprechung zu Staus kommt, nehmen Sie sich zusätzliche Zeit, um den Verkehr oder andere Ereignisse einzuplanen. Es ist immer eine gute Idee, Pufferzeit für die Hin- und Rückfahrt zu Verpflichtungen bereitzustellen. Wenn Sie auf dem Weg zu einem wichtigen Meeting viel Verkehr haben, kann es sehr hilfreich sein, zehn bis fünfzehn Minuten früher aufzubrechen. Wenn Sie früh dran sind, können Sie ein Projekt zur Arbeit oder ein Buch zum Lesen mitbringen oder einfach mehr Zeit damit verbringen, mit Ihren Kollegen über die Arbeit zu sprechen.

Bestätigen Sie alle Termine

Die Bestätigung von Aufgaben durch die Kommunikation mit Kollegen ist eine großartige Möglichkeit, die Anwesenheit zu verbessern. Indem Sie einem Kollegen eine Nachricht zur Bestätigung eines bevorstehenden Meetings senden, können Sie entweder Ihr Wissen bestätigen oder Updates erhalten. Wenn Ihr Vorgesetzter beispielsweise den Zeitpunkt einer Besprechung geändert hat, Sie aber nichts von der Änderung wussten, kann die Rücksprache mit einem Kollegen Ihnen dabei helfen, pünktlich zu erscheinen, anstatt versehentlich zu spät zu kommen.

Führen Sie einen Arbeitskalender

Indem Sie alle Ihre Verpflichtungen in Ihrem Arbeitskalender festhalten, haben Sie einen zentralen Ort, an dem Sie den Überblick über alle Ihre Pläne behalten können. Überprüfen Sie Ihren Kalender zu Beginn jedes Tages, um Ihre Verpflichtungen zu bestätigen und sich einen mentalen Überblick über Ihren Zeitplan zu verschaffen. Manche Menschen bevorzugen einen digitalen Kalender auf ihrem Telefon, während andere einen Papierkalender verwenden. Wählen Sie die Methode, die für Sie am bequemsten ist.

Automatische Erinnerungen einrichten

Stellen Sie einen Alarm für Ihre wichtigsten Besprechungen ein, um sicherzustellen, dass Sie pünktlich sind. Versuchen Sie, Erinnerungen 15 oder 30 Minuten vor der eigentlichen Besprechung einzurichten, damit Sie Zeit haben, sich vorzubereiten, alle Materialien bereitzuhalten und zum Besprechungsort zu gelangen. Bei einigen Arten digitaler Kalender und persönlicher Terminplanerprogramme können Sie automatische Erinnerungen Monate im Voraus einrichten, sodass Sie Ihren gesamten Zeitplan planen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert