Definition und Tipps • BUOM

22. Februar 2021

Kritiken an Ihrem Lebenslauf sind eine gute Möglichkeit, Fehler oder Verbesserungen zu erkennen, damit Ihr Lebenslauf für den Personalmanager attraktiver aussieht. Das Überprüfen und Kritisieren eines Lebenslaufs kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er die Aufmerksamkeit eines Arbeitgebers auf sich zieht und fesselt, was möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch führt. Wenn Sie verstehen, auf welche Elemente Sie in einem guten Lebenslauf achten sollten, können Sie eine wirksame Lebenslaufkritik durchführen, die zeigt, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind. In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Lebenslaufkritik ist, warum sie wichtig ist, wie sie funktioniert und wie man sie kritisiert.

Wenn Sie an professionellen und personalisierten Lebenslaufüberprüfungen interessiert sind, erfahren Sie mehr über kostenlose und kostenpflichtige Lebenslaufüberprüfungsoptionen auf Indeed. Indeed.com/resumehelp.

Was ist eine Lebenslaufkritik?

Eine Lebenslaufkritik erfolgt, wenn Sie einen Lebenslauf sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass er fehlerfrei ist und den Standards des Personalmanagers entspricht. Sie können Ihren eigenen Lebenslauf oder den einer anderen Person kritisieren oder Ihren Lebenslauf von jemandem überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass er alles enthält, was Sie brauchen, um den Personalmanager zu beeindrucken.

Warum ist Lebenslaufkritik wichtig?

Die Kritik am Lebenslauf ist wichtig, da die Informationen in Ihrem Lebenslauf oft den ersten Eindruck vermitteln, den ein Personalmanager über Sie und Ihre Berufserfahrung erhält. Dies hilft ihnen in der Regel bei der Entscheidung, ob sie ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten, um mehr über Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu erfahren. Wenn Ihr Lebenslauf von anderen kritisiert wird oder Sie selbst Kritik üben, können Sie Ihre Chancen erhöhen, einen beeindruckenden Lebenslauf einzureichen, der die wertvollen Informationen enthält, nach denen der Personalmanager sucht.

Die Person, die Ihren Lebenslauf kritisiert, entdeckt möglicherweise auch bestimmte Rechtschreib-, Grammatik- oder Relevanzfehler, die Sie möglicherweise übersehen haben. Wenn Sie Ihren Lebenslauf von mehreren Personen überprüfen lassen, erhalten Sie außerdem wertvollen Input, Feedback und Perspektiven, die Ihren Lebenslauf für Personalmanager attraktiver und einzigartiger machen können.

So funktioniert Lebenslaufkritik

Bei einer Lebenslaufprüfung lesen Sie das Dokument, um sicherzustellen, dass es für die Position relevante Inhalte enthält, Sie sich als idealer Kandidat für das Unternehmen positionieren und die richtige Formatierung enthält. Wenn Sie mit der Lektüre fertig sind, machen Sie Verbesserungsvorschläge, damit sich der Lebenslauf von der Konkurrenz abhebt. Sie oder der Verfasser des Lebenslaufs werden diese Änderungen dann auf den Lebenslauf anwenden, in der Hoffnung, dass sie die Aufmerksamkeit des Personalchefs erregen.

Wenn Sie einen Lebenslauf kritisieren, sollten Sie nach Schlüsselelementen suchen, die ihn relevant und leicht lesbar machen. Dazu können Funktionen wie Formatierung, Design, Aktionsverben und Schlüsselwörter gehören. Einstellungsmanager verbringen in der Regel nur wenige Sekunden mit einem Lebenslauf, bevor sie entscheiden, ob sie an einem Kandidaten interessiert sind. Das Einbeziehen bestimmter Elemente erregt ihre Aufmerksamkeit und weckt möglicherweise den Wunsch, weiterzulesen.

So kritisieren Sie einen Lebenslauf

Wenn Sie einen Lebenslauf überprüfen, lesen Sie ihn sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass er den Standards entspricht, die ein typischer Arbeitgeber anstrebt. Befolgen Sie diese Schritte, um einen Lebenslauf effektiv zu kritisieren:

1. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Bevor Sie anfangen, einen Lebenslauf zu kritisieren, lesen Sie die Stellenbeschreibung, für die sich der Bewerber bewirbt. Dies wird Ihnen helfen, die Qualitäten und Fähigkeiten, die ein Unternehmen von seinem idealen Mitarbeiter erwartet, besser zu verstehen. Eine Stellenbeschreibung kann auch die Kultur der Organisation hervorheben. Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf an die in der Stellenbeschreibung aufgeführten Vorlieben und Anforderungen anzupassen.

Überprüfen Sie Stellenbeschreibungen auf Schlüsselwörter, also Wörter, die die Aufgaben, Fähigkeiten oder Erfahrungen beschreiben, nach denen der Arbeitgeber sucht. Markieren Sie diese Schlüsselwörter und überprüfen Sie Ihre Zusammenfassung, um sicherzustellen, dass sie enthalten sind. Schlüsselwörter erregen in der Regel die Aufmerksamkeit des Personalchefs und sorgen dafür, dass der Lebenslauf seiner Rolle und seinen Vorlieben entspricht.

2. Schauen Sie sich Design, Format und Länge an

Wenn Sie sich einen Lebenslauf zum ersten Mal ansehen, überprüfen Sie schnell dessen Design und Format. Stellen Sie sicher, dass jeder Abschnitt richtig organisiert ist und relevante Informationen enthält. Der Text sollte eine oder zwei identische Schriftarten und -größen enthalten. Achten Sie darauf, dass das Design optisch ansprechend ist und viel Weißraum bietet. Der Umfang sollte nicht mehr als zwei Seiten betragen. Versuchen Sie, es möglichst auf einer Seite zu halten, um den Leser nicht mit zu viel Inhalt zu überfordern.

3. Stellen Sie sicher, dass die Kontaktinformationen leicht zu finden sind

Ihre Kontaktinformationen sollten sich in der oberen linken Ecke Ihres Lebenslaufs befinden, damit der Personalmanager sie leicht finden kann, wenn er ein Vorstellungsgespräch führen möchte. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Stadt und Bundesland, Telefonnummer und berufliche E-Mail-Adresse an.

4. Lesen Sie Ihren Lebenslauf sorgfältig durch

Ein Lebenslauf ist eine kurze Erklärung von ein bis drei Sätzen, in der erläutert wird, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Es sollte die bisher erbrachten Leistungen auflisten und ggf. auch ein oder zwei Schlagworte enthalten. Es können auch alle aktuellen Fähigkeiten erwähnt werden, wie sie auf frühere Rollen angewendet wurden und wie sie in dieser Rolle eingesetzt werden.

Wenn Sie einen Lebenslauf lesen, stellen Sie sicher, dass er mit den Anforderungen und Präferenzen der Stellenbeschreibung übereinstimmt, um sicherzustellen, dass der Kandidat der ideale Mitarbeiter ist.

5. Finden Sie Aktionsverben und Ergebnisse im Abschnitt „Arbeitserfahrung“.

Der Abschnitt „Berufserfahrung“ ist einer der wichtigsten Teile eines Lebenslaufs. Dies hilft Personalmanagern, besser zu verstehen, was Sie oder der Kandidat in früheren Positionen erreicht haben und wie sich diese Erfahrung auf die Position auswirken wird. Für jede Berufserfahrung müssen die beruflichen Verantwortlichkeiten in Aufzählungspunkten aufgeführt sein, beginnend mit Aktionsverben. Das macht den Lebenslauf attraktiv und macht auf bisherige Arbeitsaufgaben und Erfolge aufmerksam.

Stellen Sie sicher, dass die Aufzählungspunkte jede ausgeführte Aufgabe und alle in der Rolle verwendeten Fähigkeiten klar beschreiben. Es sollte nach Möglichkeit auch Zahlen oder Prozentsätze enthalten, um alle Ergebnisse und Erfolge zu beschreiben, die Sie dem Unternehmen erbracht haben.

6. Überprüfen Sie andere Abschnitte

Wenn Sie mit dem Lesen der wichtigsten Abschnitte Ihres Lebenslaufs fertig sind, überprüfen Sie andere Teile wie Fähigkeiten, Zertifizierungen und Ausbildung. Sie müssen auch zur Rolle passen. Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass sie möglichst viele der in der Beschreibung aufgeführten Fähigkeiten enthält.

Stellen Sie sicher, dass die genannte Zertifizierung für die Position relevant ist, damit Sie oder der Kandidat auf den Personalmanager eindrucksvoller wirken. Im Abschnitt „Ausbildung“ sollten Sie den erworbenen Abschluss, den Namen der Bildungseinrichtung und das Jahr, in dem der Abschluss erworben wurde, hervorheben. Ein GPA kann auch hinzugefügt werden, wenn dieser größer als 3,5 ist oder wenn der Personalmanager dies verlangt.

Tipps, die Sie bei der Kritik eines Lebenslaufs beachten sollten

Befolgen Sie diese Tipps, um einen Lebenslauf effektiv zu kritisieren, damit er bei Arbeitgebern auffällt:

Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte auf dem neuesten Stand sind

Erwägen Sie bei der Durchsicht Ihres Lebenslaufs, alle Bereiche zu streichen, die für die Stelle oder das Unternehmen möglicherweise nicht relevant sind. Einstellungsmanager sind im Allgemeinen eher an einem Lebenslauf interessiert, wenn er für sie direkt relevant ist und ihnen einen wertvollen Kandidaten vorstellt. Stellen Sie sicher, dass die Inhalte reibungslos fließen und den Qualifikationen und Vorlieben entsprechen, die der Arbeitgeber sucht. Versuchen Sie, auf unnötige Wörter, Akronyme oder Fachjargon zu verzichten, um die Aufmerksamkeit des Personalchefs in Ihrem gesamten Lebenslauf zu fesseln.

Lesen Sie laut vor, um Fehler zu erkennen

Um Rechtschreib- oder Grammatikfehler besser zu erkennen, lesen Sie das Dokument mehrmals laut vor. Durch lautes Zuhören können Sie fehlende Wörter, Phrasen oder Sätze identifizieren, die beim Sprechen möglicherweise keinen Sinn ergeben. Ein fehlerfreier Lebenslauf weckt bei Personalmanagern tendenziell die Lust, weiterzulesen, und trägt dazu bei, dass der Kandidat professioneller und vertrauenswürdiger erscheint.

Stellen Sie sicher, dass es perfekt zu Ihnen passt

Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung noch einmal, um sicherzustellen, dass sie dem Stil, Ton und den in der Stellenbeschreibung dargelegten Vorlieben entspricht. Wenn sie ihren idealen Kandidaten erwähnen, versuchen Sie, Ihren Lebenslauf und Ihre Qualifikationen so zu formulieren, dass sie zeigen, dass Sie der Kandidat sind, den sie suchen. Ihr Lebenslauf sollte den Personalchef davon überzeugen, dass Sie über die Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen, die Sie zum besten Kandidaten für die Stelle machen.

Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise erwähnt wird, dass ein Kandidat mit ausgeprägten Teambuilding-Fähigkeiten gesucht wird, sollte in Ihrem Lebenslauf angegeben werden, dass Sie in der Vergangenheit mit Teammitgliedern zusammengearbeitet haben, um zu Qualitätsprojekten beizutragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert