Definition und Beispiele • BUOM

8. April 2022

Forensische Toxikologen sind wertvolle Mitglieder des forensischen Teams, die Substanzen auf das Vorhandensein toxischer Stoffe testen und analysieren. Die Ausführung dieser Aufgaben erfordert häufig vielfältige berufliche Fähigkeiten. Wenn Sie verstehen, welche Fähigkeiten Ihnen bei der Erfüllung der Aufgaben eines forensischen Toxikologen helfen können, können Sie diese Fähigkeiten erlernen, entwickeln und hervorheben, was Ihre Chancen auf eine Stelle als forensischer Toxikologe verbessern kann. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Aufgaben eines forensischen Toxikologen, einigen Beispielen wichtiger Fähigkeiten, Möglichkeiten, diese Fähigkeiten am Arbeitsplatz zu entwickeln, und einigen Vorschlägen, wie Sie sie bei Ihrer Jobsuche nutzen können.

Was ist ein forensischer Toxikologe?

Ein forensischer Toxikologe plant und führt Labortests auf toxische Substanzen durch, in der Regel an Opfern strafrechtlicher Ermittlungen. Sie arbeiten oft mit anderen Ermittlungsteams oder lokalen Behörden zusammen. Hier sind einige allgemeine Aufgaben eines forensischen Toxikologen:

  • Zusammenarbeit mit Gerichtsmedizinern oder Gerichtsmedizinern zur Feststellung der Todesursache

  • Sammeln oder Testen von Lebensmitteln und anderen Gegenständen auf Schadstoffe in einer bestimmten Umgebung

  • Durchführung chemischer Tests an Opfern auf das Vorhandensein potenziell toxischer Substanzen.

  • Aufzeichnung von Testergebnissen und Erstellung toxikologischer Berichte

  • Einholung von Sachverständigengutachten zu toxikologischen Testergebnissen

Wie hoch ist das Gehalt eines forensischen Toxikologen?

Ein forensischer Toxikologe ist eine besondere Art von Forensiker. Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für einen forensischen Pathologen 60.590 $ pro Jahr. Die Gehälter können abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, wie z. B. dem Standort, den geleisteten Arbeitsstunden und Ihrer bisherigen Berufserfahrung.

Beispiele für die Fähigkeiten eines forensischen Toxikologen

Wenn Sie als forensischer Toxikologe arbeiten, kann die Verbesserung einiger Ihrer Fähigkeiten dazu beitragen, dass Sie Ihre Aufgaben genauer und effizienter erfüllen. Hier sind einige Beispiele für einige Fähigkeiten, die Ihnen als forensischer Toxikologe helfen können:

Kommunikation

Forensische Toxikologen müssen ihre Ergebnisse häufig Kollegen melden, beispielsweise Forensikern oder Ermittlern am Tatort. Sie können auch als Sachverständige in Gerichtsverfahren aussagen und dort Giftstoffe und Tatortberichte analysieren. Die Erfüllung dieser Aufgaben erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.

Mathematische Fähigkeiten

Als forensischer Toxikologe müssen Sie möglicherweise mehrere komplexe Berechnungen durchführen, um das Vorhandensein oder die Exposition des Körpers eines Opfers mit einer schädlichen Substanz festzustellen. Dies erfordert ein hohes Maß an mathematischen Fähigkeiten. Durch die Verbesserung Ihrer mathematischen Fähigkeiten können Sie genauere Berechnungen durchführen und so insgesamt besser in der Lage sein, giftige Materialien an einem Tatort aufzuspüren und zu identifizieren.

Kenntnis wissenschaftlicher Konzepte

Viele forensische Toxikologen nutzen fortschrittliche wissenschaftliche Technologien und Techniken, um schädliche Substanzen in einem Objekt oder Körper zu identifizieren und aufzuzeichnen. Das Verständnis von Konzepten in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, einschließlich Chemie, Biologie und Psychologie, kann Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, welche Tests durchgeführt werden müssen, und die Ergebnisse richtig zu analysieren. Wissenschaftliche Kenntnisse können es Ihnen auch ermöglichen, Ihre Erkenntnisse dem Gericht im Rahmen einer Sachverständigenaussage sachgerecht zu erläutern.

Computerfähigkeiten

Forensische Toxikologen können Computerkenntnisse nutzen, um Substanzen zu analysieren und Testergebnisse aufzuzeichnen. Sie können auch Computerprogramme verwenden, um Labormaterialien zu verfolgen oder mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Die Stärkung Ihrer Computerkenntnisse kann Ihnen helfen, die Werkzeuge, die Sie als forensischer Toxikologe verwenden können, besser zu verstehen und so Ihre Gesamtproduktivität zu verbessern.

Probleme lösen

Als forensischer Toxikologe können Sie auf unerwartete Situationen stoßen. In diesen Situationen kann es erforderlich sein, innovative Lösungen für Probleme zu finden. Die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten zur Problemlösung kann Ihnen helfen, wenn eine bestimmte Untersuchung ungewöhnliche Befunde oder Komplikationen enthält.

Zeiteinteilung

Wenn Sie in der Forensik arbeiten, verfügen Sie möglicherweise nur über begrenzte Zeit oder Ressourcen, um einen bestimmten Fall zu untersuchen. Sie können auch toxikologische Tests an mehreren Fällen gleichzeitig durchführen. Durch die Entwicklung von Zeitmanagementfähigkeiten können Sie Ihre verschiedenen Aufgaben besser planen und toxikologische Tests effizienter durchführen.

Zusammenarbeit

Forensische Toxikologen arbeiten häufig mit Teams anderer Personen zusammen, um bei der Aufklärung eines Verbrechens zu helfen. Sie können mit unterschiedlichen Rollen aus verschiedenen Abteilungen interagieren, beispielsweise mit Polizeibeamten, Forensikern oder anderen forensischen Experten. Wenn Sie verstehen, wie Sie mit Menschen unterschiedlicher Herkunft auf das gleiche Ziel hinarbeiten, können Sie sich besser mit anderen Fachleuten abstimmen und ein Verbrechen schneller aufklären.

Selbstdisziplin

Obwohl forensische Toxikologen mit anderen forensischen Wissenschaftlern zusammenarbeiten, können sie ihre eigenen Tests und Analysen unabhängig voneinander durchführen. Das bedeutet, dass sie oft Selbstdisziplin üben müssen, um ihren Aufgaben nachzukommen und Ermittlungen innerhalb festgelegter Fristen abzuschließen. Die Verbesserung Ihrer Selbstdisziplin kann Ihre Leistung beim selbstständigen Arbeiten verbessern, was sich auf Ihre allgemeinen Fähigkeiten als forensischer Toxikologe auswirken kann.

So verbessern Sie Ihre Fähigkeiten als forensischer Toxikologe

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre forensischen Toxikologiekenntnisse zu verbessern:

1. Nutzen Sie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wenn Sie als forensischer Toxikologe arbeiten, müssen Sie möglicherweise an Fortbildungs- und Schulungskursen teilnehmen. Diese Kurse können Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, wichtige Fähigkeiten als forensischer Toxikologe zu üben. Erwägen Sie die Suche nach Auffrischungskursen in den Fächern, die Sie verbessern möchten, und machen Sie sich Notizen, um Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern.

2. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Eine Berufsorganisation ist jedes Unternehmen, das dabei hilft, Fachleute in einer bestimmten Branche zusammenzubringen. Möglicherweise bieten sie auch Seminare oder Konferenzen an, die Ihnen die Möglichkeit geben, zusätzliche Fähigkeiten als forensischer Toxikologe zu erwerben. Erwägen Sie die Suche nach einem medizinischen Gutachter oder einer professionellen Organisation für Toxikologie in Ihrer Nähe und schließen Sie sich denjenigen an, die Ihnen interessant erscheinen.

3. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Durch die Vernetzung mit anderen forensischen Toxikologen können Sie mehr über das Fachgebiet erfahren und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Erwägen Sie den Aufbau eines professionellen Netzwerks, das Ihnen mit Ratschlägen zur Seite stehen und Ihnen Einblicke geben kann, wie Sie bestimmte Fähigkeiten als Toxikologe verbessern können. Sie können die Anzahl der Personen in Ihrem beruflichen Netzwerk erhöhen, indem Sie einer Berufsorganisation beitreten, sich mit Kollegen vernetzen, Branchenveranstaltungen besuchen und Branchen-Websites oder Mailinglisten beitreten.

4. Lernen Sie Best Practices und Techniken kennen

Die forensische Toxikologie ist ein Berufsfeld, das kontinuierlich neue Technologien und Techniken entwickelt, um an Tatorten gefundene Schadstoffe zu identifizieren und zu erfassen. Wenn Sie über die neuesten Verfahren und Trends in der Branche auf dem Laufenden bleiben, können Sie Ihr Wissen erweitern und Ihre allgemeinen Fähigkeiten verbessern. Sie können mehr über Toxikologie oder Kriminologie erfahren, indem Sie Fachzeitschriften oder Mailinglisten abonnieren, an Fachkonferenzen teilnehmen und mit Mitgliedern Ihres Netzwerks über neue Entwicklungen sprechen.

Fähigkeiten eines forensischen Toxikologen am Arbeitsplatz

Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten als forensischer Toxikologe am Arbeitsplatz zu verbessern:

  • Bitten Sie um Feedback. Fragen Sie Ihre Kollegen oder Vorgesetzten nach Ihrer Arbeit und wie Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können.

  • Üben: Versuchen Sie, Ihre Fähigkeiten durch Arbeitsaufgaben zu verbessern, indem Sie beispielsweise Präsentationen halten, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, oder sich bei der Arbeit Notizen machen, um Ihre Mathematikkenntnisse zu verbessern.

  • Verwenden Sie einen Kalender: Die Verwendung eines Kalenders oder eines digitalen Organizers zur Verfolgung Ihrer Arbeitsverantwortungen kann Ihnen dabei helfen, die Organisation und das Zeitmanagement zu verbessern.

  • Nutzen Sie Unternehmensressourcen: Wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten, können Sie sich für Ressourcen qualifizieren, die Ihre Fähigkeiten verbessern können, z. B. Expertenkurse, Teilnahme an Konferenzen oder Zugang zu Branchenforschungsartikeln.

So heben Sie die Fähigkeiten eines forensischen Toxikologen hervor

Bei der Suche nach einer Stelle als forensischer Toxikologe kann eine effektive Kommunikation und die Hervorhebung Ihrer Fähigkeiten Arbeitgeber dazu ermutigen, ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu führen oder Sie einzustellen. Indem Sie sich ständig auf Ihre Fähigkeiten beziehen, können Sie zeigen, dass Sie ein konkurrenzfähiger Kandidat sind und Ihre Chancen auf die Stelle erhöhen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf, Anschreiben und während eines Vorstellungsgesprächs hervorheben können.

Kenntnisse des forensischen Toxikologen für den Lebenslauf

Bei der Durchsicht von Lebensläufen nutzen Personalmanager häufig Bewerber-Tracking-Software (ATS), um automatisch nach gewünschten Fähigkeiten und Qualifikationen zu suchen. Arbeitgeber geben in ihren Stellenbeschreibungen häufig die Schlüsselwörter an, nach denen sie suchen. Versuchen Sie vor dem Verfassen Ihres Lebenslaufs, die Stellenbeschreibung zu lesen und einige Schlüsselwörter aus der Beschreibung in den Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs aufzunehmen.

Kenntnisse des forensischen Toxikologen für das Anschreiben.

Wenn Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ein Anschreiben verfassen, können Sie Ihre Fähigkeiten detaillierter erläutern. Erwägen Sie die Verwendung spezifischer Statistiken oder messbarer Beweise, wenn Sie Ihre Fähigkeiten beschreiben. Sie können mit der STAR-Methode auch eine Geschichte erzählen, um über eine Zeit zu sprechen, in der Sie eine bestimmte Fähigkeit erfolgreich eingesetzt haben.

Fähigkeiten eines forensischen Toxikologen für Vorstellungsgespräche

Während des Vorstellungsgesprächs fragen die Interviewer möglicherweise nach Ihren spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen als forensischer Toxikologe. Sie können über die Art der Fragen nachdenken, die sie stellen könnten, und Ihre Antworten im Voraus vorbereiten. Wenn Sie aktives Zuhören üben und sich Zeit für die Beantwortung einer Frage nehmen, können Sie Ihre Fähigkeiten auch unter Beweis stellen, da Sie so durchdachte und relevante Antworten geben können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert