Definition und Beispiele • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es wichtig, dass Sie Ihre Stärken angemessen kommunizieren und die Fähigkeiten hervorheben, die für die angestrebte Position nützlich sind. Die Entwicklung Ihrer Beobachtungsfähigkeiten macht Sie zu einem effektiveren Kommunikator und Mitarbeiter, weshalb viele Arbeitgeber nach Kandidaten suchen, die über diese Fähigkeit verfügen. In diesem Artikel erklären wir, was Beobachtungsfähigkeiten sind, untersuchen, wie sie verbessert und am Arbeitsplatz eingesetzt werden können, und schlagen Möglichkeiten vor, diese Fähigkeiten während des Bewerbungsprozesses hervorzuheben.

Was ist Beobachtung?

Unter Beobachtungsfähigkeiten versteht man die Fähigkeit, alle fünf Sinne zu nutzen, um die Umgebung zu erkennen, zu analysieren und sich daran zu erinnern. Diese Praxis wird oft mit Achtsamkeit in Verbindung gebracht, da sie Sie dazu ermutigt, präsent zu sein und sich der Details Ihres täglichen Lebens bewusst zu sein.

Beispiele für Beobachtungsfähigkeiten

Beobachtungsfähigkeiten hängen von mehreren anderen Fähigkeiten und Eigenschaften ab, wie zum Beispiel:

  • Kommunikation

  • Emotionaler Intellekt

  • Kritisches Denken

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

Kommunikation

Einer der vielleicht wichtigsten Aspekte effektiver Kommunikation ist die Fähigkeit, aktiv zuzuhören. Wenn Sie über diese Fähigkeit verfügen, können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die sprechende Person richten, ihre Botschaft verstehen und angemessen und nachdenklich reagieren. Dies erreichen Sie, indem Sie auf die verbalen und nonverbalen Signale des Sprechers achten, beispielsweise auf den Tonfall, die Körpersprache und den Gesichtsausdruck. Dadurch können Sie an einem Gespräch teilnehmen und sich Details merken, ohne den Sprecher bitten zu müssen, die Informationen zu wiederholen.

Neben der Verbesserung Ihrer Beziehungen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, aktives Zuhören stellt sicher, dass Ihre mündlichen und schriftlichen Mitteilungen präziser sind.

Emotionaler Intellekt

Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen einzuschätzen und zu regulieren sowie die Emotionen anderer zu erkennen und sich in sie hineinzuversetzen, wird als Fähigkeit bezeichnet Emotionaler Intellekt. Während der Hauptvorteil dieser Fähigkeit darin besteht, dass sie Ihnen hilft, mit anderen in Kontakt zu treten und sinnvolle Beziehungen aufzubauen, ist sie auch ein leistungsstarkes Beobachtungsinstrument. Indem Sie den emotionalen Zustand anderer identifizieren, können Sie besser verstehen, wie Sie mit anderen interagieren und auf sie reagieren sollten.

Kritisches Denken

Ihre Fähigkeit zum kritischen Denken hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre Beobachtungsgabe. Kritisches Denkenoder die Fähigkeit, Kontexte und Fakten zu analysieren, damit Sie ein Thema oder Problem vollständig verstehen können, erfordert, dass Sie bei der Identifizierung von Problemen und der Entwicklung effektiver Lösungen objektiv bleiben.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Aufmerksamkeit fürs Detail die Fähigkeit, Aufgaben sorgfältig und präzise anzugehen und auszuführen. Diese Fähigkeit spielt eine wichtige Rolle für die Produktivität, ist aber auch der Schlüssel zu einer effektiven Beobachtung, da sie es Ihnen ermöglicht, kleine Details zu erkennen und Ihre Aktionen entsprechend anzupassen.

So verbessern Sie die Beobachtung

Sie können diese Schritte befolgen, um Ihre Beobachtungsfähigkeiten zu verbessern:

  1. Suchen Sie nach Details.

  2. Vermeiden Sie Ablenkungen.

  3. Führen Sie ein Protokoll über Ihre Beobachtungen.

  4. Schätzen Sie die Dinge, wenn Sie sie bemerken.

1. Suchen Sie nach Details

Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun, und versuchen Sie, so viele Details wie möglich aus Ihrer Umgebung herauszusuchen. Normalerweise gibt es in Ihrer Umgebung große oder auffällige Objekte, aber versuchen Sie, diese Objekte zu umgehen und nach kleineren, weniger auffälligen Attributen zu suchen. Beispielsweise fallen Ihnen vielleicht sofort der Computer, der Stuhl und der Schreibtisch im Büro eines Kollegen auf, aber Sie versuchen, Details über die Farbe, Gegenstände auf dem Schreibtisch, Kunstwerke an den Wänden und sogar den Teppichboden zu erkennen.

2. Vermeiden Sie Ablenkungen

Elektronische Geräte, eine geschäftige Umgebung oder sogar Ihre eigenen Gedanken können Sie leicht davon ablenken, die Orte und Menschen um Sie herum zu beobachten. Anstatt beim Gehen oder auf dem Weg zur Arbeit Musik zu hören, versuchen Sie, auf Geräusche und Anblicke zu achten, um zu sehen, was Ihnen auffällt.

3. Führen Sie ein Beobachtungsprotokoll

Es kann hilfreich sein, ein tragbares Tagebuch bei sich zu haben, damit Sie schreiben oder zeichnen können, was Ihnen auffällt. Sie können das Dokument auch für kleine Beobachtungen über den Tag verteilt auf Ihrem Computer speichern. Konzentrieren Sie sich auf Dinge wie:

  • Objekte um Sie herum, einschließlich ihrer Platzierung, Form, Größe und Farbe.

  • Die Menschen sind anwesend, auch was sie tun und was sie tragen.

  • Dinge, die Sie sehen, hören, berühren, schmecken und riechen.

4. Bewerten Sie die Dinge, wenn Sie sie bemerken.

Versuchen Sie beim Beobachten so genau wie möglich zu sein. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Verallgemeinerungen wie „Es waren einige Leute im Pausenraum“ zu vermeiden. Zählen Sie stattdessen genau, wie viele Personen dort waren.

Beobachtungsgabe am Arbeitsplatz

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Beobachtungsfähigkeiten bei der Arbeit einsetzen können:

Anwesend sein

Egal, ob Sie ein Gespräch führen oder an einer Besprechung teilnehmen: Wenn Sie sich voll und ganz auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können Sie sinnvollere Beiträge leisten. Während eines Meetings Notizen zu machen, ist eine gute Möglichkeit, engagiert zu bleiben.

Feedback anfordern

Wenn Sie den Gesichtsausdruck und die Körpersprache einer anderen Person beobachten, können Sie besser verstehen, wie diese die von Ihnen geteilten Informationen interpretiert. Dennoch ist es wichtig, die Personen direkt um ihr Feedback zu bitten. Indem Sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre Gedanken oder Gefühle mitzuteilen und ihnen dann aktiv zuzuhören, können Sie sicherstellen, dass Sie effektiv kommunizieren und etwaige Missverständnisse ausräumen, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln.

Beachten Sie, wie die Details in das Gesamtbild passen

Durch die Detailorientierung können Sie Situationen und Umgebungen kritischer beobachten, es ist jedoch wichtig zu beobachten, wie diese kleinen Details in eine größere Sicht passen. Dadurch können Sie die Probleme besser verstehen und Lösungen entwickeln.

Wie man die Beobachtung hervorhebt

Beobachtungsgabe wird von Arbeitgebern sehr geschätzt, daher ist es wichtig, dass Sie sie während des gesamten Einstellungsprozesses unter Beweis stellen.

Beobachtungsgabe für Lebenslauf und Anschreiben

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Beobachtungsgabe in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben zu kommunizieren, besteht darin, für die Stelle relevante und fehlerfreie Dokumente zu erstellen. Indem Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben auf die Stelle zuschneiden, betonen Sie gegenüber Personalmanagern, dass Sie mit der Stellenbeschreibung vertraut sind und sich aktiv für die Stelle interessieren. Zusätzlich zum Nachweis, dass Sie über diese Fähigkeiten verfügen, sollten Sie in den Abschnitt „Fähigkeiten“ Ihres Lebenslaufs auch Beobachtungsfähigkeiten sowie einige andere Beispiele für Beobachtungsfähigkeiten wie aktives Zuhören aufnehmen.

Es kann hilfreich sein, sowohl in Ihrem Lebenslauf als auch in Ihrem Anschreiben zu erwähnen, wie Sie Beobachtungen in früheren Positionen eingesetzt haben. Wenn Sie können, liefern Sie quantitative Ergebnisse, die zeigen, wie Ihr Einsatz dieser Fähigkeiten in irgendeiner Weise zum Wohl der Organisation beigetragen hat.

Fähigkeiten zur Beobachtung von Vorstellungsgesprächen

Da Beobachtungsfähigkeiten der Schlüssel zur Kommunikation sind, besteht eine der besten Möglichkeiten, sie in einem Interview unter Beweis zu stellen, darin, aktiv zuzuhören, nachdenkliche Fragen zu stellen und die Fragen des Interviewers zu beantworten. Sie können beispielsweise versuchen, den Ton und die Lautstärke der Stimme des Interviewers anzupassen, um sicherzustellen, dass Sie der Situation angemessen sprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert