Definition, Typen, Vor- und Nachteile • BUOM

29. April 2021

Preisführerschaft kann eine wirksame Strategie im Umgang mit Wettbewerbern in Ihrer Branche sein. Wenn Ihr Unternehmen als Preisführer über Marktmacht verfügt, können Sie Gewinne erzielen, die Ihrem Unternehmen zugute kommen. Preisführerschaft kann für ein großes Unternehmen in jeder Branche eine vorteilhafte Position sein, daher kann es hilfreich sein, die Vor- und Nachteile zu verstehen, bevor diese Strategie umgesetzt wird. In diesem Artikel besprechen wir, was Preisführerschaft ist, wie sie funktioniert, welche drei Arten von Preisführerschaft es gibt und welche Vor- und Nachteile Preisführerschaft in Ihrer Branche hat.

Was ist Preisführerschaft?

Preisführerschaft liegt dann vor, wenn ein Unternehmen über genügend Marktmacht verfügt, um den Preis seines Produkts festzulegen. Daher müssen andere Unternehmen ihrer Branche diesen Preis erreichen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispielsweise könnte ein großer Brillenhersteller den Preis seiner Brille auf 50 US-Dollar festlegen, während andere Brillenhersteller mit ähnlichem Design und ähnlicher Qualität ihren Preis auf 50 US-Dollar oder weniger senken, um für Kunden attraktiv zu bleiben. Andere Hersteller reagieren auf die Aktionen und Preise des Preisführers, des großen Brillenherstellers.

Einige Unternehmen nutzen die Preisführerschaft als Geschäftsstrategie. Sie beabsichtigen, einen größeren Marktanteil zu erobern, um die Preise für ihre Waren oder Dienstleistungen festzulegen und sie je nachdem, was ihnen den größten Gewinn bringt, zu senken oder zu erhöhen. Diese Strategie kann funktionieren, wenn das Unternehmen über einen der folgenden Vorteile verfügt:

  • Die Möglichkeit, Produkte zu geringeren Kosten herzustellen

  • Fähigkeit, Branchentrends vorherzusagen.

  • Überlegene Technologie, die Leistung oder Leistung verbessert

Wie funktioniert Preisführerschaft?

Um die Preisführerschaft zu fördern, müssen in einer Branche mehrere Faktoren vorhanden sein:

  • Großer Marktanteil: Die Branche besteht aus mehreren Unternehmen, von denen jedes einen erheblichen Marktanteil hat, sodass es nur wenige Unternehmen gibt, mit denen man konkurrieren kann. Branchenexperten bezeichnen diese Marktstruktur als oligopolistischen Markt. Mobilfunkanbieter sind ein Beispiel für eine Branche, in der Unternehmen einen großen Marktanteil haben.

  • Beschränkter Markteintritt: Aufgrund hoher Kosten oder staatlicher Beschränkungen und Lizenzen ist es für neue Wettbewerber schwierig, in die Branche einzusteigen. Die Luftfahrtindustrie ist ein gutes Beispiel für eine Branche, in der neue Unternehmen nur schwer Fuß fassen können.

  • Ähnliche Produktmodelle: Die in einer Branche verkauften Produkte unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen aufgrund ihrer Technologie, Nachfrage oder Dienstleistungen nur geringfügig. Kabelunternehmen sind ein gutes Beispiel für eine Branche, die ein Produkt anbietet, das von Unternehmen zu Unternehmen im Wesentlichen gleich ist und von Unternehmen verlangt, andere Mittel zu nutzen, um sich zu differenzieren.

  • Festgelegte Nachfrage: Die Anzahl der Kunden, die ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung nutzen müssen, ändert sich nicht in Abhängigkeit von externen Faktoren, die als unelastische Nachfrage bezeichnet werden. Wasserunternehmen sind ein gutes Beispiel für eine Branche, in der die Verbrauchernachfrage weiterhin stagniert.

  • Ähnlicher LRATC: Wenn die meisten Unternehmen einer Branche ähnliche langfristige Durchschnittskosten (LRATC) haben, können sie es sich leisten, ihre Produkte zu ähnlichen Preisen zu verkaufen. Ein Beispiel hierfür ist die Luftfahrtindustrie, die alle die gleichen Flugzeugtypen verwendet und ähnliche Betriebskosten haben kann.

Arten der Preisführerschaft

Es gibt drei Modelle der Preisführerschaft:

barometrisch

Das barometrische Modell der Preisführerschaft bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen Marktveränderungen vorhersagt und sich an diese anpasst, während andere Unternehmen seinem Beispiel folgen müssen. Wenn beispielsweise ein Unternehmen eine Änderung der Produktionskosten prognostiziert und dann aufgrund dieser Änderung seine Preise senkt, können andere Unternehmen in der Branche diesem Beispiel folgen und sich auf die Annahme verlassen, dass der Preisführer über Informationen verfügt, über die der Rest der Branche verfügt. noch nicht. Andere Unternehmen der Branche entscheiden sich möglicherweise dafür, ihre Preise nicht anzupassen. In diesem Fall gibt es keinen Preisführer in der Branche.

Der einzigartige Aspekt des barometrischen Modells besteht darin, dass ein Unternehmen einen relativ kleinen Marktanteil haben und dennoch den Preis festlegen kann, da es den Vorteil hat, Marktveränderungen besser vorhersagen zu können. Da das barometrische Modell jedoch von Marktveränderungen abhängig ist, kann der Preisführer in diesem Modell diese Position nur für kurze Zeit halten. Sobald andere Branchen reagieren, kann ein anderes Unternehmen die nächste Veränderung vorhersagen und zum Preisführer werden.

Eine Absprache

Das Modell der Preisführerschaft bezieht sich auf eine Situation, in der Unternehmen mit einem großen Marktanteil eine Vereinbarung treffen, um ihre Produkte zum gleichen Preis zu bepreisen. Kleinere Unternehmen müssen sich an die vom Preisführer festgelegten Preise halten, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vereinbarungen zwischen Unternehmen zur Festlegung von Preisen können stillschweigend oder explizit erfolgen. Allerdings können ausdrückliche Vereinbarungen regelwidrig sein, wenn die festgelegten Preise für die Öffentlichkeit irreführend sind. Der einfachste Weg, sich davor zu schützen, besteht darin, Ihren Preis auf der Grundlage der Produktionskosten festzulegen und ihn entsprechend anzupassen. Dieses Modell wird typischerweise in Branchen eingesetzt, in denen die Produktionskosten bekannt sind und die Einstiegskosten hoch sind, beispielsweise in der Luftfahrtindustrie.

Dominant

Das vorherrschende Modell der Preisführerschaft bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen den größten Teil des Marktes kontrolliert und den Preis festlegen kann, während der Rest des Marktes aus kleineren Unternehmen besteht, die nur reagieren können. Teilmonopol ist ein anderer Name für das vorherrschende Modell.

In diesem Modell kann ein großes Unternehmen absichtlich einen niedrigen Preis festlegen, so dass kleinere Unternehmen nicht mithalten können und möglicherweise aus dem Markt gedrängt werden. Große Unternehmen sollten bei der Festsetzung von Preisen mit dieser Absicht vorsichtig sein, da Branchenexperten dies möglicherweise als Verdrängungspreisgestaltung betrachten, die den US-amerikanischen Kartellgesetzen unterliegt.

Vor- und Nachteile der Preisführerschaft

Preisführerschaft hat ihre Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. Hier sind die Vor- und Nachteile der Preisführerschaft:

Höherer Gewinn

Wenn ein Preisführer einen höheren Preis festlegt als der bisherige Branchenstandard, können kleinere Unternehmen mehr Gewinn erzielen, wenn sie diesem Beispiel folgen und die Kundennachfrage trotz der Preisänderung stabil bleibt. Dies bedeutet eine höhere Rentabilität für die Branche. Entscheiden sich alle Wettbewerber einer Branche für die Preisführerschaft, erzielt der Mehrheitsmarktinhaber weiterhin Gewinne, ohne Marktanteile zu verlieren.

Allerdings kann ein Preisführer seine Konkurrenten nicht dazu zwingen, ihm zu folgen. Die Entscheidung, die Preise zu erhöhen, kann dazu führen, dass der Preisführer einen Teil seines Marktanteils verliert, da Kunden von niedrigeren Preisen anderer Unternehmen profitieren können. Wenn der Mehrheitsmarktinhaber außerdem einen höheren Preis festlegt und seine Konkurrenten ihm folgen, können den Kunden zusätzliche Kosten entstehen.

Erhöhte Qualität

Die Erzielung höherer Gewinne kann die Fähigkeit eines Unternehmens erhöhen, in seine Produktion zu investieren und die Produktqualität zu verbessern. Dies ist sowohl für das Unternehmen als auch für den Verbraucher ein großer Vorteil. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, Ihren Marktanteil zu halten und Ihre Position als Preisführer zu behaupten.

Unternehmen sollten ihren Markt auf Veränderungen in der Nachfrage überwachen, wenn sie Reinvestitionen in ihre Produktion in Betracht ziehen, damit sie weiterhin die benötigten Gewinne erwirtschaften können. Manchmal erhöhen Preissetzer ihre Kosten, um sie an ihre Gewinne anzupassen, und sind nicht auf sich ändernde Markttrends vorbereitet, die zu einem Nachfragerückgang führen könnten. Wenn ein Unternehmen weiterhin Veränderungen auf dem Markt und seinen eigenen Produktionskosten antizipieren kann, kann es eine Erhöhung seiner Gemeinkosten vermeiden, bevor die Nachfrage zurückgeht oder ein anderes Unternehmen einen Preiskampf beginnt.

Preiskämpfe

Wenn Sie der Preisführer sind, können Sie durch die Festlegung eines niedrigeren Preises als Ihre Mitbewerber Preiskämpfe vermeiden. Unternehmen mit kleineren Anteilen können möglicherweise den Preis auf Ihren Preis reduzieren, werden ihn jedoch höchstwahrscheinlich aufgrund des geringeren Geschäftsvolumens nicht senken können. So vermeiden Sie, dass Sie Ihren Marktanteil an einen Konkurrenten mit niedrigeren Preisen verlieren.

Das Problem bei der Festsetzung eines niedrigeren Preises besteht darin, dass Sie weniger Gewinn erzielen als Ihre Konkurrenten, wenn Ihre Konkurrenten sich nicht dazu entschließen, Ihrem Beispiel zu folgen. Wenn Sie beabsichtigen, einen Preis festzulegen, versuchen Sie abzuschätzen, ob Sie darauf zählen können, dass Ihre Konkurrenten Ihrem Beispiel folgen.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass es nur einen Preisvorteil geben kann. Wenn Sie also nicht über einen ausreichend großen Marktanteil verfügen, um Ihre Konkurrenten zu beeinflussen, ist es möglicherweise besser, keinen Preiskampf zu beginnen, der Ihre Gewinne schmälert. Kleinere Unternehmen verlassen sich möglicherweise eher auf die Schaffung einer Nische für ihre Produkte und Dienstleistungen als auf die Preisführerschaft, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert