Vorlage und Beispiel für einen Lebenslauf eines virtuellen Assistenten (mit Tipps) • BUOM

31. März 2022

Aufgrund der jüngsten Veränderungen bei den Möglichkeiten der Fernarbeit erfreuen sich virtuelle Assistentenstellen bei Berufstätigen immer größerer Beliebtheit. Wenn Sie daran interessiert sind, ein virtueller Assistent zu werden, kann das Erlernen des Verfassens eines effektiven Lebenslaufs den Unterschied ausmachen, ob Personalmanager Sie für ein Vorstellungsgespräch kontaktieren. Das Verfassen eines gut geschriebenen Lebenslaufs kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Karriere als virtueller Verwaltungsassistent voranzutreiben. In diesem Artikel definieren wir virtuelle Assistenten, erläutern die Schritte, die Sie zum Erstellen eines Lebenslaufs für virtuelle Assistenten unternehmen können, und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die als Leitfaden dienen können.

Was ist ein virtueller Assistent?

Ein virtueller Assistent ist ein Fachmann, der die administrativen Aspekte des Berufs- und Privatlebens anderer Menschen aus der Ferne verwaltet. Virtuelle Assistenten helfen Menschen in der Regel bei der Verwaltung von Zeitplänen, der Organisation von Besprechungen, der Durchführung von Recherchen, der Planung von Routen und der Durchführung anderer Verwaltungsaufgaben. Beispielsweise kann ein virtueller Regieassistent die Reise eines Regisseurs zu seinem nächsten Dreh organisieren oder seine nächste Urlaubsroute planen. Da virtuelle Assistenten aus der Ferne arbeiten, haben sie oft flexible Zeitpläne.

Was ist ein Lebenslauf eines virtuellen Assistenten?

Ein Lebenslauf für einen virtuellen Assistenten ist ein maßgeschneiderter Lebenslauf, der die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen zeigt, die erforderlich sind, um einen Job als virtueller Assistent zu bekommen. Arbeitgeber suchen häufig nach Kandidaten, die über Fähigkeiten im Zusammenhang mit Verwaltungsarbeiten verfügen, wie z. B. Schreibfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Organisationsfähigkeiten. Möglicherweise suchen sie auch nach Kandidaten mit einschlägiger Erfahrung in einer ähnlichen Position, beispielsweise als Assistent oder Kundendienstmitarbeiter. Wenn Sie relevante Informationen in Ihren Lebenslauf als virtueller Assistent aufnehmen, können Sie mehr Angebote für Stellen mit diesem Titel erhalten.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen virtuellen Assistenten

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Ziele zu erreichen:

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Am Anfang Ihres Lebenslaufs können Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Potenzielle Arbeitgeber initiieren häufig die Kommunikation mit Bewerbern, indem sie auf diese Kontaktinformationen verweisen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass diese leicht lesbar und aktuell sind. Professionelle E-Mails sind oft einfach und enthalten nur Ihren Vor- und Nachnamen.

2. Fügen Sie eine Zusammenfassung oder ein Ziel hinzu

Der nächste Abschnitt, den Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten, ist die Zusammenfassung oder das Ziel. Wenn Sie über umfangreiche Berufserfahrung verfügen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Lebenslauf zu schreiben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zum Ausdruck zu bringen, wie Sie frühere Positionen auf die Position des virtuellen Assistenten vorbereitet haben.

Möglicherweise möchten Sie ein Ziel verfassen, wenn Sie sich mit begrenzter Erfahrung bewerben oder lieber Ihre Ziele, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfolge als Ihre Erfahrung angeben möchten. Lebensläufe für virtuelle Assistenten können Lebensläufe oder Ziele enthalten, die Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Verwaltungsaufgaben veranschaulichen.

3. Listen Sie Ihre relevanten Erfahrungen auf

Nach Ihrer Zusammenfassung oder Ihrem Ziel können Sie alle Ihre relevanten Berufserfahrungen auflisten, beginnend mit Ihrer jüngsten Erfahrung. Wenn Sie frühere Positionen auflisten, möchten Sie möglicherweise detaillierte Stellenbeschreibungen hinzufügen, in denen die Aufgaben beschrieben werden, die Sie in früheren Positionen ausgeführt haben. Wenn Sie beispielsweise einen Lebenslauf für eine Stelle als virtueller Assistent erstellen, können Sie Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit Management, Kundendienst und Verwaltungsaufgaben auflisten.

4. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung

Ihr Abschnitt „Bildung“ enthält Ihren zuletzt abgeschlossenen Abschluss und eine Liste relevanter Studienleistungen. Arbeitgeber erwarten von virtuellen Assistenten oft, dass sie einen High-School-Abschluss haben und über eine Ausbildung verfügen, die Kurse zu Themen wie Schreiben und Recherchieren umfasst. Wenn Sie auch einen Bachelor-Abschluss erworben haben, können Sie Angaben zu der Hochschule, die Sie besucht haben, und der Art des Abschlusses, den Sie erworben haben, machen.

5. Beschreiben Sie Ihre entsprechenden Fähigkeiten im Detail.

Der nächste Abschnitt enthält eine Aufzählung aller Ihrer damit verbundenen Fähigkeiten. Zu den Fähigkeiten für eine Stelle als virtueller Assistent können komplexe Fähigkeiten wie Tippen, Microsoft Word und Routenplanung gehören. Sie können auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamfähigkeit und Professionalität einbeziehen. Diese Fähigkeiten können entweder direkt für die Arbeit als virtueller Assistent relevant sein oder Ihre allgemeinen Verwaltungsfähigkeiten widerspiegeln.

6. Berücksichtigen Sie Erfolge und Auszeichnungen

Der letzte Abschnitt Ihres Lebenslaufs ist der Abschnitt „Erfolge und Auszeichnungen“, in dem Sie relevante Anerkennungen auflisten können, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben. Beispielsweise möchte ein angehender virtueller Assistent möglicherweise eine Auszeichnung für Schreibfähigkeiten oder eine Auszeichnung für den Mitarbeiter des Monats in seinen Lebenslauf aufnehmen. Um potenzielle Arbeitgeber optimal anzuziehen, sollten Sie Auszeichnungen oder Erfolge einbeziehen, die Ihre Arbeitsmoral, Professionalität, Ihr Engagement und Ihre relevanten Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Vorlage für den Lebenslauf eines virtuellen Assistenten

Hier ist eine Lebenslaufvorlage für die Stelle eines virtuellen Assistenten:

(Ihr Vor- und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Zusammenfassung
(Ein kurzer Absatz, der Ihre Berufserfahrung, Fähigkeiten, Fertigkeiten und andere relevante Qualifikationen detailliert beschreibt)

Erfahrung
(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung)
(Stadtstaat)
(Anfangsdatum Enddatum)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

(Name der Firma)
(Berufsbezeichnung)
(Stadtstaat)
(Anfangsdatum Enddatum)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

  • (Beschreibung der täglichen Verantwortung oder Aufgabe)

Ausbildung
(Institution)
(Abschluss verdient)
(Stadtstaat)
(Anfangsdatum Enddatum)

  • (relevanter Kurs)

  • (relevanter Kurs)

  • (relevanter Kurs)

Fähigkeiten

  • (Verwandte Fähigkeit)

  • (Verwandte Fähigkeit)

  • (Verwandte Fähigkeit)

Erfolge
(Name der Auszeichnung oder Leistung)
(Vergabestelle)
(Jahr der Auszeichnung)

(Name der Auszeichnung oder Leistung)
(Vergabestelle)
(Jahr der Auszeichnung)

Beispiel für einen Lebenslauf eines virtuellen Assistenten

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf, der der obigen Vorlage folgt:

Thomas Thompson
555-123-4567
(email protected)

Zusammenfassung
Detailorientierter Fachmann mit dreijähriger Erfahrung als persönlicher und administrativer Assistent in verschiedenen Branchen. Eine organisierte Führungskraft ist auf der Suche nach einer Stelle als virtueller Remote-Assistent.

Erfahrung
Jane und Jane-Assistenten
Persönlicher Assistent
Boulder, Colorado
Oktober 2019 – heute

  • Organisieren Sie den ganzen Tag über Meetings für mehrere hochkarätige Kunden

  • Erstellen Sie Reiserouten für große Gruppen

  • Entdecken Sie Marktdaten zu verschiedenen Branchen

Assistent Depot
Verwaltungsassistent
Longmont, Colorado
Juni 2018 – Oktober 2019

  • Verwaltete E-Mail für den Vizepräsidenten für Marketing

  • Entgegennahme eingehender Anrufe und Weiterleitung an die zuständige Abteilung

  • Transkribierte Nachrichten im Zusammenhang mit Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Marketing

Ausbildung
Country Road High School
High-School-Diplom
Longmont, Colorado
August 2014 – Mai 2018

  • Finanzen und Vermögensverwaltung

  • Tastatur

  • Webdesign

Fähigkeiten

  • Eingeben

  • Kenntnisse in Microsoft Office

  • Kundendienst

Erfolge
Mitarbeiter des Monats
Jane und Jane-Assistenten
2019

Gewinner der State Typing Challenge
Colorado League of Typists
2018

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert