Definition, Typen und Vorteile • BUOM

Technologische Annehmlichkeiten können es einem Unternehmen, einer Abteilung oder einem Lager ermöglichen, Prozesse zu schaffen, die die Effizienz verbessern und Ziele erreichen. Die Lagerautomatisierung ist eine Demonstration der Technologie und wie sie für den Umzug, die Verarbeitung und die Organisation eines Lagers nützlich sein kann. Wenn Sie mehr über Automatisierung erfahren, können Sie Prozesse erstellen, die Ihrer Abteilung oder Ihrem Lager dabei helfen, ihre Produktionsziele zu erreichen. In diesem Artikel besprechen wir, was Lagerautomatisierung ist, welche Arten sie hat, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

Was ist Lagerautomatisierung?

Bei der Lagerautomatisierung wird Technologie eingesetzt, um die Effizienz von Lagerprozessen wie Umzügen und Kommissionieren zu verbessern. Zu diesen Prozessen können Mechaniker gehören, die dabei helfen, Produkte zwischen Einrichtungen oder Datenbanksystemen zu bewegen, um den Überblick über jeden Bereich oder jedes Lager zu behalten. Mitarbeiter arbeiten mit Technologie, um neue Prozesse zu schaffen, die auf Lagerautomatisierung basieren, um den Prozess schneller und einfacher zu machen. Der Kauf von Lagerautomatisierungslösungen kann Lagerarbeitern und -managern dabei helfen, die Produktivität, Genauigkeit und allgemeine Sicherheit in der Werkstatt zu verbessern.

Arten der Lagerautomatisierung

Zu den Arten der Lagerautomatisierung gehören:

Ware-zur-Person-Technologien

Bei Goods-to-People-Technologien (GTP) handelt es sich um Maschinen oder Roboter, die den Mitarbeitern Materialien zur Montage oder zum Verpacken und Versenden liefern. GTP-Lösungen können Kräne, Fahrzeuge oder Drohnen nutzen, um Materialien oder fertige Pakete von einem Lager zum anderen zu transportieren. Zu den GTP-Lösungen gehören auch alle automatisierten Lager- oder Bereitstellungssysteme wie Förderbänder und Produktionslinien. Automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme können Karussells verwenden, um Artikel im Lager zu bewegen oder sie in dafür vorgesehenen Lagereinheiten zu lagern.

Pick-To-Light-Systeme

Pick-to-Light-Systeme verwenden sowohl Barcodes als auch LED-Anzeigen, um Mitarbeitern das Auffinden von Artikeln für Bestellungen oder Materialien für Produkte zu erleichtern. Durch den Ersatz herkömmlicher Etikettierungs- und Lagersysteme tragen diese Systeme dazu bei, die Arbeit der Mitarbeiter zu automatisieren und die Prozesseffizienz zu verbessern. Pick-to-Light-Systeme nutzen Datenbanksysteme in Kombination mit generiertem Code, um ein System zu schaffen, das die Effizienz sowohl der Transportarbeiter als auch derjenigen, die an Produktionslinien arbeiten, verbessert.

Eine Stimme wählen und Ziele setzen

Sprachauswahl und Aufgabenstellung sind Technologielösungen, die es den Arbeitern ermöglichen, in jeder Phase des Produktionsprozesses über Kopfhörer miteinander zu kommunizieren. Bei der Sprachauswahl geht es darum, ein potenzielles Problem in der Leitung zu identifizieren, während beim Sprachtasking auf ein Problem reagiert wird, um es zu lösen. Mit Kopfhörern können Mitarbeiter im Notfall Produktionslinien stoppen oder Maschinen anpassen, um Zwischenfälle zu verhindern. Wenn ein Teilnehmer beispielsweise einen Fehler an einem Produkt feststellt, kann er mithilfe von Sprachauswahl und Aufgabenstellung Informationen weiter unten in der Produktionslinie übermitteln.

Verbesserte Sortiersysteme

Sortiersysteme ermöglichen es Mitarbeitern, Materialien und Produkte in Kategorien zu unterteilen, um die Effizienz in vielen Aspekten des Produktionsprozesses zu verbessern. Durch die Sortierung von Produkten in verschiedene Kategorien mithilfe von Technologien wie Förderbändern, Drohnen und Förderbändern können Mitarbeiter effizienter arbeiten und gleichzeitig die Sortiergenauigkeit gewährleisten. Sortiersysteme liefern Produkte je nach Produkt an Retourenverarbeitungsanlagen, Kommissionierbereiche, Packstationen oder Montagelinien.

Kollaborative mobile Roboter

Kollaborative mobile Roboter arbeiten mit Mitarbeitern zusammen, um Fehler und Lieferungen präzise aus Warteschlangen auszuwählen. Sie tragen zur Verbesserung der Produktivität bei, indem sie Produkte und gelieferte Inhalte bereits in der Herstellungsphase auf Mängel analysieren. Sie können Mitarbeiter auch durch den Kommissionierungsprozess führen und Kommissionierungsrouten oder -aufgaben basierend auf Lagerbedingungen und aktuellen Arbeitsprioritäten optimieren. Kollaborative mobile Roboter bieten Vorteile wie Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Flexibilität und kürzere Reisezeiten zwischen Mitarbeitern.

Drohnen

Drohnen sind mechanische Roboter mit einfachen Großrechnern und gespeichertem Code, mit denen sie Mitarbeiter bei der Bestandsverwaltung unterstützen. Sie können Barcodes scannen, eine Bestandsaufnahme durchführen und das Lagerpersonal benachrichtigen, wenn ein Produkt wieder aufgefüllt werden muss oder sich ein Artikel im falschen Lagersegment befindet. Drohnen können auch begrenzte Lieferungen durchführen und so von einem Teil eines Lagers zum anderen liefern.

Wie funktioniert Lagerautomatisierung?

Die Lagerautomatisierung kann sowohl die Produktionseffizienz als auch die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern, indem sie die Arbeitskosten senkt. Während die Automatisierung des Lagers die Arbeitskosten einer Abteilung senken kann, macht sie den Einsatz menschlicher Mitarbeiter dadurch nicht überflüssig. Unternehmen, die diese Praxis anwenden, dürfen in Abteilungen oder Fabriken überhaupt kein Personal abbauen. Stattdessen kann ein Unternehmen Mitarbeiter von Jobs zu Wartungsjobs umschichten, wo sie Geräte reparieren, Produkte auf Mängel prüfen, Qualitätsgrenzen testen und die Produktion überwachen.

Vorteile der Lagerautomatisierung

Zu den Vorteilen der Lagerautomatisierung gehören:

Längere Arbeitszeiten

Da Lagerautomatisierungssysteme über lange Zeiträume betrieben werden können, kann es einem Unternehmen ermöglichen, länger zu arbeiten. Mit mehreren Lagerautomatisierungssystemen können Maschinen viele Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Da die Prozesse in diesem System von Maschinen gesteuert werden, erfordern einige Schritte der Produktionsmethode möglicherweise kein menschliches Eingreifen. Dies bedeutet, dass Maschinen vollautomatische Aufgaben ausführen können, was die Produktivität steigern und den Fortschritt über die normale Arbeitszeit hinaus beschleunigen kann.

Mehr energische Mitarbeiter

Da Maschinen Aufgaben ausführen können, die Transport und schweres Heben erfordern, kann der Einsatz von Lagerautomatisierungsaufgaben dazu beitragen, das Energieniveau der Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu steigern. Beispielsweise können Kräne, Förderbänder und Organisationssysteme dabei helfen, Pakete und Materialien über weite Strecken zu transportieren. Lagerautomatisierungsprozesse können Mitarbeitern bei leichteren organisatorischen Aufgaben helfen, wie dem Transport von Produkten von einer Lagerlinie zur anderen oder dem Einreihen versendeter Artikel in eine Lieferwarteschlange.

Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit

Die Lagerautomatisierung kann die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter steigern, indem sie Komfortstandards aufrechterhält und die Arbeitsbedingungen verbessert. Auch Jobs, die weniger manuelle Arbeit und mehr Verantwortung für das Wohlergehen der Produkte erfordern, könnten für bestimmte Mitarbeiter gut geeignet sein. Wenn sich ein Lager beispielsweise in einer heißen Umgebung befindet, sind Arbeitgeber möglicherweise eher geneigt, ein Lagerautomatisierungssystem zu implementieren, das zu kürzeren Reisezeiten zu verschiedenen Lagern führt. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern diese Art von Annehmlichkeiten anbieten, kann dies zu einer Verbesserung ihrer allgemeinen Arbeitszufriedenheit führen.

Niedrigere Betriebskosten

Mit dem Einsatz mehrerer Mitarbeiter für manuelle Auftragsabwicklungsprozesse sind Kosten verbunden, sodass die Hinzufügung automatisierter Prozesse zum System die langfristigen Betriebskosten senken kann. Auch wenn die Lagerautomatisierung anfänglich mit hohen Ratenzahlungskosten verbunden sein kann, kann das Management diese Kosten entweder dadurch ausgleichen, dass es Maschinen und Prozesse im Voraus budgetiert oder indem es Mitarbeiter und deren Lohnanforderungen anderen Aufgaben zuweist. Die Beratung zu Ausrüstungs- und Energiekosten kann dem Management dabei helfen, festzustellen, wie viel Produktion automatisiert werden muss, um den Cashflow der Abteilung auszugleichen.

Weniger Verletzungen

Da die Lagerautomatisierung dazu beiträgt, die Anzahl der am Produktionsprozess beteiligten Mitarbeiter zu reduzieren, kann ihr Einsatz auch dazu beitragen, die Anzahl der Hebe- und Handhabungsvorfälle zu reduzieren. Die Bereitstellung von Werkzeugen für Mitarbeiter zum Heben und Transportieren schwerer Gegenstände und Materialien kann dazu beitragen, Verletzungen am Arbeitsplatz vorzubeugen und die Arbeitsbelastung zu verringern. Durch regelmäßige Schulungen für jedes neue Gerät können gerätebedingte Unfälle vermieden werden.

Erhöhte Genauigkeit

Während Mitarbeiter präzise Arbeiten ausführen können, können Maschinen ihnen dabei helfen, sowohl bei der Herstellung als auch beim Transport von Produkten konsistentere und präzisere Arbeiten auszuführen. Beispielsweise kann ein Förderband, das fertige Waren zu einer Packstation transportiert, Produkte pünktlicher liefern als ein Mitarbeiter. Durch den präzisen Transport eines Artikels wird sichergestellt, dass der Artikel unversehrt bleibt, wenn er seinen Bestimmungsort erreicht. Darüber hinaus können Mitarbeiter durch den Einsatz von Fahrzeugen dazu beitragen, den korrekten Transport sicherzustellen.

Platzoptimierung

Viele Optionen zur Lagerautomatisierung ermöglichen eine komfortablere Raumverwaltung in einer Fabrik oder Werkstatt. Beispielsweise könnte ein Fördersystem, das Teile zu einem Montageband transportiert, Maschinen anstelle von Mitarbeitern für die Montage einsetzen, um mehr Platz im Arbeitsbereich zu schaffen. Durch den Einsatz von Maschinen kann die Lagerautomatisierung mehr Stellfläche für die Navigation der Mitarbeiter, Lagerung, architektonische oder elektrische Steuerungen und Annehmlichkeiten bieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert