Definition, Strategien und Beispiele • BUOM

Umweltökonomie ist eine marktbasierte Sozialwissenschaft, die Gesetzgeber bei der Umsetzung umweltverträglicher Richtlinien unterstützt. Diese Richtlinien bieten Unternehmen oft einen Anreiz, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und höhere Betriebsstandards einzuführen, die zum Schutz natürlicher Lebensräume und der menschlichen Gesundheit beitragen. Die Erkundung dieses Gebiets kann von Vorteil sein, wenn Sie sich für Umweltarbeit interessieren. In diesem Artikel definieren wir Umweltökonomie und erklären, wie sie die öffentliche Politik in Gesundheits- und Handelsfragen beeinflusst.

Was ist Umweltökonomie?

Die Umweltökonomie ist eine ökonomische Teildisziplin, die die finanziellen Konsequenzen der Umweltpolitik untersucht. Umweltökonomen führen Forschungen und Analysen durch, um Kosten und Nutzen verschiedener Umweltinitiativen zu ermitteln. Dieser Wirtschaftszweig unterstützt politische Entscheidungsträger bei der Umsetzung nachhaltiger Politik und Umweltlösungen.

Was macht ein Umweltökonom?

Umweltökonomen untersuchen die Ökonomie von Umweltthemen, darunter erneuerbare Energien, Luftverschmutzung, Wasserqualität sowie transnationale Öl- und Erdgaspipelines. Sie weisen auch verschiedenen natürlichen und menschlichen Auswirkungen auf die Gesundheit steuerliche Werte zu.

Hier sind einige der Aufgaben, die Umweltökonomen wahrnehmen können:

  • Verwenden Sie Computersoftware, um eine Kosten-Nutzen-Analyse von Fertigungsaktivitäten oder -vorschriften durchzuführen.

  • Führen Sie Umweltmodellierungsprogramme durch, um kosteneffiziente und nachhaltige politische Empfehlungen zu entwickeln.

  • Beraten Sie politische Entscheidungsträger bei der Lösung komplexer Umweltprobleme

  • Entdecken Sie, wie sich industrielle Aktivitäten auf Gesundheit und Ökosysteme auswirken

  • Ein Überblick über die Ökonomie der Umweltsanierung, Landentwicklung, Abfallwirtschaft, Umwelttechnologie und gentechnisch veränderte Lebensmittelproduktion.

  • Entwickeln Sie politische Empfehlungen für Naturschutzbemühungen, um Freiflächen und natürliche Lebensräume vor kommerzieller Entwicklung zu schützen.

Umweltökonomische Strategien

Umweltökonomen analysieren häufig die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt und helfen bei der Entwicklung von Lösungen zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Umweltzerstörung. Hier sind einige Strategien, mit denen Umweltökonomen Umweltprobleme der öffentlichen Gesundheit angehen können:

  • Bewertung der menschlichen Gesundheit: Die Bewertung der menschlichen Gesundheit konzentriert sich auf Maßnahmen, die das Auftreten von Krankheiten oder Leiden im Zusammenhang mit industriellen Aktivitäten oder anderen Störungen der natürlichen Umwelt verringern können.

  • Umweltbewertung: Die Umweltbewertung weist Ökosystemen und ihren Umweltvorteilen einen steuerlichen Wert zu. Beispielsweise könnte ein Umweltökonom eine Umweltbewertung eines Mangrovenwaldes an der Küste durchführen und den steuerlichen Wert der Art und Weise ermitteln, wie er das umliegende Gebiet vor Überschwemmungen und Küstenerosion schützt. Diese Art von Arbeit kann dazu beitragen, natürliche Umgebungen zu erhalten, die sonst möglicherweise abgerissen würden.

  • Umweltverhalten und Entscheidungsfindung: Diese Strategie beeinflusst das Umweltverhalten der Menschen, indem sie sich darauf konzentriert, wie Einzelpersonen, Unternehmen und Einrichtungen ihrer Umweltverantwortung nachkommen. Das Ziel des Umweltverhaltens und der Entscheidungsfindung besteht darin, Umweltvorschriften zu überdenken und zu bewerten, ob die aktuellen Umweltschutzmaßnahmen angemessen sind oder ob Richtlinien die Menschen wirksamer dazu ermutigen könnten, diese einzuhalten.

  • Marktmechanismen und Anreize: Hierbei handelt es sich um eine Strategie, die Unternehmen dazu ermutigt, umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen. Zu den Marktmechanismen und Anreizen können Rabatte oder Subventionen gehören, die Unternehmen dazu ermutigen, höhere Umweltstandards einzuhalten, wie etwa jährliche Steuererleichterungen für Hersteller, die Geräte zur Herstellung von Konsumgütern aus wiederverwertbaren Materialien verwenden.

  • Umweltoffenlegung. Diese Strategie konzentriert sich auf die Vorteile einer rechtzeitigen Offenlegung von Umweltverstößen. Umweltökonomen können die Wirksamkeit eines öffentlichen Informationsprogramms untersuchen und untersuchen, ob die öffentliche Offenlegung von Umweltverstößen zu Kosteneinsparungen führt oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften fördert.

Die ökologischen Probleme

Viele Umweltökonomen finden in ihrer Arbeit einen Sinn, weil sie sich mit Leidenschaft für die Probleme einsetzen, mit denen sich ihre Arbeit befasst. Eine Schwierigkeit, mit der sie möglicherweise konfrontiert sind, besteht darin, dass Umweltprobleme wie der Klimawandel oft globale Auswirkungen haben, sodass Umweltökonomen politische Entscheidungsträger auf lokaler, bundesstaatlicher, föderaler und internationaler Ebene beeinflussen können, um sich für koordinierte globale Maßnahmen einzusetzen. Einige Umweltökonomen nehmen auch an Foren teil und sprechen mit Gesetzgebern über Umweltthemen.

Eine weitere Herausforderung für Umweltökonomen ist das Risiko wirtschaftlicher Schwierigkeiten für Unternehmen und Organisationen, die politische Entscheidungsträger möglicherweise davon abhalten, sich mit Umweltproblemen zu befassen. Die Verpflichtung von Unternehmen zur Einführung umweltfreundlicher Handelssysteme kann zu höheren Preisen für Waren und Dienstleistungen führen. Umweltökonomen berücksichtigen diese Faktoren häufig, wenn sie politische Entscheidungsträger über die wachsenden Risiken und Kosten von Untätigkeit beraten.

Beispiele der Umweltökonomie

Hier einige Beispiele für umweltökonomische Maßnahmen:

Deckung und Handel

Cap-and-Trade-Programme, auch Emissionshandel oder Genehmigungshandel genannt, tragen zur Reduzierung der Luftverschmutzung oder Treibhausgasemissionen bei, indem sie Unternehmen dazu verpflichten, ihre Emissionen im Rahmen einer flexiblen und kostengünstigen Vereinbarung zu begrenzen. Cap-and-Trade-Programme legen eine allgemeine Obergrenze oder Genehmigung für Emissionen fest, und Unternehmen können Genehmigungen kaufen oder handeln, um eine kollektive Einhaltung zu erreichen.

Das US Acid Rain Program (ARP) ist ein Beispiel für ein Cap-and-Trade-System, das die Schwefeldioxidemissionen von Kraftwerken begrenzt. Dieses Programm bietet Energieversorgern mehrere Optionen zur Verbesserung der Compliance, und Unternehmen können die kostengünstigste Compliance-Option wählen, die die Option beinhaltet, überschüssige Zertifikate von anderen Unternehmen zu erwerben.

Vorschriften zur Kraftstoffeffizienz

Kraftstoffeffizienzvorschriften zielen darauf ab, die Kohlenstoffemissionen von Fahrzeugen zu reduzieren, indem neue Fahrzeuge höhere Standards für den Kraftstoffverbrauch einhalten müssen. Zu den Kraftstoffeffizienzvorschriften könnte ein Handelskreditsystem gehören, das es Automobilherstellern ermöglicht, Kredite zur kollektiven Einhaltung zu kaufen und zu verkaufen.

Das US-amerikanische Corporate Average Fuel Economy (CAFE)-Programm ist ein Beispiel für ein Kraftstoffverbrauchsmandat, das Kraftstoffverbrauchsstandards für Pkw und Lkw regelt. CAFE verlangt von Autoherstellern, Fahrzeuge zu produzieren, die einen bestimmten MPG-Schwellenwert erreichen, und Autohersteller können Gutschriften verdienen, wenn sie Fahrzeuge produzieren und verkaufen, die den durchschnittlichen MPG-Kraftstoffverbrauchsstandard überschreiten.

Steuervorteile

Mehrere Bundesstaaten bieten Steueranreizprogramme an, um Unternehmen zum Recycling zu ermutigen. Diese Programme bieten Steuergutschriften, Steuerabzüge oder Steueranreize für Unternehmen, die in groß angelegtes Abfallrecycling investieren. Unternehmen in Staaten, die diese Programme anbieten, können Steuergutschriften für den Kauf von Recyclinggeräten oder die Verwendung von recycelten Materialien in ihren Produktionsprozessen erhalten.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert