Definition, Beschreibung und Vergleich • BUOM

25. März 2021

Softwareentwickler arbeiten an vielen Arten von Software, die zu Hause und am Arbeitsplatz auf Ihrem Computer installiert ist. Ein Softwareentwickler befasst sich mit einem breiten Spektrum an Aspekten der Softwareerstellung und kennt in der Regel die Bedürfnisse und Probleme der Benutzer, für die er die Software entwickelt. Wenn Sie sich für Software-Engineering oder Software-Engineering interessieren, kann es hilfreich sein, zu verstehen, was die verschiedenen Arten von Titeln bedeuten. In diesem Artikel beschreiben wir, was ein Softwareentwickler ist, was er tut, welche Fähigkeiten ein Softwareentwickler benötigt und wie sich diese Rolle von der eines vollwertigen Entwicklers unterscheidet.

Was ist ein Produkt-Software-Ingenieur?

Ein Produkt-Software-Ingenieur ist eine Art Software-Ingenieur, der sich auf das Produkt als Ganzes konzentriert, und wird manchmal einfach als Produkt-Ingenieur bezeichnet, obwohl der Name auch für eine Art Maschinenbau-Ingenieur verwendet wird, der Produkte erstellt. Ein Produktsoftwareentwickler ist jemand, der darüber nachdenkt, was Benutzer von der von ihnen entwickelten Software benötigen, und versucht, diese Probleme mithilfe fortgeschrittener technischer Fähigkeiten zu lösen.

Produktsoftware-Ingenieure verfügen häufig über denselben Hintergrund wie andere Arten von Software-Ingenieuren. Dazu gehört auch, dass sie einen Bachelor-Abschluss haben und Programmiersprachen erlernen müssen, die für die Art ihrer Arbeit relevant sind. Die Spezialisierung eines Produktsoftware-Ingenieurs ähnelt anderen Arten der Spezialisierung als Software-Ingenieur, z. B. der Fokus auf die Arbeit mit einem bestimmten Betriebssystem oder einer bestimmten Entwicklungssprache.

Was macht ein Produktsoftwareentwickler?

Ein Produktsoftwareentwickler arbeitet oft über einen längeren Zeitraum an einem Softwareprojekt. Dies kann die Arbeit an der Produktplanung und das Stellen von Fragen zu Benutzeranforderungen, Geschäftsanforderungen und Entwicklungszeitplänen umfassen. Der Produktentwickler ist wahrscheinlich auch aktiv an der Erstellung der Software beteiligt, indem er Feedback zu den Anforderungen der Software gibt, Pläne in tatsächliche Software umsetzt und potenzielle Probleme frühzeitig erkennt.

Sobald die Software fertig ist, kann der Produktsoftwareentwickler in den Testprozess, die Behebung neuer Probleme und die Analyse von Benutzerdaten nach der Verwendung der Software einbezogen werden. Softwareentwickler konzentrieren sich nicht nur auf einen Schritt des Softwareentwicklungsprozesses, sondern sind in der Regel an allem beteiligt.

Fähigkeiten als Produktsoftware-Ingenieur

Um effektiv zu sein, benötigt ein Softwareentwickler vielfältige technische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Soft Skills. Zu den Fähigkeiten, die ein Softwareentwickler nutzt, gehören:

  • Starke zwischenmenschliche Kommunikation

  • Zeitorganisationsfähigkeiten

  • Kenntnisse in Programmiersprachen

  • Problemlösende Fähigkeiten

  • Fähigkeit, Daten effektiv zu analysieren

  • Toller Teamplayer

  • Benutzerbedürfnisse verstehen

  • Fundierte Kenntnisse über Softwareentwicklungsprozesse

  • Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten

Produkt-Software-Ingenieur vs. Full-Stack-Entwickler

Ein Produktsoftwareentwickler mag einem Full-Stack-Entwickler ähneln, aber die beiden Rollen sind völlig unterschiedlich. Diese Unterschiede sind in erster Linie damit verbunden, dass ein Softwareentwickler Anwendungen für einen Computer oder andere Hardware entwickelt, während Full-Stack-Entwickler normalerweise an Webanwendungen und Websites arbeiten. Hier sind einige weitere Unterschiede zwischen ihnen:

Ausbildung

Softwareentwickler müssen fast immer über einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem ähnlichen Bereich verfügen. Da von ihnen als Softwareentwickler hohe technische Kenntnisse erwartet werden, muss ihre Ausbildung oft weiter fortgeschritten sein. Darüber hinaus kann von Produktsoftware-Ingenieuren erwartet werden, dass sie über Zertifizierungen oder fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen, um in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu sein.

Full-Stack-Entwickler benötigen in der Regel keinen Abschluss, sondern verfügen durch Schulungen und Studienleistungen über umfassende Kenntnisse auf ihrem Gebiet. Es gibt Bootcamp-Programme, die Full-Stack-Fähigkeiten vermitteln, sowie Kurse zu diesem Thema. Arbeitgeber von Full-Stack-Entwicklern legen in der Regel mehr Wert auf die Fähigkeiten, die der Entwickler mitbringt, als auf die Bildungsanforderungen.

Fähigkeiten

Von Produktsoftware-Ingenieuren wird erwartet, dass sie über die gleichen ausgeprägten technischen Fähigkeiten verfügen wie andere Arten von Software-Ingenieuren, die es ihnen ermöglichen, Software zu erstellen. Softwareentwickler müssen jedoch auch über starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, Benutzerprobleme nach der Analyse von Daten zu lösen. Softwareentwickler müssen oft auch in der Lage sein, ein Projekt über viele Entwicklungsphasen hinweg zu überwachen.

Full-Stack-Entwickler verfügen in der Regel über mehr Kenntnisse über Webanwendungen als über jede andere Art von Software, und ihre Fähigkeiten beziehen sich auf diesen Bereich der Softwareindustrie. Full-Stack-Entwickler können für ein Team verantwortlich sein, daher sind Management- und zwischenmenschliche Fähigkeiten wichtig. Oft sind Full-Stack-Entwickler nicht so sehr darauf bedacht, wie ein Projekt aussieht und funktioniert, wie andere Teile des Teams das entscheiden, sondern sie müssen stattdessen wissen, wie sie zusammenarbeiten.

Beide Arten von Fachkräften müssen die in ihrer Branche verwendeten Programmiersprachen beherrschen, um effektiv zu sein, sowie alle relevanten zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die sowohl die Arbeit im Team als auch die unabhängige Arbeit ermöglichen.

Verantwortlichkeiten

Softwareentwickler arbeiten insbesondere an nativen Desktop-Anwendungen und arbeiten mit dem größeren Team zusammen, um herauszufinden, was ihre Benutzer brauchen und wollen, wie sie Benutzerprobleme mit der Software lösen können, wie sie die Software mit ihrem Team erstellen und etwaige Aktualisierungen oder Korrekturen verwalten. an der Software basierend auf Benutzer-Feedback.

Full-Stack-Entwickler erstellen Web- und Webanwendungen. Full-Stack-Entwickler leiten häufig ein Team, um eine Anwendung zu erstellen und viele Aspekte der Projekterstellung abzuwickeln, einschließlich sowohl der Teile der Anwendung, die der Benutzer sieht, als auch der Teile, die der Benutzer nicht sieht. Full-Stack-Entwickler sind möglicherweise stärker in einige der kreativen Aspekte der Erstellung einer Anwendung oder Website involviert.

Gehalt

Die Gehälter für diese beiden Arten von Rollen sind ziemlich ähnlich, obwohl sich auch Unterschiede in Bezug auf Standort, Erfahrung und Arbeitgeber auf das Gehalt auswirken können, das jemand in diesen Positionen verdient. Laut Indeed-Gehältern handelt es sich um das durchschnittliche Gehalt im Land für Softwareentwickler – 111.421 USD pro Jahr., was wahrscheinlich auch für Softwareentwickler zutreffen würde, es liegen jedoch keine Daten zu deren konkreten Einkünften vor. Darüber hinaus gilt laut Indeed Salaries das landesweite Durchschnittsgehalt für Full-Stack-Entwickler – 108.381 $ pro Jahr.. Beide Arten von Positionen haben in der Regel auch Anspruch auf Leistungen wie Krankenversicherung, Lebensversicherung und bezahlten Urlaub.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert