Definition, Berechnung und Verwendung • BUOM

9. Juni 2021

„Pro Kopf“ ist ein Konzept, das in den Wirtschafts-, Betriebswirtschafts- und Statistikwissenschaften zur Messung der Bevölkerungszahl verwendet wird. Dieses Verhältnis kann zum Vergleich und zur Kontextualisierung von Messungen pro Person verwendet werden und kann je nach Verwendung unterschiedliche Informationen liefern.

In diesem Artikel besprechen wir, was Pro-Kopf ist, wie man es berechnet und wie es am häufigsten verwendet wird.

Was ist pro Kopf?

Pro Kopf ist ein lateinischer Ausdruck, der „pro Kopf“ bedeutet. Es wird verwendet, um den Durchschnittswert pro Person in einer bestimmten Dimension zu ermitteln. Eine gängige Methode zur Verwendung von Pro-Kopf ist beispielsweise die Bestimmung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einer Bevölkerung pro Kopf. Diese Messung ermöglicht einen Vergleich, wie viel ein Unternehmen wirtschaftlich produziert, verglichen mit der Anzahl der Menschen, die im Land leben.

Der Kontext, in dem der Pro-Kopf-Indikator verwendet wird, bestimmt, wie er interpretiert wird und was er misst. Der Begriff wird am häufigsten in wirtschaftlichen, geschäftlichen oder statistischen Zusammenhängen verwendet, um den durchschnittlichen Wert einer Sache pro Person anzugeben. Es kann auch in Testamenten verwendet werden, um festzulegen, dass die Begünstigten gleiche Anteile am geerbten Vermögen erhalten sollen.

So berechnen Sie pro Kopf

Bei der Pro-Kopf-Berechnung wird ein Maß oder eine numerische Summe berücksichtigt, durch die Sie dann die Gesamtbevölkerung der Gruppe dividieren, die Sie analysieren möchten. Zur Berechnung pro Kopf können Sie die folgende Formel verwenden:

Pro Kopf = Einheit / Bevölkerung

Befolgen Sie diese Schritte, um den Pro-Kopf-Satz für Ihre spezifische Situation zu berechnen:

1. Identifizieren Sie eine Zahl, die mit dem übereinstimmt, was Sie berechnen möchten.

Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie viele Menschen mit blauen Haaren auf X Personen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe kommen, müssen Sie zunächst die Gesamtzahl der Menschen mit blauen Haaren in dieser Bevölkerungsgruppe ermitteln.

2. Bestimmen Sie die Anzahl der Personen in der Bevölkerung, die Sie messen möchten

Diese Zahl ist die Gesamtzahl der Personen in der Gruppe, die Sie messen. Wenn Sie beispielsweise messen möchten, wie viele Menschen mit blauen Haaren es in Ihrer Gegend gibt, müssen Sie die Gesamtzahl der Menschen kennen, die in Ihrer Gegend leben.

3. Teilen Sie die Messung durch die Gesamtzahl der Personen in der Bevölkerung.

Wenn also vier Menschen mit blauen Haaren in einer Nachbarschaft mit 250 Menschen leben, erhält man die folgende Formel: 4/250 = 0,016.

4. Für kleinere Größen multiplizieren Sie den Betrag mit 100.000.

Wenn Sie also das obige Beispiel verwenden, würden Sie 0,016 nehmen und es mit 100.000 multiplizieren. Das ergibt 1600. Als Ergebnis können Sie sagen, dass auf 100.000 Menschen in Ihrer Gegend 1600 Menschen mit blauen Haaren kommen.

Anhand des obigen Beispiels lässt sich schließen, dass auf 100.000 Menschen in der gemessenen Bevölkerung 1.600 Menschen mit blauen Haaren kommen.

Wie wird es pro Kopf verwendet?

Im Folgenden sind die häufigsten Pro-Kopf-Verwendungen aufgeführt:

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP)

  • Pro Kopf Einkommen

Das BIP pro Kopf

Das Pro-Kopf-BIP ist ein Maß, mit dem die Wirtschaftsleistung eines Landes im Verhältnis zur Anzahl der im Land lebenden Menschen ermittelt wird. Das BIP eines Landes wird berechnet, indem die gesamte inländische Produktion eines Landes durch seine Bevölkerung dividiert wird. Die BIP-Formel lautet wie folgt:

Bruttoinlandsprodukt/Bevölkerung = BIP pro Kopf

Nachfolgend finden Sie ein fiktives Beispiel für die Berechnung des Pro-Kopf-BIP eines Landes:

Im Jahr 2015 betrug das Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Staaten 20 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus hatte das Land im Jahr 2015 eine Bevölkerung von 300 Millionen. Mit der obigen Formel würden Sie 20 Billionen / 300 Millionen = 66.666 berechnen. Das bedeutet, dass das BIP pro Kopf oder Person in den Vereinigten Staaten im Jahr 2015 66.666 US-Dollar betrug, was einem durchschnittlichen individuellen Einkommen von 66.660 US-Dollar pro Person im Jahr 2015 entspricht.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein hohes BIP nicht immer bedeutet, dass ein Land ein hohes Pro-Kopf-BIP hat. Beispielsweise hat China oft ein höheres BIP als viele andere Länder der Welt. Allerdings hat China auch die höchste Bevölkerungszahl der Welt, was bedeutet, dass sein Pro-Kopf-BIP deutlich niedriger ausfallen wird. Je größer die Bevölkerung eines Landes, desto geringer ist sein Pro-Kopf-BIP.

Bruttonationaleinkommen pro Kopf

Sie können das Bruttonationaleinkommen pro Kopf eines Landes auch mithilfe einer Formel ermitteln, die der Formel zur Berechnung des BIP pro Kopf ähnelt. Um das Bruttonationaleinkommen pro Kopf zu berechnen, verwenden Sie dieselben Informationen wie für die Berechnung des BIP pro Kopf, zusätzlich zu den Einkünften, die Einwohner aus ausländischen Investitionen erhalten. Das Bruttonationaleinkommen pro Kopf berücksichtigt auch Einkünfte aus Zinsen und Dividenden im Ausland.

Nach Angaben der Weltbank ist das Bruttonationaleinkommen pro Kopf der Gesamtbetrag des Einkommens, das die Einwohner eines Landes sowie die Unternehmen im Land erhalten, unabhängig davon, wo die Person oder das Unternehmen das Geld erhält oder wo sie ansässig sind.

In den Vereinigten Staaten wird das Pro-Kopf-Einkommen alle zehn Jahre erhoben und einmal im September wird eine aktualisierte Schätzung des Pro-Kopf-Einkommens des Landes angeboten. Die US-Volkszählung ist für die Meldung dieser Daten und Umfragen verantwortlich und berücksichtigt dabei jedes Jahr das Einkommen jedes US-Bürgers über 15 Jahren. Anhand dieser Informationen liefert die US-Volkszählung den Einwohnern eine Schätzung des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens für jedes Jahr.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert