Definition, Bedeutung und Beispiele • BUOM

9. Dezember 2021

Beim Erstellen und Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung berücksichtigen Unternehmen die Konkurrenz, der sie für ihr Produkt auf dem Markt ausgesetzt sein könnten. Der Wettbewerb um Produkte beeinflusst häufig die Marketing-, Preis- und Produktionsentscheidungen eines Unternehmens. Wenn Sie den Budgetwettbewerb verstehen, können Sie ermitteln, welche Marketing- oder Vertriebsstrategien Kunden zum Kauf Ihres Produkts bewegen könnten. In diesem Artikel definieren wir Steuerwettbewerb, erklären, wie wichtig es ist, ihn zu verstehen, geben Beispiele und listen die verschiedenen Arten von Wettbewerb auf.

Was ist Budgetwettbewerb?

Budgetwettbewerb ist ein Begriff, der beschreibt, wie ein Kernprodukt mit anderen Produkten auf dem Markt um den gleichen Teil des Budgets eines Verbrauchers konkurrieren kann. Budgetwettbewerb kann dabei helfen, fundierte Entscheidungen über Preisgestaltung, Verpackung und Werbung für das Produkt eines Unternehmens zu treffen. Billige Konkurrenzprodukte sind nicht unbedingt ähnlich. Beispielsweise können ein Unterhaltungsprodukt und ein Lebensmittelprodukt hinsichtlich des Budgets konkurrieren, da ein Verbraucher für beide Produkte den gleichen Geldbetrag ausgeben kann.

Totaler Budgetwettbewerb entsteht, wenn Produkte unterschiedlich sind, aber die gleichen Verbraucheranforderungen erfüllen. Beispielsweise sind Kinokarten und ein Brettspiel für den unterhaltungssuchenden Verbraucher absolute Budgetkonkurrenten. Wettbewerber im Gesamtbudget konkurrieren immer noch um den gleichen Teil des Budgets des Verbrauchers, da der Verbraucher sich häufig dafür entscheidet, nur eines der Konkurrenzprodukte zu kaufen.

Wie wichtig es ist, den Steuerwettbewerb zu verstehen

Der Budgetwettbewerb beeinflusst die Marketingentscheidungen eines Unternehmens, wenn er Verbraucher dazu verleitet, ein Produkt statt eines völlig anderen zu kaufen. Dies kann die Werbestrategien eines Unternehmens beeinflussen, von Dingen wie visuellem Marketing und themenbezogenen Jingles bis hin zu Slogans und Produktpräsentationen. Der Budgetwettbewerb wirkt sich auch auf die Zielgruppe einer Marketingkampagne aus. Beispielsweise kann eine Marketingkampagne für preisgünstige Wettbewerber eine breitere Zielgruppe ansprechen, die möglicherweise an dem Produkt interessiert ist.

Arten von Wettbewerben

Hier sind die verschiedenen Arten des Wettbewerbs, denen Produkte auf dem Markt ausgesetzt sind:

Produktbasierter Wettbewerb

Diese Art von Wettbewerb beschreibt, wie ein Produkt mit anderen Produkten konkurriert. Hier sind die verschiedenen Formen des produktbasierten Wettbewerbs:

  • Direkter Wettbewerb: Direkter Wettbewerb entsteht, wenn zwei Produkte in Form, Funktion und Preis nahezu identisch sind und der Verbraucher entscheidet, welches der beiden ihm besser gefällt. Beispielsweise stehen zwei Zeichentabletts verschiedener Hersteller in direkter Konkurrenz.

  • Indirekter Wettbewerb: Indirekter Wettbewerb entsteht, wenn Produkte zwar die gleichen Kundenbedürfnisse befriedigen, sich aber in Preis, Form oder Funktion unterscheiden können. Beispielsweise können ein Zeichentablett und ein Touchscreen-Laptop eine indirekte Konkurrenz darstellen.

  • Substitutionswettbewerb: Substitutionswettbewerb liegt vor, wenn zwei Produkte, unabhängig von ihrer Ähnlichkeit, um den gleichen Teil des Budgets eines Verbrauchers konkurrieren. Beispielsweise können ein Zeichentablett und eine Reihe von Enzyklopädien im Wettbewerb um Ersatz stehen.

Verbraucherwettbewerb

Der Budgetwettbewerb ist eine Form des Verbraucherwettbewerbs, der beschreibt, wie Verbraucher ihre Optionen aus einer Reihe von Produkten abwägen, um eine Anforderung zu erfüllen. Hier sind andere Formen des Verbraucherwettbewerbs:

  • Markenwettbewerb: Markenwettbewerb entsteht, wenn zwei konkurrierende Produkte ähnliche Formen und Eigenschaften zu einem vergleichbaren Preis haben. Beispielsweise handelt es sich bei zwei Smartphones mit gleicher Bildschirmgröße und gleichen Kameras um konkurrierende Markenprodukte.

  • Produktwettbewerb: Produktwettbewerb entsteht, wenn sich ein Produkt geringfügig vom Hauptprodukt unterscheidet und über andere Funktionen verfügt, die dennoch ähnliche Aufgaben wie das Hauptprodukt erfüllen. Das Produkt eines Mitbewerbers kann auch günstiger sein.

  • Generische Konkurrenz: Generische Konkurrenz entsteht, wenn ein alternatives Produkt mit wenig Ähnlichkeit in Form und Funktion versucht, die gleichen Kundenanforderungen auf andere Weise zu erfüllen, oft zu erheblichen Kosten.

Beispiele für Budgetwettbewerb

Hier einige Beispiele für Budget- und allgemeinen Budgetwettbewerb:

Beispiel eines wasserdichten Rucksacks

Das Unternehmen verkauft wasserdichte Rucksäcke für 75 US-Dollar pro Stück. Ein anderes Unternehmen verkauft große wasserdichte Aufbewahrungsboxen, ebenfalls für 75 $. Die Aufbewahrungskiste ist eine preisgünstige Konkurrenz für Rucksäcke. Diese Produkte erfüllen ähnliche Verbraucheranforderungen zu ähnlichen Preisen. Zu den preisgünstigen Mitbewerbern gehören ein Brettspiel, ein Pullover, ein Satz Schraubenschlüssel und ein Stuhl, die alle 75 US-Dollar kosten. Der Verbraucher hat nur 75 $, also wählt er zwischen den Produkten. Ziel des Unternehmens ist es, eine Marketingkampagne zu entwickeln, die Verbraucher zum Kauf des Rucksacks überzeugt.

Das Produkt des Unternehmens, ein Rucksack, kann Gegenstände für den Verbraucher transportieren und aufbewahren, ohne dass Wasser austritt. Die Aufbewahrungskiste, ein üblicher preisgünstiger Konkurrent, erfüllt für den Verbraucher eine ähnliche Funktion: Sie lagert auch Gegenstände und hält Wasser fern. Der Kunde wählt je nach seinen Anforderungen und Vorlieben zwischen diesen beiden unterschiedlichen Produkten. Billige Konkurrenten, ein Spiel, ein Stuhl, ein Pullover und ein Schraubenschlüsselsatz erfüllen für den Verbraucher sehr unterschiedliche Funktionen, sodass der Verbraucher bei seiner Kaufentscheidung entscheidet, welche Funktion wichtiger ist.

Beispiel einer Hängematte

Das Unternehmen verkauft Hängematten für 50 US-Dollar. Sein preisgünstiger Konkurrent ist ein anderes Unternehmen, das Campingstühle zum gleichen Preis verkauft. Das Unternehmen hat auch preisgünstige Konkurrenten, bei denen es sich um verschiedene Unternehmen handelt, die einen Kochtopf aus Kohlenstoffstahl, einen persönlichen Elektroheizer, ein Filmset und ein Paar Schuhe zum gleichen Preis verkaufen. Mit der Marketingkampagne für eine Hängematte richtet sich das Unternehmen nicht nur an Touristen, die sich eine Hängematte für Rucksacktouren wünschen, sondern auch an eine breitere Gruppe von Menschen, die über den Kauf dieser anderen Produkte nachdenken.

Beispiel für einen Stift

Das Unternehmen verkauft die Stifte in 10er-Packungen für 20 US-Dollar. Der preisgünstige Konkurrent verkauft Buntstifte in 10er-Packungen für 18 US-Dollar. Diese Produkte erfüllen ähnliche Funktionen zu ähnlichen Preisen. Die preisgünstige Konkurrenz des Unternehmens entsteht durch mehrere andere Unternehmen, die einen Schreibtisch-Organizer, eine Schallplatte, ein Magnetset und eine Computermaus zu einem vergleichbaren Preis verkaufen. Viele dieser Produkte fallen in die gleiche Kategorie von Büroartikeln und konkurrieren alle um den gleichen Anteil des Verbraucherbudgets. Das Unternehmen nutzt Werbe-, Marketing- und Verpackungsstrategien, um möglichst viele Verbraucher anzulocken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert