Beste Computer-Programmierkenntnisse für Ihren Lebenslauf • BUOM

11. Februar 2021

Computerprogrammierung ist eine wichtige Fähigkeit auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Das Erlernen des Schreibens von Computercode kann in einer Vielzahl von Branchen eine wertvolle Fähigkeit sein. Wenn Sie daran interessiert sind, Computerprogrammierung zu Ihrer Liste beruflicher Fähigkeiten hinzuzufügen, ist es hilfreich, einige der damit verbundenen Fähigkeiten zu berücksichtigen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf sechs nützliche Fähigkeiten in der Computerprogrammierung und darauf, wie Sie diese in Ihren Lebenslauf integrieren können.

Was ist Computercodierung?

Bei der Computerkodierung handelt es sich um den Prozess des Schreibens und Bearbeitens von Computer-„Codes“, also den Anweisungen, die alle Computer für den Betrieb verwenden. Computercode mag für einen Außenstehenden wie eine Folge von Zufallszahlen und Buchstaben aussehen, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine sehr effiziente Sprache, die Programmierer und andere Technologieexperten zum Erstellen von Computerprogrammen und -systemen verwenden.

Computercodierung ist eine Spezialfähigkeit, die von vielen Fachleuten genutzt wird, darunter Programmierer, Softwareentwickler und Anwendungsentwickler. Da fast jeder regelmäßig einen Computer oder ein Telefon nutzt, können Menschen in fast jeder Branche Jobs im Bereich Programmierung finden. Kenntnisse im Programmieren sind eine wertvolle Fähigkeit für jeden, der einen Job in der Technologie- oder Informatikbranche sucht.

Beispiele für Fähigkeiten beim Verfassen von Lebensläufen

Hier sind sechs wichtige Fähigkeiten, die beim Computerprogrammieren verwendet werden:

  1. Spracherwerb

  2. Innovatives Denken

  3. Analytische Fähigkeiten

  4. Aufmerksamkeit fürs Detail

  5. Geduld

  6. Kommunikation

1. Spracherwerb

Computercode ist die Sprache, die Menschen zur Kommunikation mit Computern verwenden. Es stehen viele Computercodierungssprachen zur Verfügung, die bestimmte Funktionen ausführen. Programmierer können verschiedene Sprachen verwenden, um Anwendungen, Software und Websites entsprechend ihren Anforderungen zu erstellen. Die meisten Technologieexperten lernen mehrere Programmiersprachen, um sicherzustellen, dass sie viele Umgebungen und Formate erstellen und damit arbeiten können.

Hier sind einige gängige Programmiersprachen für Computer:

Viele Sprachen haben Zweige, die ähnlich sind, aber einzigartige Funktionen erfüllen. Ebenso können verschiedene Sprachen die gleichen Merkmale aufweisen oder sich gegenseitig ergänzen, sodass das Erlernen einer Sprache als Grundlage für das Kennenlernen mehrerer anderer Sprachen dienen kann.

2. Innovatives Denken

Programmierer sind oft Autodidakten und lernen aus Fehlern. Die Fähigkeit, selbstständig kreative Lösungen zu entwickeln, kann für jeden Spezialisten auf diesem Gebiet von Nutzen sein. Zu innovativem Denken gehört es, ein Problem zu identifizieren, verfügbare Ressourcen zur Entwicklung einer Lösung zu nutzen und die Idee zu testen. Entwickler und Programmierer können diese Fähigkeit auch nutzen, um die beste Sprache und Methode zum Erstellen eines Produkts oder einer Dienstleistung zu finden.

Die Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen und gleichzeitig innovativ zu denken, ist für einen Programmierer ein wertvolles Gut. In einer Branche, die sich schnell weiterentwickelt, müssen Sie über die neuesten Änderungen und Technologieaktualisierungen auf dem Laufenden bleiben. Sie können neue Verbesserungen an altem Code anwenden, um ihn effizienter zu machen, einschließlich der Reduzierung der Ladezeiten und dem Hinzufügen neuer Funktionen.

In Verbindung gebracht: 10 Berufe, die kreative Denkfähigkeiten erfordern

3. Analytische Fähigkeiten

Neben kreativen Fähigkeiten erfordert die Computerprogrammierung auch umfassende analytische Fähigkeiten. Die Fähigkeit, Logik und wissenschaftliche Methoden zur Lösung von Problemen einzusetzen, ist in der Welt des Codierens von entscheidender Bedeutung. Um die Fehlerquelle zu beseitigen, ist häufig die Fähigkeit erforderlich, große Mengen unorganisierter Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren. Logisches Denken und logische Methoden können bei der Computerprogrammierung von großem Nutzen sein.

Bei der Computercodierung geht es darum, Sequenzen, Muster und manchmal sogar Gleichungen zu verstehen und zu reproduzieren. Ein solides Verständnis der mathematischen Problemlösung und des wissenschaftlichen Prozesses kann hilfreich sein. Viele Programmierer belegen Kurse in Mathematik und Analysis, um in ihrer Rolle erfolgreich zu sein.

4. Liebe zum Detail

Programmierer arbeiten methodisch und präzise, ​​da ein kleiner Fehler das gesamte Computerprogramm stören kann. Programmierer müssen in der Lage sein, sich über einen längeren Zeitraum auf die kleinsten Details zu konzentrieren. Das Erkennen von Mustern, das Auswendiglernen von Befehlen und das Erkennen von Fehlern können dabei helfen, ein erfolgreiches Programm zu erstellen.

Wenn Entwickler ein Programm erstellen, dokumentieren sie häufig ihren Prozess. Sie können alle von ihnen durchgeführten Schritte auflisten, einschließlich aller gefundenen und behobenen Fehler, sodass andere ihre Notizen lesen und ähnliche Probleme lösen können. Die Dokumentation des Prozesses kann ihnen dabei helfen, mehr Liebe zum Detail zu entwickeln.

In Verbindung gebracht: Soft Skills: Definitionen und Beispiele

5. Geduld

Bei der Computerprogrammierung müssen Entwickler auch bei Schwierigkeiten ruhig und konzentriert bleiben. Das Codieren kann oft zu einem Prozess des Versuchs und Irrtums werden. Wenn ein bestimmter Fehler noch nicht aufgetreten ist, kann die Erstellung einer Lösung einige Zeit in Anspruch nehmen. Ausdauer kann ein Schlüsselfaktor bei der Lösung unerwarteter Probleme mit Code oder Programmen sein.

Auch die Beherrschung der Computerprogrammierung kann je nach Sprache und Vertrautheit mit dem Prozess Zeit und Mühe kosten. Viele Sprachen haben ähnliche Merkmale und Stile. Wenn Sie also eine Sprache lernen, ist es einfacher, andere damit verbundene Sprachen zu verstehen. Geduld kann dabei helfen, die kleinen Details zu lernen, die Sprachen anders machen.

6. Kommunikation

Die meisten Programmierprofis in allen Branchen koordinieren, arbeiten zusammen und verhandeln mit anderen Programmierern, um eine Aufgabe zu erledigen. Die Fähigkeit, Methoden oder Vorschläge klar und prägnant zu erläutern, kann die Gesamtproduktivität des Teams verbessern.

Durch die Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten können Sie sich von anderen Kandidaten abheben. Die Fähigkeit, einem Kunden oder Arbeitgeber Ihren Prozess zu erklären, ist wichtig für Ihren Erfolg als Programmierer. Arbeitgeber verlangen möglicherweise auch, dass Sie direkt mit Kunden kommunizieren, um festzustellen, welcher Code benötigt wird und ob die Erwartungen des Kunden realistisch sind. Die Fähigkeit, persönlich positiv und produktiv zu kommunizieren, kann Ihnen zugute kommen, wenn Sie Ihre Programmierkenntnisse am Arbeitsplatz einsetzen.

Mehr Details: Kommunikationsfähigkeiten: Definitionen und Beispiele

Beispielabschnitt für einen Lebenslauf für Computer-Programmierkenntnisse

Sie können Ihre Computer-Programmiersprachen und Soft Skills im Abschnitt „Kompetenzen“ Ihres Lebenslaufs und im Abschnitt „Erfahrung“ auflisten.

Beispiele für den Lebenslaufabschnitt „Computerprogrammierungsfähigkeiten“.

*Programmiersprachen: JavaScript | AngularJS | SQL | MIT#*

*Zusätzliche Fähigkeiten: Analytisches Denken | Liebe zum Detail | Kommunikation*

Computer-Programmierkenntnisse im Abschnitt „Berufserfahrung“ eines Lebenslaufs

Halftime Technology, Inc.

Back-End-Entwickler | von Mai 2016 bis August 2019

  • Design und Entwicklung neuer Anwendungen in JavaScript und C#

  • Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und Qualitätskontrolle zur Behebung von Fehlern

  • Ich habe großen Wert auf Details gelegt, um Tausende von Codezeilen zu schreiben

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert