Beispiele und Tipps • BUOM

Schulungs- und Entwicklungsspezialisten helfen Unternehmen dabei, die Fähigkeiten und Kenntnisse ihrer Mitarbeiter zu verbessern, indem sie Schulungsaktivitäten entwerfen und durchführen. Sie können für einzelne Organisationen oder für Schulungs- und Entwicklungsberatungsunternehmen arbeiten und Schulungs- und Bewertungsprogramme für mehrere Kundenunternehmen bereitstellen. Wenn Sie derzeit in der Ausbildung und Entwicklung tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben, kann es hilfreich sein, sich über den Zertifizierungsprozess für Ausbildung und Entwicklung zu informieren. In diesem Artikel definieren wir Schulungs- und Entwicklungszertifizierungen, listen einige gängige Zertifizierungsprogramme auf und geben Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Programms für Ihre Karriereziele helfen.

Was ist eine Schulungs- und Entwicklungszertifizierung?

Ein Schulungs- und Entwicklungszertifikat ist ein Dokument, das den erfolgreichen Abschluss eines lizenzierten Programms für Ausbilder, Lehrplanentwickler oder andere Fachleute auf diesem Gebiet bescheinigt. Diese Zertifikatsprogramme umfassen häufig Kurse, Gruppen- oder Einzelunterricht sowie eine Abschlussprüfung oder ein Abschlussprojekt. Nachdem Sie die Zertifizierungsgebühr bezahlt und die Anforderungen erfüllt haben, können Sie ein Papierzertifikat oder einen Online-Ausweis erhalten, den Sie potenziellen Arbeitgebern als Nachweis Ihrer Fähigkeiten vorlegen können.

Arten von Schulungs- und Entwicklungszertifikaten

Hier sind einige wichtige Arten von Schulungs- und Entwicklungszertifikaten:

  • Lehr- und Moderationszertifizierungen: Diese Zertifizierungen bescheinigen Ihnen, dass Sie wichtige Fähigkeiten im Klassenraummanagement und im Unterrichten von Schülern beherrschen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie möglicherweise eine Probestunde unterrichten oder ein interaktives Projekt abschließen.

  • Zertifikate in Lehrplanentwicklung. Zertifizierungen in der Lehrplanentwicklung belegen, dass Sie gelernt haben, maßgeschneiderte Lernpfade zu entwerfen, um den Lernanforderungen einer Organisation gerecht zu werden. Zu den erforderlichen Fähigkeiten können das Setzen von Zielen, das Entwerfen von Übungsaufgaben und die effektive Beurteilung von Schülern gehören.

  • HR-Zertifizierungen: Da Aus- und Weiterbildung in vielen Organisationen Teil der Personalabteilung ist, erhalten einige Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte HR-Zertifizierungen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und mehr Verantwortung zu übernehmen. HR-Zertifizierungen können Ihre Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitern, dem Schutz privater Informationen sowie der Rekrutierung und Bindung von Talenten bestätigen.

  • Projektmanagement-Zertifizierungen: Projektmanagement-Zertifizierungen zeigen, dass Sie den Prozess der Planung, Überwachung und Bewertung eines Projekts verstehen. Einige Projektmanagement-Zertifizierungen konzentrieren sich auf allgemeine Managementfähigkeiten, während andere möglicherweise eine bestimmte Projektmanagementtechnik betonen.

  • Technologiezertifizierungen: Da L&D-Experten immer mehr digitale Lernmöglichkeiten schaffen, können sie sich dafür entscheiden, ein Zertifikat für virtuelles Lernen, Online-Lehrplanentwicklung oder einen verwandten Bereich zu erwerben. Diese Zertifizierungen können potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie eine breite Palette von Plattformen nutzen können, um mit Remote- und Hybrid-Mitarbeitern in Kontakt zu treten.

Vorteile eines Schulungs- und Entwicklungszertifikats

Hier sind einige Vorteile eines Schulungs- und Entwicklungszertifikats:

Fähigkeits-Entwicklung

Während einige Schulungs- und Entwicklungszertifizierungsprogramme nur eine Prüfung beinhalten, die Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse bewertet, umfassen andere Workshops und Schulungsmodule, mit denen Sie neue Fähigkeiten erwerben können. Beispielsweise kann eine Projektmanagement-Zertifizierung im Bereich Projektmanagement mehrere Stunden Schulung und Aktivitäten umfassen, die Ihnen die Ziele und Techniken der Methode vermitteln. In einigen Zertifizierungsprogrammen umfasst der Erneuerungsprozess die Teilnahme an Weiterbildungskursen oder Weiterbildungsaktivitäten, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten helfen können.

Karriereförderung

Abhängig vom Schwerpunkt des Programms kann Ihnen die Zertifizierung dabei helfen, zusätzliche Verantwortung oder eine Führungsposition in der Lern- und Entwicklungsabteilung einer Organisation zu übernehmen. Mit dem Erwerb eines Zertifikats im Bereich Lernmanagement können Sie beispielsweise zum leitenden Trainer oder Schulungs- und Entwicklungsmanager aufsteigen. Ihr Arbeitgeber kann Sie für ein Zertifizierungsprogramm anmelden, um Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie über die Fähigkeiten für eine höhere Position im Unternehmen verfügen.

Jobangebote

Der Erwerb einer oder mehrerer Zertifizierungen kann Personalmanagern zeigen, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen, die Stellenanforderungen zu erfüllen, und dass Sie einen Mehrwert für ihre Organisation schaffen können. Einige Personalmanager bevorzugen möglicherweise Kandidaten mit mehr Zertifizierungen oder Zertifizierungen, die mit den Werten oder Betriebsabläufen der Organisation übereinstimmen. Beispielsweise kann ein Kandidat mit einer Zertifizierung in agiler Schulung und Entwicklung im Wettbewerb um eine Stelle bei einem Softwareunternehmen oder einer anderen Organisation, die agile Methoden einsetzt, im Vorteil sein.

7 Schulungs- und Entwicklungszertifikate

Hier sind 7 gängige Zertifizierungen für Lern- und Entwicklungsexperten:

1. Zertifizierter Spezialist im Bereich Lernmanagement, Ausbildungsbranche

Das Programm „Certified Professional in Learning Management“ (CPTM) zielt darauf ab, Fähigkeiten für Schulungsmanager zu entwickeln. In diesem Programm lernen Schulungsmanager, wie sie Ziele setzen, Schulungsverfahren erstellen und Schulungsmethoden an den Wachstumszielen und Grundwerten der Organisation ausrichten. Der Prozess umfasst einen Workshop, der je nach Format drei oder vier Tage dauern kann, und eine Online-Prüfung. Sie können das CPTM-Programm persönlich oder online absolvieren. Die Zertifizierung ist zwei Jahre lang gültig. Um ihre Zertifizierung zu erneuern, absolvieren die Kandidaten eine zusätzliche Schulung und zahlen eine Gebühr.

2. Projektmanagement-Spezialist, Project Management Institute

Die Project Management Professional-Zertifizierung des Project Management Institute (PMI) bestätigt die Fähigkeiten eines Fachmanns im Management von Projekten unterschiedlicher Größe. Projektmanagement kann ein wichtiger Teil der Verantwortung eines Schulungs- und Entwicklungsexperten sein, wenn er kontinuierliche Lernprogramme für die Organisation entwickelt. Um das Zertifikat zu erhalten, absolvieren die Kandidaten eine Präsenz- oder Online-Prüfung, die die verschiedenen Phasen des Projektmanagements abdeckt. Sie können die Prüfung zwar alleine ablegen, Sie können aber auch Vorbereitungskurse bei PMI oder einem anderen Anbieter belegen. Die Gültigkeitsdauer Ihrer Zertifizierung beträgt drei Jahre und Sie können diese durch die Erledigung zusätzlicher Aufgaben verlängern.

3. Zertifikat in Talententwicklung, Talent Development Association.

Dieses Zertifizierungsprogramm vermittelt Schulungsmanagern, Instruktionsdesignern und anderen Schulungs- und Entwicklungsfachkräften die Fähigkeiten, Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Organisationen zu erstellen und zu verwalten. Um die Zertifizierung der Association for Talent Development zu erhalten, zahlen Kandidaten eine Gebühr und legen eine Online-Prüfung ab. Es gibt zwei Zertifizierungsstufen: Associate Talent Development Professional, Associate Talent Development Professional und Certified Talent Development Professional, für die unterschiedliche Voraussetzungen und Gebühren gelten. Diese Zertifizierungen sind drei Jahre lang gültig und können von Fachkräften durch die Absolvierung zusätzlicher Schulungen und die Zahlung einer Gebühr verlängert werden.

4. Zertifizierter Leistungstechnologe, International Society for Productivity.

Diese Zertifizierung beweist Ihre Fähigkeit, eine Reihe von Technologien zu nutzen, um Programme zur beruflichen Weiterentwicklung durchzuführen und die Leistung der Studierenden zu bewerten. Es misst Ihre Erfahrung bei der Erfüllung der zehn Standards der International Society for Performance Improvement (ISPI) für Praktiker. Um dieses Zertifikat zu erhalten, reichen die Kandidaten ein Bewerbungsformular und eine Selbsteinschätzung zusammen mit einer Bewerbungsgebühr beim ISPI ein. Der ISPI-Prüfer liest dann die Bewerbungsunterlagen und entscheidet über die Ausstellung eines Zertifikats. Zertifizierte Fachkräfte können ihre Bewerbung alle drei Jahre gegen eine zusätzliche Bewerbung und Gebühr erneuern.

5. Zertifizierter Trainer, Langevin Learning Services

Langevin Learning Services bietet drei verschiedene Stufen der Ausbilderzertifizierung für Lern- und Entwicklungsfachkräfte an. Auf Level 1 können Sie eine Fachzertifizierung in einem von acht verschiedenen Bereichen erwerben, darunter eLearning Specialist und Training Manager/Director. Level zwei und drei, Master Trainer und Diplom in Training und Entwicklung, Kursarbeit in Funktionsmanagement und fortgeschrittenen Techniken. Langevin Learning Services bietet diese Programme persönlich und online an und vergibt Zertifikate an Kandidaten, die eine Gebühr zahlen und eine bestimmte Anzahl an Workshops absolvieren. Gebühren und Anforderungen variieren je nach Programmtyp und Zertifizierungen bleiben während Ihrer gesamten Karriere gültig.

6. Agile-Zertifizierung für HR und L&D, Schulungsbranche und IC-Agile

Dieses Zertifikatsprogramm lehrt Schulungs- und Entwicklungsfachkräfte, agile Prinzipien in ihre Schulungs- und Lehrplanentwicklung zu integrieren. Agile ist eine Projektmanagementmethodik, die sich auf den Abschluss von Projekten in mehreren Phasen konzentriert und es Projektmanagern ermöglicht, Ziele und Methoden anzupassen. Viele Unternehmen haben agile Methoden für ihre Projektmanagementsysteme übernommen, sodass Lern- und Entwicklungsexperten von einem Verständnis dieser Prinzipien profitieren können, wenn sie kontinuierliches Lernen für das Unternehmen entwickeln. Um diese fortlaufende Zertifizierung zu erhalten, zahlen die Kandidaten eine Gebühr und absolvieren an drei Tagen fünf Stunden Seminarmodule.

7. SHRM Certified Professional, Society for Human Resource Management.

Das SHRM Certified Professional-Programm ist eine allgemeine Zertifizierung für HR-Experten und kann ideal für einen Schulungs- und Entwicklungsprofi sein, der auch HR-Aufgaben wahrnimmt. Dieses von der Society for Human Resource Management (SHRM) verwaltete Programm testet Ihre Fähigkeiten in Schlüsselbereichen des Personalmanagements, einschließlich Risikomanagement, Talentbindung und Ethik. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen die Kandidaten zahlen und einen vierstündigen Test in einem Testzentrum oder zu Hause mit einer speziellen Software absolvieren. Ihre Zertifizierung ist drei Jahre lang gültig und Sie können Ihre Zertifizierung erneuern, indem Sie die Prüfung wiederholen oder an Weiterbildungskursen des SHRM teilnehmen.

Tipps zur Auswahl eines Schulungs- und Entwicklungszertifikats

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Auswahl eines Schulungs- und Entwicklungszertifizierungsprogramms verwenden können:

Denken Sie über Ihre Karriereziele nach

Bestimmte Zertifizierungen können Ihnen in verschiedenen Berufsfeldern einen Vorteil verschaffen. Wenn Sie also Ihre allgemeinen Karriereziele im Auge behalten, können Sie ein Programm auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise planen, Manager oder Leiter von Schulungs- und Entwicklungsprojekten zu werden, können Sie ein Zertifikat im Projektmanagement erwerben, das Ihre Fähigkeiten bei der Entwicklung von Projekten bestätigt, die den Wachstumszielen der Organisation entsprechen. Bei einigen Zertifikatsprogrammen können Sie sich auf einen Bereich der Schulung und Entwicklung spezialisieren, z. B. Unterrichtsgestaltung oder Unterrichtserleichterung, und gleichzeitig ein allgemeines Schulungs- und Entwicklungszertifikat erwerben.

Erforschen Sie Ihre Branche

Sie können eine Schulungs- und Entwicklungszertifizierung wählen, die sich auf die spezifischen Fähigkeiten konzentriert, die Sie in Ihrer Branche einsetzen. Beispielsweise können Schulungs- und Entwicklungsspezialisten im Gesundheitswesen über spezielle Zertifizierungen verfügen, die ihnen bei der Einstellung einen Vorteil verschaffen. Erwägen Sie, einen Mentor oder einen anderen erfahrenen Fachmann in Ihrem Bereich zu fragen, welche Zertifizierungsprogramme er empfiehlt. Darüber hinaus verfügen viele Berufsverbände über Websites oder Message Boards, auf denen Sie sich über beliebte Zertifizierungen in Ihrer Branche informieren können.

Berücksichtigen Sie die Zertifizierungsanforderungen

Für Zertifizierungsprogramme gelten häufig Voraussetzungen, die bestimmen, wer für die jeweilige Zertifizierungsstufe berechtigt ist. Einige Zertifizierungen eignen sich beispielsweise für Aus- und Weiterbildungsfachkräfte, die gerade ihre Karriere beginnen, während andere möglicherweise mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich erfordern. Indem Sie die Voraussetzungen für die verschiedenen Zertifikate prüfen, können Sie ein Programm auswählen, das Ihrer Erfahrung und Ihrem Bildungsniveau entspricht. Sie können auch die Anforderungen wichtiger Zertifizierungsprogramme nutzen, um Berufsentscheidungen zu treffen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert