Beispiel und Vorlage für einen Lebenslauf für Produktinhaber • BUOM

Ein Product Owner ist ein Experte für Informationstechnologie, der für die Einrichtung, Bewertung und Priorisierung der von einem Agile- oder Scrum-Team durchgeführten Arbeit verantwortlich ist. Das Verfassen eines wirkungsvollen Lebenslaufs, der Ihre Fähigkeiten und Berufserfahrung zum Ausdruck bringt, z. B. indem Sie Sprint-Ziele festlegen und User Stories entwickeln, kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und die Karriere als Product Owner erhöhen.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie einen Lebenslauf eines Produktinhabers verfassen und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen.

Wer ist ein Product Owner?

Ein Product Owner ist ein Fachmann, der die Entwicklung eines Produkts in einem Agile- oder Scrum-Team überwacht. Scrum ist ein Framework, mit dem Teams Projekte verwalten können. Es handelt sich um eine Reihe von Werten und Prinzipien, die auf Teamarbeit und Kommunikation ausgerichtet sind. Software- und Technologieunternehmen produzieren Produkte häufig mithilfe des Scrum-Frameworks, da es Entwicklern, Stakeholdern und Projektmanagern die teamübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.

In einem Scrum-Team wird die Produktentwicklung vom Product Owner überwacht. Sie entwickeln Produktideen, erstellen einen Marktplan und überwachen die Produktivität des Teams. Während des gesamten Projekts können sie Ergebnisse analysieren und Änderungen vorschlagen, um Teams beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.

So schreiben Sie einen Product Owner-Lebenslauf

Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, um Ihren Lebenslauf als Product Owner zu verfassen:

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein

Der erste Schritt beim Verfassen eines Product Owner-Lebenslaufs besteht darin, unsere Kontaktinformationen oben im Dokument anzugeben. Wenn Sie diese Informationen übersichtlich und zugänglich aufbewahren, können Personalmanager Sie einfacher kontaktieren. Geben Sie im Kontaktbereich bitte Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre berufliche E-Mail-Adresse an. Wenn Sie über ein Online-Portfolio verfügen, das Ihre früheren Agile-Projekte zeigt, können Sie einen Link zur Website hinzufügen.

2. Erstellen Sie ein Lebenslaufziel

Erwägen Sie, unter Ihren Kontaktinformationen einen Lebenslauf oder ein Lebenslaufziel zu verfassen. Dies ist ein kurzer Absatz, normalerweise zwei bis drei Sätze, der Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Sie können auch einen objektiven Satz einfügen, der Ihre beruflichen Ziele erörtert. Indem Sie Ihre wichtigsten Eigenschaften zusammenfassen, können Sie einem potenziellen Arbeitgeber dabei helfen, Ihre Informationen hervorzuheben, während er eine Reihe von Lebensläufen durchsieht.

3. Listen Sie Ihre relevante Berufserfahrung auf

Sobald Sie Ihr Ziel formuliert haben, können Sie damit beginnen, Ihre relevanten Berufserfahrungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufzulisten. Berücksichtigen Sie für die Position des Product Owners andere Rollen, die Sie in einem agilen Team, im Projektmanagement oder in einer anderen Führungsrolle innehatten. Geben Sie für jede Rolle Ihren Titel, Ihren Firmennamen und die Daten an, an denen Sie dort gearbeitet haben. Wenn Sie sich für eine Stelle in einem Technologieunternehmen bewerben, können Sie auch Stellen mit Bezug zu IT oder Softwareentwicklung einbeziehen.

Fügen Sie außerdem eine Liste Ihrer Hauptaufgaben in jeder Rolle bei. Mit Aktionswörtern können Sie zeigen, wie Sie in der Vergangenheit mit Ihren Aufgaben umgegangen sind. Dies kann dem Personalmanager zeigen, wie Sie ähnliche Aufgaben in einer neuen Position erfüllen könnten. Denken Sie beim Verfassen dieses Abschnitts darüber nach, die Stellenausschreibung für den Product Owner durchzulesen, um festzustellen, nach welchen Verantwortlichkeiten der Personalchef sucht. Wenn Sie ähnliche Aufgaben ausgeführt haben, können Sie diese in diesen Abschnitt aufnehmen, um Ihre Qualifikationen darzustellen.

4. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Im Abschnitt „Ausbildung“ können Sie Ihre aktuelle Ausbildung angeben. Wenn Sie einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss haben, können Sie Ihre High-School-Ausbildung überspringen. Wenn Sie über einen Masterabschluss verfügen, können Sie sowohl Angaben zu Ihrem Masterabschluss als auch zu Ihrem Bachelorabschluss machen. Geben Sie den Namen des Abschlusses, den Namen Ihrer Schule und die Daten an, an denen Sie teilgenommen haben. Sie können auch Ihren GPA angeben, wenn dieser über 3,5 liegt, obwohl dies nicht erforderlich ist. Sie können auch alle bemerkenswerten Leistungen auflisten, die Sie während Ihres Studiums erbracht haben. Dabei kann es sich um akademische Auszeichnungen wie einen Honours Degree oder um Erfolge bei außerschulischen Aktivitäten handeln, beispielsweise um die Leitung eines Softwareentwicklungsclubs.

5. Fügen Sie relevante Zertifikate hinzu

Ein Arbeitgeber kann verlangen oder bevorzugen, dass Produktbesitzer Zertifizierungen für agiles oder IT-Projektmanagement erwerben. Dies kann je nach Rolle und Unternehmen variieren, aber Zertifizierungen können zeigen, dass der Personalmanager von Ihnen geschult wurde und über Fachwissen verfügt, das Sie in Ihrer Rolle als Product Owner nutzen können. Wenn Sie über relevante Agile-Zertifizierungen verfügen, geben Sie bitte den Namen der Zertifizierung, die Organisation, die die Zertifizierung ausgestellt hat, und das Datum an, an dem sie erhalten wurde.

6. Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten auf

Im Bereich „Fähigkeiten“ können Sie Ihre technischen und Soft Skills auflisten. Sehen Sie sich die Stellenausschreibung hier an, um zu sehen, nach welchen Fähigkeiten der Personalmanager sucht. Oftmals erfordert die Rolle des Product Owners Soft Skills wie Kommunikation, motivierende Führung und organisatorische Fähigkeiten. Was die technischen Fähigkeiten betrifft, können Sie sich auf Fähigkeiten im Zusammenhang mit agilem Projektmanagement, dem Scrum-Framework oder Softwareentwicklungstools konzentrieren.

7. Überprüfen und bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf

Wenn Sie Ihren Lebenslauf fertiggestellt haben, sollten Sie sich die Zeit nehmen, ihn sorgfältig zu prüfen und zu überarbeiten. Versuchen Sie, Ihren Brief klar und fehlerfrei zu halten. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein professionelles Dokument zu erstellen, das Personalmanagern Ihre Liebe zum Detail zeigt.

Beispiel für einen Lebenslauf eines Produktinhabers

Sie können diese Vorlage als Leitfaden bei der Erstellung Ihres Product Owner-Lebenslaufs verwenden:

(Name)
(Adresse)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)
(Link zum Online-Portfolio)

Цель (необязательно): (Ein bis drei Sätze, die Ihre Karriereziele, Schlüsselerfahrungen und einige relevante Fähigkeiten beschreiben, die Sie besitzen)

Berufserfahrung: (in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgeführt)
(Position/Titel) | (Unternehmen/Organisation) | (Stadtstaat)
(Monat und Jahr – Monat und Jahr)

  • (Aufzählung der wichtigsten Verantwortlichkeiten und Erfolge)

  • (Aufzählung der wichtigsten Verantwortlichkeiten und Erfolge)

Ausbildung:

(Universität oder Hochschule), (Abschlussdatum)
(Abschluss erworben), (GPA (optional))

  • (Bemerkenswerte Erfolge (z. B. Dean’s List))

  • (Bemerkenswerte Erfolge (z. B. Dean’s List))

Zertifikate:
(Zertifizierungsname)
(Organisation oder Unternehmen, das die Zertifizierung ausgestellt hat)
(Erwerbsdatum)

Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • (Liste der für die Stelle relevanten Hard- und Soft Skills)

  • (Liste der für die Stelle relevanten Hard- und Soft Skills)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Produktinhabers

Die Durchsicht von Lebenslaufbeispielen kann Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen. Hier ist ein Beispiel für einen Product Owner-Lebenslauf, auf den Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs zurückgreifen können:

Talia Davis
123 Hauptstraße
Austin, TX 73301
121-111-2222
Talia Davis@email.com
(email protected)

Ziel: Zielstrebige und visionäre Führungskraft mit über drei Jahren Erfahrung als Product Owner und acht Jahren Agile-Erfahrung auf der Suche nach einer Senior Product Owner-Rolle im Agile-Bereich. Zertifiziert in agilem Projektmanagement und kompetent darin, erfolgreiche Projekte termingerecht abzuschließen.

Erfahrung:
Agile Product Owner | Softwarelösungen | Austin, Texas
Februar 2018 – heute

  • Erleichtern Sie die Kommunikation zwischen Stakeholdern, agilen Teammitgliedern und Entwicklern

  • Entwicklung und Management von Projektrückständen, Roadmaps und agilen Lösungen

  • Arbeiten Sie mit Vertriebs- und Marketingteams zusammen, um Produktstrategien zu entwickeln.

  • Führen Sie Teams dazu, Projekte mit einer termingerechten Abschlussquote von 94 % abzuschließen.

Scrum Master | Softwarelösungen | Austin, Texas
Mai 2016 – Februar 2018

  • Beaufsichtigte die Scrum-Struktur von 25 agilen Teammitgliedern

  • Schulung der Teammitglieder zu Scrum Best Practices und agilen Methoden.

  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und Produktbesitzern zur Fertigstellung von 17 Softwareprojekten.

Softwareentwickler | BetterWay-Software | Houston, Texas
Mai 2013 – Mai 2016

  • 25 neue Programme wurden entwickelt und getestet.

  • Arbeitete mit agilen Teammitgliedern zusammen und befolgte agile Methoden

  • Einrichtung eines Wartungsprozesses zur Überprüfung und Verbesserung bestehender Programme.

Ausbildung:
Austin College, Mai 2013
Bachelor of Science in Informatik, Notendurchschnitt: 3,8

  • Deans Liste

  • Abschluss mit Auszeichnung

Zertifikate:
Zertifizierter agiler Projektmanager
Internationaler Verband der Projektmanager
Juni 2019

Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Organisation

  • Agile Entwicklung

  • Scrum-Framework

  • Strategische Planung

  • Projektmanagement

  • Software-Entwicklung

  • IT Industrie

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert