Beispiel einer Seite zur Beschäftigungshilfe • BUOM

Hanne Kaling

11. Oktober 2021

Hanne war Senior Content Manager bei Indeed.

Eine Referenzseite ist eine Liste von normalerweise ein bis fünf Personen, die für Ihre Fähigkeiten und Ihren Arbeitsstil bürgen können und die Arbeitgeber Sie möglicherweise während des Einstellungsprozesses auffordern, vorzulegen. Die Liste umfasst:

  1. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten

  2. Linkname

  3. Ausgangsposition

  4. Helfen Sie dem Unternehmen

  5. Referenzadresse

  6. Referenztelefonnummer

  7. Referenz-E-Mail

  8. Eine Zusammenfassung Ihrer Beziehung zu einem Link

In diesem Artikel stellen wir Ihnen Informationen darüber zur Verfügung, wonach Arbeitgeber in Ihrer Referenzliste suchen, sowie eine Beispiel-Referenzliste für eine Anstellung.

Linklistenformat

Beschreibung des Bildes

Linklistenformat

  1. Linkname

  2. Ausgangsposition

  3. Helfen Sie dem Unternehmen

  4. Referenzadresse

  5. Referenztelefonnummer

  6. Referenz-E-Mail

  7. Referenzbeschreibung

Warum brauche ich eine Manpage?

Während Ihr Lebenslauf und Ihr Vorstellungsgespräch wichtige Bestandteile des Einstellungsprozesses sind, ist eine Referenzseite eine unterstützende Ressource, die Arbeitgebern dabei helfen kann, mehr über Sie zu erfahren. Arbeitgeber kontaktieren Ihre Referenzen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie mit anderen zusammenarbeiten, Ihren Arbeitsstil und Ihre Leistungen. Dadurch erhalten sie externe Informationen darüber, warum Sie für die Stelle geeignet sind.

Muss ich im Anhang ein Literaturverzeichnis beifügen?

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, sollten Sie in der Stellenbeschreibung bzw. Bewerbung alles darüber erfahren, wie und ob Sie Referenzen einreichen sollten. Während des Online-Bewerbungsprozesses kann eine Referenzliste angefordert werden. In diesem Fall können Sie hier einfach Ihre Ansprechpartner angeben. Wenn die Angabe von Referenzen nicht erwähnt wird, reichen Sie Ihren Lebenslauf einfach ohne Referenzliste ein, bis er im Vorstellungsgespräch zur Sprache kommt.

Das Einfügen einer Referenzliste, wenn dies nicht verlangt wird, kann Arbeitgeber vom Inhalt Ihres Lebenslaufs ablenken. Darüber hinaus enthalten Referenzlisten die persönlichen Daten (Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse) Ihrer Referenzen. Geben Sie diese daher am besten erst dann an Ihren Arbeitgeber weiter, wenn sie später im Einstellungsprozess angefordert werden.

Wen sollte ich als Referenz wählen?

Befolgen Sie bei der Auswahl der Referenzen die Empfehlungen Ihres Arbeitgebers. Sie erfordern möglicherweise eine bestimmte Art oder Anzahl von Links. Liegen Ihnen keine Weisungen Ihres Arbeitgebers vor, sollten Sie drei bis fünf Referenzen auswählen. Bei der Entscheidung, wer einbezogen werden soll, sind einige Kriterien zu beachten:

Wählen Sie jemanden, der Sie persönlich kennt

Auch wenn es verlockend sein mag, Referenzen mit einem bestimmten Titel oder einer bestimmten Position auszuwählen, sollten Sie jemanden wählen, der Sie persönlich kennt. Auf diese Weise können sie dem Arbeitgeber nützlichere Informationen liefern, indem sie aufrichtig und ehrlich über ihre Arbeitsbeziehung mit Ihnen sprechen.

Wählen Sie Referenzen aus, die Ihre Behauptungen untermauern können

Sie sollten auch jemanden auswählen, der zu dem sprechen kann, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Wenn Sie beispielsweise angeben, dass Sie über starke zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, sollte mindestens eine Ihrer Referenzen konkrete Beispiele dafür enthalten, dass Sie mit Ihren zwischenmenschlichen Fähigkeiten einen positiven Beitrag geleistet haben.

Wählen Sie Kontakte aus, mit denen Sie in gewissem Umfang zusammengearbeitet haben

Egal, ob es sich um einen Kollegen, Manager, Kommilitonen oder Professor handelt, Sie sollten Referenzen wählen, die wissen, wie Sie arbeiten. Auch wenn Freunde und Familie Sie auf persönlicher Ebene gut kennen, gelten sie möglicherweise nicht als verlässliche oder relevante Referenzen, die Aufschluss darüber geben, wie Sie mit anderen zusammenarbeiten, Ihren Arbeitsstil und Ihre Stärken. Tatsächlich verlangen viele Arbeitgeber ausdrücklich Referenzen, bei denen es sich nicht um Familienangehörige handelt.

Gute Optionen, die Sie für die Aufnahme in Ihre Empfehlungsliste in Betracht ziehen sollten:

  • Aktueller oder ehemaliger Manager oder Vorgesetzter

  • Aktueller oder ehemaliger Kollege

  • Aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter/direkte Mitarbeiter

  • Wissenschaftlicher Leiter

  • Professioneller Mentor

So erstellen Sie eine Linkliste

Wie bei Ihrem Lebenslauf und Anschreiben besteht Ihr Hauptziel bei der Formatierung Ihrer Referenzliste darin, sie so klar und leicht lesbar wie möglich zu gestalten. Das bedeutet, dass Sie einen Rand von 1 bis 1,5 Zoll, eine einfache, professionelle Schriftart und eine Schriftgröße von 10 bis 12 Punkt wählen.

Sie sollten Ihre Referenzen auflisten, beginnend mit denen, von denen Sie glauben, dass sie dem Arbeitgeber die nützlichsten und relevantesten Informationen liefern können. Beispielsweise sollte Ihr direkter Vorgesetzter höher gestellt sein als Ihr Kollege.

Linklisten-Vorlage

Hier ist ein Beispiel für eine Hilfevorlage, die Sie nach dem Ausfüllen Ihrer Informationen verwenden können:

Ihr Name
Ihre Adresse (optional)
Deine Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse

Linkname
Ausgangsposition
Helfen Sie dem Unternehmen
Referenzadresse
Referenztelefonnummer
Referenz-E-Mail

Eine Hintergrundbeschreibung, einschließlich der Orte, an denen Sie zusammengearbeitet haben, wann Sie zusammengearbeitet haben und Ihrer Arbeitsbeziehung.

Beispiel einer Manpage

Referenzliste

Maria Hernandez
(555) 123-456
(email protected)

Link Nr. 1
Olivia Watts
Büroleiter
Crane und Jenkins
555 Rosewater Circle
(435) 800-9000
(email protected)

Olivia war meine direkte Vorgesetzte bei Crane & Jenkins, wo ich eine Ausbildung zur Büroleiterin mit zwei direkt unterstellten Mitarbeitern absolvierte.

Link #2
Henry Thornton
Personalleiter
Wolke Clearwater
6500 Lily Lane
(111) 222-3333
(email protected)

Henry und ich haben während meiner letzten Position als Office Manager bei Cloud Clearwater bei mehreren Projekten zur Mitarbeiterinitiative eng zusammengearbeitet.

Link #3
Yolanda Ramos
Juniorbüroleiter
Wolke Clearwater
6500 Lily Lane
(222) 333-4444
(email protected)

Yolanda und ich arbeiteten zusammen als Büroleiter, als ich bei Cloud Clearwater arbeitete. Wir teilten uns mehrere Aufgaben und arbeiteten eng zusammen, um die Ziele unseres Teams zu erreichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert