Arten von Sozialarbeitsabschlüssen (mit Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen)

Eine Karriere als Sozialarbeiter kann eine attraktive und lohnende Option für Fachkräfte sein, die Freude daran haben, Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zu helfen. Auch Sozialarbeiter verfügen in der Regel über Fachkenntnisse und eine gute Ausbildung in ihrem Fachgebiet. Wenn Sie daran interessiert sind, Sozialarbeiter zu werden, kann es hilfreich sein zu verstehen, welche Ausbildungen Ihnen in diesem Bereich zum Erfolg verhelfen können. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf jede Art von Abschluss in Sozialarbeit ein und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Ausbildung in Sozialarbeit und Ihren beruflichen Erfolg unterstützen können.

Welche Ausbildung braucht ein Sozialarbeiter?

Für die meisten Karrieren als Sozialarbeiter ist ein Abschluss in Sozialarbeit erforderlich. Da das Berufsfeld relativ vielfältig ist und viele Beschäftigungsarten umfasst, erfordern einige Rollen mehr Ausbildung als andere. Die Art des für eine bestimmte Position erforderlichen Abschlusses korreliert in der Regel mit dem Maß an Verantwortung, das von der Rolle erwartet wird. Beispielsweise erfordert ein Direktor für Sozialarbeit oder ein Hochschulprofessor in der Regel einen höheren Abschluss als ein Assistent für Sozialarbeit. Die Recherche der Anforderungen für verschiedene soziale Positionen in Jobbörsen und Job-Websites innerhalb von Organisationen kann dabei helfen, festzustellen, welche Ausbildung für eine bestimmte Position erforderlich ist.

Abschlüsse in Sozialarbeit

Facharztabschluss

Ein Associate Degree ist in der Regel ein zweijähriges Programm, das an einem Junior College, Community College oder einer Universität angeboten wird. Ein Associate Degree in Sozialarbeit kann Studierende auf unterstützende Aufgaben im Bereich der Sozialarbeit vorbereiten, da die meisten Staaten mindestens einen Bachelor-Abschluss verlangen, um als voll lizenzierter Sozialarbeiter arbeiten zu können. Associate Degrees in Sozialarbeit können auch als Vorbereitung für den Wechsel an ein vierjähriges College oder eine Universität genutzt werden, die einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit anbietet. Die meisten Schulen verlangen für die Zulassung zu Associate-Studiengängen mindestens einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

Bachelor-Abschluss

Bachelor-Abschlüsse in Sozialarbeit führen in vielen Bundesstaaten in der Regel zu einer Lizenz für Sozialarbeit. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel etwa vier Jahre und bereitet die Studierenden auf eine Karriere als Sozialarbeiter vor, indem sie ihnen die relevanten Kurse und praktischen Erfahrungen vermitteln, die sie für den Erfolg benötigen. Lizenzierte Sozialarbeiter mit einem Bachelor-Abschluss in diesem Bereich können in Familiendienstleistern, medizinischen Einrichtungen und Gesundheitseinrichtungen, Schulen, gemeinnützigen Organisationen und Regierungsbehörden arbeiten.

Die meisten Hochschulen und Universitäten, die einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit anbieten, erfordern für die Zulassung mindestens einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Einige erfordern möglicherweise auch Testergebnisse, Antworten auf Zulassungsaufsätze und Empfehlungsschreiben.

Master-Abschluss

Der Erwerb eines Master-Abschlusses in Sozialarbeit kann dazu beitragen, Sozialarbeiter für weiterführende Positionen in ihrem Bereich zu qualifizieren. Für einige Führungspositionen kann beispielsweise ein Masterabschluss erforderlich sein. Sozialarbeiter, die Therapie und Beratung praktizieren, benötigen häufig einen Master-Abschluss und zusätzliche Qualifikationen, um praktizieren zu können. Abhängig von Faktoren wie Standort und Art des Arbeitgebers kann ein Masterabschluss auch dazu beitragen, die Verdienstmöglichkeiten von Sozialarbeitern zu steigern. Der Abschluss dieser Abschlüsse dauert in der Regel etwa zwei Jahre, je nachdem, ob der Student Vollzeit oder Teilzeit studiert.

Die meisten Hochschulen und Universitäten, die einen Master-Abschluss in Sozialarbeit anbieten, setzen für die Zulassung den erfolgreichen Abschluss eines entsprechenden Bachelor-Abschlusses sowie häufig GRE-Ergebnisse und einschlägige Berufserfahrung voraus. Von den Bewerbern kann außerdem verlangt werden, dass sie eine schriftliche persönliche Stellungnahme sowie Empfehlungs- oder Referenzschreiben einreichen, die für die Zulassung berücksichtigt werden.

Doktor der Sozialen Arbeit

Doctor of Social Work (DSW)-Programme helfen dabei, Studierende auf fortgeschrittene Rollen im Bereich der Sozialen Arbeit vorzubereiten. Um als klinischer Sozialarbeiter auf einem höheren Niveau zu praktizieren, ist häufig ein DSW-Abschluss erforderlich. Dieser Abschluss kann auch dazu beitragen, Sozialarbeiter auf fortgeschrittene berufliche Rollen, einschließlich Führungsrollen, vorzubereiten. Ein DSW-Abschluss unterscheidet sich von einem Doktortitel in Sozialarbeit, da er häufig die praktischen Aspekte der Sozialarbeit in diesem Bereich sowie Theorie und Führungsqualitäten betont.

Die Zulassungsvoraussetzungen für DSW-Programme können je nach Institution und Schwerpunkt des Programms variieren, da Doktorandenstudien oft hochspezialisiert sind. Bewerber müssen in der Regel eine aussagekräftige Bewerbung einreichen, die einen früheren Master-Abschluss und manchmal auch einen Bachelor-Abschluss, fortgeschrittene Studien auf dem Gebiet, Berufserfahrung, eine persönliche Stellungnahme sowie Empfehlungsschreiben oder berufliche Referenzen umfasst.

Doktortitel. in der Sozialen Arbeit

Der Doktor der Philosophie in Sozialer Arbeit ist ein Doktorgrad, der den Schwerpunkt auf Sozialarbeitsforschung legt und dazu beitragen kann, Studierende auf Rollen als Forscher und Lehrer in postsekundären Einrichtungen vorzubereiten. Der Fokus dieses Zertifikats auf einen akademischen Kontext unterscheidet es vom Doctor of Social Work-Programm, bei dem klinische Fähigkeiten und Führungskompetenzen im Vordergrund stehen. Kandidaten für einen Doktortitel in Sozialarbeit absolvieren in der Regel fortgeschrittene Forschungs- und Studienarbeiten sowie häufig eine Doktorarbeit.

Zulassung zum Doktoratsstudium. Sozialarbeitsprogramme erfordern häufig ähnliche Erfahrungen wie Doktoratsstudiengänge in Sozialarbeit sowie ein erfolgreiches Grundstudium, Berufserfahrung sowie Aussagen und Referenzen der Kandidaten.

Tipps für die Entscheidung, welchen Abschluss in Sozialarbeit Sie erwerben möchten

Wenn Sie sich für eine Ausbildung in Sozialarbeit interessieren, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung für einen Abschluss helfen sollen:

  • Denken Sie über Ihre Ziele nach. Das Verständnis Ihrer eigenen Ziele kann eine produktive Methode sein, um zu bestimmen, welche Art von Ausbildung Sie als Sozialarbeiter erhalten sollten. Überlegen Sie, ob Sie sich auf die klinische Praxis, die Forschung oder beides konzentrieren möchten. Entdecken Sie Programme, die Ihnen helfen, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

  • Recherche nach offenen Stellen. Zu wissen, welche Arten von Rollen bestimmte Bildungsniveaus erfordern, kann Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, welchen Abschluss Sie anstreben. Recherchieren Sie nach Stellenangeboten, die Sie ansprechen, und achten Sie auf die Art des erforderlichen oder empfohlenen Abschlusses. Berücksichtigen Sie unbedingt die örtlichen Lizenzanforderungen.

  • Berücksichtigen Sie äußere Umstände. Persönliche und berufliche Faktoren wie familiäre und berufliche Verpflichtungen können Ihre Entscheidung darüber, welchen Abschluss Sie wann anstreben, beeinflussen. Berücksichtigen Sie alle Aspekte Ihrer persönlichen Umstände, wenn Sie entscheiden, welches Bildungsniveau Sie als Sozialarbeiter anstreben und wann Sie diesen Abschluss anstreben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert