Arten von Interviewfragen und wie man sie beantwortet • BUOM

Während eines Vorstellungsgesprächs können Sie auf verschiedene Arten von Fragen stoßen, die darauf abzielen, bestimmte Informationen zu sammeln. Interviewfragen messen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen sowie Ihre Persönlichkeit und Ihren Arbeitsstil. Wenn Sie verstehen, warum Personalmanager bestimmte Fragen stellen, können Sie Ihre Antworten vor dem Vorstellungsgespräch vorbereiten. In diesem Artikel schauen wir uns fünf Arten von Interviewfragen an und geben Tipps, wie man diese beantwortet.

Fragen zur Persönlichkeitsbewertung

Arbeitgeber stellen solche Fragen im Vorstellungsgespräch, um mehr über den Kandidaten als Person und Arbeitnehmer zu erfahren. Dazu können Fragen gehören, um festzustellen, ob der Kandidat gut für die Stelle oder zur Unternehmenskultur passt.

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Wie werden Ihre Stärken zur Rolle beitragen?

  • Was sind Ihre größten Stärken und Schwächen?

  • Wie würdest du dich selbst beschreiben?

  • Was sind deine Hobbies?

  • Haben Sie jemals jemandes Meinung geändert?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie eine negative Situation verändert haben.

  • Warum möchten Sie für dieses Unternehmen arbeiten?

  • Warum sind Sie für diesen Job geeignet?

  • Welche Herausforderungen suchen Sie in dieser Position?

Fragen, die Fähigkeiten demonstrieren

Interviewer stellen diese Fragen, um festzustellen, ob die Fähigkeiten eines Kandidaten mit den für die Position erforderlichen Fähigkeiten übereinstimmen. Die Fragen reichen von der Auflistung von Fähigkeiten bis hin zur Bereitstellung von Anwendungsbeispielen.

  • Welche Fähigkeiten bringen Sie für diesen Job mit?

  • Welche Erfahrung bringen Sie in diese Position ein?

  • Wie lange waren Sie in Ihrer letzten Position?

  • Was war der lohnendste Teil Ihres letzten Jobs?

  • Was hat Ihnen an Ihrem vorherigen Job gefallen oder nicht gefallen?

  • Welche Aufgaben hatten Sie in Ihrer letzten Position?

  • Was war Ihr größter Erfolg?

  • Wie hoch waren Ihre Anfangs- und Endgehälter?

  • Mit welchen Systemen/Programmen/Programmen/Anwendungen sind Sie vertraut?

  • Was ist Ihr idealer Job?

Fragen zur Qualifikation

Bei diesen Fragen wird nach Details gesucht, warum der Kandidat für die Stelle geeignet ist. Die Fragen können die Qualifikationen sowie die Art und Weise bewerten, wie der Kandidat in der Vergangenheit möglicherweise mit arbeitsbezogenen Situationen umgegangen ist.

  • Was für eine Ausbildung hatten Sie?

  • Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss?

  • Welche Zertifikate haben Sie?

  • Wie werden Ihre Erfahrungen diesem Unternehmen helfen?

  • Erklären Sie, wie Sie in Ihrem letzten Job Ergebnisse erzielt haben.

  • Erklären Sie, wie Sie eine kreative Lösung für das Problem gefunden haben.

  • Erklären Sie, wie Sie in Ihrem vorherigen Job Kosten gesenkt haben.

  • Wie unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern?

  • Welche Schritte unternehmen Sie, um Fehler zu vermeiden?

  • Ihre Aufgabe besteht darin, die Kommunikation zu verbessern. Wie würden Sie das tun?

Fragen, die Verhalten vorhersagen

Arbeitgeber stellen diese Fragen, um einen Einblick in die Herangehensweise von Bewerbern an schwierige Aufgaben oder Verantwortlichkeiten zu erhalten. Arbeitgeber fragen möglicherweise nach konkreten Beispielen dafür, wie mit Situationen umgegangen wurde, wie Konflikte gelöst wurden oder wie Ziele erreicht wurden.

  • Wie meistern Sie die Herausforderung?

  • Haben Sie schon einmal riskante Entscheidungen getroffen?

  • Geben Sie ein Beispiel für ein Ziel, das Sie erreicht haben, und wie Sie es erreicht haben.

  • Geben Sie ein Beispiel für eine Zeit, in der ein Ziel nicht erreicht wurde, und wie Sie damit umgegangen sind.

  • Wie priorisieren Sie?

  • Wie sind Sie mit Schwierigkeiten in Ihren Beziehungen zu Kollegen umgegangen?

  • Was tun, wenn Sie Probleme mit einem Kollegen haben?

  • Wie gehen Sie mit Fristen um?

  • Erzählen Sie uns, wie Sie unter Druck arbeiten.

  • Haben Sie jemals Entscheidungen aufgeschoben? Warum?

Fragen, die Wissen beweisen

Diese Fragen können branchenspezifisch sein, um besser festzustellen, wie gut der Kandidat das Unternehmen kennt. Arbeitgeber messen das Verständnis dafür, wie das Unternehmen funktioniert und wie der Kandidat seine Rolle in seinen Mechanismen wahrnimmt.

  • Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung, vor der unsere Branche heute steht?

  • Wenn Sie eine Abteilung leiten würden, was würden Sie als Erstes tun?

  • Welche Eigenschaften würden Sie als Personalmanager bei einem Kandidaten erwarten?

  • Wenn Sie die Möglichkeit hätten, ein Unternehmen wie unseres zu gründen, welche ersten Schritte würden Sie unternehmen?

  • Wenn Sie ein großzügiges Budget hätten, wie würden Sie die Mittel verteilen?

  • Wenn Sie jemanden aus der Branche als unseren Mentor auswählen könnten, wer wäre das?

  • Stellen Sie sich diese Branche in fünf Jahren vor. Wie wird es aussehen?

  • Wie sieht Ihre Zukunft in dieser Branche aus?

  • Was könnte Ihr letztes Unternehmen tun, um erfolgreicher zu werden?

  • Mit welchen Tools erledigen Sie Aufgaben oder delegieren Verantwortlichkeiten?

Interviewfragen nach Typ mit Beispielantworten

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen sowie Beispielantworten, die Ihnen helfen sollen. Interviewer interessieren sich für den Inhalt Ihrer Antwort sowie für Ihre Fähigkeit, interessante und vollständige Antworten zu geben. Indem Sie sich über das Unternehmen informieren und Ihre Antworten üben, können Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

  • Erzählen Sie über sich selbst.

  • Welche Erfahrung bringen Sie in diese Position ein?

  • Wie unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern?

  • Wie sind Sie mit Schwierigkeiten in Ihren Beziehungen zu Kollegen umgegangen?

  • Stellen Sie sich diese Branche in fünf Jahren vor. Wie wird es aussehen?

erzählen Sie über sich

Interviewer stellen diese Frage, um Ihre Persönlichkeit, Arbeitsmoral und Ihren Arbeitsstil besser zu verstehen. Es ist zwar in Ordnung, verwandte Hobbys oder Interessen zu erwähnen, aber konzentrieren Sie sich bei Ihrer Antwort darauf, wie gut Sie für die Stelle geeignet sind.

Beispiel: „Ich bin seit vielen Jahren ein begeisterter Reisender und habe zuvor im Sportartikeleinzelhandel und als Sommerführer gearbeitet. aus der Sicht des Verbrauchers und des Verkäufers.“

Welche Erfahrung bringen Sie in diese Position ein?

Arbeitgeber stellen diese Frage, um herauszufinden, wie Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt haben, die für die Stelle relevant sind oder möglicherweise nicht in Ihrem Lebenslauf aufgeführt sind. Halten Sie Ihre Antworten für die Stelle relevant und besprechen Sie, wie Ihre Ausbildung oder Ihre besonderen Fähigkeiten dazu beitragen können, dass sich das Unternehmen verbessert oder erfolgreicher ist.

Beispiel: „Ich verfüge über 10 Jahre Erfahrung im persönlichen Finanzmanagement und habe vielen treuen Kunden geholfen, Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios zu erweitern.“ Außerdem betreute und schulte ich andere Analysten, damit diese Klienten effektiv dabei helfen konnten, ihre Bildungs- oder Ruhestandsziele zu erreichen. Als Finanzberater Ihres Unternehmens kann meine Erfahrung das Unternehmen leiten und das Vertrauen der Kunden gewinnen.“

Wie unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern?

Arbeitgeber stellen Qualifikationsfragen, um festzustellen, ob Sie die Stellenanforderungen erfüllen. Arbeitgeber möchten mehr über Ihre Ausbildung und Ausbildung erfahren, wie sich Ihre Fähigkeiten auf die Stelle auswirken und warum sie Sie einstellen sollten. Geben Sie eine Antwort, die Ihre einzigartigen Stärken hervorhebt und Ihnen dabei helfen kann, sich von anderen Kandidaten abzuheben.

Beispiel: „Ich war schon immer erfolgreich und begierig darauf, in meinem Bereich zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Nachdem ich meinen Associate-Abschluss in Krankenpflege abgeschlossen hatte, absolvierte ich eine zusätzliche Ausbildung durch Zertifizierung und plane, meinen Bachelor-Abschluss innerhalb der nächsten vier Jahre abzuschließen. studierte außerdem menschliches Verhalten und soziale Dienste, um ein mitfühlender Anwalt für benachteiligte Jugendliche zu sein.“

Wie sind Sie mit Schwierigkeiten in Ihren Beziehungen zu Kollegen umgegangen?

Interviewer stellen Verhaltensfragen, um Soft Skills wie zwischenmenschliche Kommunikation, Problemlösung oder Zeitmanagement zu beurteilen. Diese Frage erfordert möglicherweise eine ausführliche Antwort, in der die spezifische Situation und die Lösung erläutert werden.

Denken Sie daran, wenn ein Interviewer eine Frage stellt, bei der Sie eine Geschichte erzählen müssen STAR-Methode um Ihnen zu helfen, eine detaillierte Antwort zu geben.

  • Situation: Beschreiben Sie die Situation und die beteiligten Personen.

  • Aufgabe: Erklären Sie die Aufgaben oder Verantwortlichkeiten.

  • Maßnahme: Beschreiben Sie die Maßnahme, die Sie ergriffen haben.

  • Ergebnis: Erklären Sie, wie die Aktion zum Ergebnis geführt hat.

Beispiel: „Ich war der Manager eines wichtigen Projekts, an dem vier weitere Teammitglieder beteiligt waren. Eines der Teammitglieder hatte Schwierigkeiten, Fristen einzuhalten und verschob die nächsten Schritte, weil wir ihre Aufgaben erledigen mussten. Als Teamleiter berief ich Besprechungen ein, um die Hindernisse zu besprechen, mit denen wir konfrontiert waren, und um die Aufgabendelegierung neu zu bewerten.

Ein Teammitglied, das mit Fristen im Rückstand war, erläuterte eine persönliche Situation, die seine Arbeit beeinträchtigte. Ich beschloss, ihnen eine kleine Pause zu gönnen und einige ihrer Aufgaben neu zu verteilen. Ich habe eng mit ihnen zusammengearbeitet, um die Fristen einzuhalten, und wir konnten das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets abschließen.“

Stellen Sie sich diese Branche in fünf Jahren vor. Wie wird es aussehen?

Interviewer stellen berufsbezogene Fragen, um zu beurteilen, wie bewusst Sie sich der Veränderungen sind oder wie Sie sich die Zukunft Ihrer Position vorstellen. Nehmen Sie sich etwas Zeit, über Ihre Antwort nachzudenken und formulieren Sie sie durchdacht und prägnant.

Beispiel: „Die IT-Branche wächst so schnell, dass man sich kaum vorstellen kann, wie sie sich in Zukunft entwickeln wird.“ Wenn die aktuellen Erfolge ein Indiz dafür sind, erwarte ich, dass die KI-Entwicklungen in den nächsten fünf Jahren unsere aktuellen Erwartungen übertreffen werden.“

Tipps zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch

Hier sind einige Tipps, die Sie versuchen können, sich auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch vorzubereiten:

  • Recherchieren Sie. Bereiten Sie sich auf Ihr Vorstellungsgespräch vor, indem Sie die Stellenbeschreibung durchgehen und sich über das Unternehmen informieren. Beweisen Sie dem Interviewer, dass Sie über Branchenkenntnisse verfügen, die Mission des Unternehmens verstehen und Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, die den Stellenanforderungen entsprechen.

  • Üben Sie Ihre Antworten. Sie können Antworten auf die meisten Interviewfragen im Voraus vorbereiten. Studieren Sie die Interviewfragen und machen Sie sich einen Überblick darüber, wie Sie antworten werden. Konzentrieren Sie sich auf die Informationen, die der Interviewer haben soll.

  • Nehmen Sie sich Zeit. Nachdem Ihnen eine Frage gestellt wurde, denken Sie über Ihre Antwort nach. Hören Sie sich die Frage genau an, um festzustellen, ob eine Antwort aufgrund persönlicher, verhaltensbezogener, fähigkeits-, wissens- oder qualifikationsbezogener Gründe erforderlich ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert