Arten von Arbeitsplatzwerten (und wie Sie Ihre bestimmen) • BUOM

Wenn Sie verstehen, was Ihnen am wichtigsten erscheint, können Sie Unternehmen und andere Organisationen identifizieren, die ähnliche Werte vertreten. In diesem Artikel listen wir über 80 verschiedene Werte auf und helfen Ihnen dabei, die Wertetypen zu identifizieren, die für Sie als Mitarbeiter und Mensch am wichtigsten sind.

Warum sind Werttypen wichtig?

Das Verständnis der verschiedenen Arten von Werten kann hilfreich sein, um mehr über sich selbst und die Arten von Organisationen zu erfahren, für die Sie arbeiten möchten. Es kann hilfreich sein, einzelne Werte in Kategorien zu unterteilen, um den Vergleich zwischen ihnen zu erleichtern und festzustellen, was für Sie am wichtigsten ist. Diese Kategorien sind nützlich, weil sie Ihnen helfen können zu verstehen, was für ein Mensch Sie sind und welche Aspekte Ihres Lebens und Ihrer Arbeit für Sie am wichtigsten sind.

Welche Arten von Werten gibt es?

Obwohl die Werte, die Menschen vertreten, vielfältig und zahlreich sind, können sie im Allgemeinen nach den Orten und Situationen klassifiziert werden, in denen sie am nützlichsten sind. Hier sind mehr als 80 Arten von Werten, geordnet danach, wie Sie sie auf Ihr Leben anwenden können:

Verhaltenswerte

Verhaltenswerte spiegeln die Maßstäbe wider, die Sie an sich selbst und andere stellen. Um Ihre Verhaltenswerte zu bestimmen, berücksichtigen Sie die Persönlichkeitsmerkmale, die Sie an sich selbst und anderen wirklich schätzen. Die Aspekte von Ihnen, auf die Sie besonders stolz sind und die Sie an anderen schätzen, können Ihnen einen Einblick in Ihre eigenen Verhaltenswerte geben. Einige gängige Verhaltenswerte sind:

  • Unabhängigkeit

  • Engagement

  • Folge

  • Authentizität

  • Ehrlichkeit

  • Mut

  • Loyalität

  • Güte

  • Zuverlässigkeit

  • Spontaneität

  • Mitgefühl

  • Begeisterung

  • Respektieren

  • Pragmatismus

  • Sparsamkeit

Wenn Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, sollten Sie darüber nachdenken, welche Ihrer Verhaltenswerte für Personalmanager am wichtigsten sein könnten, und diese in Ihrem Anschreiben und Vorstellungsgespräch hervorheben. Einige Ihrer Verhaltenswerte können Sie zu einem großartigen Mitarbeiter für das richtige Unternehmen machen.

Zwischenmenschliche Werte

Zwischenmenschliche Werte spiegeln wider, wie Sie mit anderen interagieren, egal ob es sich um Freunde, Familie, Kollegen oder Vorgesetzte handelt. Einstellungsmanager könnten an Ihren zwischenmenschlichen Werten interessiert sein, da sie Aufschluss darüber geben, welche Rolle Sie in der Organisation spielen werden und wie Sie in einem Team arbeiten können. Um Ihre zwischenmenschlichen Werte zu ermitteln, denken Sie über Ihren bevorzugten Kommunikationsstil nach und darüber, wie Sie bei der Arbeit und zu Hause behandelt werden möchten. Einige häufige zwischenmenschliche Werte sind:

  • Vertrauen

  • Demut

  • Höflichkeit

  • Führung

  • Erkennung

  • Toleranz

  • Offenheit

  • Diversität

  • positiv

  • Aufrichtigkeit

  • Konnektivität

  • Zusammenarbeit

  • Großzügigkeit

  • Kommunikation

  • Humor

  • Verfügbarkeit

Zwischenmenschliche Werte sind wichtig, weil sie es einem ermöglichen zu wissen, was man von anderen erwarten kann. Beispielsweise kann es einfacher sein, mit einem Team aus Menschen zusammenzuarbeiten, die Ihre zwischenmenschlichen Werte teilen, da dies die Arbeitsmoral verbessern und die Arbeit insgesamt angenehmer machen kann.

Soziale Werte

Soziale Werte sind globaler und spiegeln Ihre Überzeugungen und Ihr Verständnis davon wider, wie Menschen am und außerhalb des Arbeitsplatzes behandelt werden sollten. Um Ihre sozialen Werte zu bestimmen, berücksichtigen Sie die Nachrichten, die Sie verfolgen, und die sozialen Anliegen, die Sie unterstützen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die globalen und sozialen Werte, die Ihnen am wichtigsten sind, einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie Sie täglich mit Menschen interagieren. Zu den allgemeinen gesellschaftlichen Werten gehören:

  • Pflicht

  • Rechenschaftspflicht

  • Umweltschutz

  • Gleichwertigkeit

  • Diversität

  • Globalismus

  • Gerechtigkeit

  • Objektivität

  • Lokalität

  • Preis

  • Staatsbürgerschaft

  • Freiheit

  • Gerechtigkeit

  • Patriotismus

  • Altruismus

  • Management

  • Respektieren

  • Unparteilichkeit

Während das Unternehmen möglicherweise nicht nach Ihren spezifischen sozialen Werten fragt, können Sie nach seinen eigenen Werten fragen, um sicherzustellen, dass diese mit Ihren eigenen übereinstimmen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie glauben, dass die Arbeit für ein Unternehmen, das Ihre sozialen Werte teilt, ein positiveres Arbeitsumfeld für Sie schafft und Ihre Produktivität steigert.

Geschäftswerte

Ihre Geschäftswerte sind möglicherweise der wichtigste Wert für einen potenziellen Arbeitgeber, genauso wie die Geschäftswerte eines Unternehmens Ihnen möglicherweise am meisten über die Art des Umfelds verraten, in dem Sie arbeiten werden. Um Ihre Unternehmenswerte zu bestimmen, denken Sie darüber nach, wofür andere Sie bewundern, oder denken Sie an die Eigenschaften, die Sie an Ihren Kollegen und Vorgesetzten am meisten bewundern. Geschäftswerte sind oft Eigenschaften, die Sie bei anderen erkennen und schätzen und die Sie nachzuahmen versuchen. Einige gängige Geschäftswerte sind:

  • Innovation

  • Wettbewerb

  • Führung

  • Kreativität

  • Hingabe

  • Höhe

  • Nachhaltigkeit

  • Ändern

  • Verbesserung

  • Zusammenarbeit

  • Überlegenheit

  • Flexibilität

  • Transparenz

  • Qualitativ

  • Erbringung von Dienstleistungen

  • Besitz

  • Untersuchung

Geschäftswerte sind insofern einzigartig, als sie sich in anderen Aspekten Ihres Lebens außerhalb der Arbeit möglicherweise nicht manifestieren oder gar nicht als wichtig empfinden. Geschäftswerte gehören jedoch zu den wichtigsten Wertetypen, die Arbeitssuchende kennen und verstehen müssen. Dies liegt vor allem daran, dass sie in der Regel Ihre Identität als Mitarbeiter definieren und in der Regel auch die Persönlichkeit und Marke des Unternehmens definieren.

Kulturelle Werte

Kulturelle Werte bestimmen, wie es ist, für ein bestimmtes Unternehmen zu arbeiten. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Job bei einem Unternehmen finden, dessen kulturelle Werte mit Ihren eigenen übereinstimmen. Um Ihre kulturellen Werte zu bestimmen, denken Sie darüber nach, was Ihnen in früheren Jobs gefallen hat und was nicht. Wenn Sie herausfinden, welche Vorlieben Sie bei der Arbeit haben, können Sie Ihre kulturellen Werte erkennen. Einige gemeinsame kulturelle Werte sind:

  • Aufnahme

  • Lustig

  • Gleichgewicht

  • Ermächtigung

  • Entwicklung

  • Die Familie

  • Offenheit

  • Gleichwertigkeit

  • Zusammenarbeit

  • Professionalität

  • Hingabe

  • Leistung

  • Effizienz

  • Komfort

  • Feier

  • Rechenschaftspflicht

  • Verbindung

  • Motivation

In einem Vorstellungsgespräch ist es normal und wird sogar erwartet, dass Sie nach den kulturellen Werten des Unternehmens fragen, da es sich hierbei um Werte handelt, die die Arbeitsbedingungen der Organisation widerspiegeln. Achten Sie genau darauf, wie das Unternehmen seine kulturellen Werte beschreibt, damit Sie einen Job finden, bei dem Sie sich entfalten können.

Tipps zum Definieren und Verwenden Ihrer Grundwerte

Hier sind einige Methoden, die Sie implementieren können, um Ihre Grundwerte zu identifizieren und zu nutzen:

Definieren Sie Ihre Grundwerte

Grundwerte sind die Werte, die Ihnen am wichtigsten sind und die sowohl Ihre Entscheidungen als auch Ihre Arbeit leiten. Wenn Sie Ihre Werte identifiziert haben, nehmen Sie sich die Zeit, sie zu priorisieren.

Beispielsweise legen Sie möglicherweise Wert auf Ehrlichkeit, Kreativität, Verbesserung, Wachstum und Teamarbeit. Möglicherweise müssen Sie jedoch feststellen, welche für Sie nicht verhandelbar sind. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Kreativität weniger wichtig ist als Ehrlichkeit. Das bedeutet nicht, dass Sie Kreativität bei sich selbst oder anderen nicht schätzen; Es bedeutet nur, dass Sie darauf nicht so viel Wert legen wie auf Ehrlichkeit.

Methoden für Unternehmen zur Definition ihrer Grundwerte

Unternehmen definieren ihre Grundwerte auf die gleiche Weise wie Menschen: indem sie auf das Wichtigste achten. Einige Unternehmenswerte können sich im Laufe der Zeit ändern, um den Anforderungen des Marktes und der Umgebung, in der sie tätig sind, gerecht zu werden. Sie werden jedoch häufig bei der Gründung der Organisation als ihre Kernwerte definiert und ändern sich selten.

Die Grundwerte einer Organisation können auf ihrer Website klar definiert werden, oder Sie können ihre Grundwerte anhand der von ihnen geleisteten Arbeit ableiten. Eine kleine Recherche über die Geschichte eines Unternehmens, bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben oder am Vorstellungsgespräch teilnehmen, kann Ihnen dabei helfen, die Grundwerte der Organisation zu ermitteln und zu entscheiden, ob sie mit Ihren eigenen übereinstimmen.

Entsprechende Werte

Auch wenn Ihre Werte nicht unbedingt mit denen des Unternehmens übereinstimmen, für das Sie arbeiten möchten, werden Sie möglicherweise feststellen, dass es Ihnen Spaß macht, für ein Unternehmen zu arbeiten, dessen Werte mit Ihren eigenen übereinstimmen. Daher kann es hilfreich sein, eine Recherche durchzuführen, um die Werte des Unternehmens zu ermitteln und zu prüfen, ob sie mit den Werten übereinstimmen, die Sie für am wichtigsten halten.

Wenn beispielsweise der Umweltschutz zu Ihren Grundwerten gehört, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, für ein Unternehmen zu arbeiten, das die Umwelt in einer Weise schädigt, die Sie betrifft. Wenn das Unternehmen über eine unterhaltsame, entspannte Kultur und Werte verfügt, Sie aber lieber in einem professionelleren oder traditionelleren Umfeld arbeiten möchten, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, in einem entspannteren Umfeld erfolgreich zu sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert