Definitionen und Tipps • BUOM

Wenn Sie verletzt sind oder eine Behinderung haben, die Sie an der Arbeit hindert, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Sozialversicherungs-Invaliditätsversicherung (Social Security Disability Insurance, SSDI). Wenn Sie später das Gefühl haben, wieder arbeiten zu können, können Sie dies mit einer Probearbeit tun, die es Ihnen ermöglicht, während der Arbeit weiterhin SSDI-Zahlungen zu erhalten. Um zu verstehen, wie eine Bewährungshilfe funktioniert, ist es wichtig zu wissen, was sie ist und welche Bedingungen damit verbunden sind.

In diesem Artikel erläutern wir die Konzepte Arbeitsprobe, Arbeitsprobe, verlängerter Anspruchszeitraum und beschleunigte Genesung und geben Tipps zum Verständnis von SSDI und Arbeitsprobe.

Was ist die Probezeit?

Bewährung ist ein Anreiz, den die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde Empfängern von SSDI bietet, einem Programm zur Unterstützung von Menschen, die aufgrund einer Verletzung oder Behinderung nicht arbeiten können. Eine Probezeit ist definiert als ein Zeitraum von mindestens neun Monaten während des 60-Monats-Zeitraums, in dem ein SSDI-Empfänger versuchen kann, an den Arbeitsplatz zurückzukehren und gleichzeitig weiterhin SSDI-Zahlungen zu erhalten. Der 60-Monats-Zeitraum ist ein rollierender Zeitraum, d. h. er beginnt mit dem ersten Monat des Probezeitraums.

Ab 2021 beginnt die Testphase, wenn Sie mindestens 940 US-Dollar pro Monat verdienen. Ein Monat mit einem Einkommen unter diesem Betrag wird nicht auf die Probezeit angerechnet. Während dieses Zeitraums kann Ihre Arbeit über das hinausgehen, was als erhebliche Erwerbstätigkeit oder SGA gilt, was sich auf die Menge an Arbeit bezieht, die eine nicht verletzte oder nicht behinderte Person leisten kann. Die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde definiert SGA nach Einkommen. Ab 2021 beträgt der SGA für Menschen mit Sehbehinderung 2.910 US-Dollar pro Monat. Für andere sind es 1.310 US-Dollar pro Monat. Weitere Bedingungen der Probezeit sind:

  • Während der Probezeit müssen Sie der US-amerikanischen Sozialversicherungsbehörde Ihren beruflichen Werdegang melden und weiterhin die Voraussetzungen für eine Behinderung erfüllen.

  • Die Probemonate dürfen nicht aufeinanderfolgend sein.

  • Für in den Vorjahren erbrachte Leistungen gelten abweichende Lohnstandards. Beispielsweise betrug im Jahr 2020 der Mindestbetrag für den Beginn einer Probezeit 910 $und der SGA-Betrag betrug 2110 $ und 1260 $ für Sehbehinderte bzw. Blinde.

Was ist ein Probearbeitsniveau?

Die Teststufe bezieht sich darauf, wie viel Sie pro Monat vor Steuern verdienen. Dadurch wird bestimmt, ob der Monat als Teil Ihres Probezeitraums gilt. Wie oben erwähnt, müssen Sie zu Beginn des Testzeitraums mindestens 940 US-Dollar pro Monat verdienen, und die Testmonate dürfen nicht aufeinanderfolgend sein. Wenn Sie also im Januar 1.000 $, im Februar 800 $ und im März 930 $ verdient haben, haben Sie nur einen Monat Ihrer Testphase angesammelt.

Wenn Sie selbstständig sind, kann neben dem monatlichen Mindesteinkommen von 940 US-Dollar auch die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden darüber entscheiden, ob Sie Ihr Probearbeitsniveau überschritten haben. Die monatliche Grenze für selbständige SSDI-Empfänger beträgt 80 Stunden. Wenn Sie also weniger als 940 US-Dollar verdienen, aber mindestens 80 Stunden arbeiten, wird dieser Monat auf Ihre Probezeit angerechnet. Das Gleiche gilt, wenn Sie mehr als 940 US-Dollar verdienen und weniger als 80 Stunden arbeiten.

Was ist eine verlängerte Anspruchsdauer?

Der verlängerte Anspruchszeitraum ist der 36-monatige Zeitraum nach dem neunten Monat Ihrer Probezeit, in dem Sie aufgrund bestimmter Qualifikationen weiterhin SSDI-Leistungen erhalten können. Während des verlängerten Anspruchszeitraums haben Sie Anspruch auf den Erhalt eines SSDI-Schecks, wenn Sie weniger als den SGA-Betrag verdienen. Die US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde legt diese Berechtigung monatlich fest, sodass Sie SSDI-Schecks für Monate erhalten können, in denen Sie weniger oder weniger als den SGA-Betrag verdienen.

Es gibt eine Ausnahme von der SGA-Bedingung, die sogenannte Kulanzfrist. Die Nachfrist beginnt mit dem ersten Monat, in dem Ihr Einkommen den SGA-Betrag übersteigt. Sie haben in diesem Monat und in den nächsten beiden Monaten weiterhin Anspruch auf SSDI-Zahlungen. Für Monate, in denen Sie den SGA-Betrag überschreiten, erhalten Sie dann keine Zahlungen mehr. Wenn Ihr Einkommen später während Ihres verlängerten Anspruchszeitraums unter den SGA-Betrag fällt, können Sie den Einkommensrückgang melden und erhalten weiterhin SSDI-Leistungen.

Was ist beschleunigte Wiederherstellung?

Mit der beschleunigten Wiederherstellung können Sie Ihre SSDI-Zahlungen nach der Kündigung wiederherstellen, ohne die Leistungen erneut beantragen zu müssen. Sobald Ihr Anspruchszeitraum verlängert wird, werden Ihre Zahlungen in der Regel für immer eingestellt, wenn Sie zum ersten Mal mehr als den SGA-Betrag verdienen. Sie haben jedoch Anspruch auf eine beschleunigte Wiedereingliederung, wenn Ihr Einkommen innerhalb von fünf Jahren nach Ende Ihres Leistungsbezugs unter diesen Betrag fällt. Dies kann besonders hilfreich für diejenigen sein, deren Behinderungen oder Beeinträchtigungen sich bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz verschlimmern.

Für eine beschleunigte Wiedereinstellung ist die Einreichung eines Antrags erforderlich. Sie erhalten dann sechs Monate lang SSDI-Zahlungen, während die Sozialversicherung Ihren Antrag prüft. Nach sechs Monaten entscheidet die Agentur über die Annahme oder Ablehnung Ihres Antrags. Im letzteren Fall sind Sie nicht verpflichtet, die SSDI-Leistungen zurückzuzahlen, die Sie während des Überprüfungszeitraums erhalten haben.

Tipps zum Verständnis von SSDI und der Probezeit

Es gibt viele Begriffe, Konzepte und Komponenten, die es zu verstehen gilt, wenn es um SSDI, die Probezeit und damit verbundene Ideen geht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, die Elemente und Prozesse dieser Programme besser zu verstehen:

Erkundigen Sie sich bei der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können Sie zunächst mit der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers sprechen. Mitarbeiter der Personalabteilung können Ihnen Informationen und Literatur zur Verfügung stellen und Sie auf hilfreiche Ressourcen verweisen, die Ihnen bei der Navigation in SSDI-Anwendungen und anderen Prozessen helfen. Sie können Sie auch auf relevante Abschnitte in Ihren Arbeitsunterlagen oder Ihrem Leistungspaket verweisen, die Ihre Fragen beantworten können.

Sprechen Sie mit einem Leistungsberater

Alle SSDI-Empfänger haben Zugang zur kostenlosen Leistungsberatung der US-amerikanischen Sozialversicherungsbehörde. Ein Leistungsberater möchte Ihren Fall aufschlüsseln und Empfehlungen basierend auf Ihren spezifischen Umständen geben. Sie können Ihnen beispielsweise helfen zu verstehen, wie viel Ihres Einkommens auf die SGA angerechnet wird und ob Sie Anspruch auf SSDI-Zahlungen haben.

Besuchen Sie die Website von Ticket To Work

US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde Ticket to Work-Programm ist ein kostenloses Programm, das SSDI-Empfängern, die wieder arbeiten möchten, Informationen und Unterstützung bietet. Die Website des Programms bietet eine wertvolle Wissensdatenbank mit durchsuchbaren Artikeln, die Ihre Fragen beantworten können. Sie können auf der Website auch Kontaktinformationen finden, um mit einem Vertreter zu sprechen und Programmdienste wie Berufsberatung, Vermittlung und Berufsausbildung in Anspruch zu nehmen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert