Arten, Kosten und was Sie wissen müssen • BUOM

31. März 2021

Die Elektrikerausbildung umfasst ein breites Spektrum an Bildungsprogrammen, die von der berufsbegleitenden Ausbildung bis hin zu einem vierjährigen Bachelor-Abschluss reichen. Jede Art von Elektroschule bietet spezifische Vorteile für angehende Elektriker, sodass die Wahl der richtigen Ausbildung für jeden anders ist.

Das Verständnis der verfügbaren Ausbildungsarten kann Ihnen dabei helfen, die beste Wahl für Ihre Karriere zu treffen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Elektrikerschule ist, was Sie in einem dieser Programme lernen können und wie Sie zur Elektrikerschule kommen.

Was ist eine Elektrikerschule?

Die Elektrikerschule ist in der Regel eine Berufsfachschule, auch Berufsfachschule oder Technikerschule genannt, in der man den Beruf des Elektrikers erlernt. Die Ausbildung an einer Berufsschule für Elektriker kann Kenntnisse über Bauvorschriften, elektrische Sicherheit sowie elektrische Leitungen und Kabel umfassen. Elektrostudiengänge können zwischen einigen Monaten und einem vierjährigen Bachelor-Abschluss dauern.

Für die meisten Elektriker gehört die Schule zum Elektrikerberuf, zu dem oft auch eine Ausbildung gehört. Die Arbeit als Elektriker erfordert keine große Ausbildung, aber die richtigen Kurse können Ihnen helfen, sich schneller an den Arbeitsplatz zu gewöhnen.

Was lernt man an der Elektroschule?

Da es viele Ausbildungsprogramme für angehende Elektriker gibt, wird in diesen Programmen auch ein breites Themenspektrum vermittelt. Im Rahmen des Zertifikatsprogramms, dessen Abschluss höchstens ein Jahr dauert, lernen die Studierenden Folgendes:

  • Verdrahtung

  • Nationaler Elektrocode

  • Elektrische Sicherheit

  • Machtverteilung

  • Industrielle Steuerung

Die nächste Option für eine Elektrikerschule ist der Erwerb eines Associate-Abschlusses, dessen Abschluss normalerweise zwei Jahre dauert. Im Associate-Programm lernen die Studierenden alle oben genannten Punkte und:

  • Unfallverhütung

  • Elektrische Theorie

  • Elektrische Inspektion

  • Transformer

  • Beleuchtung

  • Elektroinstallationsarbeiten

  • Projektmanagement

Schließlich erlernen Sie mit einem Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik eine Kombination aus praktischen Fähigkeiten als Elektriker und theoretischen Kenntnissen, die eher dem ähneln, was ein Elektroingenieur lernen könnte. Viele Kurse beinhalten auch technologiebezogene Informationen, die sich auf das Verständnis elektrischer Geräte beziehen. Einige Fähigkeiten und Kurse für diese Art von Abschluss umfassen:

  • Regulierung und Politik

  • Mathematik

  • Digitale Elektronik

  • Elektrische Trends

  • Elektrische Theorie

  • Lineare und integrierte Schaltkreise

  • Solid State Drives

Ein Bachelor-Abschluss ist im Allgemeinen nicht erforderlich, um Elektriker zu werden, kann aber für diejenigen nützlich sein, die Flexibilität im Umgang mit Technologie wünschen.

Arten der Elektrikerausbildung und -abschlüsse

Hier sind die vier Hauptarten der Elektrikerausbildung und -abschlüsse:

Ausbildung

Voraussetzung für die Ausbildung zum Elektriker ist eine Ausbildung, die Sie mit oder ohne Abschluss absolvieren können. Im Rahmen einer Ausbildung müssen Sie möglicherweise mehrere Kurse bei der Organisation absolvieren, die Ihre Ausbildung anbietet. Im Allgemeinen erhalten Sie jedoch eine berufsbegleitende Ausbildung über einen Zeitraum von vier oder fünf Jahren.

Zertifikat

Ein Berufsschulabschluss ist das kürzeste Ausbildungsprogramm für Elektriker und dauert zwischen einigen Monaten und einem Jahr. Ein Vorteil eines Zertifikatsprogramms besteht darin, dass Ihre Schule Sie möglicherweise in ein Ausbildungsprogramm vermittelt. Darüber hinaus kann eine Ausbildung zum Elektriker den Ausbildungsprozess effizienter und produktiver gestalten.

Facharztabschluss

Ein Associate-Abschluss deckt die Konzepte der Arbeit als Elektriker ausführlicher ab. Wenn Sie sich weiterbilden möchten, können Sie in der Regel Credits aus einem Associate-Abschluss auf einen Bachelor-Abschluss anwenden. Angehende Elektriker mit einem Associate-Abschluss benötigen noch eine Ausbildung, aber eine Präsenzschulung kann ihnen dabei helfen, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Bachelor-Abschluss

Ein Bachelor-Abschluss ist für angehende Elektriker die zeitaufwändigste Option, da der Abschluss etwa vier Jahre dauert, bietet aber auch mehr Flexibilität für den Einstieg in andere verwandte Bereiche. Da sich Bachelor-Studiengänge in der Regel auf Elektrotechnik konzentrieren, lernen die Studierenden eine breite Palette von Produkten und Systemen kennen, die in anderen Bereichen, beispielsweise im Maschinenbau, eingesetzt werden können.

Militärausbildung

Eine andere Möglichkeit, Elektriker zu werden, ist der Militärdienst. Soldaten müssen nach der Grundausbildung eine Spezialausbildung absolvieren, und Elektriker werden in vielen Bereichen des Militärs eingesetzt. Nach dem aktiven Dienst fällt es militärisch ausgebildeten Ingenieuren möglicherweise leichter, eine Anstellung zu finden.

Wie viel kostet die Elektrikerschule?

Da es verschiedene Arten von Elektrikerschulen gibt und jede davon unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nimmt, gibt es ein breites Spektrum an potenziellen Kosten für die Elektrikerschule. Standort und Schule wirken sich ebenfalls auf die Gesamtkosten aus.

Für ein Zertifikat oder ein Associate Degree-Programm können die Kosten zwischen 1.000 und 12.000 US-Dollar liegen. Für einen Bachelor-Abschluss beginnen die Kosten bei einigen Tausend Dollar und können je nach Universität mehrere Hunderttausend Dollar betragen. Für Zertifikats-, Associate- und Bachelor-Studiengänge bieten viele Berufsschulen und Hochschulen Stipendien und finanzielle Unterstützung an, um die Ausbildung erschwinglicher zu machen.

Während Auszubildende in der Regel ein Gehalt erhalten, müssen sie möglicherweise auch eine Gebühr von etwa 1.000 US-Dollar oder weniger pro Jahr zahlen.

Ist die Ausbildung zum Elektriker mit zusätzlichen Kosten verbunden?

Die zusätzlichen Kosten für die Ausbildung zum Elektriker können je nach individuellem Weg zwischen 250 und 10.000 US-Dollar oder mehr liegen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise bestimmte Arten von Ausrüstung oder Werkzeugen kaufen oder während Ihrer Ausbildung für die Unterkunft bezahlen. In anderen Situationen müssen Sie möglicherweise für die Lizenzprüfung bezahlen, die in der Regel weniger als 100 US-Dollar kostet, aber je nach Standort variieren kann.

Wie komme ich zur Elektrikerschule?

Dies ist der Prozess der Qualifikation, Auswahl und des Abschlusses einer Elektrikerschule:

1. Absolvieren Sie die High School oder den GED

Unabhängig davon, ob Sie direkt eine Ausbildung beginnen oder eine Weiterbildung anstreben, benötigen Sie einen High-School-Abschluss bzw. GED. In der Oberstufe können Kurse in Mathematik, Naturwissenschaften, Fertigung und computergestütztem Zeichnen (CAD) Ihnen dabei helfen, Fähigkeiten zu erlernen, die für Elektriker nützlich sein können. An einigen technischen Hochschulen können Schüler neben dem Abitur auch einen Beruf erlernen. Dies kann eine gute Option für diejenigen sein, die schneller ins Berufsleben einsteigen möchten.

2. Wählen Sie eine Schule oder einen Ausbildungsberuf

Die Wahl einer Schule oder Ausbildung hat Vor- und Nachteile, Sie haben also die Wahl. Manche Menschen möchten direkt mit der Arbeit beginnen und beginnen deshalb direkt nach der Schule eine Ausbildung, während andere vielleicht lieber eine formelle Ausbildung absolvieren möchten, bevor sie in die Praxis einsteigen. Allerdings ist jeder Elektriker verpflichtet, eine Lehre zu absolvieren, sodass Sie auch dann, wenn Sie sich für den Schulbesuch entscheiden, die notwendige Ausbildung am Arbeitsplatz erhalten.

3. Bewerben Sie sich für Ihre gewünschten Programme

Sobald Sie festgelegt haben, wie Sie Ihre Elektrikerfähigkeiten erlernen möchten, sollten Sie sich für diese Programme bewerben. Sie könnten sich beispielsweise bei einer Ausbildungsorganisation oder an einer Hochschule bewerben. Wenn Sie über die Ressourcen verfügen, sich auf mehrere Optionen zu bewerben, kann dies eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen. Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie sich bei den Schulen bewerben, die diese anbieten.

4. Wählen Sie ein Trainingsprogramm

Sobald Sie in ein Programm aufgenommen wurden, müssen Sie entscheiden, welches Programm Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Es kann hilfreich sein, jedes Programm online zu recherchieren und mit aktuellen Studierenden oder Studierenden zu sprechen, um deren Meinung einzuholen. Sie können Ihnen beispielsweise mitteilen, an welchen Projekten sie arbeiten, welche Fähigkeiten sie entwickeln und welche Kurse sie belegen, damit Sie wissen, ob die Schulung oder das Ausbildungsprogramm das Richtige für Sie ist.

5. Erfüllen Sie alle Bildungsanforderungen

Die Ausbildungsvoraussetzungen für ein Elektrikerprogramm variieren je nachdem, welche Art von Ausbildung Sie anstreben. Es ist jedoch wichtig, diese Anforderungen im Hinterkopf zu behalten, während Sie Ihr Programm durchlaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Kurse und Schulungen oder Laborstunden absolvieren, damit Sie nach Ihrem Abschluss mit der Suche nach einer weiteren Ausbildung oder Anstellung beginnen können.

Wenn Sie ein Studium abgeschlossen haben, ist Ihr nächster Schritt die Suche nach einem Ausbildungsplatz. Wenn Sie gerade eine Ausbildung abgeschlossen haben, sollten Sie Ihre Lizenz erwerben, um als reisender Elektriker arbeiten und Ihre Karriere vorantreiben zu können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert