Anleitungen und Tipps • BUOM

22. Februar 2021

Sobald Sie eine Entlassung erlebt haben, finden Sie sich möglicherweise wieder auf dem Arbeitsmarkt wieder und fragen sich, wie Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen auf Ihre Entlassung reagieren sollen. Eine Möglichkeit, potenziellen Arbeitgebern Ihren Rücktritt zu erklären, besteht darin, ein Anschreiben zu verfassen. Ein Anschreiben ist ein Dokument, das die wichtigsten Punkte Ihres Lebenslaufs offenlegt und Ihnen dabei hilft, sich dem Personalchef vorzustellen. Dies kann zu einem effektiven Ort werden, um die Umstände einer früheren Kündigung anzusprechen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Rücktritt in einem Anschreiben kommunizieren und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie das richtig machen.

Warum sollten Sie Ihren Rücktritt in Ihrem Anschreiben erwähnen?

Ihr Anschreiben kann eines Ihrer stärksten Assets sein, wenn Sie nach dem Ausscheiden aus dem Job auf der Suche nach einem neuen Job sind. Wenn Sie Ihren Rücktritt in Ihr Anschreiben aufnehmen, können Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber die Umstände erläutern. Das Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen mit einer Begründung Ihrer Kündigung kann Ihnen auch dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Erwähnung Ihres Rücktritts in Ihrem Anschreiben kann einem potenziellen Arbeitgeber auch zeigen, dass Sie trotz schwieriger Umstände von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind.

So kommunizieren Sie Ihren Rücktritt in einem Anschreiben

Wenn Ihr früherer Arbeitgeber Sie entlassen hat und Sie dies in Ihrem Anschreiben ansprechen möchten, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Gestalten Sie es positiv

Das Wichtigste, was Sie tun können, wenn Sie in Ihrem Anschreiben über Ihre Kündigung sprechen, ist, diese positiv zu formulieren. Entlassungen sind schwierig, und Arbeitgeber möchten wissen, dass ihre potenziellen Mitarbeiter eine schwierige Situation akzeptieren und sie entweder ändern oder positiv gestalten können. Denn sie möchten, dass Sie dieselben Fähigkeiten auch am Arbeitsplatz anwenden, wenn Sie mit schwierigen Umständen konfrontiert sind. Denken Sie zunächst über die potenziellen positiven Folgen nach, die ein Verlassen des Arbeitsplatzes mit sich bringen könnte, etwa die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln oder ein neues Marktsegment zu erkunden.

2. Brainstorming-Sprache

Sobald Sie wissen, wie Sie Ihren Rücktritt positiv gestalten können – zum Beispiel als Gelegenheit zum Lernen oder als Zeit für Entwicklung –, überlegen Sie sich eine Sprache, mit der Sie Ihren Rücktritt in Ihrem Anschreiben begründen können. Anstatt Wörter wie „Probleme“ zu verwenden, sollten Sie Wörter wie „Herausforderungen“ und „Chancen“ verwenden. Damit zeigen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie bereit sind, aus herausfordernden Situationen das Beste zu machen. Sie können auch Wörter wie „Aufbau“, „Entwicklung“ und „Wachstum“ verwenden, um Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie bereit sind, über die Zukunft nachzudenken und wie Sie seinem Unternehmen helfen können.

3. Schreiben Sie ein Anschreiben

Versuchen Sie beim Verfassen Ihres Anschreibenentwurfs ruhig und positiv zu bleiben. Wenn Sie diese Einstellung beibehalten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Schreiben genauso einfach ist. Denken Sie daran, dass Sie Ihren ersten Entwurf jederzeit bearbeiten können, um eventuellen Schreibstress zu lindern. Versuchen Sie, Übergangswörter und -phrasen zu verwenden, um jede Idee mit der nächsten zu verknüpfen, einschließlich aller Abschnitte, die Sie über Entlassungen einfügen. Dadurch bleibt Ihr Brief prägnant und gut organisiert.

4. Überarbeiten

Nachdem Sie den Entwurf eines Anschreibens verfasst haben, in dem Sie Ihren Rücktritt begründen, lesen Sie ihn noch einmal durch, um sicherzustellen, dass Ihre Worte die beabsichtigte Wirkung erzielen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihren Entwurf beiseite zu legen und später darauf zurückzukommen, wenn Sie Zeit haben. Dies kann Ihnen dabei helfen, Wörter und Phrasen zu identifizieren, die Sie möglicherweise positiver umschreiben müssen.

Sie können auch einen vertrauenswürdigen Freund oder einen beruflichen Bekannten bitten, Ihr Anschreiben zu überprüfen. Wenn Sie dies tun, sollten Sie sie bitten, mit besonderer Aufmerksamkeit zu lesen, wie Sie über Ihren Rücktritt geschrieben haben. Ein externer Leser kann möglicherweise besser erkennen, wie positiv und produktiv Ihre Sprache tatsächlich ist. Sie können sie auch bitten, alternative Wörter und Phrasen vorzuschlagen, die Sie anders formulieren könnten, um Ihre Ideen neu zu formulieren oder einzigartigere Phrasen zu erstellen.

Tipps zur Kommunikation Ihres Rücktritts in einem Anschreiben

Hier sind einige weitere Tipps zum Verfassen eines Anschreibens nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses:

Bleiben Sie auf dem Punkt

Erklären Sie kurz den Sachverhalt und geben Sie dabei nur die wichtigsten Informationen an. Wenn Sie beispielsweise aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen entlassen wurden, könnten Sie erklären, wie sich die Marktkräfte auf Ihre spezifische Branche ausgewirkt haben. Arbeitgeber werden wahrscheinlich mehr daran interessiert sein, was Sie aus der Entlassungserfahrung gelernt haben und was Sie bereit sind, für ihr Unternehmen oder ihre Organisation beizutragen.

Schreiben Sie über die Zukunft

Obwohl es verlockend sein kann, über die Kündigung nachzudenken, besteht eine der besten Möglichkeiten, dieses Problem positiv anzugehen, darin, in Ihrem Anschreiben über die Zukunft zu sprechen. Denken Sie darüber nach, Beispiele beizufügen, wie Sie diese Erfahrung zum Nutzen des Unternehmens nutzen können, bei dem Sie sich bewerben. Wenn Sie beispielsweise die Zeit Ihrer Entlassung genutzt haben, um Computerprogrammierung zu erlernen, erklären Sie, wie Ihre neuen Fähigkeiten dazu beitragen können, Prozesse zu automatisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Vermeiden Sie es, Schuldzuweisungen zu machen

Den meisten Arbeitgebern ist bewusst, dass Entlassungen aus einer Vielzahl von Gründen erfolgen können, die kaum Einfluss auf Ihre Fähigkeiten als Arbeitnehmer haben, einschließlich wirtschaftlicher Faktoren, auf die niemand Einfluss hat. Auch wenn es kathartisch erscheinen mag, in Ihrem Anschreiben auf die Person oder Situation hinzuweisen, die für die Kündigung verantwortlich ist, versuchen Sie, anklagende Sprache aus Ihren Unterlagen zu eliminieren. Dies zeigt, dass Sie die Umstände der Vergangenheit akzeptieren, aber mehr daran interessiert sind, voranzukommen.

Feiern Sie bestimmte Erfolge

Wenn Sie Ihre Freizeit nutzen konnten, um eine neue Fähigkeit zu entwickeln oder eine frühere Fähigkeit zu verfeinern, ist Ihr Anschreiben möglicherweise ein guter Ort, um dies zu erwähnen. Versuchen Sie, Ihre neuen Fähigkeiten in einer bestimmten Sprache zu erläutern und Lücken in Ihrem Lebenslauf zu schließen.

Bereit, stark

Nutzen Sie den Abschluss Ihres Anschreibens, um einen bleibenden Eindruck bei Ihrem Personalchef zu hinterlassen. Erinnern Sie Ihren Leser an Ihre besten Qualitäten und die Vorteile, die Sie seinem Unternehmen bieten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert