Alles, was Sie über Einstellungsfragen wissen müssen • BUOM

9. September 2021

Eine Bewerbung ist ein Formular, das Sie ausfüllen, um einem potenziellen Arbeitgeber Ihre grundlegenden Informationen mitzuteilen. Abhängig von der Position und dem Unternehmen kann die Bewerbung grundlegende Tests, die Abfrage Ihrer Kontaktdaten, einige Fragen und die Bitte um weitere Bewerbungsunterlagen umfassen. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es hilfreich, mehr über die Fragen zu erfahren, die Sie beim Ausfüllen einer Bewerbung beantworten können. In diesem Artikel gehen wir auf mögliche allgemeine Fragen, Fragen zur Ausbildung und Bewerbungserfahrung ein und geben Tipps für eine gründliche Bewerbung.

Welche Fragen stellen Arbeitgeber bei der Einstellung?

Ihr potenzieller Arbeitgeber kann in seine Bewerbung verschiedene Fragen aufnehmen, um Sie kennenzulernen, Ihre Fähigkeiten zu bewerten und Ihre Erfahrungen zu verstehen. Der Personalmanager oder Personalvermittler möchte diese Fragen möglicherweise in die Bewerbung aufnehmen, um die Suche zu erleichtern. Wenn beispielsweise die Antworten eines Kandidaten auf eine Stellenbewerbung darauf hinweisen, dass er nicht über die erforderliche Erfahrung für die Stelle verfügt, wechselt das Einstellungsteam möglicherweise zum nächsten Kandidaten. Hier sind einige Fragen, die Sie in einer Bewerbung finden können:

14 häufige Einstellungsfragen

In der von Ihnen ausgefüllten Bewerbung werden Sie wahrscheinlich nach grundlegenden Informationen gefragt, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihres Standorts, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Portfolios. Der Antrag kann auch andere Informationen zu Ihren verschiedenen Status erfassen, um festzustellen, ob Sie für eine Anstellung in Frage kommen. Neben diesen grundlegenden Informationen gibt es noch weitere allgemeine Fragen, die Sie in Ihrer Bewerbung beantworten möchten:

  1. Nennen Sie jemanden, der Sie inspiriert, und erklären Sie, warum.

  2. Was ist an dir interessant?

  3. Was für ein Buch hast du als letztes gelesen?

  4. Welchen Artikel haben Sie zuletzt gelesen?

  5. Erzählen Sie uns von Ihren Hobbys.

  6. Welche drei Wörter beschreiben Sie am besten und warum?

  7. Wie verbringst du deine Freizeit?

  8. Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?

  9. Beschreiben Sie Ihr ideales Arbeitsumfeld.

  10. Was möchten Sie durch Ihre Arbeit hier erreichen?

  11. Warum haben Sie Ihre Meinung das letzte Mal geändert?

  12. Gibt es ein Zitat, nach dem Sie leben? Was ist das?

  13. Erläutern Sie drei Schritte, die Sie unternehmen können, um dieses Geschäft zu verbessern.

  14. Was macht Sie ideal für diese Position?

14 Fragen zur Bewerbung für Stellen im Bildungswesen

Abhängig von der Stelle, auf die Sie sich bewerben, möchte Ihr potenzieller Arbeitgeber möglicherweise sicherstellen, dass Sie über einen Abschluss verfügen. Für einige Berufe benötigen Sie möglicherweise einen Abschluss in Rechtswissenschaften, um in der Position zu arbeiten, und in anderen Situationen kann das Unternehmen den erforderlichen Abschluss oder die formale Ausbildung festlegen. Hier sind einige Fragen, die Sie möglicherweise zur Ausbildung beantworten möchten, um sich für eine Stelle zu bewerben:

  1. Haben Sie einen Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss?

  2. Wann haben Sie Ihren High-School-Abschluss bzw. Ihren GED gemacht?

  3. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung an einer Universität, Berufsschule oder Fachhochschule.

  4. Haben Sie einen Bachelor-Abschluss?

  5. Was war dein Lieblingskurs im College?

  6. Wann haben Sie Ihr Studium abgeschlossen?

  7. Was hast du während deines Studiums gemacht?

  8. Haben Sie während Ihrer Schulzeit Nebenfächer oder Zertifikate abgeschlossen?

  9. Verfügen Sie über akademische Abschlüsse?

  10. Worauf konzentrieren sich Ihre Abschlüsse?

  11. Wurden Sie schon einmal veröffentlicht?

  12. Wie setzen Sie Ihre Ausbildung fort?

  13. Wann haben Sie das letzte Mal nach neuen Informationen gesucht oder an einem Kurs teilgenommen?

  14. Sind Sie bereit, einen anderen Abschluss oder ein anderes Zertifikat anzustreben, wenn die Stelle dies erfordert?

14 Fragen zur Bewerbung

Der Personalchef oder das Einstellungsteam bevorzugt möglicherweise Kandidaten mit mehr Erfahrung oder solche, die Erfahrung in einem bestimmten Bereich haben. Durch die Kenntnis Ihrer bisherigen Positionen und relevanten Erfahrungen kann das Einstellungsteam feststellen, ob Sie in der Position erfolgreich sein können. Hier sind einige erfahrungsbezogene Fragen, die Sie möglicherweise in Ihrer Bewerbung beantworten möchten:

  1. Beschreiben Sie Ihre beruflichen Höhepunkte.

  2. Wie sind Sie in Ihrer Karriere über Trends auf dem Laufenden geblieben?

  3. Welche Branchenentwicklungen interessieren Sie?

  4. Vor welchen Branchenentwicklungen sind Sie besorgt?

  5. Haben Sie ehrenamtliche Tätigkeiten geleistet?

  6. Beschreiben Sie Ihre letzte Position und was Sie erreicht haben.

  7. Was war Ihre erste Position? Mit welcher Firma?

  8. Wie haben Sie als Kind Geld verdient?

  9. Was haben Sie aus Ihrem ersten Job gelernt?

  10. Beschreiben Sie die Technologien und Tools, die Sie in Ihrer vorherigen Position verwendet haben.

  11. Gibt es Technologien, deren Verwendung Sie gerne erlernen würden?

  12. Wie haben Sie Konflikte am Arbeitsplatz gelöst?

  13. Waren Sie in der Vergangenheit in Führungspositionen tätig?

  14. Was ist Ihr Führungsstil?

Tipps zum Ausfüllen von Bewerbungen

Das Ausfüllen einer Bewerbung ist ein wichtiger Teil des Einstellungsprozesses und ermöglicht es dem Arbeitgeber, grundlegende Informationen über Sie und Ihre Qualifikationen zu sammeln. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie für das Ausfüllen detaillierter und aussagekräftiger Bewerbungen nutzen können:

  • Sammeln Sie Informationen über Ihre Beschäftigung. Bevor Sie Ihre Bewerbung ausfüllen, stellen Sie alle notwendigen Materialien zusammen, um den Prozess zu erleichtern. Sie können beispielsweise Ihre bisherige Berufserfahrung auflisten und Informationen wie Firmennamen, Telefonnummern, Informationen zu Vorgesetzten und Adressen angeben.

  • Bitte prüfen Sie Ihre Bewerbung zunächst einmal. Indem Sie den Antrag vor dem Ausfüllen überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Sie die Felder und Orte zur Eingabe von Informationen verstehen. Wenn Sie den Antrag vor dem Ausfüllen überprüfen, können Sie sicherstellen, dass Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen.

  • Kommunizieren Sie mit Ihren Links. Wenn Sie in Ihrer Bewerbung Referenzen angeben, ist es eine gute Idee, sie darüber zu informieren, auch wenn Sie diese in der Vergangenheit angegeben haben. Wenn Sie sie kontaktieren, um sie um Erlaubnis zu bitten oder sie zu informieren, können Sie auch sicherstellen, dass Sie weiterhin über die richtigen Kontaktinformationen für sie verfügen.

  • Fügen Sie weitere professionelle Materialien hinzu. Bei vielen Bewerbungen müssen je nach Art der Stelle, auf die Sie sich bewerben, Dokumente wie ein Lebenslauf, ein Anschreiben oder ein Portfolio beigefügt werden. Stellen Sie vor dem Einreichen oder Versenden Ihrer Bewerbung sicher, dass Sie alle anderen Materialien beifügen, die Ihr potenzieller Arbeitgeber möglicherweise angefordert hat.

  • Suchen Sie nach leeren Feldern auf der Seite. Viele Bewerbungen enthalten verschiedene Felder, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu organisieren. Durch die Überprüfung Ihrer Bewerbung auf leere Felder, insbesondere bei Online-Bewerbungen, können Sie sicherstellen, dass Sie nicht versehentlich wichtige Informationen ausgelassen haben.

  • Lesen Sie es laut vor, um Fehler zu finden und zu korrigieren. Das laute oder rückwärts Lesen der Bewerbungsdetails kann Ihnen helfen, Fehler zu erkennen und diese vor dem Absenden zu korrigieren. Beispielsweise könnte eine Ihrer Antworten einen Rechtschreib- oder Inhaltsfehler enthalten, der die Bedeutung Ihrer Aussage ändern könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert