Alles, was Sie über Berufswahl und Karriere wissen müssen • BUOM

Obwohl die Begriffe manchmal synonym verwendet werden, gibt es einige Unterschiede zwischen einem Job und einer Karriere. Indem Sie den Unterschied kennen, können Sie verstehen, wonach Sie suchen, und sich bessere berufliche Ziele setzen. In diesem Artikel gehen wir auf die Unterschiede zwischen Job und Karriere ein, erklären, was Sie bei der Berufswahl beachten sollten und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihren Job zum Beruf machen können.

Was ist Arbeit?

Arbeit bezieht sich auf jede Aufgabe oder Arbeit, die Sie ausführen, um ein Einkommen zu erzielen. Die Anstellung kann kurzfristig, langfristig, Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Abhängig von Ihrer Rolle und Branche können Sie als Stundensatz, als Pauschalsatz oder als Gehalt vergütet werden. Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitern, dass sie im Gegenzug für eine vereinbarte Vergütung ihre Aufgaben und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten effektiv erfüllen. Obwohl es Berufe gibt, die besondere Fähigkeiten oder eine Ausbildung erfordern, kann der Großteil der erforderlichen Erfahrung durch die Arbeit erworben werden Ausbildung am Arbeitsplatz.

Was ist eine Karriere?

Eine Karriere bezieht sich auf Ihren übergreifenden beruflichen Weg, der maßgeblich von Ihren Fähigkeiten, Zielen und Leidenschaften bestimmt wird und Ihr ganzes Leben lang andauern kann. Um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, kann es erforderlich sein, dass Sie eine bestimmte Ausbildung oder Ausbildung erwerben. Wenn Sie Karriere machen, erhalten Sie im Allgemeinen eine Vergütung in Form eines Gehalts mit Zusatzleistungen, einschließlich Boni, Renten, Altersvorsorgeplänen und Aktienoptionen.

Im Laufe Ihrer Karriere hatten Sie möglicherweise mehrere Jobs bei verschiedenen Unternehmen in einer bestimmten Branche. Mit fortschreitender Karriere nehmen Ihre Rollen und Verantwortlichkeiten zu.

Arbeit vs. Karriere: Was ist der Unterschied?

Obwohl sie eng miteinander verbunden sind, gibt es viele Unterschiede zwischen einem Job und einer Karriere. Zu den Hauptunterschieden gehören:

Ziele

Während ein Job lediglich eine Möglichkeit ist, Geld zu verdienen, umfasst eine Karriere Ihre gesamte Ausbildung, Erfahrung und Arbeit, die darauf abzielt, Ihre Verantwortung oder Ihr Gehalt zu entwickeln, damit Sie ein zukünftiges Ziel erreichen können. Mit anderen Worten: Wenn Sie sich für eine Arbeit entscheiden, die mit Ihren langfristigen beruflichen Zielen in Zusammenhang steht und ihnen zugute kommt, bauen Sie Ihre Karriere auf. Wenn Sie jedoch einen Job ohne einen größeren Plan oder ein Endziel haben, müssen Sie Ihre Karriere erst noch beginnen.

Beeinflussen

Da Jobs in der Regel nicht miteinander verknüpft sind, wird die Art Ihrer Jobs kaum Einfluss auf Ihre zukünftigen Bewerbungen haben. Eine Karriere hingegen besteht aus einer Reihe verwandter Berufe, die einen großen Einfluss auf zukünftige Bewerbungen und die Art der Positionen haben, für die Sie sich qualifizieren.

Prioritäten

Während Sie mit einem Job lediglich das nötige Geld verdienen können, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen, legt eine Karriere den Grundstein für Ihr gesamtes Berufsleben.

Netz

Im Beruf ist Networking weniger wichtig, da sich die Branche oder das Tätigkeitsfeld bei jeder Gelegenheit ändern kann. Eine Karriere hängt vom Networking ab, denn Sie sind von Fachleuten mit ähnlichen Zielen, Fähigkeiten und Karrieren umgeben.

Entwicklung

Während Sie Ihre Karriere aufbauen, beginnen Sie möglicherweise mit Einstiegspositionen, in denen Sie wenig Geld verdienen. Wenn Sie jedoch im Laufe der Zeit mehr Erfahrung sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, verdienen Sie mehr Geld und übernehmen mehr Verantwortung.

Worauf Sie bei der Berufswahl achten sollten

Bei der Berufswahl, die zu Ihnen passt, sollten Sie an folgende Dinge denken:

Ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Werte

Bevor Sie sich für eine Karriere entscheiden können, die Ihnen am Herzen liegt, müssen Sie wichtige Details über sich selbst bewerten. Bewerten Sie, was Ihnen am meisten am Herzen liegt, z. B. die Hilfe für andere oder finanzielle Stabilität, Ihre sozialen und technischen Fähigkeiten und Ihre allgemeine Persönlichkeit. Um Ihre Persönlichkeit zu bestimmen, kann es hilfreich sein, einen Test wie den Myers-Briggs-Test zu machen. Anhand all dieser Informationen können Sie Ihre Interessen, Stärken und Prioritäten besser verstehen, was Ihnen dabei helfen kann, die Karrierearten zu bestimmen, die zu Ihnen passen.

Ihre Bedürfnisse, Wünsche und persönlichen Ziele

Sie sollten sich etwas Zeit nehmen, über das Gehalt und die Zusatzleistungen nachzudenken, die Sie benötigen, sowie über den Lebensstil, den Sie sich wünschen. Sie könnten beispielsweise Ihre Fähigkeit oder Ihren Wunsch berücksichtigen, beruflich zu reisen, oder ob Sie einen flexiblen Zeitplan benötigen. Auch das Arbeitsumfeld ist oft ein entscheidender Faktor. Denken Sie also über Folgendes nach:

  • Müssen aus der Ferne arbeiten.

  • Kann unter bestimmten Bedingungen nicht funktionieren.

  • Desinteressiert oder unwillig, bestimmte Aufgaben auszuführen.

Zusätzlich zu Ihren kurzfristigen Bedürfnissen und Wünschen sollten Sie prüfen, welche Art von Leben Sie sich in 5, 10 oder 20 Jahren vorstellen, damit Sie einen Beruf wählen können, der zu Ihren persönlichen langfristigen Zielen passt.

Berufliche Anforderungen

Bevor Sie sich für eine Karriere entscheiden, müssen Sie verstehen, welche Ausbildung, Ausbildung, Zertifizierungen oder andere notwendige Dokumente erforderlich sind. Anhand der erforderlichen Qualifikationen können Sie entscheiden, ob Sie einen bestimmten Beruf ausüben möchten, und so Ihre Möglichkeiten eingrenzen.

Wachstumspotential

Für die meisten ist das Karrierepotenzial wichtig, weil es Ihnen etwas gibt, auf das Sie hinarbeiten können. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen möchten, denken Sie über Ihren Job hinaus an Ihre Zukunft und prüfen Sie, ob Sie die Möglichkeit haben, Ihre Karriere voranzutreiben.

Berufsaussichten

Bei der Berufswahl ist es sinnvoll, seine Stellung auf dem Arbeitsmarkt zu analysieren. Sie können das allgemeine Beschäftigungswachstum und die erwarteten Einstellungstrends einschätzen, indem Sie sich Nachrichtenberichte oder andere Quellen ansehen, die zuverlässige Einblicke in die Branche oder Berufsbezeichnung bieten. Generell wird empfohlen, sich auf Berufe zu konzentrieren, die eine stetige Wachstumsrate aufweisen.

Wie man aus einem Job eine Karriere macht

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihren Job zum Beruf machen:

1. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse

Sobald Sie den Karriereweg festgelegt haben, den Sie einschlagen möchten, müssen Sie die Erfahrung und das Wissen ermitteln, die zum Erreichen Ihrer beruflichen Ziele erforderlich sind. Anschließend können Sie Ihre Fähigkeiten durch formale Bildung, Online-Kurse oder Schulungsmöglichkeiten verbessern.

2. Finden Sie einen Mentor

Ein Mentor in einer Führungsposition in Ihrem Interessengebiet kann eine großartige Quelle der Weisheit, Unterstützung und Anleitung sein. Finden Sie einen seriösen Fachmann und fragen Sie ihn höflich, ob er bereit wäre, Ihnen professionellen Rat zu geben.

3. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Die Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen, Seminaren, Konferenzen und Workshops kann Ihnen eine wertvolle Ausbildung bieten, aber auch eine großartige Möglichkeit sein, berufliche Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie Ihr Netzwerk erweitern, können Sie von einem professionellen Unterstützungssystem profitieren, das Ihnen Berufsberatung, Ratschläge und wertvolle Lernressourcen bietet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert