Alles darüber, wie man UX-Forscher wird • BUOM

1. Juli 2021

Unter User Experience – oder UX – versteht man die Gesamtheit der Gewohnheiten, Vorlieben, Bedürfnisse und Wünsche der Kunden eines Unternehmens oder einer Organisation. Konkret geht es bei der UX-Forschung darum, wie Unternehmen lernen, ihre Kunden besser zu verstehen. UX-Forscher verwalten den Designprozess eines Systems oder Produkts, indem sie Daten darüber sammeln, wie Verbraucher damit interagieren, um ein authentisches und effektives Benutzererlebnis zu schaffen. In diesem Artikel wird der Karriereweg eines UX-Forschers untersucht, was er tut und wie man einer wird.

Was ist ein UX-Forscher?

User Experience Research ist ein Prozess, den Unternehmen und Organisationen nutzen, um tiefe und wertvolle Erkenntnisse über Kundenbedürfnisse zu gewinnen. UX-Forschung nutzt Benutzereinblicke, um echte und nützliche Daten bereitzustellen, um wichtige Tools wie zu erstellen Benutzerpersönlichkeiten und wie man Web-Instrumentierungstools am besten anwendet, anstatt sich auf Hypothesen zu verlassen. Die Ergebnisse der UX-Forschung ermöglichen die Nutzung von Beweisen zur Unterstützung des Designs und der Integration neuer Produkte oder Dienstleistungen. Somit werden die aus der UX-Forschung gesammelten Daten im UX-Design verwendet.

Was macht ein UX-Forscher?

Im Wesentlichen analysieren UX-Forscher die Informationen, die sie von Benutzern sammeln, die mit einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung interagieren, beispielsweise wie ein potenzieller Kunde auf einer Website scrollt, klickt oder Einkäufe tätigt. Diese Daten nutzen sie dann, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die am besten zu den Kunden passen. An einem typischen Arbeitstag kann ein UX-Forscher:

  • Gewinnen Sie durch Interviews und Umfragen Erkenntnisse über die Kunden und nutzen Sie diese Informationen dann für die Durchführung Usability-Tests.

  • Werten Sie Forschungsergebnisse aus, um sie auf die Produktentwicklung und das Design anzuwenden.

  • Arbeiten Sie mit UX-Designern, Ingenieuren, Produktentwicklern und Produktmanagern zusammen, um sinnvolle Benutzererlebnisse zu schaffen.

So werden Sie UX-Forscher

UX-Forschung ist ein qualifizierter Beruf, der Schulung und Vorbereitung erfordert. Betrachten Sie die folgenden Schritte als Teil Ihres Karriereweges zum UX-Forscher.

Schul-und Berufsbildung

Obwohl ein Hochschulabschluss technisch gesehen nicht erforderlich ist, ist er hilfreich, um den Grundstein für Forschung und Analyse zu legen. Mehrere Wege zu dieser Karriere umfassen:

Erwerb eines Bachelor-Abschlusses: UX-Forscher verfügen häufig über einen Bachelor-Abschluss, der Fähigkeiten in der Anwendung von Forschungsmethoden wie Beobachtung, Einsicht und Analyse in Bezug auf menschliches Verhalten vermittelt. Einige Universitäten bieten möglicherweise Programme speziell für die UX-Forschung an, aber viele gängigere Studiengänge vermitteln relevante Fähigkeiten wie Betriebswirtschaft, Informatik, Marketing und Verhaltenswissenschaften wie Psychologie.

Nehmen Sie an einem Bootcamp teil: Da der UX- und UI-Markt (User Interface) weiter wächst, tauchen zu diesem Zweck immer mehr Programme auf. Hierbei handelt es sich um schnellere, gezieltere Lernpfade, die Ihnen wesentliche Fähigkeiten speziell für die UX-Forschung vermitteln.

Do-It-Yourself-UX-Forschung: Wenn Sie alleine anfangen, können Sie sich mithilfe von Büchern, Online-Videos und selbstgeführten Kursen die notwendigen Fähigkeiten aneignen, um selbst zum UX-Forscher zu werden. Bedenken Sie, dass Sie einen komplexen Bereich selbstständig erlernen, ohne die Ressourcen oder die Struktur eines formalisierten Programms. Es gibt auch viele Online-Ressourcen zum Selbststudium, beispielsweise Udemy oder CareerFoundry.

Fähigkeits-Entwicklung

UX-Forscher müssen strategisch denken und daran arbeiten, zu verstehen, was Menschen motiviert. Erwägen Sie die Entwicklung der folgenden Fähigkeiten:

Strategisches Denken und Planen: Wenn Sie mit Entwicklern zusammenarbeiten, sollten Sie in der Lage sein, einen Aktionsplan zu entwickeln, um die Antworten zu finden, nach denen Sie suchen.

Sympathie: UX-Forschung mag wie ein technisch versierter, wissensintensiver Bereich erscheinen, aber die treibende Kraft hinter der Position ist, menschlich zu sein und sich mit dem zu verbinden, was sie motiviert.

Teamfähigkeit: Gutes UX-Design ist wirklich eine Gemeinschaftsleistung. Mit den Analysen und Erkenntnissen eines UX-Forschers können UX-Designer, Software-Ingenieure und Produktentwickler die bestmögliche Benutzererfahrung schaffen.

Design-Thinking-Fähigkeiten: Wissen über die verschiedenen Aspekte menschenzentriertes Design wird den Rechercheprozess vereinfachen.

Hörverständnisfähigkeiten: Als UX-Forscher müssen Sie besonders aufmerksam darauf achten, was die Leute wollen. UX-Forscher (guter Kommunikator.

Technische Fähigkeiten: Viele Elemente der UX-Forschung, wie UX-Mapping, Persona-Erstellung und Benutzertests, beinhalten technische Prozesse, ganz zu schweigen von einigen der beteiligten Software wie InVision.

Einen Job als UX-Forscher bekommen

Abgesehen von Ihrer Ausbildung und Ihren Grundkenntnissen müssen Sie noch weitere Schritte unternehmen, um sich im Bereich der UX-Forschung zu etablieren, wie zum Beispiel:

Erstellen Sie ein Portfolio

Während Sie Projekte abschließen, an Umfragen teilnehmen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, können Sie alles in einem Portfolio zusammenfassen, um Ihre Erfahrungen zu präsentieren. Beispielsweise können Kopien von Benutzerbefragungen und visuelle Daten gute Beispiele sein, die Sie als Beweis für Ihr Fachwissen in Ihr Portfolio aufnehmen können. Mit zunehmender Erfahrung wird die Dokumentation Ihrer Fähigkeiten zunehmen.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Erstellung Ihres UX Researcher-Portfolios berücksichtigen sollten:

Zeigen benutzerzentriertes Design. Erstellen Sie Ihr Portfolio für Leute, die es lesen werden.
Beziehen Sie aktuelle Projekte mit ein. Ein aktuelles Portfolio hilft Ihnen, relevant zu bleiben. Denken Sie daran, dass Ihre Forschungsprojekte klare Ziele haben müssen.
Forschungsprozesse hervorheben. Sie sollten auch Blätter, Notizen und andere Dokumente beifügen, die zeigen, wie Sie den Rechercheprozess durchlaufen und zu den Ergebnissen gelangen.
Demonstration der Datenpräsentation. Wenn Sie Ihre Daten in Diagrammen, Grafiken oder anderen visuellen Materialien präsentieren, nehmen Sie sie in Ihr Portfolio auf. Dies ist eine großartige Möglichkeit, schnell Ihre Fähigkeit unter Beweis zu stellen, Ergebnisse zu erzielen.

Networking in der Tech- und UX-Community

Arbeiten Sie mit anderen UX-Forschern und Designern zusammen, um neue Konzepte zu erlernen, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Arbeit zu teilen. Nutzen Sie die folgenden Tipps als Referenz, wenn Sie mit anderen UX-Experten zusammenarbeiten und sich in der UX-Community vernetzen:

Tragen Sie zu einem Online-Forum oder einer Online-Gruppe bei. Wenn Sie einer Online-Gruppe beitreten oder UX-Themen in einem Forum diskutieren, können Sie von anderen in Ihrem Bereich lernen und mit ihnen zusammenarbeiten.

Bringen Sie etwas Wertvolles mit. Teil eines UX-Netzwerks oder einer UX-Community zu sein ist eine sich gegenseitig unterstützende Beziehung. Etwas so Einfaches wie das Teilen einer Jobempfehlung oder einer kurzen Lektion über UX-Recherchetechniken mit einer neuen Person sind einige Beispiele dafür, wie Sie zu Ihrem Netzwerk beitragen können.

Nutzen Sie Feedback und Verständnis. Nutzen Sie das Feedback und die Erkenntnisse aus Ihrer Forschung, um UX-Designer, Softwareentwickler und Produktdesigner zu unterstützen. Bitten Sie auch um Feedback zu Ihrer eigenen Arbeit und Leistung.

Nutzen Sie Tools und Ressourcen. Nutzen Sie die Tools und Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Erfahren Sie, wie Sie neue Technologien nutzen und holen Sie sich bei Bedarf Unterstützung und zusätzliche Ressourcen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert