9 Vorteile einer Safety Scorecard (Plus-Definition) • BUOM

16. September 2021

Viele Unternehmen möchten ihre Sicherheitsleistung verbessern, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Sicherheits-Scorecards sind eine Möglichkeit für ein Unternehmen, seinen Sicherheitsfortschritt zu verfolgen, um seine langfristigen Ziele zu erreichen. Wenn Sie Teil des Sicherheitsteams eines Unternehmens sind, können Sie die Sicherheits-Scorecard verwenden, um das Unternehmen beim Erreichen seiner Sicherheitsziele zu unterstützen und eine gesunde Umgebung für alle Mitarbeiter zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir, was eine Sicherheits-Scorecard ist, und stellen eine Liste der neun Sicherheitsvorteile einer Scorecard bereit.

Was ist eine Sicherheits-Scorecard?

Eine Sicherheits-Scorecard ist eine Reihe von Kennzahlen, die einem Unternehmen helfen, seine Sicherheitsleistung zu verstehen. Sicherheitsteams und Unternehmensleiter können die Scorecard analysieren, um Sicherheitstrends zu erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch die Hervorhebung mehrerer sicherheitsrelevanter Kennzahlen können Scorecards Unternehmen nützliches Feedback zu Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheit, Sicherheit und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter geben. Es kann Unternehmen auch dabei helfen, ihre Sicherheitsleistung zu verfolgen und zukünftige Trends ihrer Sicherheitsleistung vorherzusagen. Hier sind einige der gängigen Kennzahlen, die Unternehmen mithilfe einer Sicherheits-Scorecard verfolgen können:

  • Sicherheitsschulung: Diese Kennzahl zeigt die Gesamtzahl der Stunden Sicherheitsschulung in einer Organisation pro Mitarbeiter.

  • Vor-Ort-Kontrollen: In dieser Zahl sind sowohl die Anzahl der geplanten Kontrollen am Arbeitsplatz als auch die Anzahl der tatsächlichen Kontrollen, die am Arbeitsplatz stattfinden, enthalten.

  • Sicherheitsaudits: Dieser Benchmark misst die Ergebnisse von Unternehmenssicherheitsaudits, die Informationen über die Gesundheits- und Sicherheitsinitiativen der Organisation sammeln.

  • Überstunden: Diese Kennzahl misst die Anzahl der Stunden, die Mitarbeiter jede Woche über ihre regulären Stunden hinaus arbeiten.

  • Vorfallraten: Diese Kennzahl zeigt die Anzahl der Vorfälle, einschließlich Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz, die jede Woche auftreten.

  • Beinahe-Unfälle: Diese Kennzahl zeigt an, wie oft ein Vorfall hätte passieren können, ohne dass es tatsächlich zu Schäden oder Verletzungen gekommen wäre.

  • Ausfallraten: Diese Statistik berechnet die Anzahl der Vorfälle, die dazu führen, dass Mitarbeiter nicht arbeiten können.

  • Mitarbeiterbefragungen: Diese Kennzahl liefert Informationen über die Wahrnehmung der Mitarbeiter hinsichtlich der Sicherheitsleistung einer Organisation auf der Grundlage regelmäßiger Umfragen.

9 Vorteile von Safety Scorecards

Hier sind einige der allgemeinen Vorteile der Verwendung einer Scorecard zur Messung der Sicherheitsleistung Ihres Unternehmens:

1. Zusammenfassung der wichtigsten Daten

Die Verwendung einer Sicherheits-Scorecard kann Unternehmen dabei helfen, wichtige Sicherheitsinformationen zu sammeln und zusammenzufassen. Viele Unternehmen speichern ihre Sicherheits-Scorecards an einem zentralen Ort oder in einer zugänglichen Datenbank, sodass verschiedene Mitglieder der Organisation, beispielsweise das Sicherheitsteam, die Informationen jederzeit einsehen können. Durch die Zusammenfassung wichtiger Sicherheitsinformationen und deren Weitergabe an Mitarbeiter können Unternehmen auch dazu beitragen, die Transparenz der Sicherheitsziele im gesamten Unternehmen zu verbessern.

2. Verbesserte Gesundheits- und Sicherheitsleistung

Die Verfolgung von Sicherheitsdaten und die Aktualisierung dieser Informationen in einer Sicherheits-Scorecard können dazu beitragen, die Gesundheits- und Sicherheitsleistung einer Organisation zu verbessern. Die Untersuchung der Daten in einer Scorecard im Laufe der Zeit kann Sicherheitsexperten und -managern dabei helfen, Muster in den Daten zu verstehen und die Grundursachen dieser Trends zu identifizieren. Beispielsweise können Sicherheitsteams anhand einer Scorecard erfahren, dass es nach einer Fehlfunktion eines Geräts in der Regel zu mehr Vorfällen am Arbeitsplatz kommt. Basierend auf diesen Informationen können Teams regelmäßigere Inspektionen der Ausrüstung empfehlen, um Vorfälle zu reduzieren und die Sicherheitsleistung für das Unternehmen zu verbessern.

3. Kommunizieren Sie die Bedeutung der Sicherheit

Eine Sicherheits-Scorecard kann Unternehmen dabei helfen, ihren Mitarbeitern die Bedeutung der Sicherheit am Arbeitsplatz zu vermitteln. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, die Ergebnisse der Sicherheits-Scorecards regelmäßig mit den Mitarbeitern zu teilen, um ihnen zu helfen, zu verstehen, wie das Unternehmen bei der Erreichung seiner Sicherheitsziele vorankommt. Die Weitergabe dieser Informationen an alle Mitarbeiter im Unternehmen kann dazu beitragen, dass Teams das Sicherheitsbewusstsein stärken und jeden Mitarbeiter dazu ermutigen, seinen Teil zur Schaffung einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung beizutragen.

4. Einrichtung mit neuen Daten

Eine Sicherheits-Scorecard ist ein sich weiterentwickelndes Dokument, das Sicherheitsexperten oder -manager kontinuierlich optimieren können, um wichtige Sicherheitsziele zu erreichen. Nachdem Teams beispielsweise mehrere Monate lang eine Sicherheits-Scorecard gepflegt haben, könnten sie feststellen, dass es nützlich wäre, Informationen über Beinaheunfälle aufzunehmen, auch wenn diese Ereignisse möglicherweise nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf die Anzahl der Vorfälle oder die verlorene Zeit in der Organisation haben. Teams fügen einer Sicherheits-Scorecard in der Regel problemlos neue Informationen hinzu, was ihnen helfen kann, einen umfassenden Überblick über die Sicherheitsleistung eines Unternehmens zu erhalten.

5. Erstellen Sie eine operative Strategie

Die Führung einer Sicherheits-Scorecard kann Unternehmen dabei helfen, eine Betriebsstrategie zur Verbesserung ihrer Leistungskennzahlen zu erstellen und zu verfolgen. Sicherheitsteams und Manager können die umfassenden Daten in der Scorecard überprüfen, um Empfehlungen für die Sicherheit des Unternehmensbetriebs abzugeben. Basierend auf den Ergebnissen einer Sicherheits-Scorecard können Sicherheitsexperten beispielsweise vorschlagen, dass das Unternehmen die Sicherheitsschulung zu einer monatlichen Veranstaltung für alle Mitarbeiter macht, unabhängig von ihrer Position. Solche Strategien können Unternehmen dabei helfen, der Sicherheit ihrer Mitarbeiter Priorität einzuräumen.

6. Identifizieren Sie Sicherheitstrends

Sicherheits-Scorecards können Unternehmen dabei helfen, Trends in ihrer Sicherheitsleistung zu erkennen. Das Verständnis dieser Trends kann Sicherheitsteams dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen das Unternehmen bei sicherheitsrelevanten Maßnahmen herausragende Leistungen erbringt, und Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind. Wenn Teams über diese Informationen verfügen, können sie Vorschläge zur Verbesserung der Praktiken der Organisation machen, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Beispielsweise können Teams, die eine Sicherheits-Scorecard überprüfen, nach einem Sicherheitsaudit feststellen, dass ein Unternehmen über ein höheres Sicherheitsleistungsniveau verfügt, und sie empfehlen möglicherweise die Durchführung weiterer Audits, um dieses Leistungsniveau aufrechtzuerhalten.

7. Früherkennung fördern

Die Pflege einer aktualisierten Sicherheits-Scorecard kann Unternehmen dabei helfen, Änderungen in der Sicherheitsleistung des Unternehmens umgehend zu erkennen. Die frühzeitige Überwachung dieser Änderungen kann Teams dabei helfen, Wege zu finden, mit Änderungen umzugehen, bevor sie zu einem Problem werden. Beispielsweise können Teams im Laufe einiger Wochen einen Anstieg der Anzahl von Vorfällen mit Ausfallzeiten im gesamten Unternehmen feststellen, was es ihnen ermöglichen kann, Strategien zu entwickeln, um die Rate zu senken, bevor sie weiter ansteigt. Die frühzeitige Erkennung dieser Veränderungen kann dazu beitragen, dass Unternehmen weiterhin sicher und effizient arbeiten können.

8. Erhöhen Sie die Mitarbeiterzufriedenheit

Durch den Einsatz von Sicherheits-Scorecards können viele Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihre allgemeine Sicherheitsleistung zu verbessern und eine positive, gesunde Kultur für die Mitarbeiter zu schaffen. Sicherheits-Scorecards können dazu beitragen, Fehlzeiten von Mitarbeitern zu reduzieren, also Abwesenheiten von der Arbeit aus ungeplanten Gründen, wie z. B. Krankheit. Diese Scorecards können Mitarbeiter auch dazu ermutigen, sich an der Verwirklichung der Sicherheitsziele des Unternehmens zu beteiligen, was ihr Engagement am Arbeitsplatz steigern kann. Die Verbesserung von Bereichen wie Kultur und Engagement kann dazu beitragen, die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.

9. Kontinuierlicher Fortschritt

Die Safety Scorecard bietet Unternehmen eine umfassende Möglichkeit, ihre Fortschritte bei Sicherheitsinitiativen zu messen. Die regelmäßige Überprüfung der Scorecard kann Sicherheitsexperten und -managern dabei helfen, Bereiche zu verstehen, in denen ein Unternehmen weitere Verbesserungen vornehmen kann, um seine Sicherheitsziele zu erreichen. Die kontinuierliche Durchführung dieser Verbesserungen kann Unternehmen dabei helfen, ihren Mitarbeitern eine klare und konsistente Botschaft über die Bedeutung der Sicherheit zu vermitteln und jeden in der Organisation zu ermutigen, weiterhin auf die langfristigen Sicherheitsziele der Organisation hinzuarbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert