So schreiben Sie Dezimalzahlen in Wortform in 5 Schritten (mit Tipps) • BUOM

8. April 2022

Beim Verfassen akademischer oder beruflicher Dokumente ist es üblich, über Zahlen zu diskutieren. Wenn Sie Statistiken weitergeben oder ein mathematisches Konzept erläutern, kann es sinnvoll sein, die Zahl mit einer Dezimalzahl zu schreiben. Wenn Sie lernen, Dezimalzahlen richtig zu schreiben, können Sie Dokumente verfassen, die Ihren Erwartungen entsprechen. In diesem Artikel werden wir einige Situationen auflisten, in denen diese Übung nützlich sein kann, erklären, wie man Dezimalzahlen in fünf Schritten mündlich schreibt, und geben einige Tipps, die Ihnen helfen können.

Wann man eine Dezimalzahl in verbaler Form schreibt

Obwohl Sie in der Mathematik normalerweise Zahlen zur Darstellung von Dezimalzahlen verwenden, kann es Situationen geben, in denen es angemessener ist, Wörter zu verwenden. Es kann hilfreich sein zu verstehen, wie diese Zahlen ausgesprochen und besprochen werden, wenn man Dezimalzahlen schreibt oder darüber spricht. Dezimalzahlen sind eine weitere Möglichkeit, einen Bruch darzustellen, und die Verwendung von Wörtern kann es dem Leser ermöglichen, eine Dezimalzahl als Bruch zu verstehen. Hier sind einige Situationen, in denen diese Fähigkeit nützlich sein kann:

  • Stilrichtlinien: Die meisten Stilrichtlinien zum Schreiben enthalten spezifische Richtlinien zur Verwendung von Zahlwörtern. Einige Stile bevorzugen das Schreiben von Zahlen in Artikeln, Blogbeiträgen und Aufsätzen, einschließlich Dezimalzahlen.

  • Einen Satz beginnen: In den meisten Schreibstilen werden Wörter bevorzugt, wenn Sie einen Satz mit einer Zahl beginnen. Wenn Sie lernen, Dezimalzahlen zu formulieren, können Sie diese Anforderung erfüllen.

  • Verfassen von mündlichem Material: Wenn Sie ein Dokument verfassen, das jemand laut vorlesen kann, beispielsweise eine Rede oder ein Skript, kann die Verwendung von Wörtern anstelle von Zahlen für Dezimalzahlen effektiv sein. Die Verwendung einer Wortform kann dem Sprecher helfen, die Zahl leichter auszusprechen.

Wie schreibt man eine Dezimalzahl in Worten?

Hier sind fünf Schritte, die Sie befolgen können, um eine Dezimalzahl in Wortform zu schreiben:

1. Erfahren Sie, wie Ortsbedeutung funktioniert

Dezimalzahlen sind Brüche und der Stellenwert ist die Zahl, die unten in Bruchform angezeigt wird. Steht rechts vom Dezimalpunkt nur eine Ziffer, ist der Stellenwert zehn. Wenn es zwei Ziffern gibt, dann hundert, und wenn es drei Ziffern sind, dann tausend. Beispielsweise hat die Zahl 3,017 drei Dezimalstellen, stellt also 17 von 1000 dar. Bevor Sie eine Dezimalzahl in Worten schreiben können, ist es wichtig, dass Sie sich die Zahl ansehen und den Stellenwert ermitteln.

2. Sagen Sie eine ganze Zahl

Wenn die Ziffer mit einer ganzen Zahl beginnt, können Sie die Ziffern links vom Dezimalpunkt identifizieren und die Zahl normal schreiben. Da es sich um eine ganze Zahl handelt, ist es wichtig, dass Sie sie als einzelne Zahl und nicht als Zahlenreihe schreiben und Kommas weglassen. Wenn die Zahl beispielsweise 281 ist, könnten Sie sie als zweihunderteinundachtzig schreiben. Wenn die Zahl mit einem Dezimalpunkt beginnt, können Sie diesen Schritt überspringen.

3. Verwenden Sie „und“ als Dezimalpunkt

Um einen Dezimalpunkt anzugeben, können Sie „und“ schreiben. Dieses Übergangswort signalisiert Ihren Lesern, dass Sie von einer ganzen Zahl zu einem Bruch wechseln. In manchen Situationen können Sie auch das Wort „Punkt“ verwenden, aber „und“ ist häufiger. Wenn Sie Ihre Arbeit einem Lehrer, Manager oder Redakteur geben, können Sie ihn fragen, was er bevorzugt. Wenn Sie eine Dezimalzahl ohne eine ganze Zahl vor dem Dezimalpunkt schreiben, können Sie diesen Schritt überspringen.

4. Schreiben Sie die Zahlen in Worten auf

Identifizieren Sie dann die Zahlen rechts vom Dezimalpunkt. Auch hier können Sie diese Zahlen als eine einzelne Zahl interpretieren. Beispielsweise könnten Sie .017 als siebzehn formulieren. Bei mehrstelligen Zahlen können Sie zwischen den letzten beiden Wörtern einen Bindestrich einfügen, z. B. einundfünfzig oder neunundachtzig.

5. Geben Sie den Ziffernwert an

Zum Abschluss können Sie den Dezimalstellenwert angeben. Denken Sie daran, dass Sie den Wert einer Stelle ermitteln können, indem Sie zählen, wie viele Zahlen hinter dem Komma stehen, und dann diese Anzahl an Nullen nach der Eins hinzufügen. Wenn sich beispielsweise rechts vom Dezimalpunkt drei Ziffern befinden, ist der Bruch nicht gleich 1000. Wenn sich unmittelbar nach dem Dezimalpunkt Nullen befinden, beziehen Sie diese in Ihre Berechnung ein. 5,07 ist von 100, nicht 10 wegen der Null vor der Sieben.

Beispiele für Dezimalbrüche in Wortform

Hier sind einige Beispiele, die Ihnen helfen können, das Konzept zu verstehen:

Beispiel für einen Dezimalbruch von zehn

Beispiel: 3.3

Drei Komma drei

Beispiel für einen Dezimalbruch von 100

Beispiel: 45,89

Fünfundvierzig und neunundachtzig Hundertstel

Beispiel für einen Dezimalbruch von 1000

Beispiel: 12.885

Zwölfachthundertfünfundachtzigtausendstel

Beispiel für einen Dezimalbruch ohne ganze Zahl

Beispiel: 0,919

Neunhundertneunzehntausendstel

Beispiel für einen Dezimalbruch mit Nullen nach dem Komma

Beispiel: 189.004

Einhundertneunundachtzig und viertausendstel

Tipps zum Schreiben von Dezimalzahlen in Worten

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Dezimalzahlen erfolgreich in Wortform zu schreiben:

Nullen rechts von einer Zahl ignorieren

Wenn sie rechts von einer Zahl stehen, ändern Nullen den Wert der Zahl nicht. Wenn Sie eine Zahl in Wörter übersetzen, können Sie alle Nullen auf der rechten Seite ignorieren. Wenn Sie beispielsweise 15,13400 lesen, könnten Sie es als „fünfzehn Komma einhundertvierunddreißig Tausendstel“ schreiben.

Überprüfen Sie die Verwendung Ihrer Zeichensetzung

Beim Schreiben von Dezimalzahlen in verbaler Form gelten besondere Zeichensetzungsregeln. Beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie Bindestriche zwischen Hunderter und Zehner.

  • Kommas sind beim Schreiben von Zahlen in Wörtern nicht erforderlich, auch wenn die Standardform Kommas enthält.

  • Ersetzen Sie den Punkt durch das Wort „und“.

Kombinieren Sie die Zahlen nach Möglichkeit zu einem Wort.

Wenn zwei Zahlen auf ein Wort reduziert werden, können Sie sie auf diese Weise ausdrücken. Sie können beispielsweise „elf“ verwenden, um 11 darzustellen. Auch wenn diese Ziffern in Ihrem geschriebenen Satz nur ein Wort einnehmen, denken Sie daran, dass sie bei der Berechnung des Stellenwerts dennoch als zwei Ziffern zählen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert