9 Vor- und Nachteile der Arbeit als Hospiz-Sozialarbeiter (plus Gehalt) • BUOM

Hospiz-Sozialarbeit ist ein hoch angesehener Bereich, der Menschen anzieht, die daran interessiert sind, das Leben anderer zu verbessern. Eine Karriere als Hospiz-Sozialarbeiter kann lohnend sein und Stabilität bieten, es gibt jedoch auch einige Nachteile, die es zu bedenken gilt. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile des Jobs vollständig zu verstehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung über die Ausübung dieser Karriere treffen können. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Hospiz-Sozialarbeiter ist, listen die Vor- und Nachteile des Fachgebiets auf und bieten Schritte für den Einstieg in diese Karriere an.

Was ist ein Hospizsozialarbeiter?

Ein Hospiz-Sozialarbeiter bietet Beratung, Ressourcen und Unterstützung für Personen, die sich einer Sterbebegleitung unterziehen, die als Hospiz bezeichnet wird. Sie arbeiten auch eng mit den Familien der Hospizpatienten zusammen und helfen ihnen, die Zukunft ihrer Angehörigen zu planen. Hospizsozialarbeiter stellen sicher, dass die ihnen zugewiesenen Patienten Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben und sich während ihres Hospizaufenthalts wohl fühlen. Zu den weiteren Aufgabenbereichen gehören die finanzielle Beratung und die Koordinierung individueller Pflegepläne für ihre Patienten mit Unterstützung des medizinischen Teams des Patienten.

Vorteile eines Hospiz-Sozialarbeiterberufs

Hier sind einige Vorteile einer Karriere in der Hospiz-Sozialarbeit:

1. Betriebsstabilität

Der Bedarf an Sozialarbeitern macht eine Karriere im Hospiz zugänglich und stabil. Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikBis 2030 wird die Beschäftigung von Sozialarbeitern um 12 % zunehmen. Dazu gehört auch der Einsatz von Hospizsozialarbeitern. Arbeitsplatzstabilität ist eine attraktive Eigenschaft eines Hospiz-Sozialarbeiterjobs, und zertifizierte Kandidaten können in der Regel eine Anstellung finden.

2. Möglichkeit, emotionale Unterstützung anzubieten

Einer der lohnendsten Aspekte einer Karriere in der Hospiz-Sozialarbeit ist die Fähigkeit, Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Sie können auch als Fürsprecher ihrer Patienten auftreten und sicherstellen, dass sie eine optimale Versorgung erhalten. Hospizsozialarbeiter bieten Patienten und ihren Familien fachkundige Beratung und Unterstützung bei schwierigen und emotionalen Entscheidungen.

3. Arbeitsumgebung im Innenbereich

Aufgrund des medizinischen Charakters der Hospizpflege führen Hospizsozialarbeiter ihre gesamte Arbeit in Innenräumen durch. Ein Pluspunkt für Menschen, die lieber in geschützten, klimatisierten Räumen arbeiten. Hospizpflege kann in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Pflegeheimen und beim Patienten zu Hause erfolgen. Als Hospizsozialarbeiter arbeiten Sie möglicherweise in mehreren Hospizen mit unterschiedlichen Patienten, aber alle sind geschlossene, gepflegte Einrichtungen mit medizinischem Personal.

4. Finanzielle Stabilität

Ein weiterer Vorteil einer Karriere als Hospizsozialarbeiter ist das wettbewerbsfähige Gehalt. Im Durchschnitt verdienen Sozialarbeiter in den Vereinigten Staaten 56.907 $ pro Jahr, obwohl Hospiz-Sozialarbeiter mit Hochschulabschluss mehr als 70.000 US-Dollar verdienen können. Arbeitgeber bieten häufig Leistungen wie Krankenversicherung, Altersvorsorge und bezahlte Freistellung an.

5. Abwechslungsreiche Arbeit

Hospizsozialarbeiter haben möglicherweise viele Klienten mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Arbeit mit vielen Patienten sorgt für Abwechslung bei den Aufgaben und beruflichen Verantwortlichkeiten, die Sie wahrnehmen. Eine Abwechslung in Ihre täglichen Aktivitäten während der Arbeit kann dazu beitragen, dass Ihre Arbeit mehr Spaß macht und Ihr Interesse für das Fachgebiet erhalten bleibt.

Nachteile der Tätigkeit als Hospiz-Sozialarbeiter

Hier sind einige Nachteile einer Karriere als Hospiz-Sozialarbeiter:

1. Kann mehrere Patienten gleichzeitig haben

Als Hospiz-Sozialarbeiter kann es sein, dass Sie von der Firma, für die Sie arbeiten, mehreren Patienten gleichzeitig zugewiesen werden. Diese Patienten können sich an unterschiedlichen Orten befinden, beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder im Privathaushalt des Patienten, sodass Sie häufig beruflich reisen müssen. Hospizsozialarbeiter reisen oft zwischen Patienten hin und her. Es ist wichtig, über organisatorisches Geschick und Liebe zum Detail zu verfügen, um den Überblick über die Ressourcen und Unterstützung zu behalten, die jeder einzelne Patient benötigt.

2. Emotionale Anforderungen

Ein weiterer Nachteil der Tätigkeit als Hospizsozialarbeiter ist die emotionale Belastung durch den Job. Menschen, die für einen Hospizaufenthalt in Frage kommen, sind oft unheilbar krank und leiden möglicherweise unter Schmerzen, Unwohlsein und Traurigkeit. Für den Hospiz-Sozialarbeiter ist es wichtig, Mitgefühl und Professionalität an den Tag zu legen, um sicherzustellen, dass die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse des Patienten erfüllt werden. Wenn Sie lernen, mit Ihrer geistigen Gesundheit und Ihren Emotionen umzugehen, können Sie Ihre Arbeit gut erledigen.

3. Anfälligkeit für Krankheiten

Eine Karriere als Hospiz-Sozialarbeiter erfordert die Arbeit in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Das bedeutet, dass Hospizsozialarbeiter häufiger krank werden als der Durchschnittsmensch. Obwohl viele Hospizpatienten unheilbar erkrankt und nicht ansteckend sind, kann es dennoch vorkommen, dass Sie mit erkrankten Menschen oder Mitarbeitern in Kontakt kommen, die direkt mit diesen Patienten arbeiten.

4. Unregelmäßige Arbeitszeiten

Wie in den meisten Gesundheitsberufen ist es auch in der Hospizsozialarbeit erforderlich, dass sich die Mitarbeiter zu verschiedenen Tageszeiten bei den Patienten melden. Hospizsozialarbeiter sind oft auf Abruf für ihre Patienten, insbesondere wenn einer von ihnen verstorben ist oder sofortige Pflege benötigt. Dies kann erfordern, dass Sie spät oder früh am Morgen arbeiten oder sich mitten in der Nacht um Notfälle kümmern müssen. Aufgrund dieser unregelmäßigen Arbeitszeiten sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, außerberufliche Aktivitäten mit Familie und Freunden zu planen.

So werden Sie Hospiz-Sozialarbeiter

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Karriere als Hospiz-Sozialarbeiter zu beginnen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor of Science in Sozialarbeit.

Um eine Karriere in der Sozialarbeit anzustreben, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss in diesem Bereich erwerben. Um einen Bachelor of Science in Sozialarbeit (BSW) zu erwerben, können Sie eine akkreditierte Universität besuchen, die vom Council on Social Work Education anerkannt ist. Studierende der Sozialarbeit können im Rahmen eines Praktikums auch Feldarbeit leisten, in der Regel unter der Aufsicht eines zugelassenen Sozialarbeiters oder einer Sozialdienstleistungsagentur.

2. Bestehen Sie die ASWB-Bachelorprüfung

Nach Abschluss Ihres Studiums der Sozialen Arbeit können Sie die Approbation erwerben. Melden Sie sich für die Bachelor-Prüfung des Association of Social Work Board (ASWB) an, indem Sie einen Board-Antrag einreichen. Das Bestehen dieser Prüfung zertifiziert Sie offiziell als lizenzierter Bachelor of Social Work (LSW) und bereitet Sie auf Ihre Karriere als Sozialarbeiter vor.

3. Holen Sie sich ein CHP-SW-Zertifikat

Sobald Sie eine Lizenz als klinischer Sozialarbeiter erhalten, können Sie eine Spezialzertifizierung für Hospizpflege erhalten. Für Sozialarbeiter mit einem BSW steht die Zertifizierung „Zertifizierte Hospiz- und Palliativsozialarbeit“ (CHP-SW) zur Verfügung. Die Lizenz erfordert außerdem, dass Kandidaten 20 Ausbildungskurse mit Schwerpunkt Hospizpflege absolvieren und über mindestens drei Jahre Erfahrung in der Hospizpflege verfügen.

4. Erwerben Sie einen Master-Abschluss in Sozialarbeit

Sie können Ihre Suche nach einer Stelle als Hospiz-Sozialarbeiter erweitern, indem Sie einen Master of Social Work (MSW) erwerben. In den USA gibt es viele MSW-Programme, von denen einige hybride oder Online-Lernansätze für berufstätige Studenten anbieten. Einige MSW-Programme sind beschleunigt, was bedeutet, dass Studierende das Programm in weniger als 18 Monaten abschließen können.

5. Bestehen Sie die ASWB-Masterprüfung

Sobald Sie Ihren Master of Social Work-Abschluss erhalten, können Sie sich auf die ASWB-Masterprüfung vorbereiten. Wie bei der Abiturprüfung erfordert diese Lizenz das Bestehen einer Prüfung, die Sie zu einem offiziell lizenzierten Master of Social Work macht. Mit dieser Qualifikation können Sie wettbewerbsfähiger werden und Ihre Chancen auf einen Job in der Sozialarbeit erhöhen.

6. Lassen Sie sich ACHP-SW-zertifizieren

Lizenzierte Master of Social Work haben die Möglichkeit, Certified Hospice and Palliative Care Social Workers (ACHP-SW) zu werden. Diese Zertifizierung steht nur lizenzierten Sozialarbeitern mit einem MSW-Abschluss einer akkreditierten Institution zur Verfügung. Die Lizenz erfordert mindestens zwei Jahre dokumentierte und überwachte Erfahrung in der Sozialarbeit, insbesondere im Hospizbereich.

7. Erwägen Sie ein Post-MSW-Programm

Sobald Sie die erforderlichen Schritte abgeschlossen haben, um Hospiz-Sozialarbeiter zu werden, können Sie eine weitere Ausbildung in Betracht ziehen, indem Sie sich für ein Graduiertenprogramm einschreiben. Dies ist eine Gelegenheit, sich auf die Hospizpflege zu spezialisieren, da sich Post-MSW-Programme häufig auf bestimmte Arten der Sozialarbeit konzentrieren. Post-MSW-Programme bieten Zertifizierungen und zusätzliche Ausbildungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere als Hospiz-Sozialarbeiter voranzutreiben. Wenn Sie beispielsweise Ihre Ausbildung an einem MSW fortsetzen, können Sie sich für die Leitung von Hospizdiensten oder die Tätigkeit als Berater qualifizieren.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert