9 Tipps zum Erstellen eines Lebenslaufs für Selbstständige • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie Ihre Selbstständigkeit in Ihren Lebenslauf aufnehmen, können Sie Ihre Qualifikationen verbessern und potenziellen Arbeitgebern die Tiefe Ihrer Erfahrung demonstrieren. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie einen Lebenslauf für einen Selbstständigen verfassen und stellen Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, die Ihnen beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs hilft.

Was ist ein Lebenslauf für einen Selbstständigen?

Ein Lebenslauf für eine selbständige Tätigkeit umfasst Berufserfahrungen, die Sie während der Führung eines Kleinunternehmens, Ihrer freiberuflichen Tätigkeit oder der Vertragsabwicklung mit Kunden gesammelt haben. Es beleuchtet die Rolle des Kandidaten als Selbstständiger und zeigt einige seiner wichtigsten Beiträge und Erfolge. Ein Lebenslauf, der die Selbstständigkeit beinhaltet, kann auch Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber enthalten, insbesondere wenn er so gestaltet ist, dass er alle relevanten Qualifikationen des Bewerbers enthält.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Selbstständiger?

Um einen Lebenslauf zu erstellen, der Ihre selbständige Tätigkeit wirkungsvoll hervorhebt, verwenden Sie die folgenden Formatierungsrichtlinien:

  1. Beginnen Sie mit den Kontaktinformationen

  2. Fügen Sie ein Ziel oder eine Zusammenfassung hinzu

  3. Besprechen Sie Ihre Berufserfahrung

  4. Fassen Sie Ihre Geschichte Ihrer Selbstständigkeit zusammen

  5. Heben Sie Ihre wichtigsten Erfolge und Verantwortlichkeiten hervor

  6. Erwähnen Sie Ihre akademischen Leistungen

  7. Bitte geben Sie an, welche Zertifikate Sie besitzen

  8. Listen Sie Ihre technischen und Soft Skills auf

  9. Fügen Sie Links zu Kunden hinzu

1. Beginnen Sie mit den Kontaktinformationen

Geben Sie zunächst Ihre Kontaktinformationen oben in Ihrem Lebenslauf an. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Ihre berufliche Website an. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen aktuell und korrekt sind, damit jeder potenzielle Arbeitgeber Sie problemlos kontaktieren kann.

2. Fügen Sie ein Ziel oder eine Zusammenfassung hinzu

Fügen Sie nach Ihren Kontaktinformationen entweder eine Karrierezusammenfassung oder eine kurze Beschreibung Ihrer beruflichen Ziele hinzu. Die meisten Berufseinsteiger wählen ein Ziel, während Berufstätige auf mittlerer und höherer Ebene in der Regel eine Zusammenfassung ihrer Erfolge schreiben. Dieser Abschnitt sollte kurz sein, da er nicht mehr als zwei Sätze umfassen sollte.

3. Besprechen Sie Ihre Berufserfahrung

Erstellen Sie dann eine Liste aller Berufserfahrungen, die für Ihren Bereich relevant sind, beginnend mit Ihrem letzten Job. Geben Sie den Namen Ihres Arbeitgebers, Ihre Position und die Daten Ihrer Anstellung an. Erstellen Sie dann eine Aufzählung Ihrer Hauptaufgaben und Beiträge. Verwenden Sie handlungsorientierte Verben, um zu zeigen, was Sie getan und erreicht haben.

4. Fassen Sie Ihren Werdegang als Selbstständiger zusammen

Fassen Sie bei der Auflistung Ihrer Berufserfahrung alle relevanten selbständigen Tätigkeiten in einem Eintrag zusammen. Wenn Sie in mehr als einer Branche freiberuflich oder auf Vertragsbasis gearbeitet haben, erstellen Sie in diesem Abschnitt zwei oder mehr Einträge. Geben Sie im gleichen Format wie im Rest des Abschnitts „Berufserfahrung“ den Namen Ihres Unternehmens, Ihre Position und die Daten Ihrer Anstellung an. Wenn Sie keinen legalen Firmennamen haben, sollten Sie erwägen, Ihre Rolle zu benennen und anzugeben, ob Sie als Freiberufler oder Auftragnehmer arbeiten.

5. Heben Sie Ihre wichtigsten Erfolge und Verantwortlichkeiten hervor

Wenn Sie Ihre selbständige Tätigkeit erwähnen, fügen Sie eine Aufzählung der wichtigsten Projekte bei, die Sie verwaltet haben. Geben Sie Ihre Hauptaufgaben, alle wichtigen Erfolge und, wenn möglich, den Namen des Kunden an.

6. Erwähnen Sie Ihre akademischen Leistungen

Listen Sie nach der Auflistung Ihrer Berufserfahrung Ihre akademischen Leistungen auf, beginnend mit dem höchsten Bildungsniveau, das Sie erreicht haben. Dazu gehören Associate-, Bachelor-, Master- und Doktorgrade. Geben Sie nur dann Informationen zu Ihrem High-School-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss an, wenn Sie keine postsekundäre Ausbildung abgeschlossen haben. Geben Sie nach jedem Diplom oder Abschluss die Institution, das Abschlussdatum, das Hauptfach, den GPA und ggf. Auszeichnungen an.

7. Geben Sie Ihre vorhandenen Zertifikate an

Führen Sie berufliche Zertifizierungen in einem von Diplomen und Abschlüssen getrennten Abschnitt auf. Geben Sie in diesem Abschnitt den Namen jedes Zertifikats, die ausstellende Organisation und das Datum des Erhalts an.

8. Listen Sie Ihre technischen und Soft Skills auf

Listen Sie dann alle relevanten technischen und Soft Skills auf, die Sie besitzen. Abhängig von Ihrem Fachgebiet möchten Sie möglicherweise die von Ihnen verwendeten Softwareplattformen, Computersprachen, die Sie beherrschen, oder andere Schlüsselwörter einbeziehen, nach denen potenzielle Kunden und Arbeitgeber suchen. Geben Sie gegebenenfalls Ihr Sprachniveau an.

9. Fügen Sie Kundenlinks hinzu

Erwägen Sie abschließend die Einbindung von Kundenlinks. Geben Sie den Namen, den Titel und die Kontaktinformationen aktueller oder ehemaliger Kunden an, die sich bereit erklärt haben, als Referenzen für Ihre potenziellen Kunden oder Arbeitgeber zu dienen.

Beispiel für einen Lebenslauf eines Selbstständigen

Die folgende Vorlage beschreibt, was Sie in Ihren Einstellungslebenslauf aufnehmen sollten. Versuchen Sie, damit Ihren eigenen Lebenslauf zu erstellen.

(Vollständiger Name)
(Adresse • ​​Telefonnummer • E-Mail-Adresse • ​​Website)

(Ziel oder Zusammenfassung)
(Kurze Beschreibung Ihrer Karriereziele oder kurze Zusammenfassung Ihrer beruflichen Erfolge)

Erfahrung

(Titel, Firma: Beschäftigungsdaten)

(Aufzählungsliste mit Ihren Verantwortlichkeiten und Beiträgen für jede Rolle, einschließlich eines separaten Eintrags für Ihre Erfahrungen als Selbstständiger)

Ausbildung

(Abschluss, Universität: Abschlussdatum)
(Erwähnung Ihres Hauptfachs, Ihres Notendurchschnitts und der Auszeichnungen, die Sie erhalten haben)

Zertifikate

(Liste aller beruflichen Zertifizierungen, die Sie besitzen)

Fähigkeiten

(Liste der relevanten Soft- und Technikkompetenzen)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Selbstständigen

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Selbständigkeit oder die Führung eines Kleinunternehmens in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Versuchen Sie, dieses Muster-Lebenslaufbeispiel für einen Selbstständigen als Inspiration für das Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs zu nutzen.

Sarah Lee
523 Elm Street, New York, NY 11101
212-555-7878 • (email protected) • Website

Zusammenfassung

Datengesteuerter digitaler Vermarkter mit drei Jahren Unternehmenserfahrung und fünf Jahren Erfahrung in der Leitung seiner eigenen Agentur. Spezialist für soziale Netzwerke, Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung.

Erfahrung

Inhaberin Sara Lee Marketing: 2015 bis heute

  • Erstellen Sie Suchmaschinenmarketingkampagnen mit Google Ads und Microsoft Advertising für Kunden aus der Gesundheits- und Wellnessbranche. Hat dazu beigetragen, den Jahresumsatz eines New Yorker Wellness-Kunden um 25 % zu steigern.

  • Entwickeln Sie Marketingstrategien in sozialen Netzwerken. Hat dem Kunden von NYC Beauty dabei geholfen, in einem Monat 10.000 Social-Media-Follower zu erreichen, und dem Kunden von Tri-State Luxury dabei geholfen, in einer Woche eine organische Reichweite von 2 Millionen zu erreichen.

  • Schreiben Sie SEO-Inhalte für Kunden aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Schönheit. Hat dazu beigetragen, den organischen Website-Traffic für den Kunden Green Health Partners um 900 % zu steigern.

Spezialist für Suchmaschinenmarketing, New York Clicks: 2013–2015

  • Entwicklung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen mit Google Ads und Microsoft Advertising.

  • Schreiben und Bearbeiten kreativer Elemente für Kunden von Schönheitssalons.

  • Verfolgen Sie Werbekennzahlen und optimieren Sie Kampagnen für maximale Ergebnisse

Junior Digital Marketer, Miller Marketing: 2012–2013

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Social-Media-Marketingkampagnen

  • Vierteljährliche Social-Media-Berichte zur Verfolgung von Zielen und Fortschritten

  • Skizze für Social-Media-Werbung auf Facebook und Instagram

Ausbildung

B.A., New York University: 2012

  • Marketing-Spezialisierung

  • Nebenfach Kommunikation

  • Magna cum laude

  • Notendurchschnitt: 3,8

Zertifikate

  • Akkreditierter Bing Ads-Spezialist, Microsoft Advertising: 2016

  • Google Ads-Zertifizierung für Display-Werbung, Google: 2014

  • Google Ads Search-Zertifizierung, Google: 2014

Fähigkeiten

  • Werbetexten

  • Projektmanagement

  • Suchmaschinenmarketing

  • Suchmaschinenoptimierung

  • Werbung in sozialen Netzwerken

  • Medienmarketing

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert