9 Fragen zum Initiativinterview (mit Beispielantworten) • BUOM

18. März 2021

Bei Vorstellungsgesprächen für eine neue Stelle ist es wichtig, den Personalmanagern zu zeigen, dass Sie den Antrieb und den Ehrgeiz haben, in Ihrer Rolle hervorragende Leistungen zu erbringen. Während des Vorstellungsgesprächs stellt Ihnen der Personalchef möglicherweise eine Reihe von Fragen, anhand derer er feststellen kann, ob Sie am Arbeitsplatz Eigeninitiative zeigen. Indem Sie sich auf diese Art von Fragen vorbereiten, können Sie beweisen, dass Sie einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen und erfolgreich sein können. In diesem Artikel teilen wir eine Liste mit Fragen zu Initiativinterviews mit Beispielen für effektive Antworten.

Interviewfragen zur Initiative (mit Beispielantworten)

Hier sind neun Interviewfragen, die Arbeitgeber stellen können, um Ihre Initiative zu bewerten, und wie Sie diese effektiv beantworten können:

1. Was würden Sie in Ihrem ersten Monat hier tun?

Arbeitgeber stellen diese Interviewfrage, um zu sehen, ob Sie Initiative gezeigt und begonnen haben, darüber nachzudenken, was Sie in der Position erreichen könnten. Indem Sie Ihre Antwort vorbereiten, können Sie Arbeitgebern zeigen, dass Sie bereit sind, jetzt mit der Arbeit an Ihren Zielen zu beginnen. Sie können diese Frage beantworten, indem Sie ein oder zwei Dinge mitteilen, die Sie zu Beginn Ihres neuen Jobs erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Beispiele ehrgeizig und realistisch sind. Führen Sie eine Hintergrundrecherche durch, um herauszufinden, was für das Unternehmen hilfreich sein könnte.

Beispiel: „Zusätzlich zum Abschluss meiner Ausbildung hoffe ich, innerhalb des ersten Monats meiner Tätigkeit hier positive Kontakte zu allen meinen Kunden aufzubauen. Ich verstehe, dass ich, wenn ich diese Rolle bekomme, jemanden ersetzen werde, der hier gearbeitet hat. innerhalb von fünf Jahren. Ich möchte diesen ersten Monat nutzen, um meinen Kunden zu beweisen, dass ich ihre Bedürfnisse hervorragend erfüllen kann. Ich habe vor, mich mit jedem von ihnen zu treffen und mit dem Brainstorming neuer Initiativen zu beginnen, die mein Team mit der Umsetzung beginnen kann.“

2. Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie die Initiative ergriffen haben.

Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie Erfahrung darin haben, Initiative zu ergreifen, um Dinge zu erledigen. Diese Frage ist Ihre Chance zu zeigen, dass Sie in dem, was Sie tun, zukunftsorientiert und proaktiv sind. Erzählen Sie uns von einer Zeit, in der Sie alleine Erfolg hatten oder vor anderen Verantwortung übernommen haben. Beweisen Sie, dass Sie jemand sind, der stets danach strebt, mehr für Ihren Arbeitgeber zu tun. Verwenden Sie beim Teilen Ihres Beispiels die STAR-Methode, das heißt, Sie erläutern die Situation, Ziele, Maßnahmen und Ergebnisse.

Beispiel: „Als ich für meinen früheren Arbeitgeber arbeitete, fiel mir auf, dass wir kein gutes System zur Verfolgung der Kundenleistung hatten. Eigentlich haben wir alles in einer riesigen Tabellenkalkulation gemacht, was meiner Meinung nach nicht das beste System war. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, ein Projektmanagementsystem zu finden, das für unser Team gut funktioniert. Ich habe etwa einen Monat lang gesucht und ausprobiert, um das perfekte System zu finden. Nachdem ich dieses System implementiert hatte, waren meine Teammitglieder und Kunden begeistert, dass wir ein benutzerfreundlicheres System und eine attraktivere Benutzeroberfläche hatten.“

3. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie einen Prozess oder ein System verbessert haben.

Diese Frage hilft Arbeitgebern, sich ein Bild von Ihren Fähigkeiten zur Problemlösung zu machen. Sie möchten sehen, dass Sie geniale Lösungen für alltägliche Probleme finden können. Denken Sie an eine Zeit, in der Sie sich vorgenommen haben, etwas besser und effizienter zu machen. Sie können die STAR-Methode verwenden, um die Situation einzuordnen, Ziele zu besprechen, Ihre Maßnahmen zu erläutern und Ergebnisse hervorzuheben.

Beispiel: „Als ich Grafikdesigner war, hatte ich es satt, wie lange es dauerte, bis die Computer meiner Firma hochfuhren. Ich habe immer die IT-Abteilung um Hilfe gebeten und die Computer wurden nie schneller. Bitten Sie den IT-Manager, zu prüfen, ob es in unserem Budget liegt, neue Computer für das Designteam zu kaufen.

Nach vielen Diskussionen stimmte sie dem zu, sofern ich eine Einrichtung finden konnte, die innerhalb unseres Budgets lag. Ich habe wochenlang recherchiert und viele Informationen über Hochgeschwindigkeitscomputer gefunden. Danach wurde mein Team produktiver.“

4. Was wissen Sie über unser Unternehmen?

Auch wenn diese Frage einfach erscheinen mag, hilft sie Arbeitgebern dabei, herauszufinden, ob Sie genug Tatendrang für Hintergrundrecherchen haben. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich vor jedem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen zu informieren. Finden Sie heraus, welche Produkte oder Dienstleistungen sie anbieten und wer ihre Hauptkunden sind. Machen Sie sich mit den Werten des Unternehmens und allen wichtigen Ankündigungen vertraut. Diese Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite oder auf Social-Media-Seiten.

Beispiel: „Bei der Recherche zu dieser Stellenausschreibung habe ich einiges über Ihr Unternehmen erfahren. Natürlich weiß ich, dass Sie eine Hautpflegelinie haben, die sich an junge Frauen richtet, weshalb ich mich für Sie interessiert habe. Beauty-Marken und ich hatte das Gefühl, dass Ihre Botschaft und Ihr Branding zu dem passten, woran ich arbeiten wollte. Ich liebe Ihre authentische Beauty-Kampagne, die Frauen stärkt.

Ich weiß auch, dass Ihr Unternehmen ein starker Verfechter nachhaltigen Wirtschaftens ist. Ich sehe, dass Sie Teil einer großen Gruppe von Unternehmen sind, die sich für null Abfall und null Emissionen einsetzen. Schließlich weiß ich, dass dieses Unternehmen Wert auf eine positive Arbeitskultur legt. Ich habe es genossen, durch Ihre Social-Media-Konten zu stöbern und all das Lob zu sehen, das Sie Ihren Mitarbeitern geben.“

5. Was sind deine Interessen außerhalb der Arbeit?

Diese Frage hilft Arbeitgebern nicht nur dabei, mehr über Ihre Persönlichkeit zu erfahren, sondern hilft auch festzustellen, ob Sie ein leidenschaftlicher Mensch sind. Mithilfe dieser Interviewfrage können Sie zeigen, dass Sie gut in die Unternehmenskultur passen und motiviert genug sind, Aktivitäten außerhalb der Arbeit nachzugehen. Teilen Sie einige Ihrer Hobbys oder Interessen mit, die für Ihren Personalmanager von Interesse sein könnten. Versuchen Sie, sich zu einem unvergesslichen Kandidaten zu machen, indem Sie etwas teilen, das zeigt, dass Sie vielseitig und kultiviert sind.

Beispiel: „Wenn ich nicht arbeite, bin ich mit meiner Kamera in der Natur unterwegs. Ich beschäftige mich seit der High School mit der Fotografie und probiere immer wieder neue Techniken und Prozesse aus. Ich bin vor Kurzem umgestiegen. Ich finde, dass der Film von guter, authentischer Qualität ist, und ich vermiete gerne einen Raum in der Dunkelkammer meiner örtlichen Hochschule, um meinen Film zu entwickeln.

Meine Lieblingsorte zum Erkunden sind Zion und Bryce Canyon in Utah. Ich habe dort Familie und gehe dort immer am Wochenende hin. Bei Interesse kann ich Ihnen gerne einen Link zu meiner fotografischen Arbeit zusenden.“

6. Wie übernimmst du Verantwortung für deine Fehler?

Wer die Initiative ergreift, ist bereit, seine Fehler einzugestehen und die Situation zu korrigieren. Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, wie Sie auf einen Fehler reagieren würden. Zeigen Sie ihnen, dass Sie bereit sind, Ihre Fehler zuzugeben und alles zu tun, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Betonen Sie, wie Sie versuchen, aus Ihren Fehlern zu lernen und sie in Zukunft zu verhindern.

Beispiel: „Jedes Mal, wenn ich einen Fehler mache, gebe ich meine Fehler schnell zu. Ich habe festgestellt, dass ich umso schneller eine Lösung dafür finden kann, je früher ich die Verantwortung für einen Fehler übernehme. Als ich beispielsweise Marketingpraktikant war, habe ich versehentlich die falschen Dateien an einen Kunden gesendet. Sie antwortete unserem Account Manager mit einer verwirrenden Nachricht. Als ich hörte, wie meine Kundenbetreuerin darüber sprach, wusste ich sofort, dass es meine Schuld war und erzählte ihr, was ich getan hatte.

Um die Situation zu klären, rief ich den Kunden direkt an und entschuldigte mich für die Verwirrung. Ich habe ihr sofort die richtigen Dateien geschickt. Diese Situation hat mich gelehrt, mehr auf Details zu achten und meine Arbeit noch einmal zu überprüfen. Ich bin im Umgang mit Kundeninformationen immer sehr vorsichtig gewesen und habe seitdem keine ähnlichen Fehler mehr gemacht.“

7. Wie bleibst du motiviert?

Wenn Sie motiviert bleiben, erhalten Sie den Anreiz, bei Ihrer Arbeit die Initiative zu ergreifen. Mithilfe dieser Interviewfrage erfahren Arbeitgeber, welche Strategien Sie anwenden, um motiviert und produktiv zu bleiben. Teilen Sie in Ihrer Antwort einige Methoden und Tools mit, mit denen Sie sich selbst motivieren. Wenn Sie sich beispielsweise Ziele setzen, können Sie konzentriert und motiviert bleiben.

Beispiel: „Es gibt viele Strategien, mit denen ich meine Motivation steigere. Erstens arbeite ich ständig an einem neuen Ziel. Ich finde, dass ich Lust habe, mehr zu tun, wenn ich immer eine Liste mit Zielen habe. Für meine Ziele verwende ich die SMART-Methode, das heißt sie sind spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitbasiert. Mit diesem System fühle ich mich motivierter und fähiger, alles zu tun.

Eine weitere Möglichkeit, motiviert zu bleiben, besteht darin, auf sich selbst zu achten. Durch ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung bin ich energiegeladener und bereit für den Arbeitstag. Außerdem versuche ich, mich gesund zu ernähren, um noch mehr Energie zu haben und mich tagsüber nicht träge zu fühlen.“

8. Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass ein Kollege etwas falsch macht?

Es erfordert viel Initiative, produktiv auf die Fehler einer anderen Person hinzuweisen. Diese Frage hilft Arbeitgebern dabei, Ihre Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihren Wunsch, dem Unternehmen zu helfen, einzuschätzen. Zeigen Sie in Ihrer Antwort, dass Sie die andere Person höflich auf Fehler hinweisen können. Zeigen Sie, dass Sie geduldig und bereit sind, zu erklären, wie die Aufgabe richtig erledigt wird. Machen Sie deutlich, dass Sie es vorziehen, jemandem aktiv zu helfen, anstatt zu warten, bis er Sie darum bittet.

Beispiel: „Wenn ich jemals in diese Situation geraten würde, würde ich es sofort meinem Kollegen erzählen.“ Ich würde dies höflich tun, damit sie meine Unterstützung und meinen Respekt für sie spüren. Wenn ich dieses Problem mit ihnen bespreche, erkläre ich ihnen, wie man die Aufgabe richtig erledigt. Ich habe festgestellt, dass die Leute mich in Situationen wie dieser dafür schätzen, dass ich freundlich rede, anstatt darauf zu warten, dass sie ihren eigenen Fehler bemerken. Ich denke, dass wir alle viel voneinander lernen können, und deshalb bin ich bereit, Feedback zu geben und zu empfangen.“

9. Was ist Ihr ideales Arbeitsumfeld?

Diese Frage kann einem Arbeitgeber viel über die Bereitschaft eines Kandidaten verraten, am Arbeitsplatz Initiative zu ergreifen. Wenn ein Kandidat Wert auf ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld legt, zeigt das, dass er bereit ist, sich selbst herauszufordern und erfolgreich zu sein. Zeigen Sie mit Ihrer Antwort, dass Sie mit Menschen zusammenarbeiten möchten, die immer ihr Bestes geben. Erklären Sie, wie Sie für ein Unternehmen arbeiten möchten, das Wert auf harte Arbeit und innovative Ideen legt.

Beispiel: „Mein ideales Arbeitsumfeld ist eines, in dem jeder ständig danach strebt, sich zu verbessern. Ich bin eine Person, die immer neue Ideen hat, daher werde ich dort gedeihen, wo das Management offen für Veränderungen ist. Ich glaube, dass ich in einer Teamumgebung gut arbeite, daher würde ich gerne in einem Unternehmen mit einer kollaborativen Arbeitsumgebung arbeiten. Ich sehe, dass Ihr Unternehmen Wert auf harte Arbeit und innovatives Denken legt, was mich dazu inspiriert hat, mich hier zu bewerben.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert