9 Datensicherheitszertifizierungen zur Förderung Ihrer Karriere • BUOM

Fast alle digitalen Interaktionen, egal ob sie am Computer, Mobilgerät oder an der Kasse stattfinden, erfordern eine Art Dateneingabe. Persönliche und geschäftliche Daten werden immer wertvoller, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie schützt. Daher besteht häufig eine große Nachfrage nach Fachleuten, die sich mit Best Practices im Bereich Datensicherheit und Compliance auskennen. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung und Vorteile von Datensicherheitszertifizierungen und stellen neun verschiedene Zertifizierungen vor, die Sie erwerben können, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Warum ist Datenschutz wichtig?

Unternehmen verwenden in der Regel persönliche und berufliche Daten, einschließlich Zahlungsdetails, Kontaktinformationen und Mitarbeiterdaten. Unternehmen sind in der Regel bestrebt, diese Informationen zu schützen, um Probleme wie Identitätsdiebstahl oder Betrug zu verhindern und zu lösen. Der Ruf, sensible Daten zu schützen, kann potenzielle Kunden dazu ermutigen, mit dem Unternehmen Geschäfte zu machen. Unternehmen können auch daran arbeiten, Datenschutzbestimmungen und -standards einzuhalten, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass sie Kundendaten rechtmäßig verwenden.

Vorteile des Erwerbs von Datenschutzzertifikaten

Vereinigte Staaten Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass die Nachfrage nach Datenschutzspezialisten und Informationssicherheitsanalysten von 2020 bis 2030 um 33 % steigen könnte. Dies ist schneller als die durchschnittliche Wachstumsrate aller anderen Berufe. Unternehmen sind möglicherweise auf der Suche nach mehr Datensicherheitsexperten, die sie bei der Bewältigung und Verhinderung von Cyberangriffen unterstützen.

Der Erwerb einer Datensicherheitszertifizierung kann Ihnen dabei helfen, potenziellen Arbeitgebern Ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und den Grad an Fachwissen, den Sie erworben haben, zu demonstrieren. Einige Zertifikatsprogramme bieten möglicherweise auch Studienbereiche an, die Sie möglicherweise nicht durch Berufserfahrung beherrschen können, beispielsweise theoretische Fächer. Darüber hinaus kann Ihnen die Anmeldung zum Programm dabei helfen, Kontakte zu anderen Branchenexperten zu knüpfen, die möglicherweise zu beruflichen Kontakten oder zukünftigen Kollegen werden. Der Erwerb einer Zertifizierung kann auch Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten stärken und Ihre Fähigkeit verbessern, Ihre Arbeit gut zu erledigen.

9 Datenschutzzertifikate, auf die Sie achten sollten

Hier sind neun Datensicherheitszertifizierungen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Zertifizierter Datenschutzbeauftragter

Die International Association of Privacy Professionals (IAPP) bietet dieses Zertifizierungsprogramm an, das sich auf die praktische Anwendung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften konzentriert. IAPP empfiehlt diese Zertifizierung jedem, der in den Bereichen Compliance, Informationsmanagement, Datenmanagement oder Personalwesen arbeitet oder eine Stelle anstrebt. Da die Zulassungsregeln je nach Standort unterschiedlich sind, umfasst das CIPP-Programm auch vier Konzentrationen, die jeweils auf eine bestimmte Region der Welt zugeschnitten sind. In jedem Schwerpunkt studieren die Kandidaten:

  • Gerichtsbarkeitsgesetze, Regeln und Durchsetzungsmodelle

  • Grundlegende Prinzipien und Konzepte der Privatsphäre

  • Gesetzliche Anforderungen an die Datenverarbeitung und -weitergabe

2. Zertifizierter Datenschutzmanager

IAPP bietet auch die Zertifizierung zum Certified Information Privacy Manager (CIPM) an. Der Schwerpunkt liegt auf Strategien zur Umsetzung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften in allen Geschäftsabläufen. Die CIPM-Zertifizierung kann für diejenigen relevant sein, die in den Bereichen Risikomanagement, Datenschutzbetrieb und -verwaltung, Prüfung oder Datenschutzanalyse arbeiten oder eine Anstellung suchen. Zu den Fähigkeiten, die Sie während der Teilnahme an diesem Programm erlernen können, gehören:

  • Entwicklung einer Datenschutzphilosophie für das Unternehmen

  • Strukturierung von Datenschutz- und Datenschutzteams

  • Implementierung und Unterstützung von Datenschutzprogrammen

  • Kommunikation mit Stakeholdern

  • Leistungsmessung

3. Zertifizierter Datenschutztechnologe

IAPP bietet eine dritte Option für diejenigen, die eine Datensicherheitszertifizierung anstreben: die Zertifizierung zum Certified Information Privacy Technologist. Dieses Programm hilft Kandidaten, die technologischen Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes zu verstehen. Das CIPT-Zertifizierungsprogramm könnte für Absolventen der Bereiche Software-Engineering, Informationstechnologie und Informationssicherheit besonders nützlich sein. Fachleute, die das CIPT-Programm absolvieren, lernen, wie man:

  • Implementierung datenschutzrechtlicher Best Practices bei der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.

  • Richten Sie Datenschutzprotokolle für die Datensicherheit ein

  • Analysieren Sie neue Technologien im Hinblick darauf, wie sie die Privatsphäre respektieren.

  • Schützen Sie Ihre Daten vor Störungen

  • Prüfen Sie die Dateninfrastruktur, um potenzielle Datenschutzprobleme zu identifizieren und Lösungen vorzuschlagen

4. Spezialist für Informationssicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen

Das International Information Systems Security Certification Consortium (ISC)² bietet ein Programm an, mit dem Kandidaten die HealthCare Information Security and Privacy Practitioner-Zertifizierung erwerben können. Das HCISPP-Programm zielt darauf ab, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu unterstützen. Das Erlernen des Schutzes von Patientendaten und das Verständnis der Vorschriften rund um Patientendaten sind zentrale Themen in diesem Zertifikatsprogramm. (ISC)² empfiehlt die HCISPP-Zertifizierung für:

  • Compliance-Beauftragter

  • Aufsichtspersonen für Krankenakten

  • Gesundheitsinformationsmanager

  • Praxismanager

  • Risikoanalysten

  • Datenschutzberater

5. DSGVO – Zertifizierter Datenschutzbeauftragter

Das Professional Assessment and Certification Board (PECB) bietet ein Schulungsprogramm an, das sich auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konzentriert. Dies kann eine wichtige Fähigkeit sein, wenn Sie für ein Unternehmen arbeiten, das mit Organisationen in der Europäischen Union interagiert. Während der Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten können Sie sich durch praktische Übungen Kompetenzen aneignen. Ziel dieses Programms ist es, Studierende in die Lage zu versetzen, die Einhaltung der DSGVO am Arbeitsplatz täglich zu informieren, zu beraten und zu überwachen. Wichtige Aspekte des Kurses sind auch das Erlernen der Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und das Verständnis, wie die DSGVO mit anderen Regulierungsstandards interagiert.

6. Zertifizierter Ingenieur für Datenschutzlösungen

ISACA bietet dieses Zertifizierungsprogramm an, dessen Ziel es ist, Technologen darin zu schulen, den Datenschutz sicher und umfassend in ihre Arbeit zu integrieren, sei es bei der Entwicklung neuer Technologien, Produkte oder Prozesse. Das Programm „Certified Data Privacy Solutions Engineer“ lehrt Fachleute außerdem, den Datenschutz bei der Kommunikation mit anderen Fachleuten zu berücksichtigen und die Einhaltung kosteneffizient sicherzustellen. Das CDPSE-Zertifikat kann angewendet werden für:

  • Datenanalysten und Wissenschaftler

  • Datenschutzanalysten und Ingenieure

  • Architekten für Datenschutzlösungen

  • Compliance-Beauftragter

  • Software-Ingenieure

7. Zertifiziert im Datenschutz

Das Identity Management Institute (IMI) bietet das Zertifizierungsprogramm „Certified in Data Security“ für alle an, die sich für bewährte Verfahren zur Sicherung von Daten gemäß internationalen Sicherheitsstandards und Datenschutzgesetzen interessieren, die für jede Phase des Datenlebenszyklus gelten. IMI ist davon überzeugt, dass Datensicherheit und Datenschutz eng miteinander verbunden sind, weshalb das CDP auch Risikoanalysen und zentrale Sicherheitskonzepte umfasst. Das Institut empfiehlt diese Zertifizierung für Fachleute, die eine umfassende Datenschutzschulung anstelle einer Schulung mit tiefgreifendem, spezialisiertem Schwerpunkt benötigen.

8. Abschlusszertifikat für Cybersicherheit

UC Berkeley Extension bietet dieses 24-wöchige Bootcamp für Cybersicherheit an, das mit einem Abschlusszertifikat für Cybersicherheit endet. Ziel des Programms ist es, den Studierenden durch Zugang zu einer Laborumgebung, Karriereplanungsdiensten und Online-Diskussionen mit Branchenexperten die theoretischen, technischen und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für den Beginn einer Karriere in der Cybersicherheit benötigen. Teilnehmende Studierende haben außerdem die Möglichkeit, an einer vierteljährlichen Networking-Veranstaltung teilzunehmen, um lokale Branchenexperten kennenzulernen. Sie müssen sich nicht für einen Studiengang einschreiben, um diese Zertifizierung zu erhalten.

9. Abschlusszeugnis in Cyber-Kriminologie und Cyber-Sicherheit

Die Michigan State University bietet dieses 15-Kreditstunden-Online-Abschlusszertifikat an, das Absolventen ein Abschlusszertifikat in Cyberkriminologie und Cybersicherheit verleiht. Das Programm dient als Einführung in die digitale forensische Untersuchung. Ziel ist es auch, Studierende dabei zu unterstützen, ein Verständnis für digitale Architekturen und Netzwerksysteme zu entwickeln. Darüber hinaus können sie die Auswirkungen der Regierungspolitik und der sozialen Dynamik auf die Cyberkriminologie untersuchen. Dieses Zertifikatsprogramm setzt voraus, dass Studierende, die sich einschreiben möchten, bereits über einen Bachelorabschluss verfügen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert