8 Vor- und Nachteile eines Kartografen (plus Tipps) • BUOM

Kartographen übernehmen die wichtige Aufgabe, Karten für Bildungs-, Rechts-, Regierungs- und soziale Zwecke zu recherchieren, zu studieren und vorzubereiten. Diese Rolle kann für Kandidaten, die daran interessiert sind, hochentwickelte analytische und mathematische Fähigkeiten zu erlernen und in einem beruflichen Umfeld anzuwenden, sehr lohnend sein. Wenn Sie über eine Karriere als Kartograf nachdenken, kann es hilfreich sein, mehr über die Position zu erfahren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kartograph macht, einschließlich der verschiedenen Vor- und Nachteile einer solchen Tätigkeit und geben Tipps, wie Sie feststellen können, ob dieser Karriereweg für Sie geeignet ist.

Was macht ein Kartograph?

Kartographen sammeln und analysieren geografische Daten, um Karten und andere räumliche Diagramme für verschiedene Zwecke zu erstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, führen diese Spezialisten häufig Recherchen durch und sammeln Informationen aus Umfragen, Fotos und Satellitenbildern.

Kartographen können in verschiedenen Branchen arbeiten und finden normalerweise Arbeit in Ingenieurbüros, Architekturbüros oder Regierungsbehörden wie Verkehrs-, Landentwicklungs- oder Stadtplanungsbehörden. Während die genauen Aufgaben eines Kartographen je nach Erfahrungsniveau und Standort variieren können, sind hier einige grundlegende Aufgaben aufgeführt, die die meisten Kartographen übernehmen:

  • Erkunden und sammeln Sie Daten für Kartenprojekte

  • Analyse von Umfragen, Fotos, Aufzeichnungen, Berichten und Quellkarten

  • Bestimmung der Hydrographie, Topographie und anderer kartografischer Merkmale

  • Bereiten Sie Karten, Tabellen, Grafiken, Zeichnungen und 3D-Modelle vor und finalisieren Sie sie

  • Verwenden Sie Stereo-Zeichen- und Entwurfswerkzeuge

  • Arbeiten Sie mit stereoskopischen und Computergrafik-Tools.

  • Recherchieren Sie rechtliche Details, um die Grundstücksgrenzen zu bestimmen

Vorteile eines Kartographenberufs

Die Arbeit als Kartograph hat eine Reihe von Vorteilen. Nachfolgend sind einige Vorteile aufgeführt:

1. Praktische Aufgaben

Kartographen arbeiten oft praktisch und produzieren Arbeiten für praktische Zwecke. Diese Fachleute nutzen in ihrer Rolle in der Regel eine Kombination aus Kreativität und logischem Denken, um Informationen zu analysieren, Regeln zu erstellen und visuelle Daten zu organisieren. Für Kandidaten, die Spaß daran haben, Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu schaffen, kann diese Art von Job sehr attraktiv sein.

2. Ergebnisorientiertes Arbeiten

Karrierepläne erfordern in der Regel, dass Fachkräfte in einem ergebnisorientierten Umfeld arbeiten. Daher kann es hilfreich sein, in dieser Rolle ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit, Initiative, Liebe zum Detail und Anpassungsfähigkeit mitzubringen. Wenn Sie Wert auf die Fähigkeit legen, greifbare Ergebnisse zu erzielen, könnten Sie an einer Karriere als Kartograf interessiert sein.

3. Unabhängigkeit

Kartografen erledigen ihre alltäglichen Aufgaben oft selbstständig. Während Kartografen möglicherweise mit anderen Menschen mit Behinderungen zusammenarbeiten, verbringen diese Fachkräfte möglicherweise einen Großteil ihrer Zeit allein, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen sammeln und diese Informationen zusammenfassen, um Karten oder Kartierungssysteme zu erstellen. Diese Art von Umgebung kann für Kandidaten, die lieber unabhängig arbeiten als in einem stark teamorientierten Umfeld, sehr vorteilhaft sein.

4. Hohes Gehaltspotenzial

Kartographen können je nach Bildungsniveau, Standort und Arbeitsort möglicherweise hohe Vergütungssätze verdienen. Das durchschnittliche Gehalt eines Kartographen im Land beträgt 66.851 $ pro Jahr, mit der Möglichkeit, eine Vielzahl von vom Arbeitgeber geförderten Leistungen zu erhalten, wie z. B. Krankenversicherung, Zahn- und Augenversicherung, bezahlte Freistellung (PTO), Studiengebührenerstattung und flexible Ausgabenkonten. In einigen Städten können Kartographen aufgrund der höheren Nachfrage nach diesen Fachkräften deutlich mehr verdienen.

Nachteile eines Kartographenberufs

Während dieser Beruf viele Vorteile mit sich bringt, bringt der Beruf als Kartograph je nach Berufswunsch auch einige Nachteile mit sich. Hier sind einige Nachteile eines Kartographen:

1. Wenig Mentoring-Möglichkeiten

Da die Arbeit als Kartograf oft einen erheblichen Anteil an unabhängiger Arbeit erfordert, haben diese Fachkräfte in der Regel kaum die Möglichkeit, andere zu betreuen oder zu unterrichten. Wenn Sie ein Profi sind, der Wert darauf legt, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und mit jungen Teammitgliedern zu interagieren, ist diese Art von Arbeit möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Es gibt alternative Karrieren in der Geoinformationswissenschaft, bei denen Fachleute als Mentor arbeiten können.

2. Hohe Eintrittsschwelle

Potenzielle Kartografen stehen bei der Ausübung ihrer Karriere oft vor einer hohen Eintrittsbarriere. Kandidaten für Kartografenpositionen müssen in der Regel mindestens einen High-School-Abschluss oder einen Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie Geoinformationswissenschaft, Ingenieurwesen oder Mathematik erworben haben. Sie nutzen in der Regel auch praktische Lernmöglichkeiten wie Praktika, um vor dem Erwerb einer Lizenz grundlegende Erfahrungen in ihrem Fachgebiet zu sammeln.

3. Arbeitsumgebung

Kartographen arbeiten oft in unabhängiger Funktion. Darüber hinaus können diese Fachkräfte abhängig von ihrem genauen Standort ausschließlich innerhalb der Büroräumlichkeiten arbeiten. Wenn Sie also lieber kollaborativ arbeiten oder auf der Suche nach einem Beruf sind, bei dem Sie im Freien arbeiten können, ist die Arbeit als Kartograph möglicherweise nicht Ihren Bedürfnissen entsprechend.

4. Arbeitsplan

Abhängig von den Bedürfnissen der Organisationen, in denen sie Arbeit finden, arbeiten Kartographen möglicherweise lange und haben unterschiedliche Zeitpläne. Einige Vollzeit-Kartographen haben möglicherweise einen Zeitplan von mehr als 40 Stunden pro Woche, was für typische Vollzeitstellen Standard ist. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer Stelle mit einem weniger anspruchsvollen und flexiblen Zeitplan sind, könnte es für Sie von Vorteil sein, sich für eine andere Karriere in der Geoinformatik zu entscheiden.

Tipps für die Entscheidung, Kartograf zu werden

Bei der Entscheidung, ob eine Kartografiekarriere das Richtige für Sie ist, ist es wichtig, die verschiedenen Vor- und Nachteile abzuwägen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren finden Sie hier einige Tipps für die Entscheidung, ob Sie die Rolle übernehmen möchten:

  • Definieren Sie Ihren Arbeitsstil. Überlegen Sie, ob Sie lieber selbständig arbeiten möchten und ob praxisnahe Aufgaben zu Ihnen als Profi passen, da dieser Arbeitsstil typisch für einen Kartografieberuf ist.

  • Finden Sie heraus, welches Arbeitsumfeld am besten zu Ihnen passt. Da Kartografen häufig in Innenräumen arbeiten und möglicherweise mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten müssen, sollten Sie feststellen, ob diese Art von Umgebung für Sie geeignet ist.

  • Prüfen Sie Ihre Fähigkeit, die Einreisebestimmungen zu erfüllen. Um sich für eine Karriere im Bereich Kartierung zu qualifizieren, müssen Sie möglicherweise einen High-School-Abschluss oder einen Bachelor-Abschluss erwerben. Daher kann es sinnvoll sein, Ihre Fähigkeit zu testen, diese Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert