8 Vor- und Nachteile eines Ergotherapeutenberufs • BUOM

Ergotherapeuten unterstützen Menschen bei der Genesung nach körperlichen Verletzungen und vermitteln ihnen Motorik und Mobilität. Dies kann eine lohnende Karriere für engagierte Menschen sein, die gerne mit Menschen arbeiten, aber es kann harte Arbeit und Zeit erfordern, um einer zu werden. Wenn Sie erfahren, was ein Ergotherapeut macht und welche Vorteile es hat, einer zu werden, können Sie feststellen, ob dies ein guter Beruf für Sie ist. In diesem Artikel listen wir die Vor- und Nachteile des Berufs als Ergotherapeut auf und geben einige Tipps, wie Sie einer werden können, wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren.

Was macht ein Ergotherapeut?

Ein Ergotherapeut setzt Physiotherapie und Bewegung ein, um Patienten mit Verletzungen oder Behinderungen zu behandeln. Sie arbeiten mit Kindern und Erwachsenen jeden Alters zusammen, um motorische Fähigkeiten zu entwickeln und die Mobilität wiederherzustellen oder die Funktionalität zu verbessern, während sich der Patient von einer Verletzung erholt. Das Ziel der Ergotherapie besteht darin, Patienten dabei zu helfen, ein normales Leben zu führen und Routinetätigkeiten auszuführen, während sie sich erholen oder alternative Methoden zur Erledigung von Aufgaben erlernen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Ergotherapeuten gehören:

  • Untersuchung der Patienten und Entwicklung eines Behandlungsplans

  • Wechsel des Zuhauses des Patienten zur Unterbringung

  • Informieren Sie Familie und Freunde darüber, wie Sie den Patienten während der Genesung unterstützen können

  • Patientenschulung im Umgang mit Hilfsmitteln

  • Gestaltung körperlicher Aktivitäten, die dem Patienten helfen, Fähigkeiten zu erlernen oder wiederzuerlangen

  • Dokumentieren Sie die Fortschritte des Patienten und entwickeln Sie Ziele, um diese zu erreichen

Vor- und Nachteile eines Berufes als Ergotherapeut

Hier sind einige Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ergotherapeut werden möchten:

Profis

Ergotherapie ist eine lohnende Karriere, die denjenigen, die gerne anderen helfen, erhebliche Vorteile bietet. Wenn Sie darüber nachdenken, Ergotherapeut zu werden, ergeben sich folgende Vorteile:

Arbeitsplatzgarantie

Ergotherapie sollte weiterhin dazu beitragen, das Leben von Menschen zu verbessern, die sich von einer Verletzung erholen, und von Menschen mit Langzeitbehinderungen wie Muskeldystrophie oder Zerebralparese. Das Arbeitsamt Statistiken prognostizieren für Ergotherapeuten eine Wachstumsrate von 17 %, was über der durchschnittlichen Wachstumsrate liegt. Berufstätige können diese Karriere mit der Gewissheit verfolgen, dass sie nach Abschluss ihres Studiums und Erhalt ihrer Approbation eine Anstellung finden können.

Einkommen und Leistungen

Das bundesweite Durchschnittsgehalt für Ergotherapeuten beträgt 82.547 $ pro Jahr. Abhängig von Faktoren wie Erfahrung, Arbeitgeber und geografischem Standort können Sie mehr verdienen. Wenn Sie sich für eine Spezialisierung entscheiden, können Sie Ihr Einkommen je nach gewählter Spezialisierung steigern. Ergotherapeuten genießen außerdem Vorteile wie Lizenzerstattung, Krankenversicherung, ein 401(k)-Konto und bezahlte Freistellung.

Spezialisierungen

Sie können sich mit einer Zusatzausbildung auf Ergotherapie spezialisieren, was Sie möglicherweise zu einem attraktiveren Jobkandidaten macht. Es gibt viele Spezialisierungen in der Ergotherapie, darunter:

  • Unterstützende Technologien

  • Wasserübungen

  • Spezialist für Fahren und Mobilität

  • Hippotherapeut

  • Pädiatrie

  • Gerontologie

  • Spezialist für Füttern, Schlucken und Verschlucken

  • Schulsysteme

  • Körperliche Rehabilitation

  • Rehabilitation nach Schlaganfall

Dank der Möglichkeit zur Spezialisierung können Sie wählen, mit wem Sie zusammenarbeiten und welche Arten von Behandlungen Sie anbieten möchten.

Arbeitsumfeld

Ergotherapeuten können in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Schulen, Kliniken und häuslichen Pflegeeinrichtungen arbeiten. Die Möglichkeit, in unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen Menschen zu arbeiten, kann Ihre Jobchancen erweitern. Es kann Ihnen auch dabei helfen, einen Job in Ihrem Bereich zu finden.

Beziehung

Ergotherapeuten können viele sinnvolle Beziehungen zu Patienten und Kollegen aufbauen, die ihr Leben bereichern und die Arbeitszufriedenheit steigern können. Diese Beziehungen können Ihre Arbeit sehr lohnenswert machen, da sich die Patienten auf Sie verlassen und es zu schätzen wissen, wie Sie ihnen helfen, Unabhängigkeit zu erlangen. Sie können oft dauerhafte Beziehungen zu Patienten aufbauen und ihnen helfen, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Minuspunkte

Wenn Sie eine Karriere als Ergotherapeut in Erwägung ziehen, sind einige Implikationen zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:

Bildungsvoraussetzungen

Für die Arbeit als Ergotherapeut ist ein Bachelor-Abschluss in Biologie, Kinesiologie, Gesundheitswissenschaften, Physiologie oder einem verwandten Bereich erforderlich. Der Abschluss dieses Studiums dauert in der Regel vier Jahre. Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie einen Master-Abschluss in Ergotherapie erwerben, der je nach gewähltem Studiengang zwei bis drei Jahre dauert. Für die Ausübung der Tätigkeit als Ergotherapeut ist außerdem der Erwerb einer Approbation erforderlich. Um Ihre Zertifizierung zu erhalten, legen Sie eine vierstündige Prüfung ab. Wenn Sie sich für eine Spezialisierung entscheiden, müssen Sie eine zusätzliche Ausbildung erwerben.

Emotionale und körperliche Bedürfnisse

Als Ergotherapeut können Sie Patienten heben und bei der Durchführung von Übungen körperlich unterstützen. Möglicherweise müssen Sie auch die meiste Zeit Ihrer Schicht auf den Beinen sein. Da viele Ergotherapiepatienten besondere Schwierigkeiten haben, kann die Arbeit als Ergotherapeut emotional herausfordernd sein. Ein Stressbewältigungstraining kann dabei helfen, diese körperlichen und emotionalen Anforderungen des Berufs zu bewältigen.

Arbeitsplan

Ein Ergotherapeut arbeitet mindestens 40 Stunden pro Woche und macht je nach Zeitplan seiner Patienten oft Überstunden. Abhängig von Ihrem Fachgebiet können Sie möglicherweise einen flexibleren Zeitplan erhalten. Einige Ergotherapeuten arbeiten aufgrund der Nachfrage nach ihren Dienstleistungen an ihrem geografischen Standort in Teilzeit. Wenn Sie entscheiden, ob eine Karriere als Ergotherapeut das Richtige für Sie ist, informieren Sie sich über den Bedarf in Ihrer Region und die typischen Arbeitszeiten.

Tipps für den Beruf als Ergotherapeut

Hier sind Tipps für die Ausbildung zum Ergotherapeuten:

Ergotherapeut Schatten

Beim Job Shadowing begleiten Sie eine Fachkraft bei der Arbeit und beobachten ihre beruflichen Pflichten und ihren typischen Arbeitsablauf. Dies ist hilfreich für diejenigen, die eine Karriere in der Ergotherapie in Betracht ziehen, um herauszufinden, ob sie Zeit, Mühe und Geld in eine Karriere investieren möchten. Die Begleitung eines Ergotherapeuten kann Ihnen dabei helfen, mehr über die Rolle zu erfahren und zu bestätigen, ob Sie diese Karriere anstreben.

Finden Sie ein Praktikum in Ihrem Bereich

Bei den meisten Ergotherapieprogrammen müssen Sie ein Praktikum absolvieren, um unter der Aufsicht eines zugelassenen Therapeuten praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten zu sammeln. Wenn Sie glauben, dass Sie sich spezialisieren möchten, versuchen Sie, ein Praktikum in diesem Bereich zu finden. Dies kann Ihnen helfen, Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und Ihre Chancen auf einen Job zu erhöhen, sobald Sie Ihren Führerschein erhalten haben.

Sparen Sie Geld für Bildung

Um Ergotherapeut zu werden, ist eine mindestens sechsjährige Ausbildung erforderlich. Versuchen Sie, im Vorfeld Geld für Ihr Studium zu sparen, damit Sie sich den Abschluss des Studiums leisten können. Die Einrichtung eines Sparkontos für Ihre Ausbildung kann Ihnen dabei helfen, Ihre finanziellen Ziele zu verfolgen und Ihr Budget zu organisieren. Sie können auch Stipendien und Zuschüsse beantragen, um Ihre Ausbildung zu finanzieren. Einige Arbeitgeber bieten möglicherweise auch Studienbeihilfen oder eine Entschädigung an.

Entwickeln Sie detaillierte Ziele

Das Erstellen detaillierter Ziele kann Ihnen dabei helfen, während Ihres gesamten Studiums fundierte Entscheidungen zu treffen. Denken Sie über Ihr Gesamtziel nach und teilen Sie es dann in kleinere Schritte auf, die leichter zu erreichen sind. Wenn es Ihr Ziel beispielsweise ist, mit Kindern in einer Schule zu arbeiten, könnte einer Ihrer Meilensteine ​​ein Praktikum an der Schule sein.

Netzwerken Sie mit Ergotherapeuten

Es kann hilfreich sein, Kontakte zu anderen Therapeuten zu knüpfen, die Ihnen auf Ihrem Weg helfen können. Wenn Sie beispielsweise einen Ergotherapeuten kennen, können Sie ihm konkrete Fragen zum Schulabschluss, zum Praktikum oder zur Arbeitssuche stellen. Sie können Ihr Netzwerk durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie Ergotherapie-Tagungen aufbauen. Erstellen Sie einen Pitch, um sich anderen Fachleuten vorzustellen und ihnen Ihre Ziele mitzuteilen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert