8 Berufe, die man im Katastrophenmanagement berücksichtigen sollte • BUOM

21. April 2021

Wenn eine Katastrophe oder ein Notfall eintritt, werden talentierte und geschulte Menschen benötigt, um betroffene Menschen und Gemeinschaften zu unterstützen, zu retten und wiederherzustellen. Wenn Sie sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Ihrer Gemeinde zu helfen, sich für die Notfallvorsorge interessieren und gerne im Team arbeiten, könnte Ihnen eine Karriere im Katastrophenmanagement gefallen. In diesem Artikel definieren wir Katastrophenmanagement, diskutieren nützliche Fähigkeiten und Eigenschaften für eine Karriere in diesem Bereich und stellen eine Liste gängiger Karrieren im Katastrophenmanagement bereit.

Was ist Katastrophenmanagement?

Katastrophenmanagement ist die Organisation und Zuweisung von Ressourcen und Verantwortlichkeiten, die zur Vorbereitung und Reaktion auf eine Naturkatastrophe oder einen Notfall erforderlich sind. Beispiele für Naturkatastrophen oder Notfälle sind:

  • Hurrikane

  • Erdbeben

  • Überschwemmungen

  • Tsunami

  • Vulkanausbrüche

  • Waldbrände

  • Tornado

  • Dürren

  • Öl- und Chemieunfälle

  • Nukleare Notfälle

  • Lawine

  • Strenges Winterwetter

  • Pandemien/Epidemien

Es gibt mehrere Organisationen und Einzelpersonen, die sich mit dem Katastrophenmanagement befassen und sich bemühen, Vorbereitungs-, Reaktions- und Wiederherstellungsprotokolle für die von solchen Ereignissen betroffenen Gemeinden umzusetzen. Das Katastrophenmanagement umfasst alle Phasen der Katastrophenvorsorge und -reaktion, einschließlich Prävention, Vorbereitung, Rettung, Wiederherstellung, Aufräumarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit.

Nützliche Fähigkeiten für eine Karriere im Katastrophenmanagement

Es gibt verschiedene Fähigkeiten, Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale, die für Menschen, die eine Karriere im Katastrophenmanagement anstreben, von Vorteil sind. Typischerweise verfügen Personen, die sich im Katastrophenmanagement auszeichnen, über die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Effektive Kommunikationsfähigkeiten. Die Fähigkeit, komplexe Ideen effektiv in einfacher, verständlicher Sprache zu kommunizieren, ist für die Schulung des Notfallpersonals und der Öffentlichkeit in Katastrophen- und Notfallplänen von entscheidender Bedeutung.

  • Fähigkeit, unter Druck gut zu arbeiten: Naturkatastrophen sind Notfälle und können bei den Hilfs- und Rettungseinsätzen zu Stress und Druck führen. Die Fähigkeit, in Notsituationen ruhig zu bleiben, ist ein wichtiger Bestandteil des Katastrophenmanagements.

  • Starke Entscheidungsfähigkeiten: Personen, die für Entscheidungen verantwortlich sind, die sich auf die Wirksamkeit eines lokalen Katastrophenhilfeplans auswirken, verfügen häufig über starke Entscheidungsfähigkeiten.

  • Kenntnis der Notfallprotokolle: Das Verständnis der Notfallprotokolle von Regierungsbehörden und Katastrophenhilfsorganisationen ermöglicht es den im Katastrophenmanagement tätigen Personen, ihre Ressourcen und Fähigkeiten genau einzuschätzen und erfolgreiche Katastrophenhilfeprogramme zu entwickeln.

  • Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten. Naturkatastrophen und Notfälle können jederzeit eintreten, daher müssen die Einsatzteams schnell handeln. Personen, die im Katastrophenmanagement tätig sind, sind oft in der Lage, ihre Zeit und Ressourcen effektiv zu verwalten, um sicherzustellen, dass Rettungsmaßnahmen so effizient wie möglich sind.

  • Möglichkeiten zur Delegation von Befugnissen und Aufsicht. Bei vielen Rollen im Katastrophenmanagement werden Ressourcen und Verantwortlichkeiten an Einsatzteams delegiert, wodurch Aufsichtskompetenzen zu einem wertvollen Werkzeug im Beruf werden.

  • Fähigkeit zur guten Teamarbeit: Mitarbeiter, die in Katastrophen- und Notfallsituationen arbeiten, arbeiten häufig als Teil eines Teams, um sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten und Gemeinden zu unterstützen, die von Naturkatastrophen betroffen sind. Die Fähigkeit, als Teammitglied effektiv zu arbeiten, ist entscheidend für den Erfolg von Notfallmaßnahmen.

Stellenangebote im Katastrophenmanagement

Der Bereich Katastrophenmanagement bietet ein breites Spektrum an Berufsfeldern. Wenn Sie über eine Karriere im Katastrophenmanagement nachdenken, ist es hilfreich, die Rollen und Verantwortlichkeiten der gängigen Positionen in diesem Bereich zu verstehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Berufe, die im Katastrophenmanagement zu finden sind:

1. Techniker für Notfallwiederherstellung

Durchschnittsgehalt im Land: 29.482 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Spezialisten für den Wiederaufbau nach Katastrophen unterstützen Katastrophenopfer durch die Begutachtung, Räumung und Reparatur beschädigten Eigentums, den Einbau neuer Materialien und den Wiederaufbau zerstörter oder beschädigter Häuser. Sie können auch alle gefährlichen oder giftigen Materialien und Abfälle wie Öl, Schimmel, Chemikalien oder biologische Gefahrenstoffe, die nach einer Katastrophe oder einem Notfall in öffentlichen Bereichen gesammelt wurden, entfernen und ordnungsgemäß entsorgen.

2. Sanitäter

Durchschnittsgehalt im Land: 38.394 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Sanitäter sorgen für medizinische Versorgung am Unfallort und transportieren Patienten in Krankenhäuser. Sanitäter führen auch fortgeschrittene Behandlungen wie Spritzen, Infusionen und Atemwegshilfen durch. Im Notfall oder bei einer Naturkatastrophe können sie den Verletzten vor Ort lebensrettende Hilfe leisten.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Rettungssanitäter werden

3. Feuerwehrmann

Durchschnittsgehalt im Land: 44.473 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Feuerwehrleute löschen Gebäude- und Waldbrände, minimieren Brand- und Rauchschäden, bedienen Feuerwehrfahrzeuge und -geräte, führen Rettungseinsätze durch und leisten bei Bedarf lebensrettende medizinische Versorgung. Bei Naturkatastrophen spielen sie eine wichtige Rolle bei der Rettung, dem Schutz und der Unterstützung betroffener Bürger.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Feuerwehrmann werden

4. Rettungssanitäter

Durchschnittsgehalt im Land: 45.520 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Rettungssanitäter reagieren auf medizinische Notfälle, um Patienten vor Ort und während des Transports ins Krankenhaus medizinisch zu versorgen. Typischerweise beurteilen sie den Zustand des Patienten, legen geeignete medizinische Maßnahmen fest und verschreiben die Behandlung. Im Falle einer Naturkatastrophe können Rettungssanitäter bei Rettungsmaßnahmen helfen und an Massentransporten von Patienten teilnehmen.

Mehr Details: Was ist ein Rettungssanitäter?

5. Disaster Recovery Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 64.302 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Disaster Recovery Manager entwickeln und implementieren Wiederherstellungspläne für Katastrophenhilfeorganisationen. Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln Präventivmaßnahmen, um die Katastrophenvorsorge zu verbessern und die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf Gemeinden zu verringern. Sie kommunizieren mit lokalen und Landesregierungen, Strafverfolgungsbehörden, Notfallhelfern und lokalen Geschäftsinhabern, um Katastrophen- und Notfallpläne zu entwickeln. Notfallmanager bieten außerdem Schulungen für Ersthelfer und Katastrophenschutzpersonal an und bieten Vorbereitungsschulungen für die breite Öffentlichkeit an.

6. Leiter des Notfalldienstes

Durchschnittsgehalt im Land: 70.384 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Notfalldienstmanager sind in der Regel Regierungsangestellte, die in Zusammenarbeit mit Notfalldienstanbietern die Aktivitäten von Notfalldiensten überwachen und koordinieren. Sie entwickeln Notfallmanagementschulungen und führen diese für städtische Abteilungen, Behörden und lokale Gemeinden durch. Sie können auch Zuschüsse für die Katastrophenhilfe der Federal Emergency Management Administration recherchieren, finden und erhalten.

7. Hochwasserrisikoingenieur

Durchschnittsgehalt im Land: 83.467 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Hochwasserrisikoingenieure bewerten das Risiko extremer Überschwemmungen in Städten und untersuchen Möglichkeiten zur Reduzierung dieses Risikos. Sie können Deiche, Entwässerungssysteme, Kontrolldeiche, Pumpstationen und andere Formen des Hochwasserschutzes entwerfen und warten, um Gebiete, die häufig von extremen Überschwemmungen betroffen sind, besser vorzubereiten.

8. Feuerwehringenieur

Durchschnittsgehalt im Land: 88.092 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Brandschutzingenieure entwickeln Materialien und Produkte, die dazu beitragen, die Ausbreitung von Bränden zu verhindern. Sie können Gebäude oder Ausrüstung inspizieren, Empfehlungen für die Platzierung von Notausgängen abgeben, sicherstellen, dass neue Gebäude und Produkte den Brandschutzbestimmungen entsprechen, und die Widerstandsfähigkeit eines Bauwerks gegen Feuer bestimmen. Feuerwehringenieure können auch bei der Erstellung neuer Brandschutzvorschriften und -normen helfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert