7 Spiele, mit denen Sie das Networking fördern und erleichtern können

Networking ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und sich mit anderen Fachleuten in Ihrer Branche zu vernetzen. Viele Unternehmen fördern die Vernetzung durch geplante Veranstaltungen oder Gelegenheiten, die es ihren Mitarbeitern ermöglichen, miteinander und mit Mitarbeitern anderer Unternehmen im gleichen Markt oder Bereich in Kontakt zu treten. Eine Möglichkeit, die Online-Arbeit zu erleichtern, sind Online-Spiele, die Menschen bei Online-Aktivitäten unterstützen und Fachleuten dabei helfen, miteinander zu kommunizieren. In diesem Artikel schauen wir uns an, warum jemand Networking-Spiele nutzen könnte, und schauen uns eine Liste von sieben Spielen an, die Sie zur Förderung des Networkings verwenden können.

Was ist ein Netzwerk?

Beim Networking geht es darum, andere Fachleute aus der gleichen Branche zu treffen und Ideen und Konzepte miteinander auszutauschen. Menschen können auf unterschiedliche Weise kommunizieren, einschließlich Methoden, die in formellen und informellen Umgebungen stattfinden. Ein Beispiel für informelle Kommunikation wäre ein Gespräch mit einem Fachmann, der Ihren Arbeitsplatz besucht, und der Austausch von Kontaktinformationen, um die zukünftige Kommunikation zu erleichtern. In einem formellen Rahmen kann das Networking bei geplanten Veranstaltungen stattfinden, die darauf abzielen, Branchenexperten durch Seminare, Meetings oder gemeinsames Mittagessen miteinander zu verbinden.

Was sind Online-Spiele?

Networking-Spiele sind strukturierte Aktivitäten, die Verbindungen zwischen einer Gruppe von Menschen am selben Ort oder bei der gleichen Veranstaltung fördern. Ein Online-Spiel hat oft einen bestimmten Zweck, z. B. die gegenseitige Vorstellung von Fachleuten oder den Beginn eines Gesprächs über eine bestimmte Idee oder ein bestimmtes Konzept. Online-Spiele können Fachleute dazu einladen, sich am Networking zu beteiligen, das Gespräch zu leiten und die Teilnahme aller Teilnehmer zu fördern.

Viele Online-Spiele sind für Gruppenspiele konzipiert, was bei einer Online-Veranstaltung von Vorteil sein kann, da es Aktivitäten bietet, an denen alle gemeinsam teilnehmen können. Es kann auch die Teamarbeit fördern, was Fachleuten dabei helfen kann, Kollegen zu finden, mit denen sie gut zusammenarbeiten und mit denen sie in Zukunft möglicherweise versuchen werden, zusammenzuarbeiten.

Warum Online-Spiele nutzen?

Networking-Spiele können einer Networking-Veranstaltung oder -Initiative immer zugute kommen, indem sie konkrete Aktivitäten bieten, die Fachleute nutzen können, um miteinander in Kontakt zu treten. Bei einer geplanten Networking-Veranstaltung können Spiele eingesetzt werden, um Fachleute durch geführte Aktivitäten einander vorzustellen, die die Kommunikation und den Ideenaustausch erleichtern. Unternehmen können Online-Spiele auch bei der Einstellung neuer Mitarbeiter nutzen, um sich untereinander und mit bestehenden Mitarbeitern kennenzulernen. Da es viele verschiedene Arten von Online-Spielen gibt, können Sie die Spiele auswählen, die Ihrer Meinung nach Ihre Networking-Bemühungen am besten unterstützen, um ihre Wirksamkeit zu maximieren.

7 Online-Spiele

Hier sind sieben verschiedene Online-Spiele, die Sie verwenden können:

Geselliges Café

Um Social Cafe zu spielen, teilen Sie Ihre gesamte Spielergruppe in kleine Gruppen von drei bis vier Personen auf. Anschließend können Sie jeder Gruppe ein bestimmtes Diskussionsthema oder ein zu lösendes Problem zuweisen. Dies kann ein Konzept sein, das sich auf Ihre Branche bezieht, ein hypothetisches Szenario oder eine Frage zu persönlichen Erfahrungen. Nachdem jede Gruppe ein Thema zum Besprechen hat, planen Sie 20 Minuten für die Gruppendiskussion ein.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie die Spieler ihre Gruppen zusammenstellen und mit verschiedenen Leuten zusammensitzen. Wiederholen Sie den Vorgang dann so oft Sie möchten, damit die Spieler alle Beteiligten kennenlernen können.

Netzwerkgeschwindigkeit

Wenn Sie sich auf ein Speed-Networking-Spiel vorbereiten, ordnen Sie die Tische so an, dass sich die Spieler auf beiden Seiten gegenübersitzen können, und lassen Sie jeden einem Spieler gegenübersitzen, den er nicht kennt. Stellen Sie sicher, dass alle Spieler Schreibutensilien und etwas zum Schreiben haben. Sobald alle Platz haben, können Sie einen Timer für fünf Minuten starten und die Spieler mit ihren Tischpartnern chatten und Informationen wie Namen, Titel, Erfahrung und mehr austauschen.

Wenn der Timer abgelaufen ist, bitten Sie eine Seite des Tisches, einen Stuhl an eine neue Stelle vor einem neuen Spieler zu stellen, und wiederholen Sie den Vorgang mit neuen Paaren, bis jeder die Möglichkeit hatte, mit jedem Spieler auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches zu interagieren Tisch. Tisch.

Online-Schnitzeljagd

Beim Networking Scavenger Hunt wird eine Liste mit Gegenständen erstellt, die Spieler finden müssen, während sie durch den Weltraum reisen und mit anderen Spielern interagieren. Um an der Networking-Schnitzeljagd teilzunehmen, erstellen Sie eine Liste mit Qualitäten oder Merkmalen, die auf Ihre Branche zutreffen. Dabei kann es sich um Einträge handeln, beispielsweise um eine Person, die eine Führungsposition innehatte, um jemanden mit Vertriebserfahrung oder um einen Spieler mit einer bestimmten Anzahl an Erfahrungsjahren. Lassen Sie die Spieler dann eine Schnitzeljagd durchführen, indem sie bei ihren Mitspielern die aufgeführten Qualitäten und Eigenschaften herausfinden.

Dies kann die Kommunikation erleichtern und Ähnlichkeiten zwischen Spielern hervorheben, was zum Aufbau von Verbindungen beitragen kann.

Wettbewerb um eine Visitenkartensammlung

Ein Visitenkarten-Sammelwettbewerb kann in großen Gruppen oder bei professionellen Networking-Events am effektivsten sein. Dies liegt daran, dass Sie versuchen, so viele Menschen wie möglich zu treffen und deren Kontaktinformationen über Visitenkarten zu sammeln. Sagen Sie den Spielern zu Beginn des Spiels, dass derjenige, der am Ende des Tages oder der Veranstaltung die meisten Visitenkarten sammelt, einen Preis oder eine Belohnung erhalten kann. Dies kann Spieler dazu ermutigen, mit mehr Menschen zu sprechen, als sie ursprünglich beabsichtigt hatten, und den Spielern eine größere Sammlung von Kontakten zur Verfügung stellen, die sie ihrem Netzwerk hinzufügen können.

Zwei Wahrheiten, eine Lüge

Two Truths, One Lie ist ein klassisches Spiel, das besonders bei Networking-Events nützlich sein kann, bei denen sich die Spieler nicht sehr gut kennen. Um „Zwei Wahrheiten, eine Lüge“ zu spielen, bitten Sie die Spieler, drei Aussagen über sich selbst zu schreiben, von denen zwei wahr sind und eine eine Lüge ist. Lassen Sie die Spieler dann abwechselnd ihre Aussagen mit der Gruppe teilen und die anderen Spieler raten, welche Aussage eine Lüge ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle ihre Antworten geteilt haben, damit alle Spieler teilnehmen und sich gegenseitig kennenlernen können.

Kurze Fragen

Um Quick Fire-Fragen zu spielen, organisieren Sie die Spieler in einem Raum mit einer Tafel, auf der Sie Beispielfragen anzeigen können. Dies können Fragen sein wie „Wie lautet Ihre Berufsbezeichnung?“, „Für welches Unternehmen arbeiten Sie?“ oder „Mit welcher Art von Menschen möchten Sie kommunizieren?“ Sobald Fragen auf der Tafel vorhanden sind, auf die verwiesen werden kann, ermöglichen Sie den Spielern, Paare zu bilden und einen einminütigen Timer zu starten, in dem ein Spieler seinem Partner schnell Fragen stellen kann.

Sobald der Timer abgelaufen ist, wiederholen Sie den Vorgang, sodass der zweite Spieler in jedem Paar ebenfalls Fragen an seinen Partner stellen kann. Bitten Sie die Paare dann, sich zu treffen und im gleichen Muster fortzufahren, bis jeder die Möglichkeit hatte, mehreren Spielern Fragen zu stellen.

Wechseln Sie die Seite, wenn…

Switch Sides If… ist ein großartiges Spiel, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer Gruppe von Fachleuten zu erkennen, die miteinander interagieren. Für das Spiel „Gehe auf die andere Seite, wenn…“ teilen Sie die Spieler in zwei Gruppen auf, die durch eine Linie auf dem Boden getrennt sind, und kennzeichnen Sie eine Seite als „Ja“-Seite und die andere als „Nein“-Seite. Sobald die Spieler stehen, stellen Sie eine Liste mit Ja- oder Nein-Fragen und bitten Sie die Spieler, auf die Seite zu wechseln, die sie am besten beschreibt.

Wenn beispielsweise die Frage „Sind Sie im Vertrieb?“ beantwortet wird. Alle Spieler in der Verkaufsposition können auf die „Ja“-Seite wechseln, und Spieler, die nicht arbeiten, können auf die „Nein“-Seite wechseln. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit beliebig vielen Fragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert