7 Schritte zur Verbesserung Ihres Social-Media-Engagements • BUOM

16. Dezember 2021

Networking ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau von Arbeitsbeziehungen, dem Aufbau einer Karriere und der Schaffung potenzieller Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Verstehen und Nutzen bestimmter Methoden zur Kontaktaufnahme mit Fachleuten, wie z. B. soziale Medien, kann Ihre Liste beruflicher Kontakte erweitern und Ihnen dabei helfen, starke Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. In diesem Artikel besprechen wir, warum die Kommunikation in sozialen Medien wichtig ist, und listen sieben Schritte auf, die Sie befolgen können, um die Kommunikation mit sozialen Netzwerken zu vereinfachen.

Warum ist Kommunikation in sozialen Netzwerken wichtig?

Das Engagement in den sozialen Medien ist wichtig, da es Ihnen dabei helfen kann, über das immer größer werdende Kommunikationsmedium von heute berufliche Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie die grundlegenden Schritte für eine effektivere Kommunikation in sozialen Medien verstehen, können Sie Ihre schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten verbessern und die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber, Kunden oder Klienten auf Ihr Portfolio und Ihre Erfahrung lenken.

Wie kommuniziert man mit sozialen Netzwerken?

Hier sind sieben Schritte, die Sie befolgen können, um zu lernen, wie man in sozialen Medien kommuniziert:

1. Schreiben Sie eine kurze persönliche Nachricht

Das Verfassen einer kurzen persönlichen Notiz beim ersten Kontakt mit anderen Menschen kann beim sofortigen Aufbau beruflicher Beziehungen hilfreich sein. Es ist wichtig, Ihre Nachricht prägnant zu halten, da die Leute Ihre Nachricht manchmal auf kleineren Bildschirmen wie einem Mobiltelefon oder Tablet lesen und eine Nachricht bevorzugen, die sie schnell und effizient lesen können. Persönlichkeit ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu der Person aufzubauen, mit der Sie sich verbinden, und ihr zu zeigen, dass Sie eine berufliche Beziehung eingehen möchten, von der Sie beide profitieren.

Wenn Sie eine persönliche Nachricht verfassen, kann es hilfreich sein, die Person mit Namen anzusprechen, sich vorzustellen und die Person oder Sache zu erwähnen, die Sie beide verbindet. Das Senden einer Nachricht, in der entweder ein gemeinsames Interesse oder ein gemeinsamer Freund erwähnt wird, kann dazu beitragen, eine Grundlage zu schaffen, auf der die Beziehung wachsen kann. Beenden Sie die Nachricht abschließend mit den Gründen für die Kontaktaufnahme. Hier sind einige Beispiele für personalisierte Nachrichten:

  • „Hallo Stacey, mein Name ist Edward und ich habe in Ihrem Profil gesehen, dass wir beide Marketing an der Francis University studiert haben. Ich würde mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen und sehen, wie Sie mit Ihrem Marketing vorankommen und ob Sie vielleicht einen Rat haben. Du kannst es mir anbieten.“

  • „Hallo Armand, mein Name ist Gretchen und ich glaube, du kennst Nori Hampton. Sie und ich gingen zusammen zur Schule und sie erwähnte, dass Sie derzeit bei einer Beratungsfirma in Boston arbeiten. Ich habe gerade angefangen, als beratender Analyst zu arbeiten. und würde gerne wissen, ob Sie mir Karrieretipps geben können.“

2. Kommunizieren Sie mit Menschen auf allen Arbeitsebenen

Bei der Kommunikation in sozialen Medien konzentrieren sich Menschen manchmal darauf, mit Menschen auf einer höheren Ebene ihrer Karriere oder ihres Fachgebiets in Kontakt zu treten. Obwohl diese Verbindungen immer noch nützlich sind, um Ihnen mögliche Ratschläge oder Stellenangebote zu geben, sollten Sie versuchen, mit Mitarbeitern auf allen Ebenen der Stelle in Kontakt zu treten. Wenn Sie sich mit jemandem vernetzen, der sich auf dem gleichen Karriereweg wie Sie befindet, können Sie in Ihren relativen Positionen zusammenwachsen und sich gegenseitig Hilfe und Rat bieten, während sich eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung entwickelt. Es ist auch möglich, dass die Leute, mit denen Sie interagieren und die sich in Einstiegspositionen befinden, ihre Karriere weiter ausbauen und Ihnen eines Tages einen Job oder eine Stelle anbieten.

3. Treten Sie Gruppen oder Seiten bei, die Sie interessieren

Auf vielen Social-Media-Plattformen gibt es Orte, an denen Sie Gruppen oder Seiten beitreten können, die sich bestimmten Themen oder Themen widmen. Wenn Sie einigen dieser Seiten beitreten, können Sie andere finden und mit ihnen in Kontakt treten, die die gleichen Interessen wie Sie haben. Wenn Sie einer Gruppe oder einer Social-Media-Seite beitreten, überlegen Sie, sich auf der Homepage der Gruppe vorzustellen und Ihren aktuellen Beruf und Ihre Erfahrung mit dem Thema oder Thema der Seite zu erwähnen.

Wenn eine Social-Networking-Site beispielsweise eine Seite für Gärtner hat, könnte die Einleitung lauten: „Hallo zusammen, mein Name ist Wendy. Ich wollte mich nur vorstellen. die Freiheit, die mir die Gartenarbeit gibt und einen Grund, jeden Tag nach draußen zu gehen.“ Diese Einführung könnte es Wendy ermöglichen, die Gruppe über ihren Beruf zu informieren und vielleicht damit zu beginnen, berufliche Beziehungen aufzubauen. Diese Beziehungen sind wichtig, weil sie Ihnen Kontakte aus verschiedenen Berufsfeldern vermitteln können, die Ihnen Ratschläge, hilfreiche Informationen und sogar Jobmöglichkeiten bieten können.

4. Bitten Sie um Rat

Eine gute Idee für sofortiges Networking besteht darin, Menschen in Führungspositionen oder Führungspositionen um Karriereberatung zu bitten. Manchmal erinnern sich diese Menschen daran, wie es war, in diesem Bereich anzufangen, und verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse, die Ihrer Karriere zugute kommen können. Auch das Versenden einer Nachricht in den sozialen Medien mit der Bitte um Rat kann zu einer Situation führen, die sich zu einer beruflichen Beziehung entwickeln könnte. Wenn Sie diese Beziehungen weiter aufbauen und mit diesen Menschen in Kontakt treten, können Sie mehr Möglichkeiten schaffen, von denen Sie in Zukunft profitieren werden.

5. Seien Sie hilfsbereit, wann immer Sie können.

Während Sie weiterhin berufliche Beziehungen aufbauen, kann es wichtig sein, anderen Menschen zu helfen, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, denn das zeigt, dass Ihre Beziehung für beide Seiten von Vorteil sein kann. Wenn Sie beispielsweise als Marketingfachmann arbeiten und einen Hochschulabsolventen kennen, der auf der Suche nach einem Einstiegsjob im Marketing ist, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, um herauszufinden, ob der Absolvent gut zum Unternehmen passt. Es ist immer möglich, dass ein Hochschulabsolvent Ihnen in ein paar Jahren Ratschläge geben oder Ihnen helfen kann, eine neue Rolle oder Position zu finden.

6. Wenden Sie sich an Menschen, die Sie nicht kennen

Es ist wichtig, auf Menschen zuzugehen, die Sie nicht kennen, denn so können Sie Ihr berufliches Netzwerk erweitern und gleichzeitig wichtige Kommunikationsfähigkeiten entwickeln. Wenn Sie eine Nachricht an jemanden senden, den Sie nicht persönlich kennen, kann es hilfreich sein, sich vorzustellen, die Absicht Ihrer Nachricht deutlich zu machen und sie mit einem Aufruf zum Handeln zu beenden. Indem Sie Ihre Gründe für die Kontaktaufnahme in einer Nachricht schnell darlegen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine positive Reaktion und erhöhen Ihre Chancen auf den Beginn einer neuen Arbeitsbeziehung.

Wenn Sie zum Beispiel das Profil einer Person finden und darin steht, dass sie derzeit als Texterin für ein Marketingunternehmen arbeitet, könnte Ihre schriftliche Nachricht so aussehen: „Hallo Marcy, mein Name ist Stephanie und ich habe gerade meinen Abschluss in Kommunikationswissenschaften gemacht. Universität von Oklahoma. Ich habe mich an Sie gewandt, weil mir aufgefallen ist, dass Sie sich auf einem ähnlichen Karriereweg befinden, den ich hoffentlich eines Tages erreichen werde. Ich würde gerne mit Ihnen einen Kaffee trinken und mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie in Ihre Karriere gestartet sind und welche Schritte ich unternehmen kann, um Texter zu werden.“

7. Schreiben Sie Ihre eigenen Inhalte

Einige Social-Media-Websites bieten Ihnen die Möglichkeit, eigene Blog-Inhalte zu erstellen. Durch die Erstellung eigener Inhalte, die sich auf Ihren aktuellen Beruf oder Ihre aktuelle Branche konzentrieren, können Sie Ihren beruflichen Kontakten Ihr Wissen und Ihre Erfahrung auf diesem Gebiet demonstrieren. Dadurch können Sie bestimmten Personen Ihre Qualifikationen und Qualifikationen nachweisen, ohne dass ein Lebenslauf oder ein Anschreiben erforderlich ist. Manchmal kann ein professioneller Ansprechpartner, der Ihre Arbeit bemerkt hat, Sie auf Stellenangebote in Ihrem Fachgebiet aufmerksam machen, indem er Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in schriftlichen Inhalten sieht.

Wenn Sie beispielsweise im Marketingbereich arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, Blogartikel zu schreiben, die verschiedene Aspekte des Marketingbereichs abdecken und auch Tipps oder Ideen dazu liefern, wie Unternehmen ihre Marketingeffektivität verbessern können. Dies kann die Aufmerksamkeit von Marketingfirmen oder -abteilungen erregen, die glauben, dass Ihr Rat nützlich ist und ihrem Unternehmen zugute kommen könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert