6 Unterschiede zwischen Beruf und Berufsbezeichnung • BUOM

Wenn Sie verschiedene Arten von Stellenangeboten recherchieren oder Ihren aktuellen Job recherchieren, werden Sie möglicherweise auf viele Begriffe stoßen, die sich auf Titel und Verantwortlichkeiten beziehen. Beruf und Position sind zwei Begriffe, die von vielen Fachleuten synonym verwendet werden, aber tatsächlich unterschiedliche Bedeutungen haben. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Begriffen kennen, können Sie Ihre Jobsuche verbessern. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen einem Beruf und einer Berufsbezeichnung und warum sie wichtig sind.

Beruf und Position

Beruf und Berufsbezeichnung sind Begriffe, mit denen beschrieben wird, welche Position ein Mitarbeiter in einer Organisation innehat. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Hier sind sechs Unterschiede zwischen Berufsbezeichnung und Beruf:

Definition

Eine Berufsbezeichnung beschreibt den spezifischen Job oder die Position einer Person, beispielsweise „Orthopäde“, während sich „Beruf“ auf einen umfassenderen Titel oder die gesamte Branche bezieht, in der jemand arbeitet, beispielsweise „Arzt“. Viele Menschen haben vielleicht den gleichen Beruf, aber nicht die gleichen Berufsbezeichnungen. Beispielsweise ist „Lehrer“ ein Beruf, aber es gibt viele verschiedene Arten von Lehrern, etwa Sonderpädagogen und Biologielehrer.

Bei der Jobsuche kann es sein, dass Sie sowohl auf Berufsbezeichnungen als auch auf Berufe stoßen, die in Anzeigen aufgeführt sind. In einigen Fällen wird in der Stellenausschreibung ein Beruf aufgeführt, und wenn Sie sich dann die Beschreibung ansehen, wird die spezifische Berufsbezeichnung aufgeführt. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es hilfreich, nach der Berufsbezeichnung zu suchen, damit Sie genau wissen, was Sie von der Stelle erwarten können.

Besonderheiten

Während ein Beruf eine umfassendere Definition dessen ist, was eine Person beruflich macht, und eine Berufsbezeichnung detailliertere Angaben liefert, unterscheiden sich die verschiedenen Berufsbezeichnungen auch in ihrer Spezifität. Beispielsweise könnte jemand, der für eine Zeitung arbeitet, seinen Beruf als Journalist und seine Position als Redakteur beschreiben. Es gibt auch verschiedene Arten von Redakteuren, die eine Berufsbezeichnung präzisieren können, z. B. Chefredakteur, Chefredakteur oder Faktenprüfer.

Wenn Sie gerade erst mit der Jobsuche beginnen und offen für eine breite Palette von Jobs sind, die zu Ihrer Erfahrung passen könnten, versuchen Sie es mit der Suche nach Beruf. Sie können auch versuchen, nach einer allgemeinen Berufsbezeichnung wie „Redakteur“ zu suchen, wenn Sie mehr Fokus wünschen. Versuchen Sie für eine gezielte Suche, genau die Berufsbezeichnung zu verwenden, nach der Sie suchen, z. B. „Geschäftsführender Redakteur“. Indem Sie so konkret wie möglich vorgehen, können Sie Stellen finden, die eindeutig Ihren Interessen und Qualifikationen entsprechen.

Hierarchie

Ein weiterer Unterschied zwischen Berufen und Berufsbezeichnungen besteht darin, dass Berufsbezeichnungen Aufschluss über Ihre hierarchische Position am Arbeitsplatz geben können. Einige Unternehmen verwenden Zahlen, um unterschiedliche Ebenen derselben Stelle darzustellen. Der Beruf einer Person könnte beispielsweise „Ingenieur“ sein, ihre Berufsbezeichnung könnte jedoch „Ingenieur I“ oder „Ingenieur II“ lauten. Eine andere Möglichkeit, die Hierarchie anzuzeigen, besteht darin, vor der Berufsbezeichnung eine Dienstaltersstufe hinzuzufügen. Die Berufsbezeichnung einer Person könnte beispielsweise „Junior Account Manager“ oder „Senior Account Manager“ lauten, je nachdem, wo sie sich in der Hierarchie ihres Arbeitsplatzes befindet.

Die Angabe von Ebenen für jede Position hat sowohl für aktuelle Mitarbeiter als auch für Bewerber Vorteile. Die Schaffung einer Hierarchie ist für Unternehmen wichtig, da sie es neuen Mitarbeitern ermöglicht, herauszufinden, wem sie Bericht erstatten oder wem sie Fragen stellen können. Berufsbezeichnungen sind bei Ihrer Jobsuche von Vorteil, da sie Ihnen dabei helfen können festzustellen, ob es sich um eine Einstiegsposition handelt oder ob Sie für eine Bewerbung mehr Erfahrung benötigen.

Gehaltsspannen

So wie die Berufsbezeichnung einer Person eine breite Definition dessen bietet, was sie beruflich macht, bietet sie auch eine breite Gehaltsspanne. Wenn Sie beispielsweise nach einer Gehaltsspanne für Entwickler suchen, werden Sie wahrscheinlich eine breitere Spanne erhalten, als wenn Sie nach einem leitenden Softwareentwickler suchen. Wenn Sie vor dem Verhandlungsteil des Einstellungsprozesses die Durchschnittsgehälter recherchieren, schränken Sie die Berufsbezeichnung so weit wie möglich ein, damit Sie ein genaues Gehalt erhalten, das Sie für Verhandlungen verwenden können.

Beachten Sie, dass Ihr Gehalt auch vom Standort Ihres Arbeitsplatzes und dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, abhängt. Diese Faktoren können die Gehaltsspanne sowohl für Berufe als auch für Positionen verändern.

Tägliche Quests

Die Berufsbezeichnung enthält normalerweise keine genauen Angaben zu den Aufgaben, die Sie täglich ausführen werden, die Berufsbezeichnung jedoch schon. Wenn Sie beispielsweise nach dem Beruf „Kaufmann“ suchen, finden Sie möglicherweise ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen, bei der Suche nach „Kassierer“ oder „Lager“ erhalten Sie jedoch möglicherweise spezifischere Ergebnisse.

Berufsbezeichnungen sind auch dann nützlich, wenn in der Stellenanzeige keine Verantwortlichkeiten oder Aufgaben angegeben sind. Sie können ähnliche Stellenausschreibungen und Suchergebnisse überprüfen, um zu sehen, ob die Aufgaben Sie interessieren, bevor Sie sich bewerben.

Anerkennung durch die Regierung

Wenn Sie nach Beispielen für Berufsbezeichnungen suchen, um Ihre Jobsuche zu erweitern, aber nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen, können Sie verschiedene offizielle Quellen finden, die alle von der Regierung definierten Berufe auflisten. Beispielsweise ist das Dictionary of Occupational Titles (DOT) eine Veröffentlichung des US-Arbeitsministeriums, die Definitionen für verschiedene Arten von Arbeit enthält.

Die Berufskategorien des Arbeitsministeriums, auch bekannt als Standard Occupational Classification System, umfassen alle staatlich anerkannten Berufe. Diese Liste ist ein großartiges Hilfsmittel, um Ihnen bei der Suche nach verschiedenen Berufen zu helfen oder einfach nur herauszufinden, wie Sie Ihren Beruf definieren. Berufe sind in 23 Kategorien unterteilt:

  • Management

  • Geschäfts- und Finanztransaktionen

  • Computer und Mathematik

  • Architektur und Ingenieurwesen

  • Lebens-, Physik- und Sozialwissenschaften

  • Gemeinnütziger und sozialer Dienst

  • Legal

  • Pädagogischer Unterricht und Bibliothek

  • Kunst, Design, Unterhaltung, Sport und Medien

  • Medizinische Fachkräfte und Techniker

  • Medizinische Unterstützung

  • Sicherheitsdienst

  • Zubereitung und Servieren von Speisen im Zusammenhang mit

  • Reinigung und Pflege von Gebäuden und Grundstücken

  • Persönliche Pflege und Wartung

  • Vertrieb und Ähnliches

  • Büro- und Verwaltungsunterstützung

  • Land-, Fischerei- und Forstwirtschaft

  • Konstruktion und Produktion

  • Installation, Wartung und Reparatur

  • Produktion

  • Transport und Materialhandling

  • Militärische Spezifikation

Die Liste unterteilt diese Kategorien weiterhin weiter und bietet eine hervorragende Quelle für Beispiele dafür, was als Beruf und nicht als Berufsbezeichnung gilt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert