50 IT-Kenntnisse für Ihren Lebenslauf • BUOM

22. Februar 2021

Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz und intelligenter Geräte hat sich der Bereich der Informationstechnologie exponentiell erweitert. Arbeitgeber sind auf der Suche nach hochqualifizierten Personen, die zusätzliche Aufgaben effektiv wahrnehmen können. Manche Menschen erwerben diese Fähigkeiten durch einen Abschluss, während andere sich für den Weg einer Zertifizierung und Berufserfahrung entscheiden. Ein Lebenslauf mit Qualifikationen ist nützlich, um zu zeigen, was Sie tun können, wenn Ihnen einschlägige Berufserfahrung fehlt.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man einen Lebenslauf mit IT-Kenntnissen schreibt.

Was ist ein Lebenslauf mit IT-Kenntnissen?

Ein Lebenslauf mit IT-Kenntnissen ist ein Lebenslauf, der Ihre IT-Kenntnisse und nicht Ihre Erfahrung hervorhebt. Dieses Lebenslaufformat wird auch als funktionaler Lebenslauf bezeichnet. Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie über viele Fähigkeiten, aber wenig Berufserfahrung verfügen oder Lücken in Ihrem beruflichen Werdegang aufweisen.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für IT-Spezialitäten

Durch die Verwendung eines kompetenzbasierten Lebenslaufs lenken Sie die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf Ihre Fähigkeiten und zeigen ihm, dass Sie in der Lage sind, die von ihm benötigten Aufgaben zu erfüllen. Obwohl dies nicht das gängigste Format ist, ist es ideal, wenn Sie als Schüler oder Eltern wieder in den Beruf zurückkehren. Dies kann auch bei einem Berufswechsel hilfreich sein.

So schreiben Sie einen Lebenslauf mit IT-Kenntnissen:

  1. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildung.

  2. Schreiben Sie den Abschnitt „Fähigkeiten“.

  3. Schreiben Sie Abschnitte über Erfahrung und Ausbildung.

  4. Schreiben Sie eine Zusammenfassung Ihrer Qualifikationen.

  5. Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf.

1. Listen Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildung auf

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Lebenslaufs beginnen, sammeln Sie alle notwendigen Informationen. Dies erleichtert den Formatierungsprozess. Erstellen Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern aus der Stellenbeschreibung. Dies sind die technischen und sozialen Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber suchen. Listen Sie dann alle zusätzlichen technischen Fähigkeiten und persönlichen Stärken auf. Sammeln Sie die für die Abschnitte „Ausbildung“ und „Erfahrung“ erforderlichen Informationen, z. B. Termine, Verantwortlichkeiten und ausgeübte Positionen.

3. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Ihre Kontaktinformationen sind Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Website, falls Sie eine haben. Manche Leute ziehen es vor, einen Social-Media-Link anstelle einer Website hinzuzufügen, aber das ist nicht notwendig. Verwenden Sie einen professionellen und einprägsamen E-Mail-Kontonamen. Ihr erster (Punkt) Nachname ist für Interviewer leichter zu merken.

2. Schreiben Sie einen Abschnitt über Fähigkeiten

Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten auf. Sie können Fähigkeiten unter einer allgemeinen Kategorie auflisten, z. B. „technische Fähigkeiten“ oder „Softwarekenntnisse“. Erstellen Sie unter jeder Fertigkeit/Kategorie eine Liste mit Aufzählungszeichen, in der beschrieben wird, wie Sie die einzelnen Attribute verwendet haben und was Sie erreicht haben. Verwenden Sie in Ihrem Schreiben auf natürliche Weise die Soft-Skill-Schlüsselwörter, die Sie aus der Stellenbeschreibung extrahiert haben. Der Wortlaut sollte prägnant und leicht lesbar sein. Beginnen Sie jeden Absatz mit einem Aktionswort wie „demonstriert“, „geholfen“ oder „bereitgestellt“.

3. Schreiben Sie Abschnitte über Erfahrung und Ausbildung.

Wenn Sie kein Kombinationsformat verwenden, ist Ihr Erfahrungsabschnitt nicht so detailliert wie ein herkömmlicher Lebenslauf. Es ist auch üblich, dass in einem funktionalen Lebenslauf der Abschnitt über Erfahrungen vollständig weggelassen wird. Wenn Sie Erfahrung einbeziehen, verwenden Sie Aufzählungspunkte und Beschreibungen ähnlich dem Abschnitt „Fähigkeiten“. Listen Sie Ihre Erfahrungen und Ausbildung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit Ihrer letzten Leistung. Geben Sie keine bestimmten Daten oder Zeiträume an. Dies ist eine akzeptable Methode, etwaige Lücken in der Arbeit zu schließen.

4. Schreiben Sie eine Zusammenfassung Ihrer Qualifikationen

Eine Qualifikationszusammenfassung ist eine Zusammenfassung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen in zwei bis drei Sätzen. Es erscheint vor dem Kompetenzbereich unter Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen. Dieser Bereich stellt Ihnen vor, wer Sie sind, und hilft dem Arbeitgeber, schnell zu erkennen, dass Sie über die von ihm gesuchten Fähigkeiten verfügen.

5. Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf

Nachdem Sie den ersten Entwurf Ihres Lebenslaufs fertiggestellt haben, gehen Sie noch einmal darauf zurück, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Was ist bei der Bearbeitung zu beachten:

  • Grammatik- und Rechtschreibfehler

  • Aussagen sollten leicht lesbar sein und schnell auf den Punkt kommen.

  • Es werden Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung verwendet

  • Die Kontaktdaten sind korrekt

  • Die bereitgestellten Informationen sind für die Stelle relevant

  • Das Lebenslaufdesign lenkt nicht von Informationen ab

50 Beispiele für IT-Kenntnisse

Hier sind 50 IT-Kenntnisse, die Sie in Ihrem Lebenslauf aufführen sollten:

  1. Internet-Sicherheit

  2. Netzwerkkonfiguration

  3. Programmiersprachen

  4. Netzwerkarchitektur

  5. Netzwerksicherheit

  6. Frontend-Entwicklung

  7. Backend-Entwicklung

  8. Cloud Computing

  9. Benutzer-Erfahrung-Design

  10. UI-Design

  11. Cloud-Migration

  12. SQL-Software

  13. Betriebssystem

  14. Software

  15. Software-Entwicklung

  16. Datenmodellierung

  17. Datensicherheit

  18. DevOps

  19. Entwicklung mobiler Anwendungen

  20. IT-Management

  21. Datentransfer

  22. Datenbankverwaltung

  23. Cloud-Management

  24. Systemanalyse

  25. Datensammlung

  26. Das Problem finden

  27. Cloud-Architektur

  28. Projektmanagement

  29. Unterstützung

  30. Debuggen

  31. Erfahrung mit Gerätetypen

  32. AutoCAD

  33. Datenwissenschaft

  34. Verschlüsselung

  35. Spieleentwicklung

  36. Gamifizierung

  37. Grafikdesign

  38. Workflow-Automatisierung

  39. Kundenbeziehungsmanagement, CRM

  40. Robotik

  41. Sichern und Wiederherstellen

  42. Stapelverarbeitung

  43. Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud

  44. Informationssysteme

  45. Integration von Open-Source-Technologien

  46. Künstliche Intelligenz

  47. Datenbankprüfung

  48. NoSQL-Datenbanken

  49. Unterstützung

  50. Maschinelles Lernen

Beispielvorlage

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf eines IT-Spezialisten:

(Vor-und Nachname)

(Telefonnummer)

((email protected))

(Webseite)

(Berufsbezeichnung) Einsteiger-Softwareentwickler

Zusammenfassung der Qualifikationen

  • Back-End-Entwicklungserfahrung im E-Commerce-Framework

  • Erfahrung im Debuggen von Code und Ausführen von Website-Aufgaben mit den Programmiersprachen HTML, Java und CSS.

  • Kenntnisse über Anwendungsentwicklungstools mit Microsoft, Python und VBA

  • AWS Certified Cloud Practitioner und AWS Certified Developer – Associate

  • Hat einen Associate-Abschluss in Informationstechnologie

Fähigkeiten

(Fähigkeit)

  • (Erfolg, den Sie mit der Fertigkeit erzielt haben)

  • (Erfolg, den Sie mit der Fertigkeit erzielt haben)

  • (Erfolg, den Sie mit der Fertigkeit erzielt haben)

Programmiersprachen

  • Unterstützte das Team bei der Neugestaltung der Website des Kunden mithilfe von HTML und CSS, um die Absprungrate zu verbessern.

  • Liebe zum Detail beim Debuggen der Programmiersprache in vorhandener Client-Software

  • Erfahrung in der Bereitstellung benutzerdefinierter Anwendungen in einer Cloud-Umgebung

Software

  • Kenntnisse der Microsoft Office-Plattformen gehören zu Ihren täglichen Aufgaben

  • Kenntnisse in SQL-Software als Teil eines Datenmigrationsteams

  • Unterstützung bei der Entwicklung von Client-Software in Python.

Zertifikate

(Liste der Zertifizierungen)

  • AWS-zertifizierter Cloud-Praktiker

  • AWS-zertifizierter Entwickler

Erfahrung

(Erfahrungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auflisten)

Entwicklungspraktikant 2017

  • Vorgeschlagene Designideen für benutzerdefinierte Client-Software

  • Steigerung der Kundenabsprungrate durch den Einsatz von Programmiersprachen und Website-Redesign.

  • Helfen Sie Kunden beim Debuggen und Beheben von Softwareproblemen

Ausbildung

(Listen Sie die Ausbildung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge für mehrere Abschlüsse auf.)

Associate-Abschluss in Informationstechnologie

Alle Fachhochschule 2017

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert