5 Vorteile der Six Sigma-Zertifizierung für Fachleute und Unternehmen • BUOM

24. Juni 2021

Die Six Sigma-Zertifizierung kann sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen zugute kommen, da sie Qualität und Effizienz in den Vordergrund stellt. Der Erwerb einer Six Sigma-Zertifizierung kann eine effektive Möglichkeit sein, Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln und Ihre Karriere voranzutreiben. Unternehmen, die Six Sigma-Prinzipien anwenden, können von höheren Umsätzen und der Kundenzufriedenheit profitieren. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Six Sigma-Zertifizierung ist, welche verschiedenen Zertifizierungsstufen es gibt und welche Vorteile die Zertifizierung sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen bietet.

Was ist eine Six Sigma-Zertifizierung?

Die in den 1980er Jahren entwickelte Six Sigma-Zertifizierung zeigt, dass ein Fachmann über Kenntnisse über Projektmanagement-Tools und -Techniken verfügt. Six Sigma nutzt datengesteuerte Überprüfungen, um Fehler und Verschwendung in jedem Prozess zu begrenzen, was die Produktionsgeschwindigkeit und -effizienz verbessern kann. Six Sigma hat seinen Ursprung in der statistischen Modellierung und bezieht sich auf Daten, die sechs Standardabweichungen vom Mittelwert der Glockenkurve entfernt sind. Mit anderen Worten: Six Sigma entspricht der statistischen Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen nur 3,4 Fehler pro Million Produkteinheiten aufweist. Dies entspricht der Lieferung konsistenter, fehlerfreier Produkte in 99,99966 % der Fälle.

Durch die Zertifizierung nach dieser Methodik wissen Arbeitgeber, dass Sie sich dafür einsetzen, Ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern und diese einzusetzen, um dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, zu helfen. Obwohl es ursprünglich in Fertigungsprozessen eingesetzt wurde, nutzen viele Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Ingenieurwesen und Baugewerbe, Six Sigma, um ihre Geschäftsprozesse zu verbessern.

Six Sigma-Zertifizierungsstufen

Bei den Six-Sigma-Zertifizierungsstufen wird ein dem Karate ähnliches Gürtelsystem verwendet, bei dem jeder neue Gürtel ein verbessertes Verständnis und eine bessere Erfahrung der Six-Sigma-Prinzipien darstellt. Sie können Gürtel erwerben, indem Sie eine Ausbildung absolvieren und Berufserfahrung sammeln. Viele Unternehmen und Universitäten bieten Six Sigma-Schulungsprogramme an, es gibt jedoch kein universelles Schulungsprogramm für solche Kurse. Akkreditierungsstellen wie die American Society for Quality stellen die folgenden Zertifizierungen bereit:

  • **White Belt** Die Einstiegszertifizierung ist ein White Belt, der sich auf die Ideale von Six Sigma konzentriert. Oft fungiert der zertifizierte Fachmann als unterstützender Mitarbeiter in Problemlösungsteams, ist jedoch möglicherweise nicht Teil des Teams.

  • Gelber Gürtel: Ein Gelber Gürtel verfügt über ein ausgeprägtes Verständnis der Six Sigma-Prinzipien und ihrer Anwendung. Yellow Belts können Unterstützung bei Teamprojekten anbieten oder kleine Projekte nach Six Sigma-Prinzipien verwalten.

  • Green Belt: Green Belts verfügen über Ausbildung und Erfahrung in fortgeschrittenen Six Sigma-Analysetechniken. Green Belts arbeiten mit Managementteams zusammen, um Qualitätskontrollprobleme zu lösen, leiten möglicherweise Projekte unter der Leitung von Fachleuten höherer Belts und können Black Belts auch bei der Sammlung und Analyse von Daten unterstützen.

  • Black Belt: Ein Black Belt arbeitet unter der Aufsicht eines Master Black Belt und hilft bei der Anwendung der Six Sigma-Prinzipien auf Projekte. Schwarze Gürtel können auch Projektteams leiten oder Teilnehmer in Six Sigma-Konzepten schulen.

  • Master Black Belt: Ein Master Black Belt verwaltet Six Sigma-Projekte und berät Black und Green Belts bei der Umsetzung der Six Sigma-Prinzipien. Master Black Belts prägen häufig Unternehmensstrategien und -initiativen.

  • Champion: Ein Six Sigma Champion ist eine Führungskraft auf hoher Ebene, die für die Implementierung von Six Sigma in allen Abteilungen ihrer Organisation verantwortlich ist. Sie bestimmen auch, welche Projekte verwendet werden sollen und welche Ressourcen für deren Fertigstellung erforderlich sind.

5 Vorteile der Six Sigma-Zertifizierung für Einzelpersonen

Hier sind fünf Vorteile für einen Six Sigma-zertifizierten Fachmann:

1. Schaffen Sie einen Mehrwert für Ihren Arbeitgeber

Die Six-Sigma-Zertifizierung zeigt, dass Sie Probleme bei der Qualitätskontrolle schnell lösen, Fehlerquellen beseitigen und die Produktion effizient am Laufen halten können – Eigenschaften, die Arbeitgeber zu schätzen wissen. Es kann auch zeigen, dass Sie effektiv Kosten senken, Prozesse rationalisieren und den Umsatz steigern. Mit diesen Fähigkeiten können Sie das Vertrauen Ihres Arbeitgebers gewinnen, was zu besseren Chancen im Unternehmen führen kann.

2. Sammeln Sie Berufserfahrung

Um eine Six Sigma-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie ein oder mehrere Projekte unter Anwendung der Prinzipien des Tools abschließen. Der Zertifizierungsprozess vermittelt praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung. Diese Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, Führungspositionen zu übernehmen und die Möglichkeit zu haben, positive Veränderungen in Ihrer Organisation herbeizuführen.

3. Verbesserte Berufsaussichten

Die Zertifizierung kann Ihnen dabei helfen, sich durch Ihre Ausbildung in Kostensenkung, Umsatzsteigerung, Führung und Qualitätskontrolle von den Arbeitgebern abzuheben. Six-Sigma-Kenntnisse können in vielen Branchen nützlich sein. Wenn Sie also nachweisen, dass Sie über diese Kenntnisse verfügen, können Sie sich für eine Vielzahl von Positionen qualifizieren.

4. Übergang in Führungsrollen

Der Six Sigma-Zertifizierungsprozess verbessert Ihre Management-, Führungs-, Risikobewertungs-, Finanz- und Teambildungsfähigkeiten, die Arbeitgeber in Führungspositionen schätzen können. Wenn Sie Ihr Six Sigma-Gürtelniveau erhöhen, können Sie Ihre Fähigkeit, größere Projekte und Teams zu verwalten, verbessern.

5. Höhere Gehaltserwartungen

Der Erwerb einer Six Sigma-Zertifizierung kann Ihnen dabei helfen, sich für ein höheres Gehalt an Ihrem Arbeitsplatz zu qualifizieren, oder Sie für neue, höher bezahlte Positionen zu qualifizieren, da sie zeigen kann, dass Sie in der Lage sind, mehr Verantwortung zu übernehmen und effizienter zu arbeiten. Gehaltserhöhungen richten sich nach Ihrer jahrelangen Erfahrung, Ihrem Zertifizierungsgrad, Ihrem Arbeitgeber und Ihrer geografischen Region.

5 Vorteile der Six Sigma-Zertifizierung für Organisationen

Der Six Sigma-Prozess trägt dazu bei, die Qualität von Produkten oder Dienstleistungen zu verbessern. Einige der Vorteile der Zertifizierung für Organisationen sind:

1. Erhöhte Produktivität

Six Sigma-Managementtechniken helfen Unternehmen dabei, ihre Herstellungsprozesse zu optimieren und so qualitativ hochwertige Produkte effizienter herzustellen. Six Sigma-Methoden helfen Unternehmen dabei, den Zeit-, Arbeits-, Ressourcen- und Energieaufwand für die Erstellung eines Produkts zu reduzieren. Diese Produktivitätssteigerung kann auch zu höheren Gewinnen führen.

2. Kostenreduzierung

Unternehmen nutzen Six Sigma-Prinzipien, um redundante Prozesse zu eliminieren, Verschwendung zu reduzieren und Fehler zu beseitigen. Diese Verbesserungen senken die Gesamtproduktionskosten und erhöhen die Gewinnmargen. Six Sigma ist ein strategischer Prozess, der es Managern ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu überprüfen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Beispielsweise können Six Sigma-Methoden in einer Fertigungs- oder Produktionsumgebung dazu beitragen, Lieferketten zu optimieren.

3. Stärkung der Autorität und des Vertrauens der Anleger

Zertifizierte Six Sigma-Experten können den Gewinn steigern und redundante Geschäftsprozesse reduzieren. Zertifizierte Six Sigma-Experten in Ihrem Unternehmen können ein Engagement für Qualität und kontinuierliche Verbesserung unter Beweis stellen, was dazu beitragen kann, dass sich Investoren bei der Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen sicherer fühlen.

4. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und -loyalität

Der Einsatz von Six Sigma-Methoden kann durch verbesserte Qualitätskontrollmaßnahmen zu einem qualitativ hochwertigeren Produkt führen. Kunden können lernen, dass sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Unternehmen stets ein erstklassiges Produkt oder eine erstklassige Dienstleistung bereitstellt, was dazu beitragen kann, den Umsatz zu steigern und positive, langfristige Beziehungen aufzubauen.

5. Einhaltung der Regeln

Six Sigma lehrt Qualitätsstandards, und Unternehmen können seine Prinzipien nutzen, um Vertragsanforderungen zu erfüllen und die Einhaltung staatlicher, nationaler oder internationaler Standards sicherzustellen. Das Befolgen dieser Richtlinien kann einem Unternehmen helfen, proaktiv zu bleiben und sich an alle Veränderungen in der Branche anzupassen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert