5 unverzichtbare Fähigkeiten für Ihren Krankenpflege-Lebenslauf • BUOM

24. November 2021

Eine Karriere in der Krankenpflege erfordert, dass Sie über ein breites Spektrum an Hard- und Soft Skills verfügen, um erfolgreich zu sein. Der Abschnitt „Fähigkeiten“ in Ihrem Lebenslauf zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass Sie über die Fähigkeiten verfügen, in der Position, auf die Sie sich bewerben, erfolgreich zu sein. Wenn Sie die richtigen Fähigkeiten auswählen, die Sie in Ihrem Lebenslauf als Krankenpfleger hervorheben möchten, können Sie sich bei Personalvermittlern und Personalmanagern als Spitzenkandidat hervorheben.

In diesem Artikel besprechen wir den Unterschied zwischen Hard- und Soft Skills, wesentliche Pflegekompetenzen für einen Lebenslauf und die Verwendung der RN-Skills-Liste.

Harte und weiche Pflegekompetenzen

Der Hauptunterschied zwischen Hard Skills und Soft Skills besteht darin, wie wir sie erwerben und wie wir sie einsetzen. Hard Skills sind eher technischer Natur und Menschen können sie durch Bildung oder spezielle Schulungen erlernen. Soft Skills hängen eher mit den persönlichen Qualitäten zusammen, die wir im Laufe unseres Lebens erworben und entwickelt haben. Hard Skills sind die technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die zur Erfüllung Ihrer beruflichen Aufgaben erforderlich sind, während Soft Skills persönliche Eigenschaften sind, die sich darauf beziehen, wie Sie sich im Arbeitsumfeld verhalten. Ihr Lebenslauf sollte eine Kombination aus Hard- und Soft Skills enthalten, um sicherzustellen, dass Sie sich bei potenziellen Arbeitgebern als vielseitiger Kandidat hervorheben.

Grundlegende Fähigkeiten für Pflegekräfte

Bei der Durchsicht eines Lebenslaufs achten Arbeitgeber darauf technische Fähigkeiten um die Bereitschaft des Kandidaten zu beurteilen, die wesentlichen Aufgaben der spezifischen Krankenpflegeposition zu erfüllen, für die er oder sie sich bewirbt. Hier sind die fünf wichtigsten Hard Skills, die Pflegekräfte mitbringen müssen:

1. Notfall- und Notfallversorgung

Zu den Fertigkeiten in der Notfall- und Intensivpflege gehört die Fähigkeit, schnell auf medizinische Probleme eines Patienten zu reagieren. Ein Beispiel für Erste-Hilfe- und Intensivpflegefähigkeiten ist die Fähigkeit, eine Wunde richtig zu pflegen und zu verbinden. Selbst Krankenpfleger, die nicht in der Notaufnahme arbeiten, können sich in Situationen wiederfinden, in denen sie grundlegende Fähigkeiten in der Notfall- und Intensivpflege anwenden müssen, was dies zu einer lebenswichtigen Fähigkeit für alle Krankenpfleger macht.

2. Überprüfung und Überwachung der Vitalfunktionen

Eine der Hauptaufgaben jeder Krankenschwester besteht darin, die Vitalfunktionen ihrer Patienten zu überprüfen und zu überwachen. Krankenschwestern müssen wissen, wie sie Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck und Temperatur eines Patienten überprüfen und überwachen. Vitalfunktionen liefern dem Pflegepersonal wichtige Informationen, um zu bestimmen, welche Behandlungsprotokolle zu befolgen sind, die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und wichtige Informationen für lebensrettende Entscheidungen bereitzustellen.

3. Patienten- und Familienaufklärung

Eine ordnungsgemäße Patienten- und Familienaufklärung informiert den Patienten und seine Familie über ihren Zustand und darüber, wie sie nach der Entlassung für sich selbst sorgen sollten, um eine Rückkehr ins Krankenhaus zu verhindern. Die Aufklärung von Patienten und Angehörigen ermöglicht es den Patienten auch, fundierte Entscheidungen bezüglich ihrer Pflege zu treffen. Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung ihrer Patienten und ihrer Familien über wichtige Vorsichtsmaßnahmen, Diagnose und Behandlung.

4. Patientensicherheit

Zur Patientensicherheit gehört die angemessene Aufklärung der Patienten und ihrer Familien, die Schaffung einer sicheren Umgebung, die das Sturzrisiko minimiert, die Vermeidung von Fehlern und das Lernen aus Fehlern, wenn sie auftreten. Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Sicherheit der Patienten während ihrer Besuche zu gewährleisten. Patientensicherheit trägt dazu bei, das Risiko einer Patientenschädigung zu minimieren, die Genesung zu maximieren und Gesundheitsdienstleister und Personal vor Haftungsproblemen zu schützen.

5. Technologiekenntnisse

Zu den technischen Fähigkeiten gehört die Fähigkeit, ein breites Spektrum an Technologien einzusetzen, um in Ihrem Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein. Für Pflegekräfte ist es wichtig, über ein breites Spektrum an technischen Fähigkeiten zu verfügen. Pflegekräfte können Technologie nutzen, um Informationen über Patienten und ihre Familien auszutauschen, Vitalfunktionen zu überwachen und Patientenakten zu verwalten. Immer mehr Krankenhäuser stellen auf elektronische Patientenakten um. Elektronische Patientenaktensysteme stellen eine digitale Version der Krankenakte eines Patienten bereit. Das bedeutet, dass Pflegekräfte wissen müssen, wie sie diese elektronischen Patientenaktensysteme nutzen können, um ihre Notizen und die Informationen, die sie vom Patienten erhalten, aufzuzeichnen.

5 unverzichtbare Soft Skills für Krankenschwestern

Arbeitgeber schauen oft auf den Kandidaten Soft Skills um zu beurteilen, ob der Kandidat erfolgreich mit dem Rest seines Teams und seinen Patienten zusammenarbeiten wird. Einige Arbeitgeber bevorzugen möglicherweise sogar Kandidaten mit stärkeren zwischenmenschlichen Fähigkeiten, da diese Fähigkeiten oft einfacher durch Training am Arbeitsplatz zu vermitteln sind. Hier sind einige der wichtigsten Soft Skills, die Pflegekräfte haben sollten:

1. Kommunikation

Kommunikationsfähigkeiten umfassen eine Kombination von Fähigkeiten wie aktives Zuhören, Beobachten, Sprechen und Empathie. Diese Fähigkeiten können in Form von verbaler Kommunikation, nonverbaler Kommunikation und schriftlicher Kommunikation vorliegen. Pflegekräfte müssen effektiv mit Patienten, ihren Familien, Ärzten und anderem Gesundheitspersonal kommunizieren.

Da Pflegekräfte in Zeiten der Verwirrung, Angst oder Furcht häufig mit Patienten und ihren Familien interagieren, sind eine starke emotionale Intelligenz und die Fähigkeit zur Empathie wichtige Bestandteile ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Ein Beispiel dafür, wie Sie während eines schwierigen Gesprächs aus Ihrer früheren Berufserfahrung hervorragende Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt haben, ist eine gute Möglichkeit, diese Fähigkeiten hervorzuheben.

2. Kritisches Denken und Problemlösung

Zu den Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Problemlösung gehört die Fähigkeit, komplexe Situationen am Arbeitsplatz zu bewältigen und in Ruhe kreative Lösungen zu entwickeln. Pflegekräfte arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Variablen. Die Fähigkeit, schnell zu denken, die Vor- und Nachteile abzuwägen und fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn das Leben eines Patienten auf dem Spiel steht, ist für Pflegekräfte von entscheidender Bedeutung.

Kritisches Denken und Fähigkeiten zur Problemlösung sind für viele Aufgabenbereiche der Pflegekraft erforderlich, beispielsweise für die Beurteilung des Zustands eines Patienten und die Entscheidung, wann medizinische Notfallhilfe erforderlich ist.

3. Zeitmanagement und Ausdauer

Zeitmanagementfähigkeiten helfen Ihnen, Ihre Arbeitsaufgaben pünktlich und vor Ablauf der Frist zu erledigen. Die Fähigkeit, den Tag zu organisieren und Aufgaben zu priorisieren, ist von entscheidender Bedeutung, da eine Krankenschwester jeden Tag alle ihre beruflichen Aufgaben wahrnimmt. Auch Pflegekräfte brauchen Durchhaltevermögen. Ausdauer ist die Fähigkeit, lange Stunden in Stresssituationen zu arbeiten und dabei die Gelassenheit zu bewahren. Zeitmanagementfähigkeiten und Ausdauer sind für Krankenschwestern von entscheidender Bedeutung, da sie in der Regel längere Schichten mit kurzen Pausen arbeiten und zahlreiche Patienten betreuen.

4. Ethik und Vertraulichkeit

Ethik ist eine Reihe moralischer Prinzipien, die das menschliche Verhalten und die Entscheidungsfindung leiten. Pflegekräfte haben einen strengen Ethikkodex, den sie befolgen müssen. Da die Entscheidungen und Handlungen von Pflegekräften über Leben und Tod entscheiden können, ist Ethik eine grundlegende Fähigkeit für eine Pflegekarriere. Pflegekräfte müssen außerdem strenge Standards zur Vertraulichkeit der Patienten einhalten, um sicherzustellen, dass sie keine vertraulichen und persönlichen medizinischen Informationen ohne die Erlaubnis des Patienten weitergeben.

5. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Teamarbeit und Zuverlässigkeit sind zwischenmenschliche Fähigkeiten, die Pflegekräften helfen, in einem positiven Umfeld mit Ärzten und anderem Gesundheitspersonal zusammenzuarbeiten. Die Fähigkeit von Ärzten, Pflegekräften und anderem Gesundheitspersonal, als Team zusammenzuarbeiten, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Patienten die Pflege erhalten, die sie verdienen. Um über gute Teamfähigkeit zu verfügen, müssen Sie auch zuverlässig sein. Zuverlässigkeit bedeutet, dass sich Ihr Team in jeder Situation auf Sie verlassen kann.

So verwenden Sie die Checkliste für RN-Fähigkeiten

Sie können die von Ihnen erstellte RN-Fähigkeitsliste auf verschiedene Arten bei Ihrer Jobsuche verwenden:

Auf Ihrem Lebenslauf

Sie können Ihre Liste der RN-Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen Ihres Lebenslaufs verwenden. Sie können sie als Schlüsselwörter in Ihrem Lebenslauf und in Stellenbeschreibungen für Ihre früheren Jobs verwenden. Sie können in Ihrem Lebenslauf auch einen Abschnitt einfügen, der Ihre stärksten Fähigkeiten hervorhebt. Sehen Sie sich die Stellenbeschreibung für die Stelle an, auf die Sie sich bewerben, um mehr über zusätzliche Fähigkeiten und andere Schlüsselwörter zu erfahren, die Sie einbeziehen sollten.

Im Anschreiben

Sie können einige Ihrer stärksten Fähigkeiten auswählen und konkrete Beispiele dafür liefern, wie Sie diese Fähigkeiten in Ihrer bisherigen Berufserfahrung unter Beweis gestellt haben. Ihr Anschreiben sollte prägnant sein, daher ist es wichtig, nur eine oder zwei Fähigkeiten hervorzuheben.

Während des Interviews

Die Verwendung von Schlüsselwörtern aus Ihrer Liste der RN-Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, in einem Vorstellungsgespräch hervorzustechen. Sie sollten konkrete Beispiele dafür haben, wie Sie diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben, um sie dem Personalmanager zur Verfügung zu stellen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig lesen und erstellen Sie Ihre Liste anhand der in der Stellenausschreibung aufgeführten Fähigkeiten und der Fähigkeiten, von denen Sie wissen, dass sie für Ihr Fachgebiet von entscheidender Bedeutung sind. Die Fähigkeiten, nach denen ein Arbeitgeber sucht, finden Sie oft in den Beschreibungen in den Abschnitten „Ausbildung“, „Anforderungen“ und „gewünschte Fähigkeiten“ einer Stellenausschreibung.

Beispiel-Lebenslauf mit RN-Kenntnissen

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf, der zeigt, wie Sie die RN-Skills-Liste beim Verfassen eines Lebenslaufs verwenden:

Samuel Martinez
Pittsburgh, Pennsylvania
(384) 521-8514
(email protected)

Zusammenfassung
Als hochqualifizierte Krankenschwester mit fünfjähriger Erfahrung bietet sie eine hervorragende Patientenversorgung in der Notaufnahme eines vielbeschäftigten Krankenhauses und setzt sich für eine bessere Patienten- und Familienaufklärung im Gesundheitswesen ein.

Ausbildung
Universität von Pennsylvania
August 2010 – Mai 2014
Bachelor of Science in Krankenpflege

Erfahrung
Pittsburgh Community Hospital, ausgebildete Krankenschwester
August 2014 – heute
• Beurteilen und überwachen Sie die Vitalfunktionen des Patienten bei der Aufnahme in die Notaufnahme.
• Sammeln und analysieren Sie Patientensymptome, um Ärzten bei der Diagnosestellung zu helfen.
• Patienten und ihre Familien über ihre Diagnose und Patientensicherheit informiert.
• Pflegen Sie Patientenakten sorgfältig und aktualisieren Sie das elektronische Aktensystem täglich.
• Helfen Sie bei der Vorbereitung der im Krankenhaus aufgenommenen Patienten auf den Transport zur Station.

technische Fähigkeiten
• Patienten- und Familienaufklärung
• Überprüfung und Überwachung der Vitalfunktionen
• Notfallversorgung
• Patiententransport
• Patientensicherheit
• Technologiekenntnisse

Zusätzliche Fähigkeiten
• Exzellente Kommunikations Fähigkeiten
• Ausgezeichnete Zeitmanagementfähigkeiten
•Ausgezeichnete Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Problemlösung
• Hervorragend bei der Wahrung der Patientenvertraulichkeit und der Wahrung der Berufsethik.
•Ausgezeichnete Teamfähigkeiten, nachgewiesen durch Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen Krankenschwestern und Ärzten zur Verbesserung von Aufklärungsprogrammen für Patienten und Familien.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert