5 Schritte zur Suche nach einem Job als Projektmanager (PM) • BUOM

15. November 2021

Der Projektmanager sorgt für Aufsicht und Management, um die Mitarbeiter beim Abschluss aller Phasen großer Projekte zu unterstützen. In dieser Rolle können Sie Ihre Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einsetzen, um Unternehmen beim Wachstum und bei der Erfüllung ihrer Bedürfnisse zu unterstützen. Das Erlernen der Schritte zur Suche nach einer Stelle als Projektmanager kann Ihnen dabei helfen, Jobs zu finden, die Ihren Kriterien entsprechen. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Projektmanagers und beschreiben, wie Sie einen Job als Projektmanager finden, um Ihnen dabei zu helfen, eine Rolle zu finden, die Ihre Karriere voranbringt.

Was ist ein Projektmanager?

Der Projektmanager (PM) ist für die Überwachung und Verwaltung des erfolgreichen Abschlusses verschiedener Projekte verantwortlich. Dies erfordert häufig eine sorgfältige Prüfung des Projektbudgets, des Zeitplans, des Personals und der verfügbaren Ressourcen. Der PM überwacht alle Phasen des Projekts, einschließlich Planung, Ausführung und Abschluss.

Projektmanager können in jedem Bereich arbeiten, in dem große Projekte abgeschlossen werden müssen. Beispiele für Bereiche, in denen Projektmanager tätig sind, sind Gesundheitswesen, Bauwesen, Informationstechnologie (IT) und Marketing. Während Projektmanager häufig über umfassende Kenntnisse der spezifischen Projektanforderungen verfügen, wenden sie häufig auch allgemeine Kenntnisse an, die Budgetierung, Personalwesen, Ressourcenmanagement und andere relevante Fähigkeiten umfassen. Wenn Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Position sind, die den Einsatz vielfältiger Fähigkeiten erfordert, dann könnte eine Position als Projektmanager das Richtige für Sie sein.

Durchschnittliches PM-Gehalt

Das durchschnittliche Gehalt eines Projektmanagers im Land beträgt 73.973 $ pro Jahr. Dieser Betrag kann je nach Ihrem Erfahrungsstand oder der Branche, in der Sie das Projekt abschließen, variieren. Dies kann auch je nach Größe, Zeitpunkt und Bedarf des Projekts variieren. Abhängig von Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie möglicherweise eine zusätzliche Vergütung in Form von Jahresprämien.

Was macht ein Projektmanager?

Ein Projektmanager überwacht und verwaltet alle Phasen großer Projekte und führt eine Vielzahl von Aufgaben aus, darunter:

  • Brainstorming von Plänen oder Ideen für Projekte

  • Erwartungen setzen

  • Entwicklung eines Arbeitsplans

  • Kommunikation mit Teammitgliedern

  • Fortschrittsverfolgung

  • Lösungen für Probleme oder Fehler finden

  • Individuelles Mitarbeiterleistungsmanagement

  • Einstellung von Mitarbeitern oder Auftragnehmern

  • Interaktion mit relevanten Abteilungen oder Spezialisten

  • Schulung neuer Mitarbeiter

  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit

  • Empfehlungen zur Verbesserung

  • Beurteilung der Teameffektivität

Die Verantwortlichkeiten dieser Position können je nach Branche und den Anforderungen des vom PM verwalteten Projekts variieren. Ein Projektmanager kann alle erforderlichen Aufgaben ausführen, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter Projekte pünktlich abschließen. Sie helfen den Projektteammitgliedern häufig auch dabei, das Budget einzuhalten und erforderliche Projektspezifikationen einzuhalten.

So finden Sie einen PM-Job

Hier sind fünf Schritte, die Sie unternehmen können, um einen PM-Job zu finden:

1. Überprüfen Sie die Message Boards

Sie können in Online-Stellenbörsen nach verfügbaren Stellen suchen, die Ihren Präferenzen entsprechen. Auf diesen Websites können Sie offene Projektmanagerstellen nach Arbeitgeberanforderungen filtern, beispielsweise nach Bildungsniveau oder Berufserfahrung. Sie können auch anhand Ihrer Kriterien nach Jobs suchen, z. B. nach Remote- oder Präsenzjobs oder nach Jobs mit einem bestimmten Gehalt. Darüber hinaus können Sie nach geografischer Region suchen, um eine Position zu finden, die zu Ihrem Lebensstil passt.

Sie können auch Branchen-Jobbörsen nutzen, um nach verfügbaren Stellen im Projektmanagement zu suchen. Jobbörsen für Projektmanagement bieten Zugriff auf relevante Stellenangebote auf der ganzen Welt. Dazu können Blogbeiträge, Community-Foren oder andere Ressourcen gehören, die Ihnen bei Ihrer Jobsuche helfen können. Mit einer kleineren, fokussierteren Zusammensetzung können diese Gremien relevante Möglichkeiten für diejenigen bieten, die eine Projektmanagementrolle anstreben.

2. Abonnieren Sie den Newsletter

Durch das Abonnieren von Branchen-Newslettern bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen in der Branche, einschließlich Stellenangeboten und -möglichkeiten, auf dem Laufenden. Fachleute in Ihrem Bereich können regelmäßig Newsletter veröffentlichen, in denen sie ihre Gedanken, Ratschläge und aktuelle Informationen zu ihrer Karriere teilen. Dieses Wissen kann besonders nützlich sein, wenn Sie verstehen möchten, wie Sie den beruflichen Erfolg angesehener Fachkräfte wiederherstellen können.

Sie können sich auch für Newsletter von Unternehmen anmelden, deren Arbeit Ihnen gefällt. Diese Newsletter können Informationen über Firmeneröffnungen oder andere Informationen enthalten, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihre Karriere helfen können. Auch wenn Sie sich nicht auf die aufgeführten Stellen bewerben, kann es hilfreich sein zu verstehen, welche Stellen Unternehmen fördern und welche Branchen einstellen.

3. Treten Sie sozialen Medien und Messaging-Kanälen bei

Sie können sozialen Medien und Messaging-Kanälen zum Thema Projektmanagement beitreten. Diese Gruppen können Fachleuten in Ihrem Bereich offene Foren bieten, in denen sie relevante Themen wie Karriereentwicklung oder andere Ratschläge diskutieren können. Wenn Mitglieder der Projektmanagement-Community für Unternehmen arbeiten, die Personal einstellen, können sie Stellen auf diesen Plattformen veröffentlichen, bevor sie sie auf anderen Jobbörsen veröffentlichen, um die Antworten, die sie erhalten, auf die von qualifizierten Personen zu beschränken.

4. Erstellen Sie eine Community

Wenn Sie Online-Projektmanagementplattformen beitreten, möchten Sie vielleicht auch darüber nachdenken, professionelle Beziehungen zu anderen Mitgliedern aufzubauen. Um mit dem Aufbau einer Projektmanagement-Community zu beginnen, versuchen Sie, erfahrene Fachleute um Rat oder Anleitung zu bitten. Sie können auch Online-Gruppen erstellen, die PM-Unterstützung anbieten und verwandte Jobs einschließen.

5. Nutzen Sie Verbindungen

Erwägen Sie, bei Ihrer Jobsuche Ihre beruflichen Kontakte als Ressource zu nutzen. Sie können Ihre Suchkriterien mit anderen in der Community teilen, die Ihnen bei der Jobsuche helfen können. Während diese Beziehungen Ihnen manchmal helfen, sofortigen Zugang zu verfügbaren Stellen zu erhalten, können Ihre Kontakte Sie auch in Zukunft kontaktieren, wenn sie passende Stellenangebote finden oder jemanden einstellen müssen.

Sie können bei Ihrer Jobsuche auch darüber nachdenken, Kontakte aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu knüpfen. Ein früherer Kollege könnte beispielsweise angefangen haben, für ein Unternehmen zu arbeiten, das neue Mitarbeiter einstellt. Ihre beruflichen Kontakte haben möglicherweise positive Beispiele Ihrer Fähigkeiten und Ihrer Arbeitsmoral gesehen, was ihnen möglicherweise dabei helfen kann, eine Position zu finden, die Ihren Fähigkeiten und Anforderungen entspricht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert