5 Einsteigerfragen für qualitative Forschungsinterviews • BUOM

9. Dezember 2021

Qualitative Forschungsinterviews beinhalten in der Regel Fragen zu technischen Fähigkeiten und Datenerfassungsfähigkeiten sowie zu Kernkompetenzen in der Forschung. Unternehmen stellen diese Fragen häufig, um Ihre Forschungskompetenzen zu verstehen und herauszufinden, welchen Wert Sie für das Unternehmen leisten können. Wenn Sie sich als qualitativer Forscher auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, kann es hilfreich sein, die Beantwortung einiger häufiger Fragen zu diesen Themen zu üben. In diesem Artikel besprechen wir fünf häufig gestellte Einsteigerfragen für qualitative Forschungsinterviews, einige Beispielantworten, die Ihnen bei der Formulierung Ihrer eigenen Interviewantworten helfen, und Tipps für die Vorbereitung auf ein qualitatives Forschungsinterview.

Qualitative Forschungsfragen für Einsteiger mit Beispielantworten

Hier ist eine Liste mit fünf Fragen zu qualitativen Forschungsinterviews und einigen Beispielantworten, die Sie bei der Vorbereitung Ihres Interviews berücksichtigen sollten:

1. Definieren Sie Marktforschung und erklären Sie mir, wie sie funktioniert.

Interviewer können diese Frage stellen, um Ihr grundlegendes Verständnis der Forschung und deren Zusammenstellung und Verständnis zu beurteilen. Marktforschung ist eine weitere Form der Forschung, die ein qualitativer Forscher im Laufe seiner Karriere durchführen kann. Dabei kann es sich um eine Frage handeln, die nur Einsteigern gestellt wird, es kann sich aber auch um eine Standardfrage handeln. Dies hängt häufig von den Interviewrichtlinien und -verfahren des Unternehmens ab. Wenn Interviewer diese Frage stellen, möchten sie normalerweise eine allgemeine Erklärung der Marktforschung und mindestens ein Beispiel dafür, wie sie funktioniert. Betrachten Sie diese Beispielantwort unten:

Beispiel: „Marktforschung ist der Prozess der Sammlung von Daten über Zielmärkte und ihre Kunden, wie zum Beispiel deren Demografie und Kaufhistorie.“ Es funktioniert, indem es Unternehmen dabei hilft, Geschäftsstrategien zu entwickeln und potenzielle Wettbewerber zu identifizieren. Darüber hinaus können Unternehmen durch Umfragen, Umfragen und Produkttests Feedback von Kunden erhalten, beispielsweise deren Meinung zu einem Produkt oder einer Dienstleistung.“

2. Was sind Ihrer Meinung nach die wertvollsten Fähigkeiten, die ein qualitativer Forscher haben kann?

Interviewer stellen diese Frage oft, um einzuschätzen, über welche Fähigkeiten Sie verfügen, was Sie an Ihren Kollegen schätzen und wie Ihre Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Sie können diese Frage auch stellen, um festzustellen, ob die von Ihnen aufgeführten Fähigkeiten den Erwartungen des Unternehmens an seine Mitarbeiter entsprechen. Erwägen Sie bei der Beantwortung dieser Frage, mindestens vier qualitative Forschungskompetenzen aufzulisten und zu erläutern, warum Sie diese für wichtig halten. Hier ist eine Liste der allgemeinen Fähigkeiten, die diese Forscher besitzen:

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Führung

  • Kommunikation

  • Hören

  • Intuitivität

  • Beobachtende Studien

  • Analytisch

  • Neugier

  • Ethik

  • Sympathie

  • Zusammenarbeit

  • Zeiteinteilung

  • Initiative

  • Geduld

  • ich studiere

  • Deutung

  • Multitasking

  • Organisation

  • Starke Arbeitsmoral

  • Probleme lösen

  • Kritisches Denken

  • Motivation

Versuchen Sie, einige dieser Fähigkeiten in Ihre Antwort einzubeziehen und ihren Wert zu erläutern. Auf diese Frage gibt es keine „richtige“ Antwort. Wählen Sie daher eine Fähigkeit, die Sie persönlich in Ihrem Job schätzen.

Beispiel: „Meiner Meinung nach sind Liebe zum Detail, Führung, Zeitmanagement und Problemlösung die wertvollsten Fähigkeiten, die ein Qualitätsforscher haben kann.“ Die Liebe zum Detail hilft Forschern, alle Daten zu sammeln, die für Analysen und Berichte verwendet werden können. Information. Führung kommt Forschern zugute, indem sie die Forschung vorantreibt, Teammitglieder anleitet und motiviert, Ziele zu erreichen, und Innovationen anregt. Zeitmanagement ist in der qualitativen Forschung äußerst wichtig, da es den Forschern hilft, konzentriert zu bleiben und Projektfristen einzuhalten. Forscher profitieren von Problemlösungsfähigkeiten, weil sie ihnen dabei helfen, wirksame Lösungen für potenzielle technische, zwischenmenschliche und Forschungsprobleme zu finden.“

3. Was ist qualitative Forschung und was sind ihre sechs Methoden?

Interviewer können diese Frage stellen, um weiter zu beurteilen, ob Sie die Grundlagen qualitativer Forschung und ihre Kernkonzepte verstehen. Um diese Frage zu beantworten, geben Sie eine allgemeine Erklärung der qualitativen Forschung und listen Sie die sechs Typen auf. Der Interviewer bittet Sie möglicherweise auch, zu erklären, was jeder Typ beinhaltet.

Beispiel: „Qualitative Forschung ist der Prozess der Sammlung von Informationen und Daten über die Wahrnehmung eines Ereignisses durch den Forscher.“ Diese Forschung konzentriert sich normalerweise darauf, warum soziale Phänomene passieren, und nicht darauf, was passiert. Sechs qualitative Forschungsmethoden: phänomenologisch, ethnographisch, fundierte Theorie, historisch. , Fallstudie und Fallstudie.“

4. Was sind die Unterschiede zwischen einem Mitglied und einem Mitarbeiter?

Interviewer stellen diese Frage oft, um Ihr Wissen über den Interviewprozess einzuschätzen. Dies ist in der Regel ein wichtiger Teil der qualitativen Forschung. Daher möchte der Arbeitgeber möglicherweise sicherstellen, dass Sie über ausreichende Kompetenzen verfügen, bevor er Sie zum Einstieg in das Unternehmen einlädt. Identifizieren Sie bei der Beantwortung dieser Frage mindestens zwei Unterschiede zwischen Mitwirkenden und Co-Autoren.

Beispiel: „Ein Teilnehmer ist eine Person, die an einer Studie teilnimmt. Dies bedeutet normalerweise, dass Forscher Daten von ihnen sammeln, während sie bestimmte Aufgaben ausführen, Fragen beantworten oder mit anderen Probanden in der Studie interagieren. Ein Co-Autor ist eine Person, die gemeinsam mit dem Forscher Daten von Teilnehmern sammelt. Das bedeutet in der Regel, dass sie keine Aufgaben in der Forschung wahrnehmen, aber zu ihrer eigenen Forschung beitragen und mit anderen Forschern an Analyse- oder Berichtsaufgaben arbeiten.“

5. Welche Arten von Computersoftware zur qualitativen Datenanalyse kennen Sie?

Interviewer stellen diese Frage, um mehr über Sie als Forscher, Ihre technischen Fähigkeiten zu erfahren, ob Sie mit der Technologie, die das Unternehmen verwendet, vertraut sind und ob Sie eine Schulung zu unbekannter Software benötigen. Sie können damit auch ermitteln, welche Software Mitarbeiter nutzen und beurteilen, ob das Unternehmen neue Programme implementieren kann. Bei der Beantwortung dieser Frage können Sie alle Technologien auflisten, mit denen Sie Erfahrung haben, oder Sie können drei bis fünf auflisten, wenn es Ihnen auf die Kürze ankommt. Hier ist eine Liste mehrerer Programme, die viele qualitative Forscher verwenden:

  • Nvivo

  • ATLAS.ti

  • IN MAXG

  • SPSS

  • Stata

  • SPM

  • MATLAB

Der Interviewer fragt möglicherweise auch, welche Software Sie am liebsten verwenden und warum Sie sich dafür entschieden haben. Wenn der Interviewer Sie nach Ihren Vorlieben fragt, antworten Sie ehrlich, warum Sie diese gewählt haben. Auf diese Frage gibt es keine „richtige“ Antwort. Die folgende Beispielantwort erklärt nicht die Verwendung einer bestimmten Software, da jeder Forscher seine eigenen Gründe für die Wahl einer bestimmten Technologie hat.

Beispiel: „Ich bin mit Nvivo, SPSS, JMP und MATLAB vertraut. Ich bevorzuge Nvivo gegenüber anderer Software.“

Tipps zur Vorbereitung auf ein qualitatives Forschungsinterview

Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie sich besser vorbereitet und selbstbewusster fühlen, wenn es an der Zeit ist, dem Interviewer gegenüberzutreten. Beachten Sie die folgenden Tipps, bevor Sie zu Ihrem Vorstellungsgespräch gehen:

  • Verwenden Sie gegebenenfalls die STAR-Antwortmethode. STAR ist ein Akronym für Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis. Viele Menschen entscheiden sich für die Beantwortung verhaltensbezogener Fragen in Vorstellungsgesprächen mit dieser Methode, da sie Arbeitgebern in der Regel dabei hilft, Ihre Fähigkeiten zu verstehen, wie Sie sie einsetzen und wie Sie am Arbeitsplatz Leistungen erbringen können.

  • Üben Sie die Beantwortung von Interviewfragen vor einem Spiegel. Wenn Sie vor einem Spiegel üben, können Sie lernen, wie Sie während eines Vorstellungsgesprächs Augenkontakt halten, lächeln und Ihre Haltung korrigieren. Das Beibehalten dieser Eigenschaften zeigt dem Interviewer oft Ihr Selbstvertrauen und Ihre Begeisterung für die Stelle.

  • Recherchieren Sie mögliche Themen, die der Interviewer besprechen könnte. Die Durchführung von Recherchen zu gängigen qualitativen Forschungsthemen kann dazu beitragen, dass Sie sich bei einem Vorstellungsgespräch sicherer fühlen, da Sie sich im Voraus auf mögliche Fragen vorbereiten können. Wenn Sie auch die Antworten recherchieren, können Sie dem Interviewer Ihr Wissen demonstrieren.

  • Wählen Sie Ihr Outfit einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch aus. Wenn Sie mindestens 48 Stunden vor dem Vorstellungsgespräch die richtige Kleidung für das Vorstellungsgespräch auswählen, sparen Sie oft Zeit bei der Vorbereitung. Dies kann Ihnen Zeit geben, die Zustimmung von Freunden oder der Familie einzuholen oder sicherzustellen, dass Ihre Kleidung sauber und knitterfrei ist.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert