41 Fragen im Vorstellungsgespräch für Informatiklehrer (und Beispielantworten) • BUOM

14. Dezember 2021

Ein Informatiklehrer ist ein Pädagoge, der sich darauf konzentriert, Schülern dabei zu helfen, Computer- und technische Fähigkeiten zu entwickeln, die sie in ihrer Karriere nutzen können. Dazu gehört die Arbeit mit Textverarbeitungsprogrammen, das Erstellen von Präsentationen, das Erlernen des Tippens und das Verstehen der Grundlagen der Internetsicherheit. Wenn Sie sich als Informatiklehrer bewerben, kann es hilfreich sein, mehr über mögliche Fragen und Antworten zu erfahren. In diesem Artikel listen wir allgemeine, Hintergrund- und detaillierte Interviewfragen auf, überprüfen Beispielantworten und geben Interviewtipps.

Hauptfragen

Allgemeine Interviewfragen helfen dem Interviewer oft dabei, mehr über Sie zu erfahren. Sie fragen möglicherweise nach Ihren Karrierezielen oder einzigartigen Stärken. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Vorstellungsgesprächen mit Informatiklehrern:

  1. Die Zusammenarbeit mit Kollegen macht Ihnen Spaß?

  2. Betrachten Sie sich erfolgreich?

  3. Woran erkennt man, ob ein Schüler Fortschritte macht?

  4. Wie priorisieren Sie Ihre Arbeit?

  5. Wie würden Sie Erfolg als Pädagoge definieren?

  6. Erzähl mir etwas über dich.

  7. Was ist an Ihnen einzigartig? Welche Stärken können Sie in diese Schule einbringen?

  8. Welche fünf Wörter beschreiben Sie als Informatiklehrer am besten?

  9. Was inspiriert Sie bei der Planung Ihres Unterrichts?

  10. Was hat Sie dazu inspiriert, Lehrer zu werden?

  11. Welche Charaktereigenschaften brauchen Lehrer Ihrer Meinung nach, um erfolgreich zu sein?

  12. Was ist Ihre Bewertungsmethode?

  13. Welche Prinzipien liegen Ihrer Lehrphilosophie zugrunde?

  14. Warum sollten wir Sie hier zum Team hinzufügen?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund können dem Personalmanager dabei helfen, festzustellen, ob Sie aufgrund Ihrer Erfahrung und Ausbildung der beste Kandidat für die Position sind. Hier sind einige Interviewfragen für Informatiklehrer zu Erfahrung und Hintergrund:

  1. Können Sie ein Beispiel dafür nennen, wie Sie einen Studenten oder Kollegen gecoacht haben?

  2. Können Sie mir von einer Zeit erzählen, in der Sie ein Kind im Unterricht diszipliniert haben?

  3. Haben Sie Erfahrung im Umgang mit fortschrittlichen Technologien?

  4. Haben Sie Erfahrung mit Robotik?

  5. Haben Sie an Technologiekonferenzen teilgenommen?

  6. Haben Sie jemals ein Technologiestipendium gewonnen?

  7. Wie hat Ihre Ausbildung Ihnen geholfen, ein hervorragender Lehrer zu werden?

  8. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie in der Vergangenheit in Ihrem Klassenzimmer Regeln aufgestellt haben.

  9. Was war Ihr schönstes Erlebnis als Informatiklehrer?

  10. Wo haben Sie Ihren Masterabschluss gemacht?

  11. Ihre Erfahrung ist geringer als das, was wir für diese Rolle wollten. Wie kann man das kompensieren?

Ausführliche Fragen

Ausführliche Interviewfragen konzentrieren sich auf Ihre Fähigkeiten und Methoden zum Unterrichten von Computern. Hier sind einige detaillierte Interviewfragen für Informatiklehrer:

  1. Können Sie mir einige Websites nennen, die Sie beim Unterrichten gerne nutzen?

  2. Wie gewährleisten Sie die Sicherheit der Schüler online in Ihrem Klassenzimmer?

  3. Für wie wichtig halten Sie Computerkenntnisse?

  4. Wie würden Sie Ihren Ansatz zur Verbesserung der Computerkenntnisse beschreiben?

  5. Wenn Sie ein unbegrenztes Budget hätten, welche Technologie würden Sie in Ihren Unterricht integrieren?

  6. Nehmen wir an, Sie möchten anderen Lehrern helfen, mehr über Technologie zu lernen und sie in ihren Unterrichtsstil zu integrieren. Wie würdest du es machen?

  7. Nehmen wir an, Sie machen einen Computertest und es gibt einen Stromausfall. Was machen sie?

  8. Was sind Ihre Lieblings-Learning-Management-Systeme?

  9. Mit welchen Methoden unterrichten Sie Studierende über Online-Sicherheit?

  10. Wie gehen Sie bei der Unterrichtsplanung vor?

  11. Welche technologischen Upgrades würden Sie vorschlagen, wenn Sie sich unser Computerlabor ansehen?

  12. Was ist Ihre beste Methode, um Schülern dabei zu helfen, Vertrauen in ihre Computerkenntnisse zu entwickeln?

4 Interviewfragen mit einem Informatiklehrer mit Beispielantworten

Das Durchsehen von Beispielantworten kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Antworten auf Interviewfragen zu entwickeln. Hier sind einige Interviewfragen für Informatiklehrer mit Beispielantworten:

1. Was ist Ihre beste Methode, um Studierende ohne technische Erfahrung zu unterstützen?

Obwohl Computer und Technologie weit verbreitet sind, gibt es möglicherweise Studenten, die kaum oder gar keine Erfahrung im Umgang mit Computern und anderen Technologien haben. Dazu können Studierende gehören, die zu Hause keinen PC haben, oder solche, die keine persönlichen Geräte besitzen. Der Personalmanager möchte möglicherweise mehr darüber erfahren, wie Sie mit dieser Situation umgehen, um festzustellen, ob Sie jedem Studenten die Anleitung geben können, die ihm zum Erfolg verhilft. Um diese Frage zu beantworten, können Sie sich darauf konzentrieren, wie Sie das Klassenzimmer zu einer gleichberechtigten Lernmöglichkeit für alle Schüler machen können.

Beispiel: „Informatik und technische Fähigkeiten sind die gleichen wie jedes andere Fach in der Schule.“ Ich gehe immer davon aus, dass keiner meiner Schüler weiß, was eine Tastatur oder eine Maus ist, und das kann für diejenigen, die häufig einen Computer verwenden, vorübergehend frustrierend sein. Ich mag diese Methode. Allerdings, weil es dabei hilft, meinen Schülern die Grundlagen wieder beizubringen, während es Schülern ohne Vorkenntnisse ermöglicht, im gleichen Tempo wie ihre Klassenkameraden zu lernen. Ich unterrichte zum Beispiel immer eine Schreibgruppe, in der wir traditionelle Schreibtechniken erlernen, ganz gleich, wie andere Schüler tippen.“

2. Können Sie mir von einer Zeit erzählen, als Sie mit einem Studententeam zusammengearbeitet haben?

Diese Frage im Vorstellungsgespräch für Informatiklehrer hilft dem Schulleiter oder dem Einstellungsteam, mehr über Ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit Schülergruppen zu erfahren. Dazu können Aktivitäten wie Vereine, Studiengruppen und akademische Exkursionen gehören. Das Einstellungsteam möchte möglicherweise mehr über Ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit Studierendenteams erfahren, da es dadurch möglicherweise mehr über Ihr Engagement und Ihren Beitrag zur studentischen Arbeit außerhalb der Unterrichtsstunden erfahren kann. Um diese Frage zu beantworten, können Sie ein konkretes Beispiel dafür nennen, wie Sie mit Studierenden zusammengearbeitet und ihnen zum Erfolg verholfen haben.

Beispiel: „In meiner vorherigen Position als Informatiklehrer an der Mountain Hill Tech High war ich Mittwochabende als Coach und Berater für das Robotik-Team tätig. Es handelte sich um ein Team von etwa 15 Studenten, die daran interessiert waren, Roboter zu entwickeln, um die Welt zu verbessern. Ich habe ihnen geholfen, ihre Informatik- und Mechanikkenntnisse zu verbessern, und sie haben einen Schulroboter entwickelt, der den Schülern auf dem Flur Bleistifte austeilt.“

3. Was ist Ihre Lehrphilosophie?

Eine Unterrichtsphilosophie ist ein Leitprinzip, nach dem Sie als Lehrer handeln. Es hilft bei der Entscheidung, was in schwierigen Situationen zu tun ist, und bietet Orientierung bei der Planung einer Unterrichtsstunde und der Kommunikation mit Schülern. Der Schulleiter oder Personalvermittler möchte wahrscheinlich mehr über Ihren persönlichen Ansatz als Lehrer und Ihre Sicht auf das Lehren, Lernen und die Schülerentwicklung erfahren. Um diese Frage zu beantworten, können Sie Ihre Philosophie entweder direkt darlegen oder sie paraphrasieren und detailliert beschreiben, was sie beinhaltet.

Beispiel: „Meine Unterrichtsphilosophie konzentriert sich auf Inklusion und Vielfalt im Unterricht. Jeden Tag bemühe ich mich, ein positives Umfeld zu schaffen, in dem meine Schüler wachsen, erfolgreich und lernorientiert werden können. Mein Hauptziel als Lehrer ist es, meinen Schülern zu helfen. sich für das Lernen zu begeistern, damit sie sich auch nach dem Schulabschluss weiter verbessern und weiterentwickeln können.“

4. Wie stehen Sie zu Viren im öffentlichen Netzwerk?

Als Informatiklehrer möchte die Verwaltung wahrscheinlich mehr über Ihre Erfahrungen mit Computern und Online-Sicherheit erfahren. Abhängig von der Größe der Schule und der Art und Weise, wie die Rollen funktionieren, können Sie auch einige Aspekte der IT der Schule verwalten. Dies kann das Verteilen von Personalcomputern oder die Unterstützung der Schüler bei der Behebung von Computerproblemen umfassen. Um diese Frage zu beantworten, stellen Sie einen umfassenden Aktionsplan zur Verhinderung und Eindämmung von Online-Viren bereit.

Beispiel: „Der wichtigste Ansatz zu Viren im allgemeinen Netzwerk ist Prävention und Aufklärung.“ Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehört die Installation wirksamer Antivirensoftware auf allen Computern und Geräten im Schulnetzwerk. Verhalten, das Viren verbreitet und wie sie aussehen. Wenn sich der Virus bereits ausgebreitet hätte, würde ich alle Schulgeräte einsammeln, neu formatieren und den Virenschutz aktualisieren.“

Tipps zur Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch als Computerlehrer

Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch als Informatiklehrer verwenden können:

  • Lernen Sie, Technologie zu erklären: Als Informatiklehrer ist es ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit, Schülern komplexe technische Konzepte zu erklären. Je nach Interviewer können Sie im Gespräch mit ihm denselben Ansatz verwenden, um ihm zu helfen, Ihre Lehrfähigkeiten und die von Ihnen beschriebenen Konzepte zu verstehen.

  • Üben Sie Selbstvertrauen: Konzentrieren Sie sich während des Vorstellungsgesprächs darauf, aufrecht zu sitzen, angemessenen Augenkontakt zu halten und zu lächeln, wann immer Sie können. Dies kann dazu beitragen, dass Sie sich wohler fühlen und beim Direktor oder Einstellungsteam einen besseren Eindruck hinterlassen.

  • Bringen Sie Bewerbungsunterlagen mit: Um zu zeigen, dass Sie vorbereitet sind, sollten Sie Papierkopien Ihrer Bewerbungsunterlagen zum Meeting mitbringen. Dazu können Kopien Ihres Lebenslaufs, Ihres Anschreibens, Ihrer Zeugnisse und Ihrer Lehrphilosophie gehören.

  • Stellen Sie dem Interviewer Fragen. Am Ende des Vorstellungsgesprächs können Sie dem Einstellungsteam allgemeine Fragen zur Schule und zum Bildungsumfeld stellen. Dazu können Fragen zu verfügbaren Bildungseinrichtungen, Schulprogrammen und möglichen nächsten Schritten gehören.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert