33 häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Krankenpflegeschulen • BUOM

Zugehöriges Video: Die 6 häufigsten Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch

Bei der Bewerbung um die Zulassung zu einer wettbewerbsfähigen Krankenpflegeschule können Bewerber entweder von einem Absolventen des Programms oder einem aktuellen Mitarbeiter der Schule interviewt werden. Während Ihres Vorstellungsgesprächs in der Krankenpflegeschule bewertet der Interviewer Ihre Antworten und Ihr Auftreten. Wenn für Sie ein Vorstellungsgespräch in einer Krankenpflegeschule geplant ist, sollten Sie sich Zeit für die Vorbereitung nehmen, indem Sie einige der häufigsten Fragen für ein Vorstellungsgespräch in einer Krankenpflegeschule lernen und effektive Antworten üben. In diesem Artikel stellen wir einige häufig gestellte Fragen zu Vorstellungsgesprächen in einer Krankenpflegeschule vor, geben Beispielantworten und geben allgemeine Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch.

Hauptfragen

Der Interviewer stellt häufig Fragen, die darauf abzielen, den Kandidaten auf persönlicher Ebene kennenzulernen und seine umfassenderen Ziele zu verstehen. Daher ist es wichtig, auf häufige Interviewfragen vorbereitet zu sein:

  1. Was hat Ihr Interesse an einer medizinischen Laufbahn geweckt?

  2. Was ist dein Traumberuf?

  3. Warum haben Sie sich entschieden, sich an dieser Schule anzumelden?

  4. Welchen Beruf hätten Sie gewählt, wenn Sie sich nicht für den Beruf der Krankenschwester entschieden hätten?

  5. Was ist deine größte Stärke?

  6. Arbeiten Sie lieber mit anderen zusammen, schließen Sie Projekte ab oder arbeiten Sie lieber selbstständig?

  7. Wenn Sie eine Woche lang tun könnten, was Sie wollen, wohin würden Sie gehen und was würden Sie tun?

  8. Wenn Sie mit drei lebenden oder toten Menschen zu Abend essen könnten, wer wären das und warum?

  9. Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?

  10. Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingslehrer. Was haben sie dir über das Leben beigebracht?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Während eines Vorstellungsgesprächs in einer Krankenpflegeschule versucht der Interviewer normalerweise, mehr über Ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen zu erfahren. Zu den häufigsten Fragen gehören:

  1. Haben Sie ärztliche Atteste?

  2. Hatten Sie jemals einen Job, bei dem Sie dafür verantwortlich waren, sich um andere zu kümmern?

  3. Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie jemandem eine schlechte Nachricht überbringen mussten, und wie Sie damit umgegangen sind.

  4. Hatten Sie schon einmal Situationen, in denen viel Blut floss? Wie gehen Sie damit um?

  5. Hat jemand in Ihrer Familie im Gesundheitswesen gearbeitet? Haben sie Sie dazu inspiriert, sich an dieser Schule zu bewerben?

  6. Hatten Sie schon einmal einen Notfall am Arbeitsplatz? Wenn ja, erzählen Sie mir davon und wie Sie darauf reagiert haben.

  7. Mussten Sie jemals in die Notaufnahme oder mussten einen längeren Krankenhausaufenthalt verbringen? Hat diese Erfahrung Ihren Wunsch, Krankenschwester zu werden, beeinflusst?

  8. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie bei der Arbeit oder in der Schule unter großem Druck standen, und wie Sie auf den Druck reagiert haben.

  9. Welche Lebenserfahrungen haben Sie dazu inspiriert, sich der Krankenpflege zu widmen?

  10. Welche Lebenserfahrungen haben Sie auf eine Karriere in der Krankenpflege vorbereitet?

Ausführliche Fragen

Obwohl Ihr Gesprächspartner nicht erwartet, dass Sie über fundierte medizinische Kenntnisse verfügen, stellt er möglicherweise Fragen, die darauf abzielen, Ihre Herangehensweise an bestimmte Gesundheitsthemen zu bewerten. Da es sich bei einigen dieser Fragen um ethische Fragen handelt, ist es wichtiger, diese ehrlich und mit einer starken Begründung zu beantworten.

  1. Wie beurteilen Sie den aktuellen Zustand der Gesundheitsversorgung in diesem Land?

  2. Wie gehen Sie vor, wenn Sie jemandem eine schlechte Nachricht überbringen?

  3. Welche Fachrichtung würden Sie in Ihrer medizinischen Laufbahn bevorzugen?

  4. Glauben Sie, dass ein medizinisches Fachpersonal vor einem Eingriff oder einer Behandlung immer eine ehrliche Einschätzung abgeben sollte, oder kann zusätzlicher Optimismus hilfreich sein, wenn die Chancen groß sind?

  5. Was können Sie für den Pflegeberuf tun?

  6. Erklären Sie den Unterschied zwischen Medicaid und Medicare.

  7. Beschreiben Sie Ihr Verständnis der Verantwortlichkeiten einer Krankenschwester.

  8. Glauben Sie, dass sich unser Gesundheitssystem durch den Übergang zu einem universellen Gesundheitssystem verbessern oder darunter leiden wird?

Interviewfragen mit Beispielantworten

Wir haben diese Beispielfragen und -antworten bereitgestellt, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, warum einige Fragen gestellt werden könnten, und um den besten Ansatz zur Beantwortung zu veranschaulichen:

  1. Was ist Ihrer Meinung nach die wichtigste Eigenschaft, die eine Krankenschwester haben sollte?

  2. Erzählen Sie mir von dem Moment, als Sie wussten, dass Sie Krankenschwester werden wollten.

  3. Was hat Ihre Entscheidung, Krankenschwester zu werden, beeinflusst?

  4. Wenn Sie nur ein Wort haben könnten, um sich selbst zu beschreiben, welches wäre es?

  5. Warum sollten wir Sie gegenüber anderen qualifizierten Bewerbern in unser Pflegeprogramm aufnehmen?

Was ist Ihrer Meinung nach die wichtigste Eigenschaft, die eine Krankenschwester haben sollte?

Diese Frage verrät viel über die Herangehensweise des Kandidaten an die Pflege und hebt hervor, was ihm am wichtigsten ist. Sie können das Problem auf zwischenmenschlicher oder medizinischer Ebene angehen, je nachdem, was Ihren Überzeugungen besser entspricht. Begründen Sie Ihre Antwort und beachten Sie die Bedeutung des anderen Kompetenzzweigs.

Beispiel: „Während es für eine Krankenschwester sicherlich wichtig ist, über die für ihren Job erforderlichen technischen Kenntnisse zu verfügen, glaube ich, dass die wichtigste Eigenschaft die Fähigkeit ist, mit anderen zu kommunizieren.“ Auch wenn Sie in Bereichen, in denen es Ihnen an Wissen mangelt, neue Informationen und Techniken lernen und erlernen, sollte Ihnen die Fähigkeit, durch Ihre fürsorgliche Natur echte Verbindungen herzustellen, innewohnen, und ich glaube, dass alle besten medizinischen Fachkräfte über diese natürliche Fähigkeit verfügen.“

Erzählen Sie mir von dem Moment, als Sie wussten, dass Sie Krankenschwester werden wollten.

Die Berufswahl ist eine wichtige Lebensentscheidung, und der Interviewer möchte wissen, was Sie dazu bewogen hat, sich für die Krankenpflege zu entscheiden. Sie sollten das Ereignis besprechen, das Sie dazu motiviert hat, sich der Krankenpflege zu widmen, warum es einen so großen Einfluss auf Ihr Leben hatte und was Sie konkret dazu inspiriert hat, Krankenpfleger zu werden.

Beispiel: „Als ich in der High School war, hatte mein jüngerer Bruder einen Schulunfall und brach sich den Arm. Er war damals noch sehr jung und offensichtlich sehr verärgert und hatte große Schmerzen. Als wir im Krankenhaus ankamen, war die erste Krankenschwester, die nach uns schaute, so wunderbar zu meinem Bruder. Sie beruhigte ihn und machte ihm klar, dass alles gut werden würde. Als ich erkannte, welchen positiven Einfluss man als Krankenschwester auf das Leben anderer haben kann, wusste ich, dass ich genau das mit meinem Leben erreichen wollte.“

Was hat Ihre Entscheidung, Krankenschwester zu werden, beeinflusst?

Wie bei der Frage nach dem auslösenden Vorfall bietet diese Frage dem Interviewer die Möglichkeit, mehr über Sie und die Gründe zu erfahren, warum Sie sich für den Pflegeberuf interessieren. Geben Sie eine ehrliche Antwort auf Ihre primäre Motivation und formulieren Sie Ihre Antwort so, dass sie Sie im positivsten Licht darstellt und Ihre Begeisterung für die Pflege zeigt.

Beispiel: „Meine Hauptmotivation für eine Karriere in der Krankenpflege ist mein Wunsch, mein Leben damit zu verbringen, mich um andere zu kümmern.“ Schon in jungen Jahren war ich stets bestrebt, mein Bestes zu geben, damit sich Freunde und andere Menschen in meiner Umgebung so wohl wie möglich fühlen, und ich war schon immer der Typ Mensch, der einen traurigen Klassenkameraden sieht und hingeht, um zu sehen, wie das geht er macht. Ich kann sie aufmuntern. Indem ich als Krankenschwester arbeite, kann ich diese Leidenschaft zu ihrem natürlichen Ende bringen und eine wirklich positive Veränderung in der Welt herbeiführen.“

Wenn Sie nur ein Wort haben könnten, um sich selbst zu beschreiben, welches wäre es?

Wenn Sie einen Kandidaten bitten, nur eine Möglichkeit zur Zusammenfassung zu wählen, kann der Interviewer Ihre persönlichen Prioritäten kennen. Nur weil Sie nur ein Wort haben, um sich selbst zu beschreiben, heißt das nicht, dass Ihre Antwort nur ein Wort sein muss. Sie sollten jedoch trotzdem eine kurze Antwort geben. Geben Sie ein von Ihnen gewähltes Wort an und erklären Sie ganz kurz, warum Sie es gewählt haben und wie es in der Krankenpflege nützlich ist.

Beispiel: „Das einzige Wort, mit dem ich mich selbst beschreiben würde, ist freudig.“ Ich versuche immer, das Leben mit Optimismus anzugehen, und das hat mir geholfen, Krankenschwester zu werden, wo ich das Gefühl habe, dass Freude für Patienten hilfreich sein kann, die einen emotionalen Aufschwung brauchen.“

Warum sollten wir Sie gegenüber anderen qualifizierten Bewerbern in unser Pflegeprogramm aufnehmen?

Wenn Sie sich an einer Krankenpflegeschule bewerben, werden Sie wahrscheinlich auf die Konkurrenz anderer Bewerber stoßen. Dies ist eine wichtige Frage, die eine große Chance bietet, da sie Ihnen im Wesentlichen die Möglichkeit gibt, sich direkt auf die Art und Weise zu vermarkten, die Ihrer Meinung nach Ihren Wert am besten widerspiegelt. Wählen Sie einige wichtige Fähigkeiten oder Qualifikationen aus und besprechen Sie, warum Sie dadurch ein würdiger Student sind. Sie sollten versuchen, mindestens eine Fähigkeit auszuwählen, die zu Ihrem Temperament passt, und eine Fähigkeit, die zu Ihren Fähigkeiten passt.

Beispiel: „Ich glaube, dass ich ein idealer Bewerber für Ihr Pflegeprogramm bin, weil ich über die nötige Intelligenz verfüge, um wichtige medizinische Kenntnisse zu erlernen, die natürliche Beweglichkeit, mit den körperlichen Anforderungen der Pflegeposition umzugehen, und ein mitfühlendes Herz, das dem Dasein gut entspricht.“ eine Pflegekraft.“ Feld. Ich weiß, dass ich bei Gelegenheit in diesem Pflegeprogramm hervorragende Leistungen erbringen und während meiner gesamten beruflichen Laufbahn ein großartiger Repräsentant der Universität sein kann.“

Tipps für Vorstellungsgespräche in der Krankenpflegeschule

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, sind gut durchdachte und sichere Antworten auf die Fragen im Vorstellungsgespräch in einer Krankenpflegeschule wichtig. Weitere Möglichkeiten, sich auf den Erfolg vorzubereiten, sind professionelle Kleidung und die Beibehaltung einer guten Körperhaltung während des gesamten Vorstellungsgesprächs. Versuchen Sie während eines Gesprächs, die Verwendung von Füllwörtern oder langen Pausen so gering wie möglich zu halten. Bedanken Sie sich am Ende des Interviews bei Ihrem Interviewer für seine Zeit, bevor Sie gehen.

Wenn Ihnen der Interviewer Kontaktinformationen mitgeteilt hat, sollten Sie nach Ihrer Abreise auch eine E-Mail senden. Bedanken Sie sich in der Notiz noch einmal beim Interviewer für seine Zeit und bringen Sie Ihre Begeisterung über die Möglichkeit zum Ausdruck, sich an seiner Krankenpflegeschule zu bewerben. Diese Folge-E-Mail zeigt Ihr Engagement für die Schule und Ihre Bereitschaft, die Extrameile zu gehen. Um noch mehr aufzufallen, können Sie versenden handschriftliche Notiz per Post und bedanke mich für ihre Zeit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert