24 Verschlüsselungstools zum Schutz Ihrer Daten • BUOM

11. März 2022

Sicherheit ist für jeden wichtig, der am Arbeitsplatz mit sensiblen Daten in Netzwerken arbeitet. Die Verschlüsselung trägt zum Schutz wertvoller Daten bei der Übertragung von Informationen zwischen Geräten bei. Ein besseres Verständnis der Verschlüsselungstools kann Ihnen dabei helfen, eine sicherere Arbeitsumgebung zu schaffen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Verschlüsselung ist, welche Verschlüsselungstools verfügbar sind und wie Sie sie nutzen können, um Ihren Arbeitsplatz effektiver zu verwalten.

Was ist Verschlüsselung?

Verschlüsselung ist eine Sicherheitsmethode, die einen Internet-Algorithmusschlüssel verwendet, um Daten vor nicht vertrauenswürdigen Betrachtern zu verbergen. Verschlüsselungstools verändern Daten während der Übertragung, sodass Personen, die die Daten später sehen, ohne den Schlüssel nicht in der Lage sind, sie zu verstehen oder darauf zuzugreifen. Sobald die Daten am vorgesehenen Ort angekommen sind, können Sie die Nachrichten mithilfe von Tools auch wieder entschlüsseln, sodass sie wieder lesbar sind.

Warum sind Verschlüsselungstools wichtig?

Verschlüsselungstools sind aus vielen Sicherheitsgründen wichtig, darunter:

Sie schützen Computersysteme vor Cyberangriffen

Wenn Sie zur Übertragung Ihrer Informationen ein Verschlüsselungstool verwenden, kann dies dazu beitragen, Ihre Daten vor externen Bedrohungen wie Cyberangriffen zu schützen. Personen, die sich während einer Datenübertragung in ein System hacken, können Zieldateien oder -dokumente kopieren, löschen oder auf andere Weise ändern. Mit Verschlüsselungstools kann ein Hacker nur dann auf Ihre Daten zugreifen, wenn er Zugriff auf den genauen Verschlüsselungsschlüssel hat.

Sie tragen zur Wahrung der Vertraulichkeit bei

Wenn Sie zur Übertragung Ihrer Daten ein Verschlüsselungstool verwenden, können Sie sicherstellen, dass vertrauliche Informationen privat bleiben. Möglicherweise möchten Sie beispielsweise Ihren Standort, die Datei-Download-Informationen und die Dateinamen schützen. Da Verschlüsselungstools Ihre Informationen mit einem bestimmten Schlüssel maskieren, können nicht vertrauenswürdige Benutzer die verborgenen Daten nicht entschlüsseln. Verschlüsselungstools können Ihre Informationen auch speichern, sodass die Daten außer für diejenigen, die sie verwenden, auch privat bleiben können.

10 Verschlüsselungstools und -funktionen

Wenn Sie über die Anschaffung eines Verschlüsselungstools für Ihre Daten nachdenken, ziehen Sie einige der folgenden Verschlüsselungstools und -funktionen in Betracht, um herauszufinden, welche Option für Sie am besten geeignet ist:

1. Bitlocker

BitLocker ist ein Verschlüsselungstool, mit dem Sie Ihre Daten lokal verschlüsseln können. Mit BitLocker können Sie Ihre gesamte Festplatte oder nur einen Teil davon verschlüsseln. Es kann in Dateien im Windows-Betriebssystem integriert werden, um alle Daten auf dem Hardwaregerät zu verschlüsseln. BitLocker nutzt in seinen Prozessen außerdem den Advanced Encryption Standard (AES), eine hochentwickelte Methode, die viele Regierungsbehörden und Sicherheitsunternehmen zum Schutz sensibler Informationen nutzen. Mit BitLocker können Sie auch neue Daten automatisch anzeigen, nachdem Sie sie aus verschiedenen Quellen heruntergeladen haben.

2. LastPass

LastPass ist ein Verschlüsselungstool, mit dem Sie Passwörter und andere Arten persönlicher Informationen speichern können. Außerdem können Sie Daten über die Software und die LastPass-Erweiterungen in Ihrem Browser speichern, sodass Sie online einfacher auf Ihre Passwörter und andere Daten zugreifen können. LastPass bietet auch eine mobile Version an, sodass Sie Ihre Passwortinformationen auf Ihrem Smartphone anzeigen können.

3. VeraCrypt

VeraCrypt ist ein Open-Source-Verschlüsselungstool, das für Windows-, Linux- und Mac®-Betriebssysteme verfügbar ist. Dank der AES-Unterstützung werden verschlüsselte Daten zweimal statt einmal mit einem einzigen Verschlüsselungsschlüssel ausgeblendet. Sie können das Programm auch jederzeit ändern oder Updates durchführen. Das bedeutet, dass Sie VeraCrypt entsprechend Ihren Anforderungen aktualisieren oder ändern können.

4. FileVault 2

FileVault 2 ist ein Verschlüsselungssystem, das speziell für Mac®-Geräte entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, alle Komponenten Ihrer Festplatte zu verschlüsseln. Beim Übertragen und Speichern von Daten auf dem Gerät verwendet dieses Programm eine Verschlüsselungsart namens XTS-AES, um die Bitschlüssel, die einzelnen Komponenten der Chiffre, zu überprüfen. Es verfügt über einen 256-Bit-Schlüssel, der detaillierte Auswertungen während des Verschlüsselungsprozesses ermöglicht.

5. Festplattendeskriptor

DiskCryptor ist eine kostenlose Open-Source-Verschlüsselungssoftware, mit der Kunden Dateien auf vielen Arten von Geräten, einschließlich Flash-Laufwerken, schützen können. Zu den Funktionen von DiskCryptor gehören Systempartition, ISO-Image-Verschlüsselung und spezielle Schlüssel für USB-Laufwerke und andere externe Speichergeräte. DiskCryptor läuft auf Windows-Betriebssystemen und umfasst mehrere Verschlüsselungsalgorithmen, einschließlich AES. Dank seiner vereinfachten Benutzeroberfläche kann DiskCryptor für diejenigen nützlich sein, die mit dem Verschlüsselungsprozess noch nicht vertraut sind.

6. 7-Reißverschluss

7-Zip ist eine Verschlüsselungssoftware, die es Benutzern ermöglicht, bestimmte Dateien auf einer bestimmten Festplatte zu verschlüsseln. Hierbei handelt es sich um eine kleine Anwendung, die Benutzer auf verschiedenen Geräten installieren können, um einzelne Dateien zu scannen und zu schützen. Es verfügt außerdem über AES-Sicherheit und ermöglicht Ihnen, entweder Ihre eigenen Dateien zu verschlüsseln oder einen Schlüsselcode oder ein Passwort zum Entschlüsseln versteckter Dateien zu verwenden.

7. AccCrypt

Die Entwickler, die 7-Zip erstellt haben, haben auch AxCrypt erstellt. Dieses Open-Source-Tool zur Dateiverschlüsselung ist mit mehreren Desktop- und mobilen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Mac® und Windows. Mit AxCrypt können Sie jede Datei auf Ihrem Gerät verschlüsseln und wählen, wie schnell oder langsam das Programm den Verschlüsselungsprozess abschließt. Wenn Sie beispielsweise häufig online sind oder glauben, dass Ihre Daten gefährdet sind, möchten Sie möglicherweise die Verschlüsselungsgeschwindigkeit auf einen höheren Wert als normal ändern, um Ihren aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.

8. Tor-Browser

Tor Browser ist ein Internet-Erkundungstool, mit dem Sie das Internet erkunden können, ohne verfolgt zu werden oder Ihren Browser zu unterbrechen, was Sie vor Cyberangriffen schützen kann. Beispielsweise blockiert der Tor-Browser Plugins aus Ihrem Internetverlauf und Ihrer aktuellen Seite, die Ihre Online-Aktivitäten aufzeichnen oder anderweitig verfolgen könnten. Es schützt auch Ihre IP-Adresse und alle von Ihnen übermittelten Daten, sowohl beim Hoch- als auch beim Herunterladen.

Sie können den Tor-Browser sowohl auf mobilen als auch auf Desktop-Geräten verwenden. Wenn Sie die Sicherheit Ihrer Privatsphäre verbessern möchten, sollten Sie die Verwendung des VPN-Systems (Virtual Private Network) von Tor Browser in Betracht ziehen, um die Standorteinstellungen Ihres Computers manuell zu ändern. Wenn nicht vertrauenswürdige Parteien versuchen, Ihre Daten zu entschlüsseln, kann VPN Tor Browser Sie vor diesen Versuchen schützen, indem er Ihre IP-Adresse und ähnliche Arten persönlicher Daten verbirgt.

9. CyberGhost

CyberGhost ist eine Art VPN-Software, mit der Sie auch Ihre IP-Adresse verbergen können, um Ihre Daten beim Surfen im Internet privat zu halten. CyberGhost verschlüsselt Ihre Verbindung, um zu verhindern, dass unbefugte Benutzer auf Ihre Informationen zugreifen, einschließlich derjenigen, die an der Datenauswertung oder der Überwachung Ihres Netzwerks beteiligt sind. Diese Software kann auch sichere Verbindungen für wichtige Daten erstellen und Sie so vor Sicherheitsproblemen schützen, wenn Sie Direktnachrichten senden, Dateien hochladen oder sich bei verschiedenen Konten anmelden.

10. ExpressVPN

Mit ExpressVPN können Sie Ihre Standortdaten verschlüsseln, um zu verhindern, dass nicht vertrauenswürdige Benutzer Ihre Prozesse während der Arbeit unterbrechen. Es verwendet 356-Bit-Sicherheit gemäß dem AES-Qualitätssystem, was bedeutet, dass es sehr ausgefeilt ist und Ihre Daten und Ihren Roaming-Verlauf sowohl vor Hackern als auch vor Viren schützen kann. Dank seiner vereinfachten Benutzeroberfläche kann ExpressVPN für diejenigen nützlich sein, die mit dem Verschlüsselungsprozess im Allgemeinen noch nicht vertraut sind.

14 zusätzliche Verschlüsselungstools

Hier sind einige zusätzliche Verschlüsselungstools, die Sie möglicherweise in Betracht ziehen sollten:

  1. IBM Security Guardian-Datenverschlüsselung

  2. NordLocker

  3. Kruptos 2

  4. Box-Skriptor

  5. Quantum Number Corporation

  6. Kets Quantenschlüsselverteilung

  7. Check Point Full Disk Encryption Software Blade

  8. ESET entsperren

  9. Dell Datenschutz

  10. Spannung Micro Focus SecureData

  11. Vollständiger McAfee-Datenschutz

  12. Bitdefender GravityZone

  13. Sophos

  14. BroadcomSymantec-Verschlüsselung

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert